Jump to content

tee

Members
  • Posts

    1,216
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    33

Everything posted by tee

  1. Nachtrag, auf jeden Fall brauchst du die passenden "Ausleger" von Honda dazu. Da gibt es diverse Längen. Suche nicht unter den Begriff Original CB 750, dann wird es richtig teuer! Andreas
  2. Hallo Robert, leider bin ich noch nicht dazu gekommen. Das Provisorium, geklebt mit Pattex, hält noch. Andreas
  3. Hallo Oli, freut mich zu hören! Gebe bitte mal die Info/Foto der "offiziellen" Version. Gruß Andreas
  4. Meiner einer hat einige Testberichte über "Trennscheibenreifen" gelesen bzw. Erfahrungen anderer in meine Entscheidung einfließen lassen. Zu dem Thema Freigaben: die V7 Classic hat keine Reifenbindung in den Papieren. Meine Favoriten waren Conti & Dunlop. Mein Reifenhändler empfahl mir zu dem Reifen mit Freigabe, da ich bald zum TÜV muss, bzw. übereifrige Kostümträger bei einer Visite gerne danach Fragen. Wie schon erwähnt, habe ich die Entscheidung nicht bereut. Andreas
  5. Hallo, mit meinen neuen Reifen auf der V7 Classic, Dunlop Arrowmax Streetsmart, bin ich sehr zufrieden. 1000 Km haben sie bisher abgespult. Bisher - auf meinem 250Kg Moped - bin ich die letzten 15 Jahre immer Bridgestone BT45 gefahren, die lange für das "Material" erste Sahne waren. Beim Moped (50 PS) war jeder Hinterradreifen nach max. 6000 km weg. Vorne nach max 8000km. Der berühmte Sägezahneffekt des Front BT 45 war eine logische Reaktion der guten Haftung. Der Dunlop ist auf der V7 wirklich gut. Meine genannte andere werde ich auch mit dem Reifen als nächstes ausstatten. Andreas PS bin mal gespannt was für Laufleistungen auf der V7 möglich sind!
  6. Hallo Ingo, jetzt Du - Dir gute Besserung und das die Griso wieder wird! Besten Gruß Andreas
  7. Hallo, kommt noch `ne Guzzi zum Werner Rennen nach Hartenholm vom 31. Aug - 02. Sept. 2018? Es gibt für Motorradfahrer einen separaten Bereich: Campground, Schüssel - Camp. http://www.werner-rennen.de/ Sehen wir uns? Besten Gruß Andreas
  8. Hallo Marcus, herzlich Willkommen! Besten Gruß Andreas
  9. Hallo Gert, Gratulation zur Neuerstrahlten - samt Fahrer ! Besten Gruß Andreas
  10. Hallo, wenn es die Verschraubungen M8 x 16 sind: 25 Nm ! Andreas
  11. Herzlich willkommen! Schöne Aufnahme vom Spitzingsee. Andreas
  12. Update: Das Teil ist geklebt. Damit ich weiter fahren kann. Es werden in Zukunft die klassischen Honda CB Blinker (Schnapsglas u. a. CB 750) verbaut. Andreas
  13. Hallo, mit der V7 Classic war ich heute schön unterwegs. Warm, sonnig und das Moped lief gut. An der Ampel dann - ein abvibrierter/gebrochener Blinker. So ein Plastikmüll! Wie kann man nur so einen Mist produzieren. Einfach billig! Meine andere 38 Jahre alt, da vibriert alles los, reisst Metall ein und macht Lochbohrungen oval - aber nach der Zeit und sehr sehr vielen Kilometern! Ich sage ja, wie auch bei anderen Dingen - nix Plastik. Andreas
  14. Hallo Jens, das muss jeder für sich selbst entscheiden ob er ein höheres Verletzungsrisiko mit einem Jethelm eingeht oder nicht. Ob erfahren oder weniger. Andreas
  15. Hallo, die Option Jet oder Integral vermisse ich. Besten Grüße vom Jethelmfahrer Andreas
  16. Gratulation Gert! Ich hoffe, auch gesundheitlich läuft alles positiv. Andreas
  17. Hallo, fährst du mit Tankrucksack? Saugendes Geräusch nach dem Öffnen ist nicht normal! Die Entlüftung würde ich mal checken (kann dir aber leider nicht sagen wo sie exakt sitzt im Deckel, da ich meine Guzzi erst frisch habe). Dieses Verhalten kenne ich aber von meinem anderen Moped! Viel Glück Andreas
  18. Hallo, ja, das würde ich gerne! Zu dem Zeitpunkt führe ich mit meinem anderen "Moped" eine Gruppe drei Tage durch die Berge. Es wird bestimmt noch andere Termine geben wo man sich persönlich kennenlernen kann Andreas
  19. Herzlich Willkommen! Die Stadt mit dem Rosenstock, nicht nur Rübenwüste. Von dort aus geht es bergauf. Andreas
  20. Österreich : Achtung in Österreich kann ein Polizist, ohne Hilfsmittel exakt die Geschwindigkeit taxieren! In einer Ortschaft ist eine Mitarbeiterin von mir anstatt 50km/h exakt 62km/h gefahren (Messinstrument Gehirn und Auge, Anmerkung von mir). Vor Gericht (A) hat sie verloren und musste zahlen.
  21. Traumhaftes Wetter, interessante Leute & Maschinen sowie eine kurvige Tour durchs Fränkische. Als "jungfräulicher" Guzzi Fahrer wurde man nett aufgenommen. Nach rund 400km war die Tour vollendet. Vielen Dank auch an die Organisatoren! Andreas
  22. Fährt noch jemand nach Ellingen! Wir sehen uns. Andreas
  23. Thomas, Gratulation zur Genesung Sieht doch ganz manlierlich aus!!
  24. Gert, gut, dass du dieses Erlebnis einigermaßen überstanden hast. Traurig und bitter. Dir gute Besserung und mit dem "Moped" - das wird schon wieder. Andreas PS war heute i Rothenburg ob der Tauber, auch auf der Tour gab es so einige........
×
×
  • Create New...