Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,093
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    354

Everything posted by holger333

  1. holger333

    Jukebox :)

    Moin, da ich mich ja gerne als Verbrennerfreund oute... 😍 habe ich mit Jokes drüber kein Problem... Nur rauchen konnte ich seit meiner Jugend nicht... daher habe ich es ja auch sein gelassen. Aber leckere Kekse aus den Niederlanden... machen die Welt auch schön bunt... wobei ich es auch nur 2 x probiert habe... Du schreibst ja öfter, man muss Neues probieren 😂 und Verbotenes reizt mich noch heute... scheinbar werde ich nicht älter 🥰 Gruß Holger
  2. Danke für Deine Rückmeldung...man sieht, oft sind es nur Kleinigkeiten... Danke auch an Robert und Gerd für die Hinweise. Gruß Holger
  3. bevor hier wieder geschwafelt oder vermutet wird: """Hallo, ich habe soeben in einem Beitrag gelesen, Du bist Neu im Forum und hast eine schöne neue Moto Guzzi. So möchte ich Dir gerne folgenden Pfad senden: https://www.guzzisti.de/forum/forum/5-empfang-und-vorstellung/ Dann erstellst Du ein neues Thema das ist dann Deine Vorstellung. Gerne auch mit einem Bild Deiner neuen V7 / 850. So kann man Dich optimal begrüßen und Du wirst schnell im Forum aufgenommen. beste Grüße Holger"""
  4. Moin Elke, Willkommen und Glückwunsch zur schönen Guzzi. Wünsche Dir auch eine schöne Saison. Gruß Holger
  5. Moin Elke, nein, ich bin kein Moderator aber sehr viele Jahre, seit 2014, hier im Forum dabei... ( und schreibe hochdeutsch ohne viele Grammatik Fehler ) 😇😂 Aber eine Vorstellung ist immer persönlicher und wird mehr beachtet und die Antworten kommen netter. Gruß Holger
  6. Moin Franjes, schöne Bilder; bei mir gab es eine Runde California II. Am Ende als DANKE: Putzen und endlich sind die Fliegen wieder von der Scheibe. 49.200 km sind jetzt erreicht. Knapp 5000 km seit Frühjahr 2023. Läuft bullig und perfekt. Gruß Holger
  7. Moin Heiko, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur richtigen Entscheidung...und Suche. Gruß Holger
  8. dann benötige ich ja KEINE Tasche... Medikamente brauche ich nicht, fahre ja aktiv Motorrad 😂
  9. Moin Andreas, Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deinen Doppel-California`s und Deinen beiden Lebensorten. Gruß Holger
  10. Moin Erwin, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur V100 Mandello. Du kannst einen kleineren Kreis von Moto Guzzi Fahrern am 8.6. in Bernkastel-Kues beim Zylinderhaus treffen. 10:00m Eintreffen, 12:30-13:00 Mittagessen und anschließend Ausfahrt. Gruß Holger
  11. Moin Renè, den Lacher habe ich von mir ausgelöst... 😇 aber auf den jährlichen Anreisen nach Mandello del Lario, fahre ich immer den Hinweg über den Splügen. Autobahnen vermeide ich. Daher nervt mich die Strecke von Frastanz, Vaduz, Chur... da hoppst man ständig durch Eure Länder - hin und her...man weiß kaum, in welchem Land man gerade bist... 😂 zudem ist diese Landstraße mit den vielen, kleinen Ortschaften gespickt mit Radarsäulen...ohne Ende. Klar, Vaduz ist Lichtenstein 😳 und der Kauf meiner kleinen Honda Cub war bei Frastanz. Aber zum Glück habe ich dieses Teil nach ein paar Wochen wieder weiter verkauft... war überhaupt nicht mein Ding. Zu sehr spontan gekauft, obwohl ich nicht kiffe und einfach affig, obwohl keine Monkey 😍 Gruß Holger
  12. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=389796654&action=topInCategory&cn=DE&isSearchRequest=true&ms=18100%3B%3B%3Bstone&od=up&ref=srp&refId=a5d35b94-580d-2f34-8b9e-9dc15ef3b5f2&s=Motorbike&sb=p&searchId=a5d35b94-580d-2f34-8b9e-9dc15ef3b5f2&vc=Motorbike ja, alles ok... aber auch ein Österreicher darf bei uns kaufen...muss natürlich seine Einfuhrsteuer kalkulieren. Ich hatte vor 3 Jahren ein Motorrad aus Vaduz, Österreich importiert: kein Zoll, keine Abgaben, weil für mich privat und von privat gekauft. Müsste doch andersrum auch so sein? Oder? Gruß Holger
  13. aber der Preis sollte passen... HIER ein Modell als Neufahrzeug....: https://www.1000ps.de/gebrauchtes-motorrad-2975657-moto-guzzi-v7-stone 7999 Euro !
  14. holger333

    Jukebox :)

    hier sein leider letztes Konzert, bevor er gehen musste... 2:40 / 9:12 The Last Concert Of Freddie Mercury (Knebworth, August 1986) R.I.P.
  15. holger333

    Jukebox :)

    aber jetzt kommt eher meine Musikrichtung:
  16. holger333

    Jukebox :)

    Moin Norbert, kannte ich nicht...aber schon super, was der mit der eine Seite hier abzieht... wenn ich nur rauchen könnte...anstatt dabei zu husten... ich würde mir eine drehen 😇 oder gehen auch holländische Kekse ? die müssten doch jetzt auch erlaubt sein ? dann wie Nina Hagen: ist alles so schön bunt hier 😂😍 Gruß Holger
  17. Moin Renè, andere Stoßdämpfer solltest Du in Erwägung ziehen, vielleicht ein guter Verhandlungspunkt zum Kauf. Technisch wird es keine Besonderheiten geben. Achte jedoch darauf, ob es ein Magerruckeln im unteren Drehzahlbereich gibt. Sollte aber mit aktuellem Update ok sein. Gruß Holger
  18. Moin Renè, wenn Dir die Guzzi Stone von dem Händler zusagt: kaufen... nach der Probefahrt. Zudem vom Händler, bedeutet ja, das er ein jahr Gewährleistung auf die Guzzi gibt. Stoßdämpfer je nach Körpergewicht...ausreichend? Gruß Holger
  19. Moin Mura, Willkommen im Forum und Du bist schon auf dem richtigen Weg. Jetzt noch eine Probe fahren und aussuchen, welches Modell Dir zusagt. Neu oder gebraucht... Wünsche Dir eine schöne Entscheidungsfindung und bei Fragen: immer los ... hier. Gruß Holger
  20. Moin Ed, so kam ich vor 2 Jahren zu einem, meiner alten Träume... zur California II zurück. In 1978 hatte ich das Vormodell, mir eine neue V7 850 T3 California gekauft. Habe damit schönste Reisen gemacht, aber auch mal spontan, morgens früh in Heilbronn losgefahren, nur Landstraßen über CH und die schöne Provence in F nach Saint-Tropez gefahren. Im Hafen dann ein leckeres Eis und die Jachten, sowie Menschen beobachtet... Im Hinterland eine kleine Pension und am nächsten Morgen zurück. Bei rund 80.000 kam dann das 3. Rad in Form eines Squire RS1 Seitenwagen dran, bei 125.000 km verkauft. Die läuft heute noch bei dem nächsten 2.Besitzer. Dann kam hier im Forum ein Interessent, der sich eine Guzzi kaufen wollte. War sich zuerst nicht sicher, welches Modell. Mit einigen Beispielen habe ich ihm u.a. dann die California II verlinkt. Er fuhr zur Besichtigung und wollte weiter überlegen und suchen... Dann nahm ich mir das Inserat selbst noch mal vor... und verliebte mich in sie, in Erinnerung an meine alten California Tage. Habe dann sofort zugegriffen. Ein Glückskauf. Erste Hand, original knapp 40.000 km. Dann 3 Monate gefahren, Bestandsaufnahme... ein paar Kleinigkeiten, wie auch wieder Originallenker und einen ausführlichen Service bei meinem Lieblingshändler. Im September dann nach Mandello. Fährt wie eine Neue, auch mein Händler gratulierte mir zu diesem fantastischen Kauf. Er kennt die noch als Neumaschine, wovon er viel verkaufte. Sein Urteil: die ist wie eine 3jährige Guzzi. Alles top. Das bei einem Baujahr von 1983. Immerhin 41 Jahren ! So genieße ich zuverlässig meine Reisen und Fahrten damit. Musste mich bei der Reise nach Mandello zügeln...kostete Stress...weil die Mitfahrer mit neuer V85TT und einer kleinen V7 850 "anders" fuhren... Ich liebe das Drehmoment und war immer vorne weg. 🥰 Später habe ich dann immer eine Capuccino mehr trinken können, bis die Truppe auf der verabredeten Strecke nach kam. 😇 Gruß Holger
  21. ja, mit der Verkleidung kam Moto Guzzi vielleicht zu früh. Man wollte sich damals an der bmw boxer RS anlehnen... aber bei den Guzzi Freunden, liebte man eher den offenen Motor. So kamen auch später Modelle, die noch mehr Verkleidung hatten, man wollte noch mehr an bmw boxer RT... aber auch das blieben nur Einige Wenige. Das war die V1000 SP III von 1988 bis 1992. Gruß Holger
  22. als Ansporn zum restaurieren oder aufarbeiten : oder für alle, die dieses Modell nicht kennen: Moto Guzzi V1000 SP 1978 bis 1983 gebaut, 949 ccm, 67 PS Gruß Holger
  23. Moin, auch ich habe ja diese Zeiten erleben können... aber für Moto Guzzi sind die historischen Namen, wie Le Mans und auch California wichtig und klangvoll. Gerade wo andere Hersteller sich künstlich auf alte Werte geben wollen, kann Moto Guzzi, wenn es Piaggio versteht, unter solchen Namen neue, moderne Motorräder bauen und sei sicher, auch gut verkaufen. Sicher können es keine optischen Le Mans 1 Motorräder sein... die würden auch heutige Kunden nicht haben wollen. Gruß Holger
  24. Moin Rainer, als erstes Willkommen im Forum und Glückwunsch zur anhaltenen Treue zu Deiner 1000SP. Schön, wenn man das damals neu gekaufte Motorrad wieder auf die Straße bringt. Wenn wir das durch Deine Fragen und Berichte miterleben dürfen, ist es eine Bereicherung für beide Seiten. Ich kenne die 1000SP noch aus den neuen Tagen, fahre selbst seit 1972 Moto Guzzi und hatte mit der V7 750 Special begonnen. Gruß Holger
×
×
  • Create New...