-
Posts
1,216 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
33
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tee
-
Ja, damals. Schalldämpfer raus (beim Zweitakter!??) - und wenn in der Bahnunterführung alte Leute und Kinder sich die Ohren zuhielten war die Akustik ok. Ein Bild unser Truppe in Schabeutz auf dem Zeltplatz. Morgens kam regelmäßig die Ermahrung, wenn die Nacht nochmals so`n Radau ist fliegen wir vom Platz..... . Eine unscheinbare Hercules, Mokick, hatte uns alle "zersägt". Die hatte den Hercules Bundeswehr 125 Military Motor, samt Vergaser, drauf ( dieses "Gebilde" wurde später von den heimischen "Ordnungskräften" eingezogen ).
-
"Meiner einer" fuhr auch Kreidler Florett RS (K54/53). Auf einer eiligen Tour, auf der Autobahn, im Windschatten eines Hanomag Kleinbusses, schön langgemacht, ging mir der Motor fest. Das hatte ich von dem Windschatten fahren. Ziemlich schnell ziemlich kaputt. Und wer hielt auf dem Pannenstreifen um mir Hilfe anzubieten - eine weiße Moto Guzzi V7 700 ? Andreas
-
-
-
-
Hallo Achim, Danke, dass Du die 3D Daten zur Produkton hier bereitstellst. Meiner "einer" hat nur einen Laserdrucker (ich selbst habe einem "Metallmeßstab" aus der hilfreichen Forums Szene ergattert). Andreas ?
-
Noch ein Tipp, wenn Du nicht die Möglichkeit hasst eine Zünspule durchzumessen. Baue die Zündkabel/Stecker/Kerze etc. komplett von rechts nach links. Wandert das Problem mit ist es nicht die Zündspule ? Andreas
-
Hallo Karl, ich würde mit dem Check wie folgt beginnen: Zündfunkenkontrolle beider Zylinder (ob optisch schon eine Kerze schlechter funkt). Dann Zündkerze/Zündkerzenstecker, Verbindung Zündkerzenstecker zum Zündspulenkabel und Verbindung Zündspule zum Kabel (falls nicht verschweißt). Und auch die Zündspule ansich prüfen/durchmessen. Andreas
-
Gratulation, so kann man große Distanzen bequem überbrücken ? Und am passenden Ort die Motorradreise voll genießen. Bei Euch ja mit einem Luxusliner! Besten Gruß Andreas PS wie vor einigen Jahren mal kurz, über ein verlängertes WE, auf ein Motorradtreffen von Erding (bei München) nach Kopenhagen geht auch nicht mehr. Oder zum CRC Poland Treffen mal kurz nach Danzig, und..........
-
Hallo Harun, Respekt was Du/Ihr alles auf die V7 alles drauf bekommen habt. Ganz besondere Ehre Deiner Frau, dass sie die Tour auf dem doch nicht gerade bequemen Soziusplatz durchgehalten hat. In Hochachtung Andreas
-
Hallo Christoph, herzlich willkommen hier im Forum. Viel Glück bei der Suche nach einem geeigneten und individuellen Umbauprojekt ? Besten Gruß Andreas
-
Jedem seine Schönste ?? Herzlich willkommen hier im Forum. Besten Gruß Andreas
-
Schade ?
-
Sitzbänke V7 Classic, II, III austauschbar (Grundplatten kompatibel)?
tee replied to MuniGuzz's topic in Optik und Zubehör
-
Fahren eigentlich immer noch soviele "gelbe Kennzeichen" im Sauerland rum? Wenn ich Bedenke - alles nur noch E - Motor Bikes - ,was würde es ein Gerangel an den Ladestationen geben. Die Zukunft wird es schon richten ?? Andreas
-
Hallo Matthias, wenn ich Dir einen Tipp geben darf, kaufe dir einen Motorheber/Scherenheber etc. ... . Damit kannst Du sicher das Hinterrad ausbauen. Einen Hauptständer schränkt Dich im Kurvenverhalten bei der V7 mächtig ein ( natürlich nicht im "Don Quijote Fahrstil"). Andreas
-
Ventile einstellen V7 (LW) I bzw. II (Breva, Nevada)
tee replied to tee's topic in How to - Anleitungen
Hallo Peter, "da werden Sie geholfen". Die Infos sind übermittelt! ? Besten Gruß Andreas -
Hallo Peter, herzlich willkommen hier im Forum. Viel Spaß mit Deiner Guzzi! Oh, ich erinnere mich. Die Strecke Altenbeken/ Langeland, was für ein Kurvenspaß. Ist der Köterberg schon wieder frei? Oder ist auch dort alles strengstens für Motorradfahrer abgeriegelt (wie auch hier)? Darf man zumindest wieder auf die Tonenburg? Besten Gruß Andreas PS war noch im Februar auf der Tonenburg zum Motorrad Wintertreffen PSS "Gut Albrock" ist nicht mehr, wie ich gelesen habe!
-
Eine Motorradpanne, von diversen, die heute noch in Erinnerung ist: An einem schönen Sommerabend, alleine in der norddeutschen Tiefebene. Eine Straße durch einen Wald, schnurgerade bis zum Horizont. Eine abrupte Fehlzündung und Schluss mit Lustig. Elektrik Totalausfall. Die Ursache war schnell gefunden. Die Glassicherung war der Verursacher. Im Übrigen, eine Sicherung für alles. Kein Ersatz, was nun? Autoverkehr gleich null und eine menschliche Behausung nicht in Sicht. Auf dem Fußmarsch, im Straßengraben die zündende Idee. Eine weggeworfene Zigarettenpackung inklusive dem rettenden Stanniolpapier war die Lösung. Die Überbrückung funktionierte gut und brachte mich zuverlässig nach Hause! …und noch eine: In den Weiten von Estland, Baltikum. Wir, zu viert unterwegs. Da die eine Maschine zum x-ten Male Zicken machte, war die Stimmung doch etwas angespannt. Also fielen wir zu dritt über die Maschine her. Unser vierter Mann, technisch vollkommen unbedarft, aber ein hervorragender Koch, nervte indem er immer sagte, wenn auch er angespannt war, ich mache uns was „Leckeres“ zu essen (am Straßenrand, brütend heiß im vollen Sonnenschein)! Der konkrete Fehler in der Elektrik war mit den gegebenen Mitteln nicht zu finden, die Radikalkur – Batteriestrom direkt auf die Zündung. Ging einige Tage gut, bis das Motorrad mit einem Motorschaden (es war der 13. Zwangsstopp!) in Lettland öltriefend komplett versagte. Wir haben „die Ölsardine“ gerettet indem wir sie nach Klaipeda, Litauen, mit Ari geschafft hatten. Von da aus ging es gemeinsam mit der LKW Fähre nach Kiel. Auf der Fähre wurde das „wir gemeinsam“ mächtig begossen! Ari (aus Lettland), wir/ich sagen heute noch Danke für die beispiellose Hilfe! Andreas
-
Herzlich Willkommen! Viel Glück & Spaß mit Deiner V7 ? Besten Gruß Andreas
-
Herzlich willkommen hier im Forum. Das Motorrad im Wohnzimmer ?. Das erinnert mich an jemand aus Nagold, der hatte vor vielen Jahren seine Moto Morini auch in der Wohnzimmer Werkstatt ? Besten Gruß Andreas
-
Hallo Jana, herzlich willkommen hier im Forum. Auf das die V35 neu erstrahlt und zuverlässig läuft! Besten Gruß Andreas