Jump to content

Padrone

Members
  • Posts

    371
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Padrone

  1. Hallo Männer, ich habe noch eine Nagelneue und coole Motorrad-Jeans "Rider Man" der Marke PMJ inkl. herausnehmbaren Knie-Protektoren nach EN 1621-1 in der Größe 32 im Schrank. Die Hose war als Backup gedacht, ist mir am Bund aber leider etwas zu eng. Bei Interesse oder Fragen gerne PN an mich.
  2. Also ich finde die Güldenen klasse. Nur schade, dass Luigi nicht wie bei der V85 den kompletten Block geschwärzt hat. Das wäre der perfekte Kontrast zum schönen Rot und den güldenen Deckeln - schwarz/rot/Gold. 🤩
  3. An meinen V11en sitzt die Lima auch vorne auf der KW und Probleme gabs damit noch nie. Glückwunsch, das war aber auch nahe liegend.
  4. Ich vermute mal eher wegen der Baugröße und weiger aus thermischen Gründen. Beim neuen 850er sitzt die Lima ja auch wieder vorne an der Kurbelwelle wo die Wärmeableitung gewiss nicht schlechter ist, als oberhalb zwischen den Zylindern. Gegen Hitzestau hilft nur der Zwischenring und Metalldeckel leiten die Wärme eher besser ab als Kunststoff.
  5. Ich hatte mal ein ähnliche Phänomen, wobei sich die Rotor-Schraube gelockert hat und der Rotor keinen festen Sitz mehr hatte. Sofern noch nicht geschehen, lohnt sich also immer ein Blick hinter die Kulissen des Limadeckels. Ansonsten würde ich wohl auch auf einen Wackler oder den Regler tippen.
  6. Wozu soll dieser Bullshit gut sein??? "ZUR ERTRÄUMTEN KLEINSERIE KAM ES ALLERDINGS NICHT" Wen wundert's?
  7. Ist ja gut, ich hatte die letzten 40 Jahre noch nie akute Not für neue Pneus. Die Verschleißgrenze kommt auch bei unterschiedlichem Asphalt nicht von jetzt auf gleich. Und vor der großen Tour sollte man eh rechtzeitig neues Schuhwerk aufziehen. Bei Deinem Fuhrpark kannst Du ja notfalls auch noch auf eine andere Maschine zurück greifen. Ich gönne den wenigen renommierten Profischraubern, die wir glücklicherweise noch haben, jedenfalls auch ein paar Euros, damit uns hoffentlich diese noch etwas länger erhalten bleiben.
  8. Naja, die Reifen sind i.d.R. nicht von heut auf morgen abgenudelt und man könnte auch vorausschauend Termine vereinbaren. 😉 Und beim Euromaster würde ich eh keinen Reifen aufziehen lassen. Mir wurden schon mal bei einem großen Reifendienst die Felgen versaut, das reicht.
  9. Unsere örtliche VW Vertragswerkstätte nimmt für die Arbeitsstunde nun 199 € und für einen Satz Angel GT (120/180) musste ich letztes Jahr selbst beim "Reifendiscounter" schon 300 € berappen. Geiz ist ja geil - einerseits jammern alle über das ausgedünnte Werkstatt-Netz, knausern aber andererseits an jedem Euro und möchten in ihren Schrauberbuden am liebsten alles selbst erledigen! Auch die Motorradwerkstätten leiden unter der Kostenspirale und deren Mitarbeiter möchten schließlich auch ordentlich entlohnt werden!
  10. Weis nicht mehr wie lange der schon drin war, ist zum Glück nur wenige hundert Meter vor der Haustüre passiert. Das China Geraffels von SD kann man eh vergessen und selber verlöten oder Schraubnippel hält auch nicht lange.
  11. Gelängt??? Meiner ist heute unten am Kupplungshebel gerissen.... 😬
  12. Wohl eher der kleine V2, die älteren Big Blocks sind schon noch eine andere Hausnummer. Naja, vorgestern bin ich direkt wieder von der V85 auf die V11 umgestiegen, da liegen schon mal Welten dazwischen. Und das puristische, entschleunigte und ursprüngliche Guzzi-Feeling der alten V2 aus den 70ern können die Neuen nicht annähernd vermitteln. Heutzutage sind die Leute ja überwiegend mit ihren zahllosen elektronischen Helferlein beschäftigt. An meiner V85 ist all dieser Krimskrams eigentlich unnütz, da völlig unbeachtet - den hätte sich Luigi auch sparen können. Selbst die Tankanzeige ist ja ziemlicher Humbug, beim letzten Strichlein mit leuchtender Reserveanzeige ist der Tank ja noch nicht mal zur Hälfte leer - das konnten/können die Alten mit einfachster "Analog-Technik" noch deutlich besser.
  13. Denkt hier ernsthaft jemand, dass die Leute in Noale und Pontedera hier mit lesen und irgendwelche Wünsche erfüllen?
  14. Von einer verlässlichen Quelle mit direktem Draht nach Noale. Von wegen, die LM ist schon längst in der Pipeline und die Redakteure von Motorrad sind wohl doch keine unwissenden Idioten.
  15. Neues kommt nur noch vom Reißbrett bei Aprilia in Noale und unter der Federführung aus Pontedera. In Mandello wird lediglich das Ergebnis zusammengesteckt. Es wird jedenfalls ernst, die V100 (Aprilia) Le Mans steht wohl schon in den Startlöchern und darf evtl. noch vor der EICMA auf die Showbühne. Wir werden sehen, ob die Aprilia-Leute tatsächlich was vom Bezzi abgekupfert haben - ich hoffe mal nicht!
  16. Das wäre auch meine dringende Empfehlung. Ich habe ja schon mehrere Neufahrzeuge aus dem benachbarten EU-Ausland importiert, was nie ein Problem war. Mit Gebrachten habe ich aber keine Erfahrung, dachte aber, dass dies sogar einfacher und unkomplizierter wäre. Auf Aussagen wie "würde, könnte, sollte, müsste" würde ich mich gewiss nicht verlassen und einfach an der Stelle nachfragen, die über die Zulassung hierzulande entscheidet - eben die Zulassungsstelle! Wenn man dort höflich anfragt, bekommt man i.d.R. auch eine ordentliche und umfassende Auskunft, was beim Import zu beachten ist und welche Dokumente für eine Zulassung erforderlich sind. Für die ist das ja deren täglich Brot. Und wenn der Verkäufer diese Dokumente nicht liefern kann oder möchte, würde ich einfach die Finger davon lassen.
  17. Jawoll, eine Art V7 Racer mit dem V100 könnte auch noch mein Interesse wecken! 👍
  18. Diese unzähligen Phantasien des Oberdan Bezzi interessierten bisher weder Aprilia, noch Piaggio und daran wird sich sicher nichts ändern. Sollte tatsächlich eine V100 LM kommen, dann wird das gewiss kein Supersportler und auch kein "Nachfolger" der MGS werden. Sondern lediglich eine aufgepimpte V100 Mandello mit Stummeln dran. So ähnlich wie damals schon bei der V11 (Sport/LM).... Dieser Leistungswahn ist doch eh Bullshit, den auf öffentlichen Straßen kein Mensch braucht. Beim letzten Ausritt mit der V85TT hatte ich mal eine kleine Gruppe junger Wilder auf ihren Superbikes vor mir. Die konnten mich im heimischen Winkelwerk trotz größter Bemühungen nicht abschütteln.
  19. Meine verlässliche Quelle mit direktem Kontakt ins Entwicklungszentrum Noale hat sich schon vor einigen Wochen entsprechend positiv dazu geäußert. Ob das Design jedoch den Phantasien des Oberdan Bezzi entspringt und eine gewöhnliche V100 mit Stummel und Halbschale als "würdiger" Nachfolger der Ur LM anerkannt wird, bleibt fraglich. Außerdem würde ich mal davon ausgehen, dass auch eine neue Cali kommen wird - mal abwarten welche zuerst kommt, Cali oder LM? Die MGS 01 war und bleibt gewiss einzigartig, daran kann auch eine neue V100 nicht rütteln.
  20. Ja Frank, die Tenere hatte mein Bruder mal nebenher - ein echtes Mörderteil! 👍
  21. Ich hatte ja selbst über Jahre die (alte) Stelvio der letzten Serie (werksseitig mit Rollenstößeln) und muss dem Holger mal zustimmen. Die hatte noch Charisama und war mit ihrem etwas "aufgepimpten" 1200er Vierventiler gewiss die beste, agilste und stärkste Guzzi, die ich jemals gefahren bin. Aber trotz der 182cm Körperlänge ist meine Schrittlänge nicht besonders ausgeprägt, weshalb ich auch nach diversen Maßnahmen keinen ausreichend sicheren Stand hatte, und das bei einem Leergewicht von 272Kg . Mit der V85 bin ich nun mega zufrieden und den Umstieg habe ich noch keine Sekunde bereut - obwohl die Stelvio mit ihrem Big Block definitiv die "bessere", hochwertigere, natürlich deutlich leistungsstärkere und eigentlich perfekte Guzzi war!
  22. Nicht jeder braucht und will einen Kardan. Diesbezüglich kommt die größte Konkurrenz wohl immer noch aus Bayern. Und optisch verschwimmen ja alle immer mehr in einem einzigen Einheitsbrei, ohne wirklich markante Akzente. Wie meine Guzzi Koryphäe erst kürzlich so treffend zur neuen Stelvio anmerkte - eine wirklich tolle und gelungene Aprilia.
  23. Ich habe ja damals meine TT aus Salzburg geholt und der erste Service bei einem Schrauber meines Vertrauens (im Schwäbischen) war absolut kein Problem und der Termin war innerhalb 2 Wochen erledigt! Klar, einen gewissen Bezug zum betr. Laden sollte man schon haben. Außerdem ging's hier doch nur um den Service-Reset und nicht um eine Erstinspektion.
  24. Ja Klaus, der sieht wie ein Bellagio Rahmen aus - der hat keine Unterzüge. Und der CARC kommt gewiss auch mit diesem Triebwerk klar. 😉
×
×
  • Create New...