-
Posts
7,610 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
340
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Neil, Du hattest doch Kontakt mit Wendel, Berlin. ICH würde dort zuerst fragen, ob der gebrauchte Tacho passen könnte. Gruß Holger
-
V7 bekommt Konkurrenz von Kawasaki Z650RS kommt 2022
holger333 replied to MaybeGuzzi's topic in Allgemeines
Moin Alexander, deshalb: "die letztgenannten Mopeds fallen aber aus dem Beuteschema, denen fehlt mindestens 1 Zylinder..." Ich habe ja eine 2 Zylinder Royal Enfield verlinkt... ist aber nicht weiter tragisch... 👍 Gruß Holger -
-
V7 bekommt Konkurrenz von Kawasaki Z650RS kommt 2022
holger333 replied to MaybeGuzzi's topic in Allgemeines
-
und eine Ohrfeige für die Händler ist dann dieser Bericht: dem Händler die Marge zu kürzen und gleichzeitig große Investitionen abverlangen, aber.... La Provincia Unica, Wirtschaftsteil 04.03.2024 "Moto Guzzi, der Adler fliegt immer höher Der Entwurf des Geschäftsberichts 2023 der Piaggio-Gruppe berichtet über die besondere Wertschätzung, die die Modelle des Traditionsunternehmens aus Mandello del Lario auf dem Weltmarkt für Zweiräder genießen. Ein Rekord-Reingewinn von 91,1 Millionen Euro, das beste Ergebnis aller Zeiten. Die Piaggio-Gruppe hat ihre Position als Weltmarktführer im Zweiradsektor bestätigt, und eines ihrer wichtigsten Modelle ist Moto Guzzi. Die historische Motorradmarke mit Sitz in Mandello del Lario wurde nämlich 2004 von Piaggio übernommen. Dies geht aus dem Entwurf des Jahresberichts 2023 der Gruppe hervor, die zum 31. Dezember des vergangenen Jahres weltweit 436.300 Zweiräder verkaufte und einen Nettoumsatz von 1.535,9 Millionen Euro erzielte. Im Bereich der Motorräder ist insbesondere die große Wertschätzung der Moto Guzzi V100 Mandello auf dem Markt und das Interesse an der neuen Moto Guzzi Stelvio zu erwähnen, die bereits vor ihrer Markteinführung von der internationalen Presse gefeiert wurde. Darüber hinaus ist die Gruppe in Nordamerika bestrebt, ihre Präsenz im Motorradsegment durch Moto Guzzi und Aprilia zu konsolidieren. Die Moto Guzzi Stelvio wurde auch für ihre Sicherheit und ihren Komfort hoch gelobt. Piaggio Fast Forward, das Unternehmen der Piaggio-Gruppe mit Sitz in Boston, das sich auf Robotik und Mobilität der Zukunft konzentriert, hat in der Tat Sensoren mit innovativer Technologie entworfen und entwickelt, die hohe Sicherheit bieten; Radare, die eine grundlegende Rolle bei der Vermeidung von Unfällen und dem Schutz von Motorradfahrern spielen. Weitere erfolgreiche Veranstaltungen im Jahr 2023 waren die EICMA in Mailand, auf der die Piaggio-Gruppe unter anderem die Moto Guzzi Stelvio und die neue Moto Guzzi V85-Reihe vorstellte. "Investitionen in neue Produkte und die ständige Suche nach neuen Technologien in den Bereichen Mechanik, Robotik und intelligente Software", erklärte der Vorstandsvorsitzende Michele Colaninno, "erlauben es uns, uns mit Optimismus auf die nahe Zukunft vorzubereiten und gleichzeitig die Cash-Generierung unter Kontrolle zu halten. Die ständige Aufmerksamkeit für die Geschäftsprozesse und die Produktivitätsverbesserung haben zu sehr interessanten Margen geführt, die über 16 % Ebitda-Marge liegen. In Bezug auf ESG-Themen und grüne Mobilität liegt die Gruppe im Zeitplan und investiert in Produktionsstandorte in Italien, indem sie konkrete Maßnahmen umsetzt, die zur Erreichung der von der Europäischen Union festgelegten Klimaziele beitragen."" Na, dann feiert Euch mal selbst... bei Piaggio. Gruß Holger
-
mal eine andere Optik, ich finde das Design erfrischend; hat einen eigenen Style und technische denke ich, kann sie auch Gutes bringen. Edmond: erzähl doch bitte mal drüber... Gruß Holger
-
Moin, leider stimmt der Hinweis zu WENDEL, Berlin auch... """danke für die Nachfrage. Wir haben anfang 23 mit dem Fahrzeughandel aufgehört, die Werkstatt sowie der Teile vertrieb sind davon unberührt Wir haben also keinen Vertrag mehr für den Fahrzeugvertrieb sind aber nach wie vor Vertragswerkstatt und beziehen unsere Ersatzteile aus Italien.""" Hier nun der POSITIVE Unterschied: sie bleiben nach wie vor Vertragswerkstatt. Gruß Holger
-
Hallo Werner, Danke für die tollen Bilder und Eindrücke Deiner Reisen. Ich bin ja früher oft nach Schweden in Urlaub gefahren...als ich noch in Hamburg wohnte. meine 1. Reise mit meiner kleinen Kreidler nach Eskilstuna - 1000 km Tour. 1967, lang ist es her. Erinnerungen kommen hoch... Wollte diesen Sommer mit meiner Frau nach Schweden...aber die Kosten heute... Wollten mit PKW, also Fähre, Sommerhaus mieten...Lebensmittelpreise sind für uns schon extrem. Aber vielleicht doch nochmal einen anderen Anlauf. Gruß in den Norden. Holger
-
Der letzte MG-Händler in der Kölner „Metropole“ musste schließen. https://www.motorrad-lust.de/ueber-uns/historie
-
Moin Christian, Glückwunsch zur Guzzi und Willkommen im Forum. wünsche Dir eine schöne Saison 2024. Gruß Holger
-
Moin Franjes, wunderschöne Bilder. Gruß Holger
-
Moin, diese Meldungen überschlagen sich zur Zeit... viele meiner eingestellten Info`s sind aus meinen eigenen Telefonaten, da werde ich aus Gründen des Händlers keine Quellenangaben machen können. JEDER kann es selbst mit verfolgen, wenn er die offzielle Seite von Moto Guzzi anklickt und nach Händler in seinem Umkreis sucht, da kommen die meisten Überraschungen, leider negativer Art. https://www.motoguzzi.com/de_DE/dealer-locator/?f=all Die letzten beiden Zitierungen sind aus Moto Guzzi Gruppen aus Facebook. Auch da werde ich, aus Rücksicht auf den Ersteller, keine weiteren Angaben machen. Nur seid sicher: keine Zitierung ist "aus der Luft" gegriffen... und in dem Fall des Eintrages mit dem Vermessen der Ausstellungsräume: das ist ein guter Bekannter und Guzzi Fahrer, der als Journalist in einer Oldtimer Zeitschrift tätig ist. Das solche Praktiken "oftmals" auch von anderen Fabrikaten und erst Recht, vor rund 30 Jahren im PKW Handel begonnen wurde ist MIR, als Vertriebsmitarbeiter in der Branche nicht nur bekannt, sonden zählte manchmal auch zu meinen Vorgaben... Nur der Moment ist sicherlich unpassend, wie in meinem vorletzten Beitrag erwähnt. Katastrophal dann in Verbindung Investforderungen mit einhergehender Margenkürzung, Fachkräftemangel, Zukunftaussichten Verbrenner. Gruß Holger
-
Moin, der nächste Fall: Bei Motours in Peine ist der Vertrag für Ende März gekündigt. Machen dann zwar noch Wartung, es gibt aber keine Garantie oder Softwareupdates mehr. Die nächsten Händler sind in Hankensbüttel und Nienburg/Saale. Gruß Holger
-
Danke und mit der geilsten Guzzi überhaupt 😇 der GRISO
-
Moin Orsig, sicher hast Du auch recht, das fehlendes Personal (Beispiel Wieser) oder fehlende Nachfolger, aber auch Gedanken an die Zukunft der Verbrenner eine zusätzliche Entscheidung für manch einen Händler darstellen. Umso schlimmer, das sich Piaggio den jetzigen Zeitpunkt aussucht, die Händler zu strangulieren, zu Maßnahmen des Invest pressen dabei gleichzeitig die Margen kürzt...dabei die heutigen Abwicklungen der Garantie erschweren. Nur: es ist leider KEIN Einzelfall. Ich habe in den letzten beiden Tagen mit mehreren Händlern gesprochen, ALLE bestätigten mir diese aktuellen Vorgehensweisen. Den obigen Satz mit dem Lumen-Meßgeräten habe ich einer anderen Aussage entnommen. Ich kenne jedoch persönlich den Guzzi Fahrer und er selbst ist ein bekannter Jounalist einer Oldtimerzeitschrift. Gruß Holger
-
Moin, Danke Volker für diese Zahlen. Wenn man irgenwie die aktuellen Händlerzahlen hätte, würde man sehen, welche Stückzahlen etwa bei einem Händler dabei sind. Mir ist die Arbeit, nach der MG Hdl.Suche, zu mühsam und bei den aktuellen Kündigungen zu unsicher... Jede Marke auf dem Gesamtmarkt aller Motorräder finde ich erfrischend und belebend. Nur sicher hat man mit einem Exoten, wie auch Moto Guzzi, es leichter, sein Motorrad auf einem Treffplatz schneller zu finden 🥰 Dir Volker noch schnelle und gute Genesung. Gruß Holger
-
HIER der MOTORRAD TESTbericht https://www.motorradonline.de/enduro/so-faehrt-die-neue-moto-guzzi-stelvio-my2024/ Gruß Holger
-
ja, leider geht es hier jetzt so weiter. Gerade eine Info bekommen: """Allerdings hört man so einiges über die "Piaggio-Vertriebler", die aktuell mit Lumen-Messgeräten durch die Verkaufsräume laufen wie einst die "Marketing-Experten" von Ducati. Und die sich für die Technik-Kompetenz und Erfahrung der Händler erstaunlich wenig interessieren.""" Gruß Holger
-
DÄS MOTOTEC 08.02.2024 17:29:00 News Februar 2024 Liebe Kunden, nach über 26 Jahren als Vertragshändler für Moto Guzzi und 7 Jahren für Aprilia haben wir uns schweren Herzens entschlossen den Verkauf von Neufahrzeugen aufzugeben. Deshalb verkaufen wir unseren Lagerbestand zu Sonderpreisen ab. Wir wollen unser Augenmerk wieder verstärkt auf unsere Produkte und das Tuning von Moto Guzzis legen. Wir bleiben Moto Guzzi und Aprilia Vertragshändler im Servicebereich und können damit weiterhin für Euch alle Service-/Garantiearbeiten durchführen.
-
Moin, wer den hals nicht voll bekommt.... 😇 für Moto Guzzi Freunde als Geschenk...zum Beschenken... für alle Jahreszeiten in 939 Sterling Silber in 2 D und manch Modell in 3 D vom Goldschmied https://skull-jewels.com/collections/biker-jewels-anhanger/products/guzzi-california GRISO - California - V85 TT - Le Mans u.a. Guzzi Modelle Gruß Holger
- 1 reply
-
- 1
-
-
bei Moto Guzzi haben die Händler zur Zeit eine gegensätzliche Erfahrung: der Verkauf und die Neubestellungen laufen sehr gut, speziell im oberen Preissegment. Also V100, STELVIO und V85TT. Bei den mir bekannten Fällen war kein Piaggio Mischmasch, also Aprilia und Vespa Roller dabei. Sie verteten auch andere Fabrikate, rein Motorrad. Aber sie wurden in den letzten Jahren mehr und mehr von Fremdkunden in Anspruch genommen, die bei irgendwelchen Piaggio Roller Händlern gekauft haben, aber hilfesuchend zu einem erfahrenen Guzzi Händler kommen wollten. Den technische Außendienst, wie früher, gibt es leider schon lange nicht mehr. Die Kommunikation läuft überwiegend über Piaggio Italien. So kommt auch ein Know How oder Wissenaustausch kaum noch infrage... also können die Rollerhändler nicht viel aus der Praxis lernen...
-
Moin, sicher sind in dem Artikel ein paar Infos, die den Markt spiegeln. Es gibt aber eine Aussage, die ICH zuvor schon konkret benannt hatte: Es fällt auf, dass gerade auch die Motorradhersteller ihren Markenhändlern mit anspruchsvollen Verträgen, schmalen Gewinnspannen und strengen Vorgaben das Leben schwer machen.
-
V85tt - Schräglagenfreiheit bei Tieferlegung
holger333 replied to Versyst's topic in Fahrwerk und Reifen
Gerne Enrico, nicht nur der Umbau wird teurer Du musst es danach alles TÜV eintragen lassen und beim Verkauf ein Hinderniss. oder Du investierst wieder in den Rückbau und die Eintragungen. Zudem die Schräglage begrenzt wird... beladen oder zu zweit noch gefährlicher. Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, sonst könntest Du gerne auf meiner Probe sitzen. Aber ich denke, es müssten bei Deinen 172 cm reichen. und am Ende: die besagten Stiefel im Auge behalten. https://www.motoin.de/Bekleidung/Stiefel/Tour-Stiefel/Daytona-M-Star-Stiefel-Gore-Tex::29662.html?language=de&id[12]=4025&refID=19&utm_source=olaedi&utm_medium=export Gruß Holger- 30 replies
-
- 1
-
-
- sitzbank
- tieferlegung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin Frank, leider eine stinkende Pest, was Piaggio da durchzieht... nur leider entscheidet es auch nicht der Händlern allein, ob er weiterhin Service machen möchte. Das wollte auch (mindestens) einer, den ich kenne, wurde von Piaggio abgelehnt.
-
ergänzend: durch ein paar weitere Telefonate habe ich erfahren, das es noch eine größere Anzahl gibt, wo schon aufgekündigt wurde oder es beabsichtigt ist... Für jeden Neukunden eine Watsche. 😞 Hochmut kommt meist vor dem tiefen Fall 😇