Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/02/2025 in Posts

  1. Gestern waren wir beim Italofrühstück in Melle beim Automuseum. Viele schöne Guzzis, nette Gespräche und alles gut organisiert (inkl. Wetter 😉).
    10 points
  2. Ich war Samstag/Sonntag auf ein Motorrad treffen.
    2 points
  3. Ich habe jetzt eine E-Mail mit der Frage ans BVM geschrieben. Mal schauen was die dazu sagen. Falls sie antworten, sag ich Bescheid. Gruß Thilo
    1 point
  4. Bedenkt aber auch...Garantie hin oder her...es gibt noch eine Gewährleistung und dafür ist der Händler verantwortlich. Er kann sich also nicht auf eine Entscheidung Piaggios berufen. Ob er seine Kohle von denen wiederbekommt oder nicht, ist sein Bier
    1 point
  5. Ja, warte erstmal ab...vielleicht gibt es die Regelung auch weiterhin und wurde nur nicht online gestellt
    1 point
  6. Zurück vom TÜV: Der Prüfer hatte es eilig, Größe passt, Profil passt, alles gut. Ich hatte es in Anbetracht des heraufziehenden Regens auch eilig und hab nix gesagt. Ich weiß, das ist kein Freifahrtsschein. Deshalb werde ich demnächst nochmal nachhaken und wenn es nötig ist werden die Reifen eingetragen. Gruß Thilo
    1 point
  7. ich nehme immer meine Schlüssel AUS dem Zündschloss und hänge sie an mein Schlüsselbrett bin mir nicht sicher, ob sonst Strom gezogen wird hast Du eine zusätzliche Steckdose verbaut? auch die kann Strom ziehen Wobei die Batterie auch an meiner V85TT, aber aus EZ 5/2021 Modell 2020 auch immer kürze Nachladeintervalle anzeigt... (Ctek Ladeampel) ich denke, im nächsten Jahr muss ich wohl erneuern... Wenn Deine Guzzi öfter tiefentladen war, beim Hdl. ? kann ein Ladegerät (z.B. Czek) mit einer Refresh Funktion noch helfen. Gruß Holger
    1 point
  8. Vielen Dank dafür. Das sieht sehr vielversprechend aus. Meine Fehlerbeschreibung passt auch genau auf die beschriebene Lösung. Da bei mir ja auch das Relais nur kurz schaltet, macht es Sinn, dass die ECU einfach keinen Saft mehr hat. Ich muss ja sagen, dass ich eh kein Fan von dieser "ECU steuert den Anlasser" Thematik bin. Aus meiner Sicht, bringt das keinen nennenswerten Vorteil. Ich melde mich nochmal, wenn die Komponenten eingebaut sind
    1 point
  9. War unterhaltsam und kurzweilig. Vielen Dank nochmal für die Organisation, das nächste Mal bitte für besseres Heimfahrwetter sorgen... 😉 Ein paar Impressionen meinerseits:
    1 point
  10. 1 point
  11. Gestern diverse Flüssigkeiten an den drei Grazien gewechselt...
    1 point
  12. ...ich hatte die "G" als Gespann und die war einfach MEGA! Umgebaut von der Firma STERN mit einem Squire RX4, Leistung-Kit von MOBEC drin und das Ding ging wie die Hölle! An der einen oder anderen Pass-Straßen waren die Augen groß als ich schneller war wie so manche Solo Maschine.
    1 point
  13. Gestern um 10 Uhr gestartet. Fahrt ging über Höchstädt, Wittislingen, Aalen, Kaiserbach, Ebnisee vorbei an der "Platte" in Löwenstein und wieder zurück über das "Kochertal" und den Härtsfeldsee. Mit ein paar "Schlenkern" kamen dann 414 Kilometer zusammen.
    1 point
  14. Gestern war wieder einmal ein "Sechserpack" vom Oberpfälzer MOTO GUZZI Stammtisch auf einer Heimaterkundungstour in der nördlichen Oberpfalz und den südöstlichen Teilen Oberfrankens unterwegs. Mittagseinkehr hielten wir in der Kleinen Kappl bei Ottengrün und das obligatorische Eis gab´s im Eiscafe Silvio in Erbendorf. Für mich war´s ein 10-stündiger Fahrtag auf herrlichen 431 km mit Leuten, mit denen ich gerne unterwegs bin. Dabei woar´n da Anton aus Ebermannsdorf, da Chriesie aus Köfering, da Franz aus Raigering, da Flo aus Coburg, da Mane aus Irnsing und da Tscharlie aus Sinzing. Die Bilder sind vom Anton
    1 point
  15. Habe gestern meine 25ger Stone abgeholt und muss sagen, alles richtig gemacht! Hatte zuvor lange überlegt ob ich nicht lieber 800eu sparen sollte und eine 24ger E5 nehme. Kürzlich habe ich eine 24ger Corsa gründlich probegeritten und eigentlich war es ganz ok. Das viel diskutiert Drehmomentloch war so gut wie nicht da und der Sound auch ganz ok. Dennoch habe ich dann bei der 5+ zugeschlagen und das war gut so. Der Sound ist deutlich besser. Auch im Fahrbetrieb. Sogar mit einigen Plopps im Schiebebetrieb. Kann mir nicht vorstellen, dass ich mal einen Zubehörauspuff montiere. Einfach geil. Beim Startvorgang bleibt einem sowieso der Mund offen stehen. Weitere Verbesserungen sind mir auch aufgefallen. Sauber und weich schaltendes Getriebe ohne Clong Rückmeldung. Ganganzeige ist endlich brauchbar. Beim 24ger zeigte sich der Gang nur nach dem loslassen der Kupplung. Beim rumrühren und suchen Fehlanzeige. Das ist nun Geschichte. Man sieht ständig wo man gerade ist und Leerlauf finden ist ein Kinderspiel. Vielleicht eine Hilfe für die, die noch unschlüssig sind.
    1 point
  16. Hatte die Jungs heute im Wald aufgespürt und nach dem Mittagessen bei der Abfahrt verewigt.
    1 point
  17. Hallo zusammen, habe meine V85TT am Mittwoch zugelassen und abgeholt. Da isse nun🤩
    1 point
  18. Moin. Heute an meiner V85TT die Tankpads montiert. Gab es bei Amazon und kosten nur 11€ und nicht wie bei Guzzi 78€🤭 Passen an meine V7 auch. Mal sehen ob das was taugt 😉 Gruß Boris
    1 point
  19. Hallo Zusammen, Die Lenkerstrebe war mir zu unspektakulär für den original Lenker, dachte da fehlt was, also warum nicht einfach ein Polster rummachen wie bei einem Endurolenker. Nach längere Suche hab ich festgestellt das es für diese Strebe (insbesondere wegen der Länge) kein fertiges Produkt gibt, also hab ich eines gekauft um es im Nachhinein anzupassen. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob es übertrieben ist oder doch das i-Tüpfelchen das fehlte. Was meint ihr dazu? Grüße Jürgen
    1 point
  20. Heute in Königstein gewesen. Die Festung! Grüße Tobias ...die Unterkünfte...
    1 point
  21. so ging es noch 1950 zur Isle of Man ein schöner historischer Film, zeigt auch die Verladung im Netz viel Spass beim Ansehen Gruß Holger
    1 point
  22. Ich glaube es brauch hier die 10 Gebote. Auch wenn die Motoren heutzutage sehr viel aushalten und verzeihen, sind sie meiner Meinung nach teils noch aktuell.
    1 point
  23. Die Leute in Noale und Mandello sind keine Idioten, die bauen seit hundert Jahren Motorräder. Das größte Problem der Guzzi waren und sind i.d.R. die Hobbyschrauber, die ihre Guzzen oftmals nur verschlimmbessern und regelrecht kaputt schrauben. Ordentliche Pflege lt. Handbuch reicht für ein unbeschwertes und langes "Guzzi-Leben". Michael hats ja sehr schön auf den Punkt gebracht....
    1 point
  24. in 1992 war ich natürlich auch live dabei.... stand in Gooseneck bei dem fantastischen Sieg von Steve Hislop auf Norton und im Jahre 1992 saß ich dann auf meiner eigenen Norton F1 Sport Rotary, Race Replica und mit ihr war ich dann folgende 8 Jahre auf der Isle of Man Gruß Holger
    1 point
  25. 1. Fahr das richtige Öl, Klassifikation und Viskosität (10W60). Das Agip ist zudem noch günstig. 2. Verzichte auf Angstmacher, wie Ölthermometer oder Zylinderkopfthermometer. Einfach weglassen. Nicht ansehen, nichtmal ignorieren. Wären Zwischenringe nötig, hätte Guzzi die ab Werk verbaut. 3. Achte darauf, daß der Ölstand bei warmen Motor nicht über "Max" liegt (sonst folgt hier das Gejammere über hohen Ölverbrauch, weil die Überschußmenge über die Kurbelgehäuseentlüftung rausgeschafft wird. 4. Vermeide Kurzstrecken und verzögertes Warmfahren mit niedrigen Drehzahlen, denn in diesem Bereich findet der Hauptverschleiß statt und ein 10er Öl hat schon deutlich mehr Zähigkeit als ein 0er oder 5er. 5. Denk nicht soviel, fahr einfach (Weck den Norditaliener in Dir)!
    1 point
  26. Die kleine Abdeckung links vom Dashboard muss weg...glaub 3 Schrauben sinds
    1 point
  27. Ed, Du musst den AVG Verbrauch einstellen nicht den aktuellen Verbrauch . Der aktuelle schwankt erheblich und das ist auch korrekt weil er den aktuellen Verbrauch im Moment zeigt. Der AVG (Average) ist der Durchschnittsverbrauch auf die gesamten Kilometer. Und der sollte um 5 Liter liegen.
    1 point
  28. Herzlich Willkommen!
    1 point
  29. Es fehlen noch Gepäckträger für die Koffer, dann kann es los gehen auf längere Touren.
    1 point
  30. Na ja. Die Stelvio hat das schon heftig gemacht. Und Die V100 die mein Kumpel gefahren hat noch mehr. Eine Motorradmarke die über 100 Jahre Motorräder baut sollte sich schämen so etwas abzuliefern. Wenn das ein Chinese bauen würde hätte sich jeder kaputt gelacht 😁 Gruß Boris
    1 point
  31. Hallo alle miteinander, da meine Bremse viel Hebelweg hat wollte ich sie entlüften. Muss ich dazu wirklich den Sattel abbauen? Entlüftungsschraube unten?!? Kann ich auch was von dem Zeug bekommen was die bei der Entwicklung geraucht haben? Grüße Frank 😎
    0 points
×
×
  • Create New...