Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,093
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    354

Everything posted by holger333

  1. Moin Wilfried, Willkommen im Forum, hier findest Du alte und neue Guzzi Freunde. Gruß Holger
  2. eine dritte Lösung: BMW Atlantis 2teiliger Anzug, Nubukleder Hydrophobiertes Nubukleder wird bei der Herstellung so behandelt, dass es über einen längeren Zeitraum wasserfest ist. fahre ich seit über 25 Jahren, jetzt den 2. Anzug. kann man auch gebraucht suchen... wichtig: 2 Nummern größer kaufen, als man braucht, sie fallen sehr klein aus. aber perfekt und sicher und kein Blick mehr `gen Himmel notwendig... wenn die Schleusen auf sind: einfach weiter fahren und bei den Brücken winken... wo sie alle unter den Brücken stehen und ihre Pelle drüber ziehen müssen 😂 man wünscht sich dann fast den Regen 🥰 Gruß Holger
  3. daher ja mein 2facher Hinweis: auf zum Händler... das ist nichts zum selber machen, für den Themensteller
  4. Moin Wolfgang, fahr zu einem Händler...es gibt viele Möglichkeiten, aber synchronisieren wirst Du nicht können...ist ja kein Vergasermodell. Kann Nebenluft ziehen u.v.m. Neue Kerzen, einmal Inspektion Ventile einstellen...Luftfilter erneuern.... Gruß Holger PS.: Moin, bringst Du jetzt immer den gleichen Beitrag???
  5. Eine "Guzzi" ist kein Motorrad, sondern echte italienische "Lebenseinstellung! Bella Italia... Gruß Holger
  6. Moin Wolfgang, fahr zu einem Händler...es gibt viele Möglichkeiten, aber synchronisieren wirst Du nicht können...ist ja kein Vergasermodell. Kann Nebenluft ziehen u.v.m. Neue Kerzen, einmal Inspektion Ventile einstellen...Luftfilter erneuern.... Gruß Holger
  7. Moin, es sind schwimmend gelagerte Bremsscheiben, die Spiel haben müssen. Manche etwas mehr, andere etwas weniger. Es wird viel zu viel darüber diskutiert... ist aber normal und soll so sein. Selbst einige der heutigen Prüfer bei TÜV und Co. verstehen davon zu wenig... und nörgeln manchmal rum. Dann sucht Euch eine passende Prüfstelle, wo Fachleute sind, die Ahnung haben und Einfühlungsvermögen. Zum Glück gibt es heute Wettbewerb, bei meiner Dekra Stelle sogar Kaffee 😍 Gruß Holger
  8. Moin, HIER dürfen alle mitschreiben... 😍 wie schön ist es, in die Garage zu gehen, die Moto Guzzi raus schieben. Dann auf den Hauptständer stellen... bei anderen auf den Seitenständer lehnen... Nach längerer Standzeit Luftdruck messen...ggf. aufpumpen Benzinhähne öffnen ( bei meiner California II ) den Choke anheben starten... Ein schönes Bollern lässt sie zum Leben erwachen. Schon kann der Choke wieder geschlossen werden. Ein wenig warm laufen, anziehen und los fahren... Guzzi genießen. Keine Sorgen über Mama Mia, Dämpfereinstellungen...Displayänderungen... Servicesymbole nachdenken.... Reifendruckanzeigen anlernen 😍 😇 😂 an Guzzi Entwickler Emails schreiben 🥰 Gruß zum Pfingstfest Holger
  9. Moin, Danke für die Anmeldungen. Moin, bis heute haben sich insgesamt 14 Teilnehmer angemeldet. Für unsere angemeldeten Teilnehmer habe ich einen Tisch im Biergarten reserviert. Wer noch teilnehmen möchte, bitte um eine kurzfristige Nachricht, um für alle ausreichend Plätze zu bekommen. ab 10:00 Ankommen-12:30/13:00 Mittagsessen - 14:00/14:30 Ausfahrt. Gruß Gruß Holger
  10. und genau DAS meinte ich.... aber in Deinem Beitrag hast Du etwas zuvor geschrieben...(was geändert wurde) das die Anzeige nervt...und man 2 x zum Hdl. muss. Nur darauf bezog sich mein Beitrag... Wenn es eine rote, helle Warnlampe wäre, die dazu noch andere Funktionen hätte...ja, da würde es mich auch nerven. Nur das kleine Symbol Servie Schlüssel stört nicht groß - ist nur eine Erinnerung. Meine ersten beiden Antworten gingen ja auf die Handlungen vom Besitzer und seine Fragen ein. Gruß Holger
  11. Moin, Ihr habt Sorgen... mit der Serviceanzeige... Man versteht ja, das es eine Erinnerung an den Service ist... meine V85 TT Serviceanzeige ist auch an...das kleine Symbol stört mich überhaupt nicht. Ich kenne ja die Bedeutung. Beim nächsten Besuch lass ich sie löschen und gut ist. Gruß Holger
  12. ist ja Deine Guzzi, aber wenn Du fragst, bekommst Du die Antwort... wollte Dir nur einen Tipp geben, denn es gab schon Ärger, wenn es zu spät gemacht wurde... Also: rechtzeitig den Händler zuvor, nach Wartezeiten fragen und eigenverantwortlich handeln. Einfach überziehen, hilft keinem weiter. Gruß Holger
  13. Moin Norbert, ja... nicht auf dem Ausleger stellen...mit dem holst Du den Hauptständer mit dem Fuß nur runter... sondern auf das hintere "Endstück vom Bogen" des Hauptständers...dann geht es leicht...und einen leichten Ruck. Gruß Holger
  14. Moin Norbert, Willkommen hier und Glückwunsch zur schönen Guzzi. Es ist immer wieder toll zu sehen, wie alte Moto Guzzi`s begeistern können. Wünsche Dir eine tolle Saison und viel Fahrfreude. Gruß Holger
  15. Moin Ed, schöne Gegend...Urlaub 😇...schönes Bike aus dem Land der aufgehenden Sonne und dem Reich der Mitte 🥰 wirst Du öfter neugierig drauf angesprochen? ich finde sie optisch auch ganz nett. Gruß Holger
  16. Moin Monti, Deine Frage ist berechtigt... denn gerade bei Piaggio ist die Abwicklung Garantie etc. besonders "feinfühlig". Daher lasse es Dir von Deinem Händler schriftlich geben, haltet die KM fest...die Du erreichen wirst. Er soll, seine Aufgabe, mit Piaggio das Thema klären, damit Dir nicht die Garantie zerschossen wird. Früher war es lockerer...aber die Piaggio Typen reiben heute nur noch die Finger... Gruß Holger Ps.: es ist aber auch die Aufgabe des Besitzers...die KM einzuplanen....und einen Termin rechtzeitig mit dem Händler zu vereinbaren. Ich kann nicht bei 9950 km aufwachen und morgen einen Termin für die 10.000 km haben wollen...in der Saison.
  17. Moin, klopfe mal vorsichtig die einzelnen Elemente ab... dann ziehe die Schraubverbindung fest... achte, ob etwas zu locker war und mache Dich auf...zu Deinem Händler. Passieren wird nichts. Gruß Holger
  18. Moin, ja, stimme Dir voll zu. Einzig an einem meiner Gespanne hatte ich stärkere Stoßdämpfer verbauen müssen, alles andere waren die Einstellungen, die das Werk geplant hatte. War aber auch immer im ital. Maß... nur leider sind momentan 5 kg zu viel dabei 😇 das muss sich wieder ändern 😂 Die Federelemete aller Hersteller beziehen sich immer auch an das Durchschnittsmaß... wer eben zu viel dabei hat... den trifft es früher. Gruß Holger
  19. Moin und Willkommen. Glückwunsch zur V9 und nach der Inspektion darfst Du immer etwas mehr Gas aufdrehen 😍 Gruß Holger
  20. Moin Richard, DU bist auf dem richtigen Weg... Willkommen und suche Dir Deine Guzzi in aller Ruhe aus... danach bleibst Du sicherlich dabei. Gruß Holger
  21. Moin Phil, Willkommen hie run Glückwusch zur schönen Guzzi. Beim Windschild empfehle ich Dir auch das DART, tolle, stabile Qualität und schützt bis 130 km/h perfekt ohne groß aufzufallen. HIER bei meiner GRISO. Gruß Holger
  22. der Joke mit der BSA kam recht früh, als die ersten Fotos veröffentlich wurden. Es gab ein BSA Modell von 1971: 650 Thunderbolt und die BSA Lightning mit so einem Streifen unterm Tank und man machte Spass, das auch BSA jetzt badget Guzzi`s vermarktet... Gruß Holger
  23. Moin Richard, ein Motorrad Kauf ist nichts Sachliches... es ist immer mit Emotionen verbunden. Du und keiner braucht ein Motorrad.... es ist auch ein Lustkauf. Nur noch ganz Wenige fahren heute nur ein Motorrad und kein Auto.... dann ist es etwas anderes. Sicher kann man andere Motorradfahrer um ihre Meinung bitten... auch in einem Forum... alles legitim. Nur: wenn Du das Gefühl hast, Dir auch eine Guzzi zu kaufen... dann mache es. Eine Yamaha Tracer...beide Versionen hatte ich schon als Ersatzmotorrad von meinem Guzzi Händler, Wieser bekommen. Als Motorrad waren sie ok...aber Emotionen kamen bei MIR nicht auf. Wenn ich mir einige Details ansah... erkannte ich den Unterschied zur Guzzi. Mehr sachliches verbauen... aber fürs Auge biete mir eine Guzzi mehr. Vom Feeling auch wesentlich mehr... aber: es ist MEINE ANSICHT, MEIN GEFÜHL und voreingenommen bin ich sehr wohl 😇 Sei ein Mann und entscheide Dich 🥰 ich denke...Du bist auf dem richtigen Weg. Gruß Holger
×
×
  • Create New...