Jump to content

tee

Members
  • Posts

    1,216
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    33

Everything posted by tee

  1. Hallo Oli, hier ein eindeutigeres und günstigeres Angebot für einen Scheinwerfer für die V7 Classic: https://www.ebay.de/itm/212273-Motorrad-Scheinwerfer-Hauptscheinwerfer-LTD-H4-schwarz-seitlich-runde-Bef/273121092259?fits=DEM_Make%3AMoto+Guzzi%7CDEM_Model%3AV7%7CDEM_StreetName%3AClassic&epid=17017008400&hash=item3f974922a3:g:W-YAAOSwgKBasjE3 Andreas
  2. Hallo Ingo: warum die Franzosen gelbes Licht haben/ hatten kann ich dir nicht konkret sagen. Da ich früher sehr oft am Atlantik war und die Distanzen dorthin nachts gefahren bin, habe ich das gelbe Licht als erheblich angenehmer empfunden. Holger: ja, die Färbung ist nicht erlaubt. Manche tragen die schönen Leuchtwesten und mein Licht unterscheidet sich in dem täglichen Weisslicht. Andreas
  3. Hallo, wie hier schon informiert, habe ich mir im Spätherbst eine "jungfräuliche" Moto Guzzi V7 Classic mit 3600km auf der Uhr zugelegt. Diese wurde im Januar zugelassen und mit einigen, wie ich meine, Optimierungen versehen. Heute war es endlich soweit, um eine ausgiebige Jungfernfahrt zu machen. Nicht gerade warm, im schattigen Bereichen mit feuchten Straßen und mit ganz neuen Reifen (Dunlop). Erstaunt war ich, als bisheriger Paralleltwin Fahrer, wie, im Positiven, kippelig die Guzzi um die Kurven ging. Nun, Aufgrund der Reifen, waren das keine super schnelle Kurven - aber doch beeindruckend. Für die, die das Modell kennen, wie sehr darf ich, als noch Jüngling, diese drehzahltechnisch belasten (natürlich warm)? Andreas
  4. ?, merkwürdig. Habe heute mein Leuchtmittel etwas geändert (gelb) wie in Frankreich üblich. Das Scheinwerfergehäuse ist ja aus Plastik. Die Halteschraube ist ja ein Witz! Ja, die neuen Mopeds. Aber der Plastikeinsatz für das H4 Leuchtmittel ist ja rausschraubar (damit mein yellow bulb drüber passt) Andreas
  5. Hallo Ich hatte Kontakt zum Anbieter. Leider passt die Adapterplatte nicht zur V7 Classic. Diese ist für mein Modell zu klein. Andreas
  6. Ja, die zwei jährige Kontrollabnahme kenne ich von meiner anderen. Da muss vorher auch immer "etwas" gemacht werden Andreas PS meine langjährige Sozia hat sich noch nie an den vorgegebenen Elementen orientiert!
  7. Hallo Blofeld, Danke für deinen Hinweis. Ich habe mir von Giwi einen Tankrucksack besorgt. Ja, den müsste ich, wie meine Harro's bei meinem anderen Moped mit einer Öffnung versehen. "Kult muss mit Kompromissen leben" Andreas
  8. Mit so einer Tankverschraubung samt Klappe nimmt das ja fast die gesamte Tankoberfläche der V7 ein Andreas
  9. Die Bürokratie möchte Dokumente! Da hat sie etwas, basta. Andreas
  10. Hallo Haltegriffe für die Sozia/den Sozius? `Nen Buckeligen/Buckelige nehme ich nicht mit Dann habe ich ja ewig nen Helm im Nacken. Aber klar, die Kittelfraktion braucht etwas zum Kontrollieren. Andreas
  11. Herzlich Willkommen !!! Andreas
  12. Hallo, Hat jemand das Teil schon verbaut? Erfahrungen damit? Nicht billig, aber richtig klassisch wie ich finde. Bitte Rückinfo. Andreas
  13. Hallo Roland, Ich habe die Mistral Short Stone konisch mit der folgenden Zulassung drauf: e9*4515 5 (9) Die Papiere sind in italienisch. Ein Foto der Nummer zu schießen gestaltet sich kompliziert, da die Nummer im Bereich der Fußrastenhalterung eingeätzt ist. Folgende Modelle sind in den Papieren notiert: Griso 850/1000/1200/1200 Sport; Bellgagio; Norge; V7 Classic; V7 Racer/V7 II/V7 II Special ABS; V7 Cafe; V7 Special/V7 II Special ABS;V7 Stone/V7 II Stone ABS; Breva/Nevada 750/850/1100/1200; V11 KR-KS-KT Andreas
  14. Hallo Ingo, Danke für die Info. Gewicht in Form eines Hauptständers kommt nicht an`s Moped Andreas
  15. Hallo, sind die genannten Haltebügel unbedingt für den Soziusbetrieb aus stabilisatorischen Gründen (Hecklastabstützung) notwendig? Bitte Info um die genannte eventuelle Notwendigkeit. Andreas
  16. Ich war heute wieder in der Garage, nee so bleibt das nicht
  17. Hallo Oli, schaue mal bei Ebay: frontscheinwerfer vorne moto guzzi v7 classic 08-750 119,25€. Ein Komplettscheinwerfer mit konventioneller Streuscheibe. Andreas
  18. Muss ich eigentlich die (V7 Classic) Plastik Wärmestauabdeckungen der Ventildeckel (Show Elemente!?) haben? Andreas
  19. @ superfour: immer noch erste im Erstbesitz - Bj. 1980 ! @Enzo: wirklich schön!
  20. Hallo Boldo - vielen Dank! Andreas
  21. Das ist doch wohl ein Witz. Eine echt stümperhafte Laienarbeit. Mein Tipp - zurück an den Verursacher. Andreas
  22. Hallo, schaue mal ganz aktuell bei Kleinanzeigen.de ! Gruß Andreas
  23. Hallo, ich möchte meinem Moped Lenkerendenspiegel verpassen. Da ich das Moped noch nicht lange habe, die Frage, kann ich auch gut damit den rückwertigen Verkehr sehen? Bei meiner anderen Maschine (nicht Guzzi) muss ich den Daumen auf den Spiegel drücken, damit dieser, vibrationsbedingt, ruhiger ist? Über Eure Erwahrungswerte wäre ich sehr dankbar. Gruß Andreas
  24. Hallo, ich habe einige Fotos im Netz gesehen wo einige V7 Classic (erste Serie) andere Ventildeckel montiert hatten. In diversen Auktionsportalen werden Ventildeckel der V35/V50/V65.... angeboten. Frage, passen die auch auf eine V7 Classic? Müssen diese eventuell bearbeitet werden? Oder gibt es andere Fakten zu beachten? Für Infos wäre ich sehr dankbar. Gruß Andreas
×
×
  • Create New...