Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/23/2025 in all areas

  1. So, hier wollte ich eigentlich hin. Nach der Fahrwerkseinstellung eine Probefahrt mit Blick ins Eggener Tal lässt das Herz höher schlagen. Davor vom Hochblauen herunter nach Badenweiler. Wer zügig fährt, der lernt sein Fahrwerk kennen.
    4 points
  2. Hallo an alle hier! Nach 45 Jahren Autofahren hab ich mich doch noch mal aufgerafft, den Motorrad Führerschein zu machen. Gerade bestanden und gleich eine V7 Special gekauft. Mutig ohne Probefahrt. Will keine Harley, keine BMW, nix japanisches. Mag einfach den Retro Look und die Historie. Bin total gespannt, dauert noch ein paar Tage bis ich sie abholen kann. Und freue mich jetzt schon auf viele Tips und Anregungen hier aus dem Forum. Dietmar
    2 points
  3. So, seit letzter Woche sind sie dran. Geiles, dumpfes Bollern. Bis ca. 80kmh hört man das auch selbst noch. Wozu auch schneller fahren? Es ist, als wenn sich der Herzschlag anpasst, so könnte man stundenlang vor sich hin rollen, ab und zu mal Gas auf und zu und grinsen. Sieht gut aus und passt ins Gesamtbild der Stone. Italiener können eben designen....
    2 points
  4. He Reiner, ggf. werde ich dann das "Schäufele" für dich essen...Schwaben untereinander gönnen sich das 😂
    2 points
  5. Mit der BMW war ich das Wochenende von Ostern in der Pfalz. Nun muss auch mal die Guzzi ran. Wozu hat man die Pferde im Stall?
    2 points
  6. Kann sein, dass ich doch komme am Sonntag. Nur wohl nicht mit der Guzzi, hoffe das ist ok 😅
    2 points
  7. Habe gestern die Auspuffanlage ab gehabt und das Resonanzrohr getauscht. Das alte wird geschweißt, gereinigt und schön zur Seite gelegt ☺️ Ein Fussrastengummi ist gebrochen und die Schrauben an dem Halteträger sind gammelig und werden getauscht. Je zwei Schrauben M 12x1,25 Feingewinde, kein Problem für einen Dreher wie mich ein paar neue anzufertigen. Es wird noch etwas dauern bis ich sie wieder fahren kann, aber dann mit Amore 😉
    2 points
  8. Mit meinem Racing Buddy und Nachbar Zwischenstop bei einer schönen Regionaltour um die Kirchen der Region.
    2 points
  9. Habe mich für dieses"lange" Wochenende im Berggasthof Hinhart in Regen einquartiert. Am Samstag, den 03.05.2025, fahre ich mit dem Woidbiker als Tagesgast so zeitig zum Camp Annin, daß wir die um 12 Uhr startende Ausfahrt mitfahren können. Vielleicht kommt noch der eine oder andere "Ostbayer" zum Treffen ? Am Freitag will ich mich im Mühlviertel und in Südböhmen rumtreiben; Mittageinkehr beim Pizza backenden Perser in Der Großen Linde in Raiden.
    1 point
  10. Da wird- in diesem Fall- nichts Sachdienliches bei rauskommen. Eine lose Schelle wird nicht überwacht und ein Speicher würde nur das anzeigen, was nach dem Abflug der Schelle an Symptomen zu messen war. Da würde ich mal nachsehen, woran das liegt. Evntl. ist da noch was lose oder beim Festziehen nicht in Richtung vorne gedrückt worden. Dadurch lag die Befestigungsschelle mittig oben auf dem Flanschwulst und konnte abwandern. Anschließend war sie erst nicht richtig dicht, dann flog sie ganz ab.
    1 point
  11. Hallo Jan, ja, soweit ich weiss hat jedes Steuergerät einen internen Fehlerspeicher, der über OBD auslesbar ist. Ruf doch bei deiner Werkstatt an und frag ob sie dir das aulesen würden. Gruß Matthias
    1 point
  12. Rechnet 'mal mit mir. Bring' mindestens noch einen mit - auf R 1100 R 😁.
    1 point
  13. Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme. Hier noch ein paar Bilder.
    1 point
  14. Für den Schlaumeier ein Auszug aus dem MG Fahrerhandbuch... ...die Modelle nach dem Facelift hatten das Handschuhfach leider nicht mehr.
    1 point
  15. Habe mir letztes Jahr die John Doe Monolayer zugelegt, war bei Polo um 50 Euro runtergesetzt. Bin sehr zufrieden mit der Hose. Gruss Karsten
    1 point
  16. Ich hoffe, den Fehler gefunden zu haben. Falschluft, weil sich der Ansaugstutzen vom Drosselklappengehäuse gelöst hat. Warum auch immer. Die Guzzi hatte gerade erst den 10tausender Service. Ich hoffe, das war es. Gruß Jan
    1 point
  17. Ich würde alle nehmen !😁
    1 point
  18. Hi Holger 333 ich, Baujahr 1958, fahre seit 2017 eine Stelvio 1200, 43000 km. Touren in denn Alpen und Norditalien. klingt eigenartig, "Handschufach" ist eine super Sache, deshalb solte das auch geöffnet werden können. als nochmal: kennt sich jemand aus mit dieser Art Fehler / Ausfall?
    1 point
  19. Lösung gefunden Dank Chatgpt... Das MIA Modul wird auf das ECU geschraubt. Der passende Stecker steckt links vom ECU in einer leeren Steckdose (s. oranger Kringel auf Bild). Verbinden konnte ich es per Bluetooth zwar schon (wird auch im Display angezeigt), aber noch kein neues Motorrad zufügen. Es kommt die Meldung "Motorrad abgeklemmt". Da muss ich morgen genauer schauen... Edith meint: Fahrzeug hinzugefügt, alles funktioniert...👍🏻
    1 point
  20. Hier ist auch mal ein kleines Video der kurzen Mistral an meiner V7 850, war eigentlich nur ein Test der neuen Kamera und des Mikros. Leider clippt der Sound trotz -12dB noch etwas, da suche ich noch die ideale Position/Lösung. Auspuff ist natürlich mit dB Eater, das Mikrofon war in einer kleinen Tasche am Rücken positioniert. Das Auspuffpatschen nach leichtem Gasanlegen aus dem Schiebebetrieb nach Runterschalten aus höheren Drehzahlen - hat das sonst noch jemand hier? Ist im Fahrvideo ganz gut zu hören.
    1 point
  21. Hallo zusammen, Anfang Oktober war es soweit. Nach zwei Jahren Guzziabstinenz hat der Virus wieder zugeschlagen, genau wie mein Nachbar ( der muss im Guzzibeiwagen geboren worden sein) es prophezeite. Da ist sie nun, meine neue bella macchina. Freue mich wahnsinnig auf die nächste Saison. Fahre seit 1979 Motorrad, in der Mauerstadt noch Eintöpfe von XT500, XBR500 und zwei Jahre ne 70er-250 Ducati Scrambler. Nach der mehrjährigen Ehepause (wer hat sie nicht durchgemacht) ging es in den 2000er wieder los über Bandit, California, Breva, FatBob, Griso, Hornet und nun diese V7 Stone 850
    1 point
×
×
  • Create New...