Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/13/2023 in all areas
-
3 points
-
2 points
-
2 points
-
hallo zusammen, für alle die mich noch nicht kennen … ich bin der rolf aus schnottwil, ja ja, das ist so ein kleines kaff in der schweiz, bei büren an der aare! ich bin baujahr 1959 und meine passion ist der motorenbau, im speziellen der turbo und kompressor an der hayabusa und der b-king - und das 3-rad dazu! im moment bin ich am restaurieren von einer moto guzzi le mans1 wo ich im rollstuhl vom seitenwagen aus das motorrad fahre! das gute moped ist 25 jahre in der scheune gestanden und alles was aus gummi und plastik ist, hat das zeitliche gesegnet. der le mans1 motor ist ein transcontinental mit doppelzündung und so an die 1050ccm gemäss vorbesitzer, in 2 monaten weiss ich dann mehr. da der motor fest ist, habe ich noch ne v11 gefunden, welche evtl. dann als motorenspender in betracht kommen könnte; aber erst wenn ich die zylinder rund gefräst habe 🙂 warum 3-rad? naja, bin halt nicht mehr so gut zu fuss und die karre fällt nicht von alleine um! neu, habe ich mir noch ne fzr 1000 exup jg. 1990 angeschafft; wir brauchen das gute teil für den motorenprüfstand als „arbeitstier“ (im 1989 als die erste exup rauskam, habe ich alles geld zusammengekratzt und sie mir geleistet ... war mein erstes moped das wassergekühlt war. hatte vorher auch ne neue fj 1100 jg. 1985 gekauft, diese schon im ersten winter komplett zerlegt und sie dann gehörig auf 1448ccm abgeändert … sie hatten dann mehr ps als die exup 1989 daher auch mein nick welcher ich in allen foren verwende! freue mich auf den talk hier, werde wohl aber in erster zeit nur "zuhören", hat sich so aus meiner erfahrung gut bewährt! wenn jemand was über den turbo umbau an haya's wissen will, kein problem ... soll sich halt bei mir melden 🙂 werde wenn möglich helfen. ich wünsche allen noch einen schönen wochenanfang .... e liebe gruess aus der schweiz röfe1 point
-
Ich kann auch nicht viel Verfärbungen sehen. Ich würde auch erst mal schauen ob alles ganz dicht ist. Ich habe bei meiner auch die Flanschschrauben schon nachgezogen. Die Dichtungen setzen sich wohl etwas. Auf jeden Fall würde ich Entwarnung geben, ein größerer Defekt scheint nicht vorzuliegen. Gruß Thilo1 point
-
Ganz ehrlich, ich kann da nur erkennen, dass Deine Maschine offensichtlich blau ist, denn diese Farbe spiegelt sich im Chrom der Auspuffkrümmer 🙂. Falls du die ganz geringe bräunlich-orange Einfärbung am einen Auspuffkrümmer unmittelbar nach dem Krümmerflansch meinst, da würde ich eher auf eine leichte Undichtigkeit am Flansch tippen. Vielleicht pfeift da ein wenig heißes Abgas raus und führt dann zu der Verfärbung. Möglicherweise hilft ein Nachziehen des Krümmerflansches. Danke für die Aufklärung, war mir nicht bewusst. Die V7 850 hat dann wohl auch doppelwandige Krümmer, oder? Das mit der Einspritzdüse war mir schon klar, aber ein diesbezüglicher Fehler erschien mir sehr unwahrscheinlich (hätte sich dann vermutlich auch durch unrunden Lauf etc. bemerkbar gemacht), deshalb hatte ich das weggelassen.1 point
-
Na klar, ich hoffe die Bilder sind gut genug, um den Beginn der Einfärbung zu sehen. Wie bereits geschrieben, bis zum 10000er Service, mit Ventileinstellen war nichts zu sehen. War dann in der Fachwerkstatt, um Bitte der Nachkontrolle. Aussage, alles in Ordnung, Ventileinstellung und Steuerzeiten sind nach Moto Guzzi Vorschrift. Ich werde mit einem digitalem Handmessgerät die Temperatur der Zylinderköpfe prüfen. Dazu auch noch, ob das Innenrohr einen Riss hat. Vielen Dank für die Hinweise1 point
-
Hallo Rolf, herzlich willkommen im Forum! Ich wünsche dir gutes Gelingen bei der Restauration der Guzzi und würde mich auch sehr freuen, wenn du hier etwas mehr über den Umbau schreiben könntest. Viele Grüße, Alexander1 point
-
1 point
-
Hi Rolf. Das ist ja mal was ganz anderes. Ein Rollstuhlfahrer mit ner Guzzi. Und ich find's einfach nur geil. Hut ab.👍 Willkommen im Forum und viel Erfolg beim Basteln. Gruß Markus 🏍1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Fein fein... Ich freue mich jedesmal, wenn jemand ins Forum stößt, der schraubt und improvisieren kann. Grüsse Harun1 point
-
Noch mehr neue Motorräder entwickeln??? V85 und V100 waren doch schon ein Kraftakt für die kleine Marke. Ciao Lars1 point
-
Na,na,na....lass mal die Stones hier raus. Die müssen niemanden etwas beweisen und sich erst recht nicht neu erfinden.1 point
-
Ich denke der Test bei den Italienern ist einfach: eine Kollegin wird nach den Kriterien: 1,60m, max. 50KG auf dem Flur angesprochen und in die Testabteilung geschickt. Der Testfahrer fährt eine flotte Runde um den See und dann in der Stadt an die Eisdiele. Geht die Kollegin unterwegs nicht verloren ist der Sitz okay. Gruß René1 point
-
1 point