Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/03/2025 in all areas

  1. Hallo zusammen, habe heute auch die Bremsflüssigkeit für die Hinterradbremse meiner V85TT gewechselt. War eine ziemliche Brühe wie auf dem Foto zu sehen : Alt: (Bremsflüssigkeit Vorderradbremse sieht dagegen noch aus wie neu) Neu: (habe nach dem Fotoshooting noch bisschen nachgefüllt) Beim Entlüften hatte ich mit eingebautem Bremssattel wieder keine Chance und musste diesen auch hier abschrauben und über der Schwinge durchreichen, damit ich den Entlüftungsnippel an die höchste Stelle bekomme (Stück Flacheisen zwischen die Beläge!). Das funktioniert super. Habe jetzt wieder gut Druck auf dem Pedal. Gruß Matthias
    5 points
  2. Auch im 2025. Jahre seit Christi Geburt gibt´s wieder die Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila , in Kombination mit einem "Mittags"stammtisch vom OMGS ( www.omgs.de ). Zu diesem Zweck ergeht diese Einladung / Ankündigung an alle Guzzisti*innen Bayerns, seiner angrenzenden Landesteile und auch anderswo. Mit der Wirtin vom Prössl Bräu auf dem Adlersberg habe ich verabredet am Samstag, den 02.08.2025, die Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte D´Aquila anzusetzen. Dieser uns heilige Berg ist das Ziel: http://www.adlersberg.com/der-adlersberg.html - "heilig", weil wir dort droben beim Bräu im ehemaligen Kloster der Dominikanerinnen ein Stammtischlokal des OMGS haben. Der Ablauf wird so sein - wie in den vorangegangenen Jahren auch: Ab 10 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, danach Erfahrungsaustausch mit Ratsch und Tratsch, dazwischen Mittagessen im Prössl´schen Biergarten bis zur "Auflösung" des Ganzen. Umara Drei ( sic. 15 Uhr ) is dann wieda vorbei. Um die Organisation vor Ort kümmern sich die Wirtin mit ihrem Team und ich. Auch um´s passende Mopped-Wetter werde ich mich nach Kräften bemühen - vaspocha. Pfüad´s Eich Tscharlie Klarner, a scheena Guzzista as da scheena Oberpfalz Damit´s Euch woas vorstell´n könnt´s, gibt´s hier a G´schichtl und Bildl´n vo da MG Sternfahrt zum Monte d´Aquila Anno 2022: https://omgs.de/sternfahrt-zum-adlersberg-august-2022/
    1 point
  3. Grüß Gott allerseits, ich habe mir unter Anderem vor 30 Jahren eine California 1100 gekauft, die ich seitdem rund ums Jahr fahre. "Leider" habe ich die Vergaservariante und bräuchte zwei Gummiverbindungsstücke zwischen Vergaser und Luftfilter. Zu meinem Erstaunen konnten weder Stein-Dinse, noch Ago in Mandello, noch der Vertragshändler vor Ort weiterhelfen. "Wird nicht mehr produziert!" Ich wäre von Herzen dankbar, wenn mir jemand mit einem aussichtsreichen Tipp helfen könnte. Vielen Dank, Stephan
    1 point
  4. Ich heiße Holger, wohne in Ba-Wü und bin seit 35 Jahren Besitzer einer California 2 sowie seit 4 Jahren einer V85TT. Ich freue mich hier im Forum dabei zu sein. Anbei Fotos der beiden Guzzi. Grüße Holger
    1 point
  5. Vielen Dank für den Hinweis und die Mühe, auch wenn ich mit dem kleinen Unterschied im Netz immer noch keinen Treffer landen konnte. Aber es sind noch Geduld wie Hoffnung übrig. LG
    1 point
  6. Hi Flo, viel Spass mit der V85TT. Hab auch die Gelbe, erst seit Januar. Und auch in Leipzig. Müsste man langsam mal was organisieren hier. Gibt schon einige Guzzisti in Leipzig. Ich hoffe man trifft sich mal. DlHzG!
    1 point
  7. Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Lackschutzfolie für den Tank meiner V7, weil ich gelegentlich mit Tankrucksack fahre. Dabei bin ich auf diesen Anbieter gestoßen, der passgenau zugeschnittene Sets anbietet: https://motorrad-lackschutz.de/Lackschutzfolien-Set-Tankrucksack-1-teilig-Moto-Guzzi-V7-Bj-ab-16 Hat jemand Erfahrungen zur Passgenauigkeit und zur Montage mit diesen Folien? Gruß Frank
    1 point
  8. Keine dieser Regelungen ist für die Fahrzeugklasse L vorgesehen. Es geht nur um Fahrzeuge der Klassen M und N.
    1 point
  9. Sowohl die alten Modell wie auch die Neuen hatten schon immer ihre Probleme. Das man Kleinigkeiten als nix abtut ist auch verständlich. Die in Letzter Zeit immer wieder zu Lesenden Wehwehchen der neuen Modell fallen natürlich sofort auf im Forum und sind Verständlich. Bei einen 30-50 Jahre alten Fahrzeug sollten die Kinderkrankheiten auch nicht mehr Auftreten. Trotzdem gab es sie, das sollte man nicht Verschweigen. Ansonsten ist es Tatsächlich so das inzwischen Alle die ihre Maschinen jegliches Alters bewegen immer nur voll des Lobes sind. Eine gute Pflege und Wartung ist natürlich Hilfreich dabei. Ob auch immer wirklich "Alles" offenbart wird an Problemen bleibt auch Offen 😉 Meine LM2 hat mich genau 2 mal im Stich gelassen mit einer vom Vorgänger verschuldeten gequetschten Zündspule und einen verschmorten Stecker am Lenkkopf durch alte Kontakte. Meine V7 Läuft unauffällig und hatte dafür das Lack Problem am Tank.... Meine Stelvio läuft seit sie hier ist absolut Unauffällig. leider steht zur zeit alles ....🫤 wichtig ist doch das alle trotzdem Spass haben an ihren Maschinen egal wie alt/neu und ob nur 2000km im Jahr oder 20.000
    1 point
  10. Griasdi vui spass hier im Forum ! Bellagio ist wirklich nicht oft zu Sehen . viel spass damit im Dreiradler Forum wird gerade eine SR500 als Gespann günstig angeboten. steht allerdings im Austria. gruß Basti
    1 point
  11. ...das ist ja nun kein Einzelfall, manche brauchen eben regelmäßige Bestätigung und Aufmerksamkeit in irgendwelchen Foren, schreiben ständig in großen und fetten Lettern und verteilen ständig lachende Smilies. Bei ordentlicher und regelmäßiger Wartung und Pflege sollte doch jedes Motorrad locker 50tkm ohne große Probleme und Eingriffe laufen, egal ob Italiener, Engländer und Japaner sowieso. Ein Kumpel von mir fährt ne olle Transe und eine noch ältere Gummikuh. Die bekommen nur das Allernotwendigste und sehen richtig abgeranzt aus, laufen aber auch jenseits der 200tkm problemlos und müssen regelmäßig noch auf große Tour auch durch unwegsames Gelände. Ist also nix besonderes und eigentlich nicht der Rede wert.
    1 point
  12. Ich verstehe es nicht, fasse zusammen und gebe mal wieder, was bei mir angekommen ist: "Immer euer Gejammer. Ich habe viele Motorräder, ich habe viele Kilometer auf ihnen abgespult, ich habe nie technische Probleme mit ihnen, ausser einen einzelnen verschlissenen Simmering." Hast du eine Frage, ein konkretes Thema über das man hier diskutieren kann, vielleicht irgendetwas hilfreiches oder stellst du dich hier nur dar? Was ist das Ziel oder was erwartest du im Verlauf dieses Threads? Ich würde gerne teilnehmen, aber es fällt mir schwer den Sinn zu verstehen
    1 point
  13. Moin, bei diesen extremen Temperaturen macht es nur Freude, wenn man morgens startet. So auch heute...um 8:00 los und vor 12:00 zurück. auf den Straßen im Hunsrück ist es kurvenreich und trotzdem leer... sodaß die GRISO bollern darf. und ehrlich: ich verliebe mich immer wieder, wenn ich auf die GRISO steige 🥰 Gruß Holger
    1 point
  14. Mandello del Lario...lohnt sich immer... im September bin ich wieder unten 👍 heute ab 8:00 mit V85TT und 12:30 zurück... Straßen waren fast leer und über Bernkastel Kues an der Mosel wieder durch die Berge zurück. Fotos gibt es heute nur eines 😉😇 fahren war schöner und kurvenschwingen als anhalten und Fotos machen. Gruß Holger
    1 point
  15. Hallo Guzzi Freunde, ich gastiere ein paar Tage mit der ganzen Familie (Frau, Kinder mit Partner und Enkel) am Comer See und daher bin ich mit meiner Guzzi extra gefahren. Heute ein Besuch in Mandello mit meiner Mandello 😁 Grüßle vom Comer See
    1 point
  16. Danke für die Aufnahme. Ich fahre seit 20 Jahren Guzzi. Seit sechs Jahren die V85
    1 point
  17. Hallo Frank, ich habe für meine Motorräder schon mehrfach dort Folien bestellt. Die sind gut, haltbar und passgenau. Man muss beim Anbringen etwas aufpassen, dass man keine Luftbläschen oder andere Kleinstschwebeteile mit einschließt. Die bleiben sonst drin, nachdem die Folien dann richtig angetrocknet sind. Der Hersteller legt den Folien eine Beschreibung bei, wie man beim Verkleben vorgehen sollte. Ich kann Dir nur empfehlen, beim Verkleben bzw. Feststreichen der Folien einen guten Rakel zu nutzen, am besten mit weicher Kante (bezogen mit weichem Filz oder was Ähnlichem). Für meine neue V7, die ich am Montag vom Händler abhole, habe ich auch wieder Tankschutzfolien dort bestellt. Gruß Micha
    1 point
  18. By the way... funktioniert auch an der E5+ Ich habe das so angeschlossen. Gruß, Hörm
    1 point
  19. Hi, ich bin Thomas und grüße euch aus Leipzig. Mit meinen blutjungen 40 Jahren habe ich mir endlich einen alten Traum erfüllt. Früher hatte ich meist moderne und normale Motorräder und alles große Yamahas, bis irgendwann die Luft raus war. Nach ein paar Jahren "Mopped-losigkeit" fing ich an, aktiv nach Le Mans Ausschau zu halten, da mich die schon lange anziehen. Als mir dann eine schwarze Mk5 mit 10.000km über den Weg lief, musste ich zuschlagen. Es musste sehr viel erneuert werden, was früher mal aus Gummi war 😅 und nach einem langen Werkstattaufenthalt und dem Tauschen so ziemlich jeder Leitung, läuft sie wieder herrlich konstant im Standgas und ich kann sie endlich kennenlernen. Dank der Lafranconis genieße ich sogar das Warten an der Ampel. 😁 Schön euch kennenzulernen...
    1 point
  20. Grüße aus Leipzig an den Leipziger. Allzeit gute Fahrt. Man trifft sich sicher irgendwo in der Messestadt. Gruß Jens.
    1 point
  21. Ich wollte mal Hallo sagen und mich etwas zum Thema Guzzi belesen. Eigene Erfahrungen sind doch immer besser als irgendwelche Testberichte. Ich selbst mache grade noch den A- Schein und werde dann mit einer Bella die Straßen „unsicher“ machen. 😁 Grüße aus der Messestadt
    1 point
  22. Also ich verstehe manchmal diesen Themenwechsel nicht. Das Thema war die Warnblinkanlage und auf einmal schickt einer "Honda Bilder", warum? (Das soll kein persönlicher Angriff sein, das gilt ganz allgemein). Das ist so, als wenn du mich nach dem Weg zur Autobahn fragst und ich dir erkläre welcher Italiener die beste Pizza macht. Wenn du gezielt Informationen zu einem Thema suchst, dann willst du nur dazu die Info´s und keine Pizza. Das fällt mir so oft auf in diesem Forum, das ich eigentlich so gerne lese und das täglich. Ich bin mir bewusst, dass ich für diesen Post Haue kassiere, so ist das nun mal in jedem Forum, aber ich werde das auch nicht mehr kommentieren. Schönen Sonntag Martin
    1 point
  23. Hallo zusammen. Letztes Jahr habe ich mit 32 Jahren noch meinen A-Führerschein gemacht und bin mit einer Kawasaki Z900 RS eingestiegen. Bei dieser hat mich gestört, dass man nur unter Missachtung der StVO den Gasgriff zu mehr als 20% benutzen konnte. Nachdem ich die V7 850 Stone eines Freundes Probe gefahren war, hab ich den Gedanken an die Maschine noch eine Weile mit mir herum getragen und seit gestern habe ich nun selbst eine. Viele Grüße Johannes
    1 point
  24. Servus! Grüße aus Weißenfels nach Leipzig und viel Spaß mit der Guzzi, obgleich die Kawa rein optisch auch keine schlechte Wahl war.
    1 point
×
×
  • Create New...