-
Posts
1,398 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
27
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by fender_rhodes
-
Wahnsinn! Sehr kundenorientiert! Wenn ich mir vorstelle, ich kaufe mir ein neues Motorrad und habe dann einen Defekt in der Garantiezeit. Und dann muss ich in der Saison mehrere Wochen warten, bis überhaupt mit der Reparatur angefangen wird? Ich glaube, da wäre ich längste Zeit Kunde gewesen. Auch als Händler fände ich das Prozedere unerträglich. Wenn es 1-2 Tage dauern würde, das wäre ok! Was ist denn an dem Prozess so kompliziert, dass das Wochen dauert?
-
Kein Problem 😉! Ich denke schon, dass es eine Etage tiefer, also die Dichtung am Zylinderkopf ist. Aber warum man so einen Staatsakt daraus macht und das nicht einfach repariert, ist mir ein Rätsel.
-
Bei einem wassergekühlten Motor wäre das eine tolle Leistung. Oder meinst du die Ventildeckeldichtung? Aber trotzdem, Hexenwerk oder Raketentechnik ist das Wechseln einer Kopfdichtung nicht. Ich verstehe die Werkstatt wirklich nicht.
-
Hallo Richi, ich glaube ich verstehe manchmal die Welt nicht mehr 😉. Was soll den Moto Guzzi dazu sagen? Dass das so gehört? Der Kopf muss runter, dann sieht man woran es liegt (Montagefehler/Bauteilfehler). Dann wird entsprechend instand gesetzt. Warum muss man darauf als Kunde warten, bis irgendwelche Rauchzeichen aus Italien kommen? Ich würde den Händler unter Druck setzen, ggf. Rechtsbeistand suchen. Gruß Thilo
-
Hallo Hubert, das hört sich ja bescheiden an. Ich würde aber, wenn möglich, auf den kompletten Austausch des Kupplungssystems (Geber/Nehmer/ evtl. Schläuche) drängen. Sonst geht der Mist doch nächstes Jahr wieder los. Wenn die schon mal dran arbeiten, machen die Teile das Kraut auch nicht mehr fett. Aber deine Werkstatt scheint auch nicht besonders an zufriedenen Kunden interessiert zu sein, sonst wäre das schon längst passiert. Wie dem auch sei, good luck 🤞! Gruß Thilo
-
Wilbers-Upgrade für die Moto Guzzi V7 III - Fahrbericht
fender_rhodes replied to Musikmatz's topic in Fahrwerk und Reifen
Schöner Bericht! Ich bin genauso zufrieden mit den 630ern und den Gabelfedern. Kostet zwar schon keine Kleinigkeit, aber dafür freut man sich bei jedem Schlagloch und jeder Bodenwelle in den Kurven 😉. Das ist doch unbezahlbar 😉! Gruß Thilo -
Die Idee war eigentlich nicht schlecht, aber die Umsetzung finde ich nicht so toll. Ist mir zu brav für "Sport". Müsste schon mehr in Richtung der Racer-Modelle gehen. Also mit Stummellenker, zurückverlegte Rasten und Höckersitzbank. Und unbedingt Chrom-Auspuffanlage. Aber die Farbe ist gut.
-
Ja, unbedingt! Deutlich präziseres Fahrverhalten, weniger Schaukeln in den Kurven, taucht beim Bremsen nicht mehr so tief ein, mehr Schräglagenfreiheit. Wie sagt man so schön, ein Nobrainer 😉! Gruß Thilo
-
V7 III Motor läuft aber keine Anzeigen
fender_rhodes replied to Bert63's topic in Elektrik und Elektronik
Ist doch besser so, wird biliger als den Tacho reparieren zu lassen! -
Keine Panik Alen, da geht so schnell nix kaputt. Den "Leerlauf" zwischen 5. und 6. Gang kenne ich auch. Das passiert, wenn man den Schalthebel nicht weit genug hochzieht. Auf keinen Fall mehr Zeit lassen beim Schalten, das schadet dem Getriebe eher, als dass es nützt (Drehzahl der Eingangswelle fällt zu stark ab). Gruß Thilo
-
Der @Bastlwastl hat die Bitubo: Gruß Thilo
-
Die originalen Gabelfedern sind schon sehr weich. Man könnte natürlich auch passende Vorspannhülsen basteln, damit die Gabel nicht so weit eintaucht. Aber der Aufwand lohnt sich fast nicht, wenn man den Preis für die härteren und vor allem progressiven Wilbers-Federn betracht. Härteres Gabelöl verbessert das Fahrverhalten durchaus (weniger Schaukeln), aber es hilft nichts gegen das tiefe Eintauchen. Gruß Thilo
-
Da hast du völlig recht. Trotzdem würde ich sagen, dass der Schaltmechanismus sich an 2 Stellen etwas einlaufen kann. Erstens im Bereich der Mitnehmerzapfen an den Schiebestücken und zweitens an dem Bereich Schaltklauen/Schaltwelle. Das gleitet nach einigen 1000 km schon besser ineinander.
-
Meines Wissens sind die Seitendeckel von V7I und V7II untereinander kompatibel. Ich habe zumindest mal eine IIer mit Deckeln der Ier gesehen. Wenn du Fotos von den Innenseiten deiner Deckel machst und die Abstände der Befestigungspunkte misst, kann ich mal mit den Deckeln meiner IIer vergleichen. Gruß Thilo
-
Hallo Schrotti, Willkommen im Forum! Für mehr Schraglagenfreiheit helfen die Gabelfedern von Wilbers. Die sind im Gegensatz zu den originalen progressiv gewickelt und verhindern, dass die Gabel zu weit einsackt. Das hilft auch gegen das unpräzise Schaukeln. Dagegen helfen auch evtl. bessere Reifen, falls du eine V7 I-III hast und noch mit den Pirelli Sport Deamon unterwegs bist. (Schreib am besten in dein Profil,welches Modell du fährst) Ebenso für V7II und III sind längere Dämpfer hinten möglich (Wilbers/Öhlins). Bei der 850er weiß ich nicht, ob es da auch geht. Je nach Fahrergewicht kannst du evtl. auch durch mehr Federvorspannung das Heck etwas erhöhen. Es muss aber noch genügend Negativfederweg erhalten bleiben! (ca. 30mm gemessen zw. Achse/Schutzblech) Aus eigener Erfahrung (V7II, Wilbers Gabelfedern und Dämpfer) bleibt auch mit diesen Maßnahmen die linke Seite ein Anker, wenn man aufsetzt. Wobei sich die Punkte etwas verändern und ich jetzt mehr oder weniger gleichzeitig mit Seitenständer, Hauptständer und Raste aufsetze. Da hilft dann nur noch das Verändern des Seitenständers. Gruß Thilo
-
V7 II - Motor zu heiß und kompletter Leistungsverlust
fender_rhodes replied to Guzzini's topic in Motor
Ich glaube der original verwendete Mahle KL150 ist eigentlich für Diesel gedacht 😁! Wird zumindest in manchen Ersatzteillisten als Diesel/Petrol Filter geführt. Kann sein, dass der den Ethanol-Anteil im Benzin nicht verträgt. @Musikmatz So gesehen, hat deine bessere Hälfte beim Tanken alles richtig gemacht 😁! -
Akrontfelgen 18-2.15 40-TC-10.4 mit Schlauch montieren ???
fender_rhodes replied to tem01's topic in Fahrwerk und Reifen
Meines Wissens hat die Bezeichnung TC nichts mit Tubeless zu tun, sondern war bei Akront ein Kürzel für die Bauform der Felge (TC=Flachschulterfelge). Es gibt tatsächlich Umrüstkits für Speichenfelgen mit geklebten Felgenbändern um tubeless zu fahren. Ich wage aber stark zu bezweifeln, dass es in diesem Fall legal ist oder sich durch den TÜV legalisieren lässt. Gruß Thilo (der auf dem Fahrrad auch tubeless unterwegs ist 😉) Edit: Rainer alias Ragnar-R war schneller 😉 -
Ich steh ja mehr auf den klassischen Look. Deshalb fahr ich ja auch ne Special 😉. Mal schauen, wie da die neuen Modelle aussehen... Aber es stimmt schon, mit USD Gabel und den anderen Veränderungen wirkt die Stone nicht mehr ganz so bieder. Aber so 100%ig passt es für mich noch nicht.
-
Sieht interessant aus, aber ich werde auch nicht ganz schlau aus dem Bild. Am auffälligsten ist natürlich die Upsidedown-Gabel mit Doppelscheibe. Das wäre sicher eine Verbesserung, aber ohne nennenswerte Mehrleistung vielleicht auch etwas übertrieben? Der Motor sieht nicht groß verändert aus. Ist nicht das V85 Aggregat. Neuer Scheinwerfer, Seitendeckel und Abgasanlage. Wirkt für mich alles nicht so aus einem Guss. Aber mal sehen, ob das wirklich so kommt.
-
Hallo Reiner, was für ein Scheiß! Aber das Wichtigste ist, dass dir nix passiert ist. Der Schaden ist zwar ärgerlich und kostet Geld, aber die Gesundheit ist unbezahlbar! Also, nicht ärgern, ist nur Geld 😉. Gruß Thilo
-
Vielleicht liege ich falsch, aber ich schätze deine V65 ist noch ohne EU Typgenehmigung. Dann kannst du m.E. nicht einfach auf Radialreifen wie z.B. RoadAttack 4 usw. wechseln (falls es da überhaupt passende Größen gibt). Ich denke, bei dir stehen Diagonalreifen im Schein. Welche Größe ist denn eingetragen? Gruß Thilo
-
RAL Nummer der roten Federn an V7 Special Edition
fender_rhodes replied to ekeith44's topic in Fahrwerk und Reifen
Wilbers bietet an, die Federn bei der Bestellung in einer RAL-Farbe nach Wunsch pulverzubeschichten. Da kommt man mit einem anderen Farbcode natürlich nicht weiter. Aber mit einer RAL-Palette sollte man schon was Passendes finden. Allerdings sollte man dazu die Farbkarte schon in gedruckter Variante haben, denn am Bildschirm sind die Farbabweichungen zu groß. -
RAL Nummer der roten Federn an V7 Special Edition
fender_rhodes replied to ekeith44's topic in Fahrwerk und Reifen
Guten Morgen! Ich glaube nicht, dass Guzzi Farben aus der RAL-Palette nimmt. Aber besorge dir doch so eine RAL-Palette (z.B. https://www.hornbach.de/p/farbtonfaecher-ral-classic/3884443/ ), dann siehst du welcher RAL Farbton am nächsten kommt. Gruß Thilo -
Also, heute den neuen Hinterreifen (TrailAttack 3) ausgiebig getestet: Handling: agiler als der RoadAttack3, fast schon ein bisschen nervös um die Mittellage, aber super schnell bei Richtungswechseln. Zielgenau und ruhig in Schräglage. Grip: Sehr guter Grip! Klebt auf der Straße. Möglicherweise besser als der RoadAttack3. Kann das sein? Bin heute mehrfach bis an die Rasten gefahren (für das Forum riskiere ich alles! 🤣), dabei exzellentes Feedback über den Grip! Die Nervosität um die Mittellage würde ich jetzt nicht überbewerten. Vor allem wenn man den letzten Fahreindruck von einem eckig gefahrenen Reifen im Rückenmark hat, dann empfindet man wahrscheinlich jeden neuen Reifen als nervös 😉. Von mir gibt es für den Reifen eine klare Empfehlung! Habe auch gesehen, dass er jetzt gute 20 Euro billiger ist, als zu dem Zeitpunkt, zu dem ich gekauft habe. Gruß Thilo Edit: Komfort: hohe Eigendämpfung, komfortabler als der RoadAttack 3.
