-
Posts
8,093 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
354
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Ed, brauchst Dir keine Sorgen machen. So, wie ich Piaggio kenne und einschätze, befinden sich in den neueren Guzzi`s mehr Chinateile als viele denken. Sie lassen auch vieles vom Zubehör dort fertigen, das sie dann zu teuer Geld als Piaggio Konzernware anbieten. Du hast ja festgestellt, das sie auch heute schon nette Motorräder bauen, qualitativ mal besser als einige Europäer und zuverlässig. Die Billig-Zeiten sind schon längst vorbei. Das gibt es nur noch auf den Billigplattformen zu kaufen. Es werden sich noch viel umsehen, was uns die Chinesen in den nächsten Jahren liefern. Nicht umsonst haben sie schon heute genügend Designer aus Deutschland und Italien unter Sold, die dort ihre Kreativität ausleben dürfen. Das Design wir zukünftig immer eigenständiger, die Kopien sind auch schon vielfach überholt. Bei den Autos geht das Überholen noch viel schneller, gerade wo wir Idioten...mit dem kleinen, unauffindlichen Klecks Deutschland auf der Weltkarte, die Welt verbessern wollen... indem wir unseren Vorsprung bei Verbrennern und Diesel aufgeben und uns in die Arme der Chinesen fallen lassen. Was diese jedoch schon heute für 25.000 Euro als Batterieauto verkaufen, erreichen wir noch nicht mal mit 50.000 Euro... Die Chiensen lachen sich, zu Recht, über uns Langnasen fast tot. Gruß Holger
-
Moin, somit habe ich Recht, das Du mit Deiner unzureichenden Bremse die letzten Jahre gefahren bist? Gruß Holger
-
Moin Thomas, mit der Beschreibung vom Stein warst Du mehr als zurück haltend...😵 ICH würde dort keinen Cent lassen lieber fahre ich weitere KM Gruß Holger
-
das kann Derjenige bestens beantworten, dem schon heute der Hintern nach ein paar KM auf dem Moped schmerzt 😂 Solche Typen werde niemals so lange Motorrad fahren...
-
https://www.facebook.com/reel/437554065589922
-
Moin Waldi, ja, der große Parkplatz ist Abzocke... etwas unterhalb, raus aus der Kurve ist eine kleine Gaststätte... da passt es. Gruß Holger
-
https://www.spiegel.de/panorama/warum-brandenburger-politiker-keinen-dienst-tesla-fahren-a-c8357212-1920-413a-9bdb-906bb3ad6d89
-
https://www.spiegel.de/panorama/spiegel-tv-ueber-herausforderung-fuer-feuerwehr-wenn-e-autos-in-flammen-aufgehen-a-c96ccde0-610b-46c1-be0c-0d6befe0e068 Diesen Beitrag von Spiegel TV sollte man in Ruhe ansehen... Wenn E-Autos in Flammen aufgehen Brennende Elektroautos sind für Feuerwehren eine Herausforderung. Das Löschen dauert länger als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Und wohin mit dem Elektroschrott und dem giftigen Löschwasser?
-
Moin Hans-Dieter, Danke und Deine Einstellung finde ich super 👍 die Zukunft liegt vor uns ... Gruß Holger
-
Moin Ed, bin mal gespannt und warte auf Deine Rückmeldung. DU wärst der Erste, der es schafft... bisher kenne ich nur den Weg zum Händler. Gruß Holger
-
Moin Hans-Dieter, ich finde es gut, das es für jede Moto Guzzi einen Liebhaber gibt, das nennt man Vielfallt. Sicher ist eine BREVA für mich zu brav...an das denke ich immer bei dem Namen, aber sie ist mit dem sehr guten 1100er Motor ausgestattet, der das schöne Drehmoment der Guzzi Big Block hat und ewig hält. Schön, das sie Dir gefällt und Du damit die große Modellgeschichte von 113 Jahren aufrecht hälst. Gruß Holger
-
Moin, ja, so sieht es schon anders aus 👍 und einen schönen CSI hast Du auch. Gruß Holger
-
-
Moin Wolfgang, Danke und ich wünsche Dir nochmal einige Hunderttausend km mit Fräulein Lehmann. Gruß Holger
-
Guten Morgen und Hallo von einem neuen "Guzzisti"
holger333 replied to ROW's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Rainer und Glückwunsch zur Campari-Guzzi 👍🥰 Ein schöner Name, den ich auch mag...sowie das Getränk 😍 mir den Morgen in Mandello del Lario versüßt. Dann kommt die Sonne, jedes Mal. Wünsche Dir viel Fahrfreude und jetzt erstmal auf den "nordischen Straßen" Deutschlands 😉 Gruß Holger -
Moin Norbert, ja, an die Idee aus Bielefeld glaubten damals nicht viele in Italien. Aber in Deutschland war der Moto Guzzi Absatz mit den neuen Modellen und dem Design, wie bei der Le Mans 1000 (Banane) nicht mehr angekommen. So wollte man wieder an das klassische Design der ersten Jahre anknüpfen. Das war dann die Mille GT, die aber tatsächlich...nicht nur in Deutschland zum Erfolg wurde. Die 1000 S kam leider relativ spät. Da war der Wettbewerb schon mit den PS`sen so weit entrückt, das sie dem Verkauf der V 1000 S nicht gut bekam. Somit blieben nur wenige im Verkauf. Umso mehr ist sie heute interessant, weil sie an die alten Modelle erinnert, aber einen robusteren Motor besitzt. Einziger Nachteil: sie wurde einiges schwerer. Beide sind heute erhaltenswürdige Guzzi`s, die heute wieder wertstabiler werden. Gruß Holger
-
Moin Jürgen, so einen Bügel gab es in den 70ern 😂 zeig doch mal das ganze Bike von der Seite. Gruß Holger
-
Moin, ein neuer aus dem Norden (Kreis Schleswig-Flensburg)
holger333 replied to AJM's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Axel, schön..nun erstrahlt sie wieder. Die Stunden vergehen auf der Guzzi so schnell, da ist eine 12 Stunden Anzeige besser...sonst erschreckst Du Dich nur. 😉 Gruß Holger -
Sydney Motorsport Park historic racing/Mini ATTACKS Mustang
holger333 replied to mako's topic in Motorsport
Moin, ein MINI Mayfair war auch unter meinen Autos. Dann habe ich bei einem kleinen Händler einen Unfall Metro 1300 Turbo gesehen. Er hatte erst 23.000 km. Den Motor habe ich dann in meinem Mayfair eingebaut, aber ohne den Turbo. Tolles Drehmoment und um die 70 PS verblieben. Ein Vergnügen erster Sahne. Gruß Holger -
Moin Bruno, Willkommen im Forum und viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi. Gruß Holger
-
Moin Markus, Willkommen aus der Nachbarschaft... eine schöne Lehmann hast Du an Land gezogen...und aus erster Hand, ist ja was Besonderes...bei dem Alter. Nur lass die stolzen Zylinder nicht so laut hören...das Du Dich Boxer Markus nennst 😂 Wenn Du Lust hast...meehr über Moto Guzzi zu hören, kannst gerne auf einen Guzzi-Kaffee vorbei kommen. Gruß Holger
-
Moin Ed, schön, das endlich alles klappte mit der Zulassung. Nur: behalte die V85TT ruhig mal länger...ein schönes Bike 👍 Gruß Holger
-
Moin Wolfgang, eine schöne Treue... nun sollte aber das passende Foto dazu kommen...hat sie sicherlich verdient. Gruß Holger
-
Moin Ed, aber ein schöner Arsch von Deutschland 👍
-
Moin, in Mandello del Lario gibt es Agostini, auf der Hauptstraße. Er ist der erste Händler von Moto Guzzi und war früher der Jenige, der Ersatzteile für das Werk weltweit verkaufte. Heute führt seine Tochter mit Gesellschaftern den Laden. Dann gibt es noch Valassi, der sich mehr auf Ersatzteile alter Guzzi Modelle konzentriert. Moto Guzzi selbst hat keinen werkseigenen Laden... sie stellen nur bei den September Treffen auf dem Gelände ihre Shops auf. So verstehe ich nicht, was Du beschrieben hast... Beschwerdebriefe werden in Italien immer in den Comer See versenkt 😂 Man kümmert sich nur um Dankes Schreiben 🥰 Das Museum heute ist ein schönes, übersichtliches in drei Etagen... schon erheblich größer als in den ersten Jahren. Bei dem "angeblichen" Neu- und Umbau... seitens Piaggio...tönen Sie lauthals von nochmals neuerem... aber das Einzige was sie tun...ist seit 4 Jahren es zu wiederholen 😂 Nur einen Moto Guzzi Freund stört das Alles nicht...im Gegenteil.... diese einmalige Atmosphäre hat (noch) was Ursprüngliches und zum Glück (bis heute) nichts perfektes sondern emotionales 👍 Wer es nachfühlen möchte oder erstmals verstehen möchte: muss im September nach Mandello del Lario fahren 😍 Um zuvor aufzutanken: HIER im Forum habe ich seit 3 Jahren die jährlichen Besuche beschrieben... darunter auch einige Bilder vom Museum und dem liebenswerten Ort Mandello del Lario am Comer See. Das bietet KEIN ANDERES MOTORRADWERK. weltweit. Nach dem September 2024 gibt es Neues... Gruß Holger