Jump to content

fender_rhodes

Members
  • Posts

    1,244
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    25

Everything posted by fender_rhodes

  1. Ja, die könnten schon auch passen, ich weiß es aber nicht genau. Müsste man aber noch schwarz lackieren, damit es auch optisch zum Motor der 2012er passt. Gruß Thilo
  2. Hallo Randy, Die Getriebe von 2012-2014 sind selten. Ich würde regelmäßig in ebay Italien nach "cambio moto guzzi v7" suchen und schauen ob es was Passendes gibt. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber es müssten auch die Getriebe der Vorgängermodelle passen 2008-2012. Die gibt es häufiger. 2012 wurde das Getriebe zwar geändert, aber m.W. nur im Inneren (Schaltwalze). Aber ich kann das leider nicht garantieren. Gruß Thilo
  3. Das 6-Gang-Getriebe ab 2015 passt nicht in die 5-Gang-Modelle bis 2014! Der Getriebeausgang der 6-Gang-Getriebe liegt tiefer, deshalb wurde ja auch die Rahmengeometrie ab 2015 geändert (Motor liegt waagerechter). Gruß Thilo
  4. Hi Eratosthenes, das ist ja saublöd, den Becher gibt es natürlich nicht als Ersatzteil, nur den kompletten Scheinwerfer (Link) und der kostet 200,-€. Also besser reparieren, so dass es besser ist, als der originale Murks 😉. Ich hoffe du kannst ein bisschen basteln oder kennst jemand, der das kann. Gruß Thilo
  5. Ich freue mich, dass es dir mit der V7 genauso ergeht wie mir! Das Moped macht einfach gute Laune. Die Gabel war mir auch zu weich, es gibt aber härtere Federn von Wilbers. Mit denen macht es noch mehr Spaß 😉. Ich wünsche dir eine schöne schlaflose Nacht 😉! Gruß Thilo Nachtrag: ich würde dir spätestens beim nächsten Reifenwechsel raten die Pirelli Sport Deamon z.B. durch Conti Race Attack 3 zu ersetzen. Das verbessert das Fahrverhalten enorm. Liegt wesentlich ruhiger und spurstabiler damit, und mehr Grip haben sie auch.
  6. Klar darfst du dich freuen! Die V7 macht beim Fahren richtig gute Laune und die Anniversario sieht super aus. Ich stehe total auf Chrom und Speichen 🤪😊. Ich wünsche dir viel Spaß damit! Gruß Thilo
  7. Hallo Andreas, die Verbindung zum Zündschloss brauchst du nicht mehr extra herstellen, die gibt es schon 😉. Was du aber keinesfalls vergessen solltest, ist eine sichere Masseverbindung zum Reglergehäuse herzustellen, so wie es im Schaltplan eingezeichnet ist! Gruß Thilo
  8. Mein schon etwas verblichener Eindruck: direkt ab Leerlauf geht die 750er besser, ab 3000 U/min geht die 850er deutlich besser.
  9. Hallo Eratosthenes, Die Frage ist schwer zu beantworten, weil es auf deine Motorradstrecken und deine Psyche ankommt 😁. Es gibt einen definitiven Leistungsunterschied zwischen den 750ern und den 850ern. Ich fahre mit meiner 750er hauptsächlich kleine Straßen mit engen Kurven, da hänge ich auch mal doppelt so starke Motos locker ab, wenn der Fahrer nicht so versiert ist. Auf Straßen mit Kurven, bei denen man sich bei 120km/h langweilt, ist man im Kampf mit wild gewordenen Turbo-Diesel-Fahrern definitiv untermotorisiert, außer man hat eine starke Psyche und lässt sie einfach ziehen 😉. Wer es nicht schafft, auf solchen Straßen in den Cruiser-Mode zu schalten, der braucht mehr Leistung. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Eine Probefahrt ist empfehlenswert, dann weißt du, was dich erwartet. Ab der V7III ist die Sitzposition noch mehr Cruiser als bei den Vorgängern (tiefere Fußrasten, die auch früher aufsetzen). Gruß Thilo
  10. Lieber Harun, vielen Dank für deinen Reisebericht! Ich wünsche dir noch viele tolle Erlebnisse und komm wieder heil nach Hause! Gruß Thilo
  11. Die einzige die ich gefunden habe und noch lieferbar ist: https://shop.motorrad-gerfer.de/startseite/191-v7-racing-fussrasten.html Leider wahrscheinlich ohne ABE. Gruß Thilo
  12. @Carboniere Ich habe deine wirklich schöne Carbon nicht vergessen 😉. Ich wollte nur Modelle aufzählen, aus denen sich der obige Umbau verwirklichen lässt. Dazu sind serienmäßige Speichenräder und Chromauspuffrohre sicher sinnvoll, sonst wird es zu aufwändig/teuer. Wobei die IIer Special-Modelle schwarze Felgen haben, was mir ja super gefällt, aber eben doch schon wieder ganz anders wirkt als die polierten Felgen. Gruß Thilo
  13. Hab doch noch zwei vergessen: V7 Special 2014 in schwarz/orange oder silber:
  14. Hallo Mark, es handelt sich um eine V7 Classic die von 2008-2014 gebaut wurde. Die gab es m.W. in weiß und schwarz Die Modifikationen die ich auf deinem Bild erkenne: Lackierung Tank/Kotflügel (hinten gekürzt) Bezug Sitzbank Blinker /Rücklicht/Seitendeckel aus Zubehör Faltenbälge an der Gabel Wenn du ein wenig größer bist, würde ich dir zur V7 II Special (2015-2016) raten, die hat durch geänderte Motoraufhängung/Getriebe tiefere Fußrasten, ohne dass die bei Kurvenfahrt schnell aufsetzten. Die gibt es in blau, rot oder Schwarz/Orange (die habe ich). Weitere Änderungen gegenüber dem Vorgänger: Besseres Getriebe (6-Gang), ABS und Traktionskontrolle. Die V7 III Special (2017-2020) gab es in blau/orange, silber, schwarz/grün: Und eine Anniversario Edition mit Chromtank und Speichenfelgen: Und als Limited mit Gussfelgen: Das sind m.W. alle Modelle mit Chromauspuff und Speichenfelgen. Dann gibt es noch viele Ausführung mit Gussfelgen und meist schwarzen Auspuffrohren als "Stone"-Editionen. Die V7III hat gegenüber der IIer noch tiefere Fußrasten, die dann auch früher aufsetzen. Die IIIer ist von der Siztposition noch mehr Cruiser als die IIer. Gruß Thilo
  15. Hallo Commander, die Info habe ich aus dem amerikanischen Guzzi-Forum. Die Aussage des Händlers: Most I've seen hover ~15.X volts at idle and soar up into the 16-17's @3k RPM - Do not rely on your dealer to correct it if so under warranty. Our proven offerings here; https://gtmotocycles.com/search?type=product&q=esr+voltage What this does, is spike the electrical system with those voltages that the system was never designed to withstand. It is impressive that some of the bikes last as long as they do without a major meltdown. If you don't resolve this issue, first thing it does is kill the battery. If you've replaced your battery in a short time since new, or more then once, this is likely the problem. Second item that goes is the cam sensor. This usually appears by strange running at RPM, until the bike literally dies without warning and *will not restart* until replaced. Gruß Thilo
  16. La causa potrebbe essere un sensore dell'albero a camme difettoso. Se questa ipotesi è confermata, controllare la tensione di carica. Una tensione di carica troppo elevata (superiore a 15 V) spesso distrugge il sensore.
  17. In der Ersatzteilliste steht 2B002171 wäre 25mm lang, was glaube ich auch korrekt ist. Ich zähle ca. 20 Gewindegänge auf deinem Bild, was bei einer Gewindesteigung von 1,25 eine Länge von 25mm ergibt. Sicherheitshalber kannst du ja messen 😉. Gruß Thilo
  18. Ich habe inzwischen mal bei meiner geschaut, Festigkeit ist 10.9!
  19. Ohne Gewähr: M8×25, Festigkeit mindestens 8.8 (ist normal im Schraubenkopf eingeprägt) Gruß Thilo
  20. Der Limakreis versorgt nur Verbraucher, die Zündung ist extra. Aber wenn man den Regler nicht anschließt könnte doch die Limawicklung durchbrennen, oder sehe ich das falsch?
  21. Jetzt weiß ich wofür der Bügel am Motor ist: zum Befestigen der Hundeleine bei der Fahrt, damit der Hund nebenher laufen kann!
  22. Jetzt habe ich mir erst mal die Vape Zündung angeschaut: https://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7268/7268inst.php Sie ersetzt die originale Magnetzündung und Lima und liefert neben der Zündung noch 100W/12V. Der mitgelieferte Gleichrichter muss meiner Meinung nach zwingend verbaut werden. Batterie und Verbraucher sind dann wahrscheinlich nicht nötig. Das würde ich aber unbedingt vom Hersteller bestätigen lassen!!!!! Gruß Thilo
  23. Ich denke, ohne Regler/Gleichrichter spuckt die Lima keine 12V Gleichstrom aus. D.h. ohne Regler/Gleichrichter geht die elektronische Zündung nicht. Ob es Regler gibt, die ohne Batterie klar kommen weiß ich nicht, handelsübliche brauchen m.W. eine Batterie zum Betrieb. Aber wenn die Maschine nur auf der Rennstrecke betrieben wird, reicht evtl. für die Zündung eine Batterie, Lima und Regler lässt man einfach weg? Für nicht allzu lange Rennen sollte die Batterie schon ausreichen. Gruß Thilo Edit: Hat die Maschine überhaupt eine Lima? Ich tippe eher auf eine Magnet-Zündung!
  24. Hallo Frank, willkommen im Forum! Ja, gerne! Es gibt das Unterforum "Projektbikes". Da würde das doch gut reinpassen 😉. Allzeit gute Fahrt, Gruß Thilo
×
×
  • Create New...