-
Posts
1,243 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
25
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by fender_rhodes
-
Hallo René, ich habe mir gerade nochmal den Schaltplan angeschaut. Die Blinker werden vom Dashboard gesteuert und sollten sich problemlos gegen andere LED-Blinker tauschen lassen. Das einzige Problem das auftauchen könnte ist, dass die neuen Blinker einen zu geringen Stromverbrauch haben und deshalb nicht funktionieren. In diesem Fall müsstest du mit parallelen (Last-)Widerständen die Stromstärke auf das Niveau der originalen Blinker anheben. Bremslicht und Rücklicht haben m.E. keine Anbindung ans Steuergerät. Dazu müsste es ja einen Abgriff zum Steuergerät nach den Bremslichtschaltern oder den LEDs geben. Das sehe ich nicht. Trotzdem würde ich nur gegen LED-Rücklicht/Bremslicht-Varianten tauschen, da die Sicherung (A) sonst evtl. überlastet wird. Die hat bei der V7II mit Glühbirnen noch 15A, bei der aktuellen V7 sind das nur noch 10A. Viele Grüße Thilo
-
Tankanzeige auf Reserve, obwohl voll
fender_rhodes replied to Markus T's topic in Elektrik und Elektronik
Die V9 hat keine Mechanik (z.B. Schwimmer) im Tank. Es gibt ja auch keine Tankanzeige sondern nur eine Reserveleuchte. Der Füllstand für diese Reserveleuchte wird mit einem NTC-Widerstand gemessen. Ist dieser nicht mehr unterhalb des Benzinpegels, ändert sich der elektrische Widerstand und die Leuchte geht an. Dieser Widerstand befindet sich an der Benzinpumpe im Tank. Gruß Thilo -
[V85TT] Brembo Bremse mit viel Spiel..??
fender_rhodes replied to Mi-Cheffe's topic in Fahrwerk und Reifen
Nur nochmal der Vollständigkeit halber: die Scheiben sind definitiv nicht von Brembo. Das sind irgendwelche Zuliefer-(Asia?-)Teile. Und die haben auch im Neuzustand schon Spiel in Drehrichtung und das ist sicherlich gewollt (vielleicht wegen Hitzeausdehnung?). Es darf halt nur nicht zu viel Spiel werden. Ich bin mir aber sicher, da gibt es auch von Brembo passende Scheiben mit deutlich besserer Qualität. Wenn die Federscheiben zu lasch sind, fängt es auch irgendwann an, beim Fahren zu klappern, z.B. wenn man durch Schlaglöcher fährt. Ab da wird es sicher nervig und ich würde die Scheibe(n) dann definitiv tauschen. Gruß Thilo Edit: das wäre z.B. eine passende original Brembo-Scheibe: Brembo Bremsscheibe 320 mm Serie Oro (ABS) (stein-dinse.com) -
[V85TT] Brembo Bremse mit viel Spiel..??
fender_rhodes replied to Mi-Cheffe's topic in Fahrwerk und Reifen
Die V85TT hat die gleiche(n) Bremsscheibe(n) wie die V7II. Das sind Semi-Floater mit einer Federscheibe in jedem Floater. Wenn die Federscheiben zu lasch sind, lässt sich die Scheibe leicht nach links oder rechts wegdrücken. Ich denke, das ist eher ein Schönheitsfehler. Problematisch ist es eher, wenn sich die Scheibe mit spürbarem Spiel gegen den Haltestern verdrehen lässt. Das ist auch TÜV relevant. Lässt sich denn die rechte Scheibe auch stärker verdrehen als die linke? Gruß Thilo Edit: die Bremse (Sattel) ist zwar von Brembo, die Scheiben sind aber irgendwas anderes. Ich finde die Qualitätsanmutung der Scheiben auch nur mittelmäßig. -
Es muss nicht unbedingt ein Defekt vorliegen. Bei meiner V7 II saugt das Cockpit im Ruhezustand 7mA. Ich habe mal irgendwo gehört, dass grob geschätzt für einen erfolgreichen Startversuch die Batterie bis zur Hälfte der Batteriekapazität geladen sein muss (vielleicht weiß das jemand genauer?). Bei 14Ah, wie bei der V7, wären das 7Ah. Bis die nur noch übrig sind vergehen bei voll geladener Batterie und noch 100% Kapazität 7Ah/7mAh=1000h. Das sind 41 Tage. Das deckt sich ungefähr mit meinen Erfahrungen. Miss doch mal den Stromverbrauch bei abgeschalteter Zündung an der Hauptsicherung. Dazu erst die Messspitzen ansetzen und dann erst die Sicherung ziehen, denn sonst ziehen die Steuergeräte nach der unterbrochenen Stromzufuhr erst mal richtig Strom für irgendwelche Initialisierungen. Gruß Thilo
-
Bewertungsthema und Bestellungen zum Kalender 2024
fender_rhodes replied to Husky's topic in Allgemeines
Das Gefühl trügt oft: Eine Studie des amerikanischen Versicherers AutoinsuranceEZ ergab, dass gerade 25 von 100.000 versicherten Autos mit batterieelektrischem Antrieb brennen. Bei Verbrennern sind es 1530 von 100.000 Fahrzeugen. Die Überraschung: Bei den Plug-in-Hybriden stellt sich die Situation anders dar. Da gingen 3474 von 100.000 Einheiten in Flammen auf. Von den rund 50 Millionen Fahrzeugen in Deutschland mit konventionellem Antrieb brennen pro Jahr rund 15.000. Quelle Autobild.de Gruß Thilo -
-
Ventile einstellen V7 (LW) I bzw. II (Breva, Nevada)
fender_rhodes replied to tee's topic in How to - Anleitungen
Hallo Hans, In Foren ist es üblich, dass man sich vorstellt, bevor man Fragen stellt. Und es ist üblich, dass man sich für die (kostenlose) Hilfe bedankt. Vielleicht verstehst du so bastlwastls Beitrag besser 😉. Gruß Thilo -
Rückruf Helm bei Louis - welche Alternative?
fender_rhodes replied to Cthulhumat's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Sehr guter Tipp! Das Konzept mit dem klappbaren Kinnbügel sieht sehr interessant aus. Wenn ich mal einen neuen Helm brauche schaue ich mir den definitiv an. Denn ich fahre, wenn es heiß ist, auch gerne innerorts mit hochgeklapptem Kinnteil. Das ist bei meinem Nolan auch zulässig. Der Nachteil ist, man hat kein Visier mehr vor den Augen, so dass ich meist die Sonnenblende runterklappe (wegen der Insekten). Gruß Thilo -
Update machen lassen ist immer gut. @holger333 ich glaube eigentlich nicht, dass die V85tt einen LMM hat. Ich tippe eher auf ein falsch gewähltes Kennfeld beim Kaltstart. Kann schon mal passieren. Falls es nochmal auftritt, Motor ausschalten und neu starten, dann sollte es passen. Ist bei meiner V7II in den 2 Jahren, in denen ich sie habe, auch 1x (!) passiert. Wenn es nicht regelmäßig auftritt, würde ich Entwarnung geben 😉. Gruß Thilo
-
Moto Guzzi V85 TT schlechtes Fahrwerk ?
fender_rhodes replied to Lachshuhn's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo Andreas, dem stimme ich zu 100% zu 😊! Ja genau, ich hatte in den 80/90ern auch immer den Metzeler ME77. Der Road Attack 3 ist wirklich klasse. Der Michelin Power 5 soll aber auch toll sein, den gibt es aber nicht in passenden Größen. Sehr schöne Geschichte! 👌 Gruß Thilo -
Moto Guzzi V85 TT schlechtes Fahrwerk ?
fender_rhodes replied to Lachshuhn's topic in Fahrwerk und Reifen
So würde ich mir es auch erklären. Mehr Gewicht baumelt einfach länger nach, da es mehr Kraft hat. Es ist schon erstaunlich, dass man kaum Quellen im Internet findet, die den Zusammenhang zwischen Zuladung und Dämpfung erklären. Polo schreibt in einem Halbsatz die Empfehlung bei Zuladung die Dämpfung zu erhöhen: https://www.polo-motorrad.com/de-de/ratgeber-gut-zu-wissen-fahren-mit-zuladung-030109.html @wizard Die originalen Stoßdämpfer der V7II sind ja sehr stark gedämpft. Dadurch hat man zwar kaum bis gar keinen Komfort, aber es schaukelt auch nichts. Zusammen mit dem exzellenten Conti RA3 ist das sehr gut und durchaus flott fahrbar und hat diesen ursprünglichen Charakter des Motorradfahrens. Ich habe mir allerdings die 630er Wilbers gegönnt. Die bieten natürlich deutlich mehr Komfort. Und mit den Contis fühle ich mich sauwohl, ich hatte noch nie so gute Reifen auf einem Moped. Deine Einschätzung zu den Pirellis teile ich. Gruß Thilo -
Moto Guzzi V85 TT schlechtes Fahrwerk ?
fender_rhodes replied to Lachshuhn's topic in Fahrwerk und Reifen
Ich sag es nur ungern, weil ich damit eine Diskussion lostreten werde, aber da es sicherheitsrelevant ist mache ich es trotzdem: Den Inhalt des Zitats aus dem MOTORRAD-Artikel halte ich für falsch, denn in der Realität verhält es sich genau umgekehrt: Mehr Zuladung = höhere Zugstufe Weniger Zuladung = geringere Zugstufe Wer mit Sozius und Gepäck mit offener Dämpfung in eine enge Kurve mit Bodenwellen fährt, kann böse ins Schaukeln kommen und wird schnell wieder die Dämpfung erhöhen. Das entspricht meiner Erfahrung. Warum das in dem Artikel falsch ausgeführt wird kann ich nicht erklären. Gruß Thilo -
Hallo René, aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, das Öl abzusaugen. Ob da ein paar ml mehr oder weniger vom alten Öl drinnen bleiben, wen juckts, das Öl ist ja noch neu. Der Füllstand beim Wiederbefüllen wird normalerweise über die verbleibende Luftkammer bei voll eingeschobener Gabel gemessen. Das könnte mit eingebautem Vorderrad schwierig werden. Gruß Thilo
-
Software von V85TT auf V7Stone???
fender_rhodes replied to V85Treiber's topic in Elektrik und Elektronik
Die mir bekannten Unterschiede zwischen V85TT und V7/850: Kurbelwelle Motorgehäuse Pleuel Kolben Nockenwelle Einlassventile Airbox Drosselklappe/Steuergerät (braucht auch wahrscheinlich das andere Cockpit) Auspuff Übersetzung? Also wenn Umbau, dann richtig. Am besten eine Unfall-V85TT kaufen und dann komplett umstricken. Bleiben die Probleme der schwächeren Bremse, Gabel sowie der nicht passenden Abgasanlage, die eine TÜV Abnahme garantiert verhindern. Aber ich gebe zu, eine V7 mit 80PS hätte seinen Reiz. Gruß Thilo -
Hallo Jens, da hast du eine schwierige Frage gestellt, deshalb die "verhaltenen" Reaktionen. Ich habe mal die Ersatzteillisten beider Modelle verglichen, leider kann man daraus keine Rückschlüsse ziehen, es gibt nur wenig Gleichteile zwischen den beiden Modellen an Vorder- und Hinterrad. Was mich kritisch macht sind z,B. die unterschiedlichen Mitnehmer am Endantrieb. Ob die zueinander kompatibel sind? Bilder vom Endantrieb findet man leider nur von der V7, so dass man nicht vergleichen kann. Also, leider kann ich deine Frage nicht beantworten. Gruß Thilo
-
Bremsflüssigkeit ist so stark hygroskopisch, dass es sogar in einem intakten und dichten Bremssystem Wasser anreichert. Dieses führt nicht nur zu einem vermindertem Siedepunkt (Gefahr der Blasenbildung bei heißer Bremse), sondern auch zu Korrosion innerhalb des Bremssystems. Deshalb unabhängig von den gefahrenen Kilometern alle 2 Jahre wechseln! Längere Wechselintervalle sind ein unnötiges Risiko und können unter Umständen das Bremssystem durch Korrosion schädigen. Gruß Thilo
-
Meines Erachtens sind beide Gaszug-Varianten lieferbar: Bis Rahmennummer LK112433: https://www.stein-dinse.com/de/moto-guzzi-gaszug-v35-nevada-club-750-nevada-club-850/item-2-1119551-GU31117565-.html alternativ https://www.stein-dinse.com/de/moto-guzzi-gaszug-v35-nevada-club-750-nevada-club-850/item-1-1119552.html Ab Rahmennummer LK112434: https://www.stein-dinse.com/de/moto-guzzi-gaszug-vom-griff-zum-verteiler-nevada-750/item-1-1119554.html Gruß Thilo
-
Mach dir keinen Kopf, das fährt gut! Gruß Thilo
-
MGCT-Kalibrikation funktioniert nicht
fender_rhodes replied to Roman G.'s topic in Elektrik und Elektronik
Sehe ich genau so. Und wer bei Regen so fährt, dass das HR rutscht, dem hilft diese Traktionskontrolle auch nicht viel, da sie viel zu grob regelt 😉. -
MGCT-Kalibrikation funktioniert nicht
fender_rhodes replied to Roman G.'s topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Johny, der Tacho nimmt nur die Signale eines Sensors, m. W. den des HR. Das Verhältnis zwischen VR und HR ist dem völlig egal. Die Kalibrierung des Tachos ist bei der V7 fest im Steuergerät hinterlegt und kann auch nur da verändert werden (z.B. bei Änderungen des Reifen/Felgendurchmessers). Gruß Thilo -
MGCT-Kalibrikation funktioniert nicht
fender_rhodes replied to Roman G.'s topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Roman, auch wenn es dir nicht weiterhilft, dass die Traktionskontrolle auf abgefahrene Reifen reagiert, glaube ich eher nicht. Denn das sind ja ganz langsam schleichende Veränderungen, da lernt die Traktionskontrolle sicher mit. So sehe ich das auch. Aber der Reifenwechsel stellt ja dann schon eine plötzlich größere Veränderung dar, da kann eine Kalibrierung nicht schaden und deshalb sollte sie auch funktionieren. Ich habe bei mir aber auch noch keine Kalibrierung versucht, da ich das Moped mit neuwertigen Reifen gekauft habe und die dann sofort gegen andere neue Reifen ohne Kalibrierung getauscht habe. So wie es aussieht hält der Hinterreifen noch eine Saison, dann werde ich wohl auch mal kalibrieren müssen. Hatte nicht @Harun_Antalya auch mal Probleme mit der Kalibrierung, oder erinnere ich mich da falsch? Gruß Thilo -
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
fender_rhodes replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
Moin Holger, du weißt ja, geteiltes Guzzi-Glück ist doppeltes Guzzi-Glück! Ein Jammer, dass ich dieses Jahr so wenig zum Mopedfahren gekommen bin vor lauter Schufterei, aber jeder Kilometer auf der Guzzi war ein Genuss. Auch heute wieder pures Glück! Für mich das genialste Moped aller Zeiten! Gruß Thilo -
Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
fender_rhodes replied to Guzzitroll's topic in Bildergalerie
-
Heizgriffe montieren - gleich viele Fragen
fender_rhodes replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Bei meiner ist ein Stecker für das Navi (geschaltetes +) hinter dem Scheinwerfer am Kabelbaum. Deshalb meine Vermutung. Aber kann natürlich auch unterm Tank/Sitz sein 😊.