Lassard Posted yesterday at 07:40 AM Share Posted yesterday at 07:40 AM Hallo, es gibt ja die Agostini und die Mistral Auspufftöpfe zu kaufen. Jetzt habe ich mir mehrere youtube Videos angesehen, aber der Sound von Videos ist halt nicht wie in echt daneben stehen. Da ich mit meiner V7 auch mal in die Arbeit (Schichtarbeiter) fahren will, bedeutet dass wenn ich Frühschicht habe eine sehr frühe Abfahrt. Nämlich 5:00 Uhr morgens. Ich glaube ihr versteht worauf ich hinaus will, ich will es mir nicht mit den Nachbarn die zum Teil kleine Kinder haben verderben😡 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted yesterday at 08:08 AM Share Posted yesterday at 08:08 AM Ich empfehle dir den original Auspuff. Alles andere wäre zu laut. Für den Kaufpreis kannst du eine Reise machen, nach Mandello zum Beispiel. 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted yesterday at 08:13 AM Share Posted yesterday at 08:13 AM vor 32 Minuten schrieb Lassard: Ich glaube ihr versteht worauf ich hinaus will, ich will es mir nicht mit den Nachbarn die zum Teil kleine Kinder haben verderben😡 Mach dir da keine Sorgen...frühkindliche Prägung ist sehr wichtig 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted yesterday at 08:32 AM Share Posted yesterday at 08:32 AM (edited) Tja, "leise" Endschallfämpfer zu bekommen ist so eine Sache. Seit kurzem müssen die DB-Eater immer fest installiert sein, der Markt möchte aber nicht die Fans der Brülltüten verlieren. Ergo wird ab Werk bei manchen Herstellern eine mindere Qualität Dämmung verbaut, die nicht besonders lange hält und damit der Endschalldämpfer relativ flott lauter und "kerniger" wird. Ein angestrebter Mangel... solange bis die Rennleitung die Lautstärke misst und der Endtopf die vom Hersteller angegebenen Werte nicht mehr erreicht. Hier blicken wir in Richtung Hersteller Endtöpfe Italiener und Amerikaner. Bei den älteren Endschalldämpfern, mit herausnehmbaren DB-Eater, ist meisst eine bessere Dämmung verbaut, sie hält länger. Und da kann man sich mit etwas handwerklichem Geschick den DB-Eater verändern, also die Löcher verschließen oder verkleinern, um ihn leiser zu machen. Da muss man aber evtl. mit etwas mehr Rückstau rechnen. Das kann man auch bei einem konischen Mistral machen. Damit wirst du vermutlich leiser als OEM. Die DB-Eater kann man dort sogar einzeln nachkaufen, falls man mal einen "zerbastelt" hat. Nach meinen Erfahrungen haben Mivv, Storm und Ixil langlebige Dämmungen aber sind ohne DB-Eater asozial laut. Eine weitere Möglichkeit wären Klappenanlagen, welche im verschlossenen Modus wirklich _sehr_ leise sind. Die belasten jedoch den Geldbeutel ziemlich und oft ist der wechselnde Rückstauwert ein Problem für das Motormapping bzw. die Vergasereinstellung, wenn nicht über einen "Commander" mit der Klappensteuerung gekoppelt. PS: "Guggl" hier im Forum könnte dich perfekt zum Thema E-Motorrad beraten. Edited yesterday at 08:41 AM by Major B. Kloppt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted yesterday at 08:37 AM Share Posted yesterday at 08:37 AM (edited) vor 23 Minuten schrieb Gexx: Mach dir da keine Sorgen...frühkindliche Prägung ist sehr wichtig Leider genau die Hilfsbereitschaft und das Niveau, welches ich von dir erwartet habe. Ich finde nicht, dass die Situation Schichtarbeit, Mopedfahren und empfindliche Nachbarn zum Spott einlädt. Edited yesterday at 08:37 AM by Major B. Kloppt 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lassard Posted yesterday at 08:56 AM Author Share Posted yesterday at 08:56 AM Servus, ich denke die original Töpfe sind mit am besten für die Schichtarbeit gemacht. Neu wären die anderen Töpfe mir sowieso zu teuer, um nach dem einmaligen Einbau festzustellen, dass sie zu laut sind. Kann man mal probieren wenn in der Bucht was günstiges gebrauchtes auftaucht. Weiterverkaufen geht ja dann immer nochmal. Und zum Thema E-Motorrad sag ich jetzt besser nichts dazu Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted yesterday at 09:01 AM Share Posted yesterday at 09:01 AM Komisch, meine Nachbarn, z. T. selbst Motorradfahrer freuen sich immer wenn ich frühmorgens elektrisch losschnurre ..... auch gerade weil hier jemand ernsthaft krank ist und Rücksicht gut tut...... eben gute Nachbarschaft... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lassard Posted yesterday at 09:03 AM Author Share Posted yesterday at 09:03 AM Darum sag ich ja, -> ori. Auspuff. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted yesterday at 09:12 AM Share Posted yesterday at 09:12 AM Wenn du unbedingt (vielleicht der Optik wegen) andere Töpfe willst, dann hole dir die Mistral-Tüten. Es geht bei dir ja um den Motorstart und das Wegfahren...die sind da nicht wirklich lauter. Selbst mit den Originaltüten ist es nicht flüsterleise... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted yesterday at 09:20 AM Share Posted yesterday at 09:20 AM (edited) würde wenn zu Mistral raten . da gibts meines Wissens auch leisere Dämpfer. ob es dem Motorlauf gut tut ???? deine Wohnsituation kennst nur du. ich geb bei sowas n Scheiß auf meine Nachbarn ! Ja wir verstehen uns, trotzdem machen wir alle was und wann wir wollen. Leben und Leben lassen,darum der Hinweis auf „Deine“ Wohnsituation Kommentare zu was,wie,wo,warum anderer Menschen lösen nicht dein Problem . Edited yesterday at 09:22 AM by Bastlwastl 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Musikmatz Posted yesterday at 09:54 AM Share Posted yesterday at 09:54 AM Bei Endschalldämpfern für E4-Motorrädern (z.B. V7 III, V85TT E4) ist der DB-Eater zumindest bei Mistral- und Agostini-Tüten noch herausnehmbar. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 23 hours ago Share Posted 23 hours ago (edited) Lassard, wenn Du zu MISTRAL schreibst...an die Alice...dann kannst Du Dir auch etwas leisere Töpfe machen lassen, mit etwas mehr Dämm-Material. oder mir vorab schreiben, bekommst dann Details Gruß Holger Edited 22 hours ago by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted 23 hours ago Share Posted 23 hours ago vor 41 Minuten schrieb holger333: Alice Konkreter Kontakt würde weiterhelfen. Wer ist Alice? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted 23 hours ago Share Posted 23 hours ago vor 1 Stunde schrieb Bastlwastl: Ich geb bei sowas n Scheiß auf meine Nachbarn ! Ja wir verstehen uns, trotzdem machen wir alle was und wann wir wollen. Stimme dir zu, aber: Das geht bei manchen Menschen, nicht bei Allen. Absprache ist nötig. Recht haben und Recht bekommen sind in der Realität zwei unterschiedliche Themen. Es haben sich Leute schon wegen Weniger das Leben zur Hölle gemacht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TS_ler Posted 21 hours ago Share Posted 21 hours ago (edited) Hallo Christian @Lassard bei deinen „Vorgaben“ würde ich den Originalen dran lassen. Mistral und Agostini bollern lauter. Wie Holger schreibt, du könntest mit Mistral, Alice (sehr nett) Mail: info@mistralspecialparts.it Kontakt aufnehmen und erfragen, ob Sonderanfertigung möglich ist. Aber das wird einiges kosten - ohne Moos nix los😉 Ich habe aber einen anderen Tipp für dich, schau mal bei SC Projekt für die V7 Tre. Den Conico Racer (konisch) gibt’s in mattschwarz oder Satin Edelstahl. Ich habe mir gerade den Conico 70s gegönnt mit dem kantigen Endstück. Der SC ist nicht lauter als der Originale, nur das Blubbern ist definierter und die Verarbeitung ist erste Sahne. Auch ist die Schelle hinter der Blende verdeckt…feine Ware👍 Grüße Torsten Edited 21 hours ago by TS_ler 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 20 hours ago Share Posted 20 hours ago Moin. Ich würde den Mistral nehmen und morgens um 5 nicht mit dem Moped fahren. Zu normalen Tageszeiten sehe ich kein Problem. Nur wegen der Optik würde ich keine 800€ ausgeben. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted 19 hours ago Share Posted 19 hours ago Tip von mir wäre, man holt sich original Endtöpfe, einen zweiten Satz (gebrauchte). Die kann man dann anpassen, von Innen her die Kat entfernen Bohrungen erweitern usw. Oft sind die original Tüten sehr billig. Wenn man es nicht übertreibt hat man sehr guten "Sound" für 100€ . Hab es oft schon erlebt mit angepassten Originalos laufen die Motore sehr geschmeidig und frei. Kann man noch mit Software verfeinern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TS_ler Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago (edited) Mako, die Idee zweiter Auspuff ist gut und schön, nur einen Auspuff leiser zu machen ist „Käse“. Man muss den Durchgang reduzieren, damit der Abgasstrang/das Rohr NICHT mehr frei atmen kann. Für die kleine Guzzi ein Garaus🙃 Also ich würde (kein Akku Bike anschaffen) mit dem Nachbar reden, die Maschine nicht an der Hauswand starten, ggf. ein paar Meter Abstand und ZÜGIG losfahren. Gesunder Menschenverstand💡 🙏 und Grüße Torsten Edited 15 hours ago by TS_ler 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lassard Posted 16 hours ago Author Share Posted 16 hours ago (edited) Also erstmal abwarten bis die Maschine zuhause ist, und die Situation mit original Auspuff checken. Schau ma mal, dann seh ma scho. Edited 15 hours ago by Lassard 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.