Jump to content

Corinna

Members
  • Posts

    387
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Everything posted by Corinna

  1. Traut Euch, die Power 5 können echt was ab 👍
  2. Heute das Deutschlandspiel für eine Feierabendrunde zum Happurger Stausee genutzt. Schön leer die Straßen, aber zum Spielende hin war die Polizei gerade mit dem Aufbau einer Radarfalle in einer 70er-Zone beschäftigt. Am Ludwig-Donau-Main-Kanal: Oberes Ende der ehemaligen Bergrennstrecke Happurg-Deckersberg, leider mit falschem Fokus:
  3. Schaffe ich bei der V100 nur im Stop-and-Go Verkehr (vulgo "Einkaufen fahren") und wenns dann niedrige Temperaturen hat auch mal zart über 7. Sonst bleibts eher unter 6l.
  4. Der Schaltnuppel ist auf einer Exzenterscheibe und kann mit nem Inbus gelöst und verstellt werden. Das reicht meistens.
  5. Mir ist bisher nur mal die Schraube verloren gegangen. Hab jetzt Reserve 😅
  6. Wenn Du beim Service warst, berichte doch bitte was es genau war, und wie die das behoben haben. Das fällt ja theoretisch sogar noch unter Gewährleistung.
  7. Hab mal schnell die Mistral-Abdeckung angebracht, ist zumindest mal ein nicht so schäbiger Anblick von der Seite... Der Rest kommt wohl erst in 2 Wochen.
  8. Die Felgen bleiben golden. Müssen ja nicht mit dem Ventildeckel übereinstimmen. Ich glaube sogar, das Gold macht nen schönen Kontrast zu dem schwarzen Auspuff hinterher
  9. Bei den Under-Engine-Töpfen scheinen die Hersteller Sparpotential erkannt zu haben. Bei meiner 660 sieht das Teil auch schon ziemlich grottig aus, man siehts nur nicht weils besser versteckt wurde als bei der Guzzi. Bin aber noch nicht sicher ob ich das Thema "Ganzen Auspuff pulvern" wirklich angehen soll. Ich hab so ne Anlage noch nie auseinandergenommen und nachdem da heutzutage auch noch Abgassensoren drin stecken... schaun mer mal. Vielleicht wenn mir jemand hilft.
  10. Gestern die neuen Ventildeckel für meine V100 abgeholt, heute am späten Nachmittag konnte ich nicht mehr an mich halten und hab die Alten runter und die Neuen drauf und ne erfolgreiche Dichtigkeitsprüfung gemacht: Gefallen mir gut im Stelvio-Grau. Die Krümmerschutzbleche sind beim Pulvern, die werden mattschwarz, dauert aber noch mindestens 2 Wochen. Die mattschwarze Abdeckung für den Sammler liegt bereit und der mattschwarze SC-Project Endtopf ist bestellt. Eventuell lasse ich auch noch den gesamten Auspuff mattschwarz pulvern, irgendwie sieht der Sammler für 1 1/4 Jahr Betrieb schon ziemlich schäbig aus.
  11. Da war ich vor ein paar Tagen auch noch, mit meiner kleinen Tuono. Wetter war durchwachsen, am ersten Tag hats durchgehend bis 18:00 geregnet. An den anderen Tagen, wie Du schon schriebst, zumindest fahrbar, teilweise sogar sehr schön, gefolgt von Nieselregen im nächsten Tal. Ich hatte am selben Tag Temperaturen von 22 Grad im Tal bis runter auf 8 Grad auf dem Pass.
  12. Gebücktes Fahren klingt aber eher nach RS 660, nicht nach Tuono 660... Beim wuselig sein bin ich ganz bei Dir. Das Trentino war mit der Kleinen jedenfalls eine helle Freude, auch die ganz engen Serpentinen die Felswand rauf oder runter.
  13. Mir taugen die sehr. Bin gerade mit der kleinen Tuono 660 im Trentino und der Power 5 spielt Pattex, auch auf feuchter bis nasser Strasse, Was will man mehr?
  14. Nicht zu vergessen, bei der Originalbereifung wusste ich überhaupt nicht, wie lang die halten würden, und dass auf der V100 der Vorderreifen deutlich eher runter ist, als der Hinterreifen, hat mich sehr überrascht.
  15. Ich weiß auch immer vorher genau, wann die Reifen runter sind, weil ich vorher schon weiß, wieviel ich zum Fahren komme, wie stark der Asphalt die Reifen beansprucht (Fränkische oder Frankreich? Großer Unterschied), und mit welcher Maschine ich fahre. Ja nee, is klar.
  16. Wenn Du ca. alle 5.000 km nen neuen Reifen brauchst, aber die Werkstatt dir in der Saison erst in 4 Wochen nen Termin für den Reifenwechsel gibt, oder wenn die Autowerkstatt Deinen Reifenwechsel für nicht so wichtig hält und Du die Räder erst 5 Tage später zurück bekommst, oder wenn Du beim Euromaster Reifendienst via Internet einen Termin zum Wechsel der Motorradreifen machst, und der Meister Dir beim Termin sagt, Motorradreifen machen wir schon seit 2 Jahren nicht mehr, haben nicht mal mehr das Gerät... ...dann können die mich mal, und ich machs lieber selber.
  17. Genau. Das ABS greift schon bei Bodenwellen ein und mein Einschlag in den Linksabbieger war auch von heftigem ABS-Eingriff geprägt.
  18. Eigentlich nur ein Kritikpunkt: Das viel zu defensive, nicht einstellbare ABS.
  19. Übrigens: In Frankreich musste ich letztes Jahr neue Power 5 auf die Tuono 660 aufziehen lassen. Der große Händler in Aubenas an der Ardeche hatte a) Reifenpreise die nur geringfügig über denen im Internet lagen, b) für die ganze Aktion, Vorder- und Hinterreifen aus- und einbauen, wechseln und wuchten, sage und schreibe 50 EUR genommen und c) das ganze am Samstagnachmittag, nachdem ich erst am Samstagmorgen um einen Termin gebeten habe. Das möchte ich in Deutschland mal erleben...
  20. Frag doch mal rum, da gibts bestimmt einen Reifenhändler oder ne Autowerkstatt, die so was macht. Teurer als das Angebot, dass Du bekommen hast, kanns ja kaum werden...
  21. Ich wuchte selber. Hab ein Kombigerät das zum kompakten Auf- und Abziehen und wuchten auf der Renne gemacht wurde, funktioniert prima. Vorderrad wuchten sollte man immer sorgfältig, beim Hinterrad kommts meist net auf 10g an.
  22. Reifen kauf ich bei mopedreifen.de. Satz Power 5 f. die V100 280 EUR. Wechseln tu ich selbst. Edit: Hab vorher nur selbst aus- und eingebaut und bei meinem Autoschrauber 40 EUR fürs Wechseln und Auswuchten bezahlt.
  23. Ich würde ihn jetzt wechseln, nicht dass der in Südtirol runter ist...
  24. Ich hab die ersten paar Tausend km hauptsächlich auf französischem Asphalt verbracht, der frisst den Gummi 🤪
×
×
  • Create New...