Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/12/2024 in Posts
-
6 points
-
4 points
-
So, das Lithium-Ionen-Batterie-Kapitel ist beendet. Fahre jetzt 51 Jahre Motorrad ! So kurz wie bei meiner Li-Ion-Batterie von Saito (Louis) an meiner V7 III war die Lebensdauer noch bei keinem meiner vielen Motorräder: 15 Monate, dann Elektro-Schrott. Kehre jetzt wieder reumütig zu einer Blei-Gel-Batterie zurück.2 points
-
Ich schau mir die Lage morgen früh mal kritisch an. Ich käme eh frühestens um 11, da gehts bestimmt schon. Nur die V100 vorher sauber machen lohnt wohl eher net 🤪2 points
-
Wollte mit euch mal kurz meinen neuen LED Scheinwerfer teilen,den ich gestern bei meiner Griso eingebaut habe. Wobei neu ist der nicht mehr, da ich ihn vor ein paar Monaten eigentlich für mein erstes Motorrad Suzuki SV650 gekauft und montiert habe. Da dann bei der Suzi der Tank kaputt ging habe ich mich kurzerhand entschlossen die Griso zu kaufen... Aber das ist eine andere Geschichte. Auf jeden Fall habe ich den Scheinwerfer von der Suzi nun auf die Griso gebaut. Einbau war super einfach. Lediglich ein Kabel (Tagfahrlicht bzw Standlicht) musste ich mit einem zusätzlichen Stecker versorgen, Abblendlicht und Fernlicht war plug and play. Das Tagfahrlicht ist Welten besser zu erkennen als die normale Funzel, wie er in der Nacht ist wird sich zeigen.1 point
-
1 point
-
Bei uns ist es heute grau in grau und aktuell hat es 9 Grad Sollte es morgen etwas wärmer werden und nicht regnen komm ich auch aber. Aber unter 10 Grad und bei Regen fahre ich nicht... 😮💨 Denke frühestens dann gegen Mittag einzutreffen Beste Grüße vom Peter aus Gersthofen1 point
-
Wieso vorher die Guzzi putzen ? Wir fahren doch nicht zu einem "Concours d´Elegance", sondern zu einem Moto Guzzi Treffen. Bei uns hier um Regensburg rum soll´s nach Ankündigung der Wettervorhersager von 9 bis 10 Uhr etwas regnen. Trotzdem starte ich um 9:15 Uhr von daheim zum verabredeten Treffpunkt mit der ungeputzten V7 III Special, der "l´ Azzurretta", gen Zimmern, denn die altehrwürdige blaue California mit ihren 211 046 km ist noch ziemlich sauber. Um 9:45 Uhr geht´s weiter westwärts gen Zimmern.1 point
-
ich frag ma wo anders nach und gebe bescheid sobald ich Antwort habe in einen Fremdmarkenfrum hat sich auf jedenfall jemand xtra eins machen lassen. ging laut aussage problemlos . denke aber hier fragen schadet nicht https://www.yss-suspension.eu/contact1 point
-
1 point
-
Dafür das du den am längsten übersetzten Gang nicht benutzt, ist der Verbrauch wirklich Top und sehr in Ordnung! Ich benutze alle Gänge und schalte sehr früh, das wirkt sich selbstverständlich auf den Verbrauch aus und brauche genau einen Liter weniger als du. Deine Kupplung sollte aber 25% länger halten als meine. 😀 Gruß Ed1 point
-
Und natürlich bekommst du ein Ersatzfahrzeug und einen guten Preis wenn du den Händler oft genug erwähnst. Werbung kostet ja auch... 😀 Nix für ungut.... Gruß Ed1 point
-
Das war damals von Dynotec, der darauf schwor. Einstellbare mit Ausgleichsbehälter auf meine 85kg abgestimmt nach seinen Angaben. Vielleicht für den Rennbetrieb zu nutzen, für mich als Alltagsfahrer nicht. Aber auf solche Einzelschicksale hat Jens Hofmann noch nie Rücksicht genommen. Wilbers habe ich damals selbst bestellt und alle meine Werte und Nutzprofile angegeben. Das funktionierte gut. Ciao Eric1 point
-
1 point
-
Hallo Ralph, herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike! Sieht ja wirklich super aus!!! 👍 Grüße Richard1 point
-
1 point
-
Hallo Ralph gefällt mir sehr gut deine V7. Auf dem Haupständer schaut sie edel aus. Allzeit Gute Fahrt wünscht Hartmut1 point
-
Leben und leben lassen ist ja auch richtig aber wenn ich schon für einen Service gut bezahlen muss dann sollte aber auch der Service dazu passen und nicht die Hälfte vergessen. Genauso wenig will ich in einer Vertragswerkstatt original Teile Preise bezahlen und bekomme Zubehör verbaut. Dann mache ich mir als gelernter Mechaniker meine Service selbst und weiß was gemacht ist und das ordentlich.1 point
-
Ich habe, weil jedes vernünftige Moped das haben sollte, einen Hauptständer. Kann ich das Ding aufbocken wo ich möchte, auch wenn ich unterwegs bin. Damit ist aufbocken ein Kinderspiel und ohne Kraftaufwand möglich.1 point
-
Hi Frank, wie alt war der Prüfer? Ich frage mich echt, was aktuell mit den Prüfern los ist...das ist jetzt bestimmt die 3 Information über Aussagen von Prüfern , wo man sich fragt, wer mittlerweile mit den HU's beauftragt wird. Oder ändert sich aktuell massiv etwas an den Bestimmungen? Eine Scheibe braucht erst eine ABE, wenn man durchschauen muss? Lachhaft! Der Prüfer hätte sich mal auf die V7 setzen sollen und dann hätte er bemerkt, wie riesig die Scheibe dafür sein müsste....das beginnt dann erst bei der Größe einer Riesen-Cali-Scheibe? Eine Windschutzscheibe benötigt eine ABE oder Teilegutachten. Da geht es auch um z.B. Splitterschutz Ein Motorschutzbügel ist eintragungsfrei /ABE frei. Wäre er breiter als das Motorrad , dann ist es auch kein Motorschutzbügel mehr. Und wo soll der denn angeschraubt werden, außer an vorhandenen Befestigungspunkten?1 point
-
Brauche eigentlich immer 5,4l/100km. Fast ausschließlich Landstraße. Autobahn und Stadtverkehr sehr selten. Den 6. Gang nutze ich eigentlich nie, den finde ich im Landstraßentempo nicht passend. Fahre (glaub ich zumindest) schon eher schärfer1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Im Prinzip ist das ein Standard 7 Zoll Scheinwerfer wie man ihn überall auf Amazon findet, mit einem Gehäuse für 7 Zoll Scheinwerfer. https://amzn.eu/d/fNWq6xa https://amzn.eu/d/jeLeyFZ Ich habe mittlerweile den Koso verbaut und finde den absolut gelungen... Hier muss man lediglich links und rechts einen runden Gummi Puffer einbauen, dann passt der perfekt in die originale Halterung.1 point
-
Gerne die Fotos sind der ausgebaute Abstandshalter das 25x15 Gummi von oben und unten. Das habe ich zuerst zu einem Quadrat geschnitten, dann an den Ecken Pyramidenförmig abgeschrägt. Absichtlich nicht symmetrisch weil die Ausbuchtung nicht symmetrisch ist. Ziel war ein dünner Überstand and der engen Seite. Die anderen Fotos sind der eingebaute Zustand und und das Windleitplastik von Robin. Viele Grüße Mattes1 point
-
Es ist halt manchmal schön Recht zu haben, aber das nützt nichts gegen die Macht des Faktischen. Ich habe mir einfach abgewöhnt, mich ständig über andere aufzuregen. Im Auto gute Musik an, tief durchatmen, entspannen und allen Idioten freundlich zulächeln. Macht den Tag besser. Mit dem Mopped käme ich nie auf die Idee auf irgendnem Recht gegenüber einem vierrädrigen Gefährt zu pochen, denn im Zweifel zieht man physisch immer den Kürzeren.1 point
-
1 point
-
Antalya Türkei, Ursprünglich Bio-Deutscher, vor 17 Jahren in die Türkei ausgewandert, seit 7 Jahre Türke (also Türke mit Deutschem Migrationshintergrund) ☺️1 point
-
Am Wochenende hatte der Guzzi-Stammtisch-Münsterland zum 12.GSM-Italotreffen aufgerufen. Es war mal wieder, genau wie in den vergangenen Jahren, die Hölle los bei Rickermann in Reckenfeld. Trotz mäßigem Wetter trafen sich die Besitzer und Besitzerinnen der edeln Bikes, die da Aprilia, Benelli, Cagiva, Ducati, Gilera, Laverda, Moto Morini, MV Agusta und natürlich Moto Guzzi heißen. Die Gäste aus Italien, Schweiz, Dänemark sowie den Benelux-Ländern gaben der Veranstaltung schon fast ein “internationales Flair“. Schnell entstand eine einzigartige Zeltstadt auf dem Campingplatz neben dem Biergarten. Bei Kaffee und Kuchen und Leckereien vom Grill kam man schnell ins “Benzin-Gespräch“. Die Guzzi-Spezialisten Bäcker aus Laer und Escher aus Nordkirchen, Bikers-Shool aus Dülmen und das Team der Airbrush-Conection aus Dortmund gaben der Veranstaltung den verdienten Rahmen. Neben aktuellen Fahrzeugumbauten waren auch die neuen Modelle der italienischen Motorradszene zu bestaunen. Die angebotenen Probefahrten für Interessierte wurden gerne und zahlreich wahrgenommen. Unser ältester Besucher aus Horstmar, der mit seinen 80 Lenzen vor wenigen Wochen seinen Helm an den Nagel hing, war von den vielen Fahrzeugen total begeistert. Die weiteste Anreise geht in diesem Jahr an Michele aus Trento. Ihnen gebührt unser Respekt. Der interessante Bericht von den Weltrekordfahrten auf dem Bonneville Salzsee/USA und den Vorträgen “Erste Hilfe von Bikern für Biker“ erwiesen sich schnell als Publikumsmagnet. Die durch die Tombola erzielten Einnahmen und Spenden der Besucher, werden in diesem Jahr den “Klinik-Clowns“ des Kreis Steinfurt und damit den jüngsten Patienten in den umliegenden Krankenhäusern zu Gute kommen. Der Guzzi-Stammtisch bedankt sich bei seinen Gästen und den Sponsoren Stein-Dinse, Motorrad Louis, Hein Gericke und Reifen Scho für die großartige Unterstützung des 12.GSM-Italo-Treffen. GMS Fotostrecke auf: http://www.facebook.com/Guzzistammtisch1 point
-
Hut ab, was für Putzorgien ihr alle veranstaltet. Meine bekommt alle paar Tage den Hochdruckreiniger, da gehen die Mücken und der Meiste Dreck ab. Damit komme ich über die ganze Saison. Im Winter steht sie im Wintergarten, da widme ich mich der Detailarbeit und sie wird gründlich geputzt für die neue Saison. Habe aber entdeckt das selbst bei neuen Guzzis anscheinend der Rostansatz bereits ab Werk als Special Effekt dabei ist. 😀 Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden: Moto Guzzi V7 Special - neu - Sonderpreis - mehrere Farben Kilometerstand: 0 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 48 kW (65 PS) Preis: 7.990 € https://link.mobile.de/DkvRBwY3vMZpvoif8 Seht euch mal die Unterseite des Auspuffes auf den Fotos an. Dafür einfach Foto vergrößern. Gruß Ed0 points