Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/22/2025 in all areas
-
9 points
-
6 points
-
Möchte mich kurz Vorstellen. Mein Name ist Bernhard, ich fahre eine V7 850 Centenario, bestellt im Februar 21, bekommen im Juli 21. nach 2 Breva's ist es meine 3. Guzzi. Während der Einfahrzeit hat sie mich mit Ruckeln genervt, ich wurde mit einem Softwareupdate vertröstet was wenig half. Kurzum, es war der Tankdeckel der keine Luft durchlies. Es folgten dann der Temperatursensor bei 1500km, der Lichtschalter bei 8000km, die Bremsscheibe bei 10.000km (Floater hatten 2mm Spiel) ging alles auf Garantie. Inzwischen steht sie kurz vor 20.000 km u. bin sehr zufrieden mit ihr. LG Bernhard3 points
-
2 points
-
Dieses AMF Aermacchi Zeugs aus den 60/70ern. https://de.wikipedia.org/wiki/Aermacchi-Harley-Davidson1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hallo Tobias, Ich würde es auch begrüßen, wenn Du uns weiterhin mit Berichten und Bildern beglücken würdest. Und eine so schöne Indian ist auch immer was feines. Bei aller Liebe zu Guzzi, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter😉 Ubd einen coolen V2 hat die Indian ja auch👍 Grüße Hans-Dieter1 point
-
1 point
-
Gut, überredet - werde ab und an mal was von mir hören lassen. Danke für den Zuspruch. Grüße Tobias1 point
-
1 point
-
1 point
-
Moinsen Männers & Mädels, ich konnte nicht daran vorbei und musste sie vor dem Schrotti retten. Sie stand ca. ~ 6 Jahre in einer Garage, keine 10km von meinem Wohnort . War einiges an Arbeit (alle Flüssigkeiten getauscht, Zündung eingetellt, neue Benzinhähne, etc.) und nu steht sie wieder da, wie es der Vorbesitzer wollte und läuft, hat frischen AU/HU und macht mächtig "Laune"...ist doch was anderes, als meine "Weichgespülte" V85.. *g* Es wurde folgendes verbaut / geändert : - DMC/2 Zündung - Doppelzündung - Mistral Anlage mit "dicken" Krümmern - Gabel von FAC mit neuer Gabelbrücke - Superbike Lenker - Blinker von Mille GT - Umbau Lampe - Umbau Konsole samt Zündschlüssel - Umbau Bremsanlage diverse Kleinigketen.. Und, nüüü...die Fotos: Grüße aus Münster (auf dem errsten Foto noch "dreckig", da war sie aufm Hänger)1 point
-
Hallo, ich finde das Design eigentlich klasse, absoluter Zeitgeist Mitte der 80er. Mit Vollverkleidung für mich eine Augenweide. ( die Halbschale sieht aber auch gut aus ) Der Umbau auf bequemen Lenker sieht doch ganz gut aus.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Halterung gibt es was ganz gutes ich schick dir die Kontaktdaten, wenn ich das Paket habe, ist noch unterwegs, ich bin mit der Zuleitung direkt auf die Batterie gegangen1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Schönes Motorrad, bis.................. auf diese Sitzbankumrandung. 🤔 Ich weis, das ist original , aber ohne die Frontverkleidung sieht das bisschen gewöhnungsbedürftig aus.1 point
-
1 point
-
Moin Branni, super, hast Du wieder toll aufgebaut. Auch wenn sie nie so meines war, wegen der Linienführung, finde ich sie heute aber super und auf jeden Fall erhaltungswürdig. wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude mit Fräulein Lehmann. Gruß Holger1 point
-
Ha, jetzt komm ich: Ich finde es absolut geil, wie die Stelvio ab 2500 U/Min loshämmert. Und ich genieße es, dass mich das Motorrad nicht andauernd dazu überreden will, zu schnell zu fahren. (So wie meine MT09, die immer gedreht werden wollte.) Für mich ist es ein Chopper mit aufrechter Sitzposition. Aber ja, man kann auch mal Gas geben. Dass man immer gerne mehr Leistung möchte, kann ich nachvollziehen. Ich bin aber sehr froh, dass meine Guzzi mich natürlich einbremst. Der Druck von unten ist cool und das oben noch einiges kommt, ist schön, aber für micht nicht entscheidend.1 point
-
1 point
-
1 point
