Jump to content

V100 / Stelvio starker Ruck beim ersten Gang einlegen


Tom_1960

Recommended Posts

Hallo,

meine neue Stelvio (erst 500 km) ist eigentlich eine schöne Maschine, sie wird auch beachtet, z.B. wenn man an der Ampel steht.

Wenn es lange dauert, macht man, also jedenfalls ich, den Gang raus, sollte ja normal sein.

Wenn man aber dann ohne Gas zu geben, einfach bei voll gezogener Kupplung (und diese hab ich bereits am Kupplungshebel auf maximalen Eingriff gestellt), den ersten Gang einlegt, dann macht es einen heftigen Ruck, das Moped macht tatsächlich einen Satz, so dass die Passanten erschrecken und dass es einem förmlich weh tut.  Das kann es doch nicht sein, oder?

Das selbe passiert auch wenn man statt des ersten, den zweiten Gang einlegt.

Ich hatte eine V85tt, da gab es auch den obligatorischen "Klonk", aber das war hiergegen harmlos.

Mich würde interessieren ob es bei anderen V100 auch so ist?

Link to comment
Share on other sites

Meine V100 Stelvio nach 10000 km:  man hörts noch, es gibt auch einen kleinen Rucker, aber wesentlich besser als am Anfang. In den Bergen hab ich es an Baustellenampeln so gemacht, 1. Gang rein, Motor über Killschalter aus, bei Grün Kupplung ziehen, starten und ab. Ansonsten Geduld,  es wird mit zunehmender Laufleistung auf jeden Fall besser. Aber du hast Recht, so ein Schaltschlag ist selten. Das könnte besser gehen.

Link to comment
Share on other sites

Hi Tom,

ich hab schon die zweite V100. Und beide machen das. Und ja, es wird mit der Zeit besser. Aber das Getriebe der V100 / Stelvio ist sicher keine feinmechanische Meisterleistung. Man gewöhnt sich aber dran ...

Ich schalte mittlerweile instinktiv kurz vor Kreuzungen / Ampeln in den 1. runter und lass dann die Kupplung gezogen. Wie gesagt, mach ich nicht bewusst, eher instinktiv.

Viele Grüße,

Volker

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Tom_1960:

Hi Andreas,

danke für deine Antwort!

Ich hatte schon viele Motorräder, aber das ist wirklich dramatisch. Ich hoffe, es wird mit der Zeit schwächer.

Gruß Tom

Meine V100 hat jetzt Kilometer Stand 20.000 und es ruckt noch wie am ersten Tag.

Gruß 

Link to comment
Share on other sites

Eigentlich erstaunlich. Moto Guzzi baut seit über 100 Jahren Motorräder und sollte eigentlich wissen, wie man Getriebe baut. Ich hatte bei all meinen Guzzis nie Getriebeprobleme. Für mich war dieser Getriebeschlag das KO-Kiterium für die Stelvio und ich habe mir wieder eine V85tt gekauft, das Getriebe ist einwandfrei. Es wundert mich, da das Problem ja bekannt ist, dass Guzzi das nicht geändert hat zum neuen Modelljahrgang.

Gruß

Martin

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...