Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/07/2025 in all areas

  1. Heute hatte ich sehr netten Besuch. Also ein bisschen Moped fahren. Bisschen V2 bollern. Bisschen Rheinhessen, bisschen Nahetal, ein kleines bisschen Hunsrück und dann zum BauerSchorsch. Gucken was Costa Cordalis macht. Vielen Dank für den schönen Vormittag! Gruß aus Mainz René
    4 points
  2. Moin, endlich mein Wunsch Gespann von URAL; die RETRO die letzte noch mit Keihin Vergasern vor den EFI Modellen. Mit originalen 3300 km vom Erstbesitzer, der diese schöne URAL nur in seinem Autohaus ausstellte und nur die KM zu den jeweiligen TÜV Terminen gefahren ist... Nun wird sie artgerechte KM bekommen. Gruß Holger
    3 points
  3. Meine Frau mit V7 III und ich mit der der V85TT - mit neuem Kupplungszug - sind heute bei schönstem Wetter zum Ställe nach Lauterstein gecruist 🙂 💘 Gruß Matthias
    3 points
  4. Hallo Rodeo deine Frage sagt mir dass auch Du damals bei Alaska mit Robbe, Technikfan Jens und mir und etlichen anderen - mit gestreiften Katzen und einer Sau aus dem Fass - eine nette Zeit hattest.... Grüsse von Manne aus NSU das war vorgestern bei der radlosen Guzzi in der Garage...
    2 points
  5. Diese unsägliche Mode mit den Nummernschildern samt Rückbeleuchtung an der Schwinge ist (für mich) ein No Go. Hat MV Agusta mittlerweile an fast allem Modellen und ein Umbau auf die klassische Position unter der Sitzbank ist (fast) unmöglich. An einer Harley ist das vielleicht noch akzeptabel aber nicht an einer Guzzi...oder ... oder. Ist aber natürlich wie so vieles Geschmackssache. Grüße Klaus
    2 points
  6. Hallo zusammen, seit 18 Jahren fahre ich jetzt Moto Guzzi. Ja, ein Guzzi Fahrer kann einiges erzählen. Speziell, was mir mit meiner im letzten Jahr gekauften V100 Anfang April passiert ist. Das sollten auch andere Guzzi Fans wissen. Dabei dachte ich wirklich, alles schon erlebt zu haben. Doch damit werde ich in einem folgenden Beitrag berichten. Zunächst geht es ums "Vorstellen". Mein Name ist Rainer und ich komme aus Ingolstadt. Meine ersten Zweiräder waren 1977 ein Kreidler Flory und ein Jahr später eine Kreidler RS in grün, mit Scheibenbremse und gut 110km schnell (Tacho). Dann ging es auf eine Yamaha RD250 mit 34PS. Danach ein paar Jahre auf eine Suzuki GS550 mit 50PS. Gefolgt von diversen Kawasaki Variationen immer mit 750ccm. 2008 kam ich dann bei einem Guzzi Händler in Ingolstadt vorbei. Eine Probefahrt und die 1200 Sport stand dann für 16 Jahre in meiner Garage. Zuletzt tauschte ich sie gegen eine V100 Mandello (mit Aufpreis natürlich) ein. Gefahren bin ich in der Zeit fast alles, was in den Alpen möglich ist. Leider auch Strecken, die man besser meidet. Sogar alte Militär Schotterstraßen musste die 1200 Sport meistern. Die 50 höchsten Alpenpässe (Asphalt) wurden auch systematisch abgefahren. Anbei ein paar Bilder wie z.B. der Col de Turini, Mont Ventoux, Col de Glandon und der Croce Domini (Schotter). Diese Zeiten sind jedoch vorbei. Tagestouren und kleine Ausfahrten ins nahe Altmühltal reichen jetzt locker aus. Ich freue mich schon auf interessante und wissenswerte Beiträge. Mein Beitrag über meine V100 folgt. Ganz freundliche Grüße an alle Guzzi Fans im Forum
    2 points
  7. Habe mir mal gedacht, ich investiere ein Vermögen und verschönere (in meinen Augen) die Guzzi. Mistral bietet die Stopfen ja auch an, aber der Versand aus Italien ist nicht so günstig. Also bei Amazon geschaut, bestellt und sehr zufrieden 😁
    1 point
  8. Hallo bin Tobias aus dem Ostalbkreis. Bin 50 Jahre alt, hab mir im Juli 2025 die Stelvio in Schwarz Vulcano neu gekauft, komplett ausgestattet bis auf PFF. Seither hatte ich Yamaha MT09, Tracer 9Gt und die Aprilia Tuareg 660. Aber die Moto Guzzi ist die Beste , eindeutig . Bin jetzt 1600 km gefahren . Was halt sehr Gewöhnungsbedürftig ist, ist das Einlegen des ersten Ganges ohne das sich die Leute umdrehen. Aber sonst sehr gut . Freue mich hier über den Austausch. Gruß Tobias
    1 point
  9. Wurde Gestern veröffentlicht. https://www.youtube.com/watch?v=Fp4WVraRifM
    1 point
  10. Hallo zusammen, fahre seit neulich ne V85TT und etwas länger eine V7 850 SE. Euch allen eine gute Fahrt! Gruß Edi 1f39da8d-6e74-459c-9f51-f23ca4cc827d.avif
    1 point
  11. Laut eigener Aussage baut Kaffeemaschine gerade an einem Chopper. Also: nicht nur CaféRacer. screenshot eines Kaffeemaschine Facebook Beitrags. Gruß aus Mainz René
    1 point
  12. ..... ich lese ja schon eine Zeit lang mit und sag gleich mal danke dafür. Ich bin Markus, wohne in Niederösterreich und habe vor 20 Jahren meine 1150GS verkauft (weil ich Papa geworden bin). Vor drei Wochen habe mir zu meinem 50er eine gebrauchte v85tt Travel BJ 2025 mit 440 km zu einem für mich Hammer Preis gekauft. Ja, was soll ich sagen......... Die Italienerin ist ja soetwas von geil, bin einfach voll happy damit. Jetzt sag ich einmal Danke für die Aufnahme und wünsche euch weiterhin alles Gute. Liebe Grüße
    1 point
  13. Manchmal reicht es schon am Kupplungshebel die Stellschraube bisschen nach zu justieren. Aber nicht zu stramm einstellen !!
    1 point
  14. Salve a tutti, gestern mein Probefahrten absolviert. Grundsätzlich beide sind wirklich erstklassige Mopeds. Die Mandello hat mich begeistert. Was ein Motor, was ein Fahrwerk, da gibt es nix zu meckern, aber die Stelvio taugt mir einen Hauch besser, auf beiden sitze ich richtig gut, auf der Stelvio aber etwas besser, nicht das ich sagen würde das da ein grosser unterschied ist, aber aufgrund eines Unfalls vor 25 jahren hab ich einen Hauch mehr an Bewegungsfreiheit, derzeit auf meiner Duc schaffe ich max 200 km, danach brauch ich 3 Tage bis ich wieder fit bin. Auf der Stelvio keinerlei Beschwerden, und schnell kann die auch, war begeistert, bei beiden, draufgesetzt und zack war ich eins mit der Maschine.. Mitte September in Nero volcano so heisst die Farbe wohl. Als erstes werde ich alle Billigen Schraubverbindungen ersetzen gegen hochwertiges Material und die Tankabdeckung muss zumindest in carbon Optik ausgeführt werden. Aber der Winter ist lang und die erste grosse Fahrt dann das ganze Appenin runter und mit der wieder Fähre hoch bis Genua.....
    1 point
  15. Sehr schön, ich schaue auch immer wieder nach Gespannen aber viele sind preislich leider sehr hoch angesiedelt, mal schauen... dir jedenfalls viel Spaß mit diesem schönen Gefährt!
    1 point
  16. Ich seh's mit Schmunzeln als "sportlichen" Start für die Fahrt. Es ist wirklich unglaublich wie höllisch die Lamellen zusammen bicken (kleben). Es braucht wirklich min. 200 - 300 m mit Gasstößen bei gezogener Kupplung bis der Kleber aufgibt. Manchmal leg' ich bei der aufgebockt laufenden TS den ersten Gang ein, geb' Gas und tret' dann auf die Fußbremse - wirkt auch - manchmal. Das mit dem 10 W 30 ist ein guter Tipp. Werde den beim nächsten Getriebeölwechsel 'mal probieren. Der steht aber erst in knapp 10.000 km an - das Getriebeöl hab' ich letzten Herbst gewechselt - und bei jährlich um die 1.000 km mit der TS wird das dann so um 2035 der Fall sein. Hoffentlich denk' ich dann noch dran. Das mit dem "Freikicken" ist schwierig, da Fußbremshebel und Kickstarter sich beide rechts am Moped befinden. Und ohne festgebremstes Hinterradl dreht sich das mit jedem Kicker einfach mit. Da bräuchte ich dann schon zwei rechte Beine um gleichzeitig zu bremsen und zu kicken. Damals, ja damals. Damals stand die BENELLI in einer Sammelgarage und von der ging's erstmal so um die 40 m steil bergab. Bis zur Straße runter war die Kupplung damals frei.
    1 point
  17. Danke dir ebenso! Hat großen Spaß gemacht! Das wiederholen wir bei Gelegenheit! Gruß Thilo
    1 point
  18. Ich vestehe echt nicht, was dein Problem ist. Du hast ja ganz offensichtlich ne falsche Anlage gekauft 🤷‍♂️ Statt gleich dran rumzuwerkeln, hättest du ja vorher nochmal deinen Händler kontaktieren können...die Sache wäre erledigt, aber so 🤦‍♂️ Und selbst WENN diese irgendwie dran passt besitzt sie keine Homologation für dein Motorrad und somit auch keine Betriebserlaubnis. Dem Hersteller/Händler jetzt mangelnde Kundenorientiertheit vorzuwerfen ist schon dufte 👍
    1 point
  19. Also bei den Pötten, die man mir verkauft hat, ist der rechte definitiv zu lang (ca 5mm). Einmal das Blech (ca 2-3mm) und dann der Auspuff selber, den ich dann nicht mehr bearbeitet habe, was möglich gewesen wäre. MMn hat man mir definitiv die falschen Töpfe geschickt. Der linke passt, hat einen Anschlag für einen Hauptständer, den ich nicht habe. Der rechte passt einfach nicht wegen vielleicht 3 mm. Ich war einfach zu sehr fixiert darauf den tollen Sound zu haben. WEIß ICH! Nach zig eMails und Telefonaten mit meinem Verkäufer und dem Haupt-Importeur von Zard war es halt so, dass Zard raus ist wegen Falschbestellung und mein Händler wegen meinen "Anpassungen". Die Mistral passt. Sowohl an die "normale" Stone, als auch an die Stone Corsa. Das bestätigte mir sowohl Alice (von Mistral und das schriftlich), als auch ein Forumsmitglied hier. Er meinte mir... Plug+Play! Das reicht mir als Expertise. Also hat man mir doch die falschen Pötte geschickt. Weder meinen Händler, noch Zard hat es interessiert. Ich habe halt einfach den einen Fehler gemacht. Auch klar! Ich hatte mich nun für die Mistral entschieden. Die bekomme ich lt Absprache mit dem Händler zum EK (den ich nicht kenne, aber es auch ok finde). Das nächste: Lieferzeit 4-8 Wochen. Bin mit Alice seit vielen Tagen in Kontakt. Die liegen dort rum. Also fragte ich ich meinen Händler, wo das Problem ist die endlich zu bestellen. Dann erfuhr ich, dass die wohl über einen "anderen" Händler bestellt werden, weil man da bessere Konditionen bekommt. Ich denke mal Stein Dinse. Ein wenig Fingerspitzengefühl - Fehlanzeige. Zumal ich die ich Dinger eh zahle. Jetzt warte ich also wieder Wochen? Die sind einfach zu groß geworden, was mir eine Lehre war. Ich zahle die ja... und wegen 20 oder 30 .- würde ICH nicht rummachen. Da steht der Kunde im Vordergrund. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass man mir mehrfach sagte, dass die Mistral NICHT an die Corsa passen und meine Bestellung auf mein Risiko ist. Sie würden nicht zurückgenommen werden. Ich habe dieses einfach ignoriert. Es ist eine unsägliche Geschichte, zumindest sehe ich da so. Jegliche Euphorie ist weg. Bin echt enttäuscht. Aber man lernt halt auch im Alter noch dazu🙃 Nochmal... ich habe einen Fehler gemacht! Das weiß ich! Aber diese Fa werde ich nicht weiterempfehlen können. Der Kauf war top und professionell, danach war es nicht mehr kundenorientiert. Das sehe ich persönlich so und das muss auch keiner teilen.
    1 point
  20. Seit Montag hat sie TÜV und ist zugelassen.🙂
    1 point
  21. Donaudurchbruch, Kloster Weltenburg. Zum futtern gabs nix. Die machen um 18.30 die Küche zu. Bier war gut.
    1 point
  22. Sprücheklopper 😂 das sind genau die: """ich kannte mal einen, der hörte mal von seinem Nachbarn, seinem Sohn erzählte man...""" Seit 1992 fahre ich URAL, neben all den Guzzi`s eine 650er, die man zuverlässig fahren konnte, Friedensfahrt Kaliningrad in 13 Tagen rund 3500km; wenn man die Serviceintervalle einhielt, aber aufwendig eine 750 EFI nur fahren und fahren, richtige Reisen Polenrundreise, Assietta Kammstraßen und Alpentouren nun zurück zu den besten 750ern, eben mit den japanischen Keihin Vergasern (ohne Magerruckeln, der EFI Abgasvorschriften...alles ähnlich wie bei einigen neueren Guzzi`s) vergleichen kann ich gegenüber meinen Guzzi Gespannen... auch meiner heutigen California Classic/ Watsonian GP700. Gruß Holger
    1 point
  23. Ja Hallo auch , habe mal ein bisschen Zeit genommen um mir mal einen Navi Halter für die V85TT 2025 zu konstruieren und in den 3D Drucker zuschmeissen . Das ist raus gekommen. Ich bin erstmal zufrieden und wenn er hält auch. Die Funktion der Scheibe ist auch noch gewährleistet. Habe paar Bilder. 1.& 3. Bild ist mit Original.
    1 point
  24. Moin, nun auch endlich eine aussagekräftiges Video drüber gefunden: Gruß Holger
    1 point
  25. Teilnahme ist das Eine am Erzbergrodeo kam immer nur ein 1 Zylinder als Erster. https://de.wikipedia.org/wiki/ErzbergRodeo Jahr Sieger Land Motorrad 1995 Alfie Cox Südafrika KTM 1996 Christian Pfeiffer Deutschland GasGas 1997 Christian Pfeiffer Deutschland GasGas 1998 Giovanni Sala Italien KTM 1999 Stefano Passeri Italien KTM 2000 Christian Pfeiffer Deutschland GasGas 2001 Juha Salminen Finnland KTM 2002 Cyril Despres Frankreich KTM 2003 Cyril Despres Frankreich KTM 2004 Christian Pfeiffer Deutschland GasGas 2005 David Knight Isle of Man KTM 2006 David Knight Isle of Man KTM 2007 Tadeusz Błażusiak Polen KTM 2008 Tadeusz Błażusiak Polen KTM 2009 Tadeusz Błażusiak Polen KTM 2010 Tadeusz Błażusiak Polen KTM 2011 Tadeusz Błażusiak Polen KTM 2012 Jonny Walker Großbritannien KTM 2013 Graham Jarvis Großbritannien Husaberg 2014 Jonny Walker[2] Großbritannien KTM 2015 Jonny Walker Graham Jarvis Alfredo Gómez Andreas Lettenbichler[3] Großbritannien Großbritannien Spanien Deutschland KTM Husqvarna Husqvarna KTM 2016 Graham Jarvis Großbritannien Husqvarna 2017 Alfredo Gómez Spanien KTM 2018 Graham Jarvis Großbritannien Husqvarna 2019 Graham Jarvis Großbritannien Husqvarna 2022 Manuel Lettenbichler Deutschland KTM 2023 Manuel Lettenbichler Deutschland KTM 2024 Manuel Lettenbichler Deutschland KTM 2025 Manuel Lettenbichler Deutschland KTM
    1 point
  26. Weil die Diskussion sowieso schon so off-topic ist, hier noch mein Senf 😉: Zum Thread: ich finde ihn okay, wenn es mal nur ein Bild von der Ausfahrt ist, warum nicht. Die Gefahr des Durcheinanders sehe ich für mich nicht, ich besuche das Forum meistens in der "Aktivitäten/alle Aktivitäten"-Ansicht, da ist es egal in welchem Thread etwas geschrieben wird. Ich lese aber auch gerne Berichte über Touren mit mehr Bildern 😉. Allgemein: Wer Beiträge anderer Forumsmitglieder für zu langweilig, uninteressant oder redundant hält, sollte anstatt darauf besserwisserisch herumzuhacken (und dabei selbst langweilige und uninterressante Beiträge zu produzieren) lieber selbst etwas Interessantes, Hilfreiches oder Unterhaltsames schreiben. Bestes Beispiel dafür (leider nicht das einzige) bist du Jens @MG72! Dein Beitrag zum Forum besteht darin, Beiträge Anderer zu kommentieren und zu beurteilen. Gib dir mal einen Ruck und schreibe mal von einer Ausfahrt, einem Umbau, beteilige dich mit Sachbeiträgen an Diskussionen, oder gib Hilfestellung bei Problemen ... Das wäre doch mal was fürs Forum! Gruß Thilo
    1 point
×
×
  • Create New...