Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/15/2025 in all areas

  1. Hi, lebe in der kalten Zeit in Spanien, sonst in Hamburg. Habe diverse Mopeds und gerade eine 83er Cali 2 erworben. Restauriere diese jetzt behutsam. Gruss JK
    5 points
  2. Moin Zusammen, habe mich grad hier zum Forum angemeldet. Finde Moped Foren immer klasse und waren mir schon oft hilfreich. Seit letztem Jahr bin ich nun wieder Guzzi Fahrer (V85tt) Hier kurz meine Motorrad Vita, falls es jemanden juckt (Ich finds jedenfalls immer recht interessant) Von 1984 ab chronologisch bis jetzt Yamaha XJ650 Yamaha TR1 XT 500 TT 600 California 2 XT 500 Harley Davidson Super Glide Ducati Scrambler 800 Ducati Scrambler 1100 BMW R9T und jetzt wieder Guzzi V85tt. Ich denke dabei bleib ich nun endgültig LOL 2 Mopeds hätt ich nie verkaufen dürfen, meine 2. XT und die Cali… Beste Grüße und Mann sieht sich on the road und hier im Forum Peter
    5 points
  3. Vorgestern kam bei uns in der Landesschau ein kurzer Bericht von ein paar Mopedfahrern die mit ihren 50.ern bei Schneeregen den Texaspass rauf sind. Also hab ich mir gedacht heute bei trockenem Wetter und +2°C auch eine Runde zu drehen. Vom Schnee ist allerdings auch im Schwarzwald nicht mehr viel zu sehen. Gruß Jürgen
    4 points
  4. Hallo, von der Le Mans habe ich bislang nur ein Foto, aber das will ich Euch nicht vorenthalten:
    3 points
  5. Hallo aus Wien Ich kann hier nur über meine Erfahrungen aus Österreich berichten. Ich hatte beim Österreichischen "TÜV" ( jährliche Überprüfung) mit den Felgen kein Problem. Meine Probleme waren: Der Aprilia Kotflügel und die Verlängerung des Windschildes. Ich musste beim TÜV Austria beides begutachten lassen. Dort wurde mir dann bestätigt, dass die Verlängerung eine KBA hat und daher unbedenklich ist. Beim Aprilia Teil wurde festgestellt, dass es korrekt montiert ist und aufgrund der Verwendung der originalen Befestigungspunkte, sowie von Aprilia schon an einem Motorrad verbaut wurde. Daher bekam ich auf das Teil eine Genehmigungsnummer (nur für mein Motorrad gültig) Bezüglich der Felgen wurde mir gesagt, dass es originale MG V85TT Felgen sind und daher nicht eintragungspflichtig. Danach noch auf die Zulassungsbehörde und alles eintragen lassen.
    2 points
  6. Moin Zusammen, HR + VR neu besohlt und wieder Eingebaut. Anstehen tun noch Windshield, wobei ich erst Ersatz für die Scheibe besorgen muß, Tankdekor ist bestimmt und in Auftrag, hab ich aber noch nicht erhalten. LED Scheinwerfer ist auch noch nicht umgebaut, da die Halter wieder ausgefräst werden müssen, geht ersten nächsten Monat, wenn ich Sophie wieder fahren darf. Anbei noch a paar Bildchen. Schönes Wochenende aus den Buckeln, bei -10° Grad und Sonnenschein. Reiner
    2 points
  7. Ist plug & play Hab ich vor 2 Jahren gemacht
    2 points
  8. Hallo, ich hatte an meiner 1200 Sport den LSL X02 montiert, der hat gut gepasst. OK die Lenkerklemmung ist nicht ganz optimal, der SLS hat D=28,6 und die Guzzi Klemmblöcke haben D=28mm, geht aber schon und der TÜV hat nie was gesagt... Grüße aus dem Schwabenland Klaus
    2 points
  9. .... nur nicht neu... sollte sie sein. in 1983 hatte ich einige Zeit eine begeisternde Cagiva SX 350, eine starke 2 takter mit gutem Drehmoment und nur 142 kg. Vorläufer der heutigen Enduro`s. So etwas leichtfüßiges sollte wieder her... Seit Dezember habe ich einen "zeitweisen" Ausfall vom Motorradfahren 😇, da ich ein neues Kniegelenk bekommen musste. So bleiben mir nur Garagenbesuche, Schwelgen in Erinnerungen und leider auch ebay kleinanzeigen. Was passierte nun? eine Harley Davidson/Cagiva SX 350 wurde angeboten. Praktisch die gleiche, wie ich sie hatte, nur das diese als HD auf die Welt kam. Harley hatte diese Modellreihe seinerzeit mit den ital. Personal entwickelt, qualitativ sehr gut produziert und als Abrundung ihrer eigenen Palette von HD. Später übernahmen die Castiglioni-Brüder das Werk und führten es als Cagiva weiter. Vor den Harley Davidson Eigentümer AMF war es das Motorradwerk von Aermacchi. Seit gestern ist sie nun in meinem Fuhrpark gelandet. Fahren mit dem Motorrad (Solo) wird wohl noch ein wenig warten müssen... Gespannfahren aber gleich nach Löschung der Salzreste auf den Straßen und hoffentlich baldigen Ende des Winters. ein paar Arbeiten werde ich noch machen müssen, aber eher Kleinigkeiten. Gruß Holger
    1 point
  10. Hallo Guzzisti, ich frage mich wie man den " Stoffartigen Teil" der Sitzbank richtig reinigt und pflegt. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Beste Grüße stephan
    1 point
  11. Danke @Ragnar-R vergrößern lässt sich da in der Tat nichts. Aber für Tagesauflüge reichts. Zur Not geht noch eine Übernachtung im Hotel, wenn man noch ein T-Shirt, Unterhose, Socken und Mini-Kulturbeutel reinpackt😉 Bzgl Zustand gehe ich davon aus, das der nie in Benutzung war. Jedenfalls klebte noch das Original Guzzi-Teilenumernschild mit damaligen Preis (reden wir nicht drüber) auf dem Kartenfach und ich kann mir nicht vorstellen, dass man das vor der ersten Fahrt nicht abmacht. Da teilweise Leder, habe heute noch die Lederpartien eingefettet. Sieht jetzt aus wie neu. Ab und an findet man die Teile noch einigen Verkaufsplattformen zu angemessenem Kurs und jetzt wissen die geneigten Leser, dass der auch auf die Neue V7 passt. @Guggl danke für den Tipp zum schmieren. Kabelbinder habe ich auch kurz überlegt, aber ich wollte heute erst mal „probesitzen“ lassen und auch nicht ständig drauf lassen.
    1 point
  12. Ich habe den gleichen Tankrucksack auch seit Jahren im Gebrauch. Die " Schnürsenkel " der unteren Befestigung habe ich durch Kabelbinder ersetzt. Die Rasterbefestigung vorne muss man gelegentlich schmieren, haken sich gerne fest. Ansonsten reicht das Teil aus und sieht durchaus harmonisch aus.
    1 point
  13. Moin Hellas, der TR sieht gut und noch relativ neu aus, zu dem passt er sehr gut zu Deiner Stone.👍 Vergrößerbar ist das Volumen scheinbar nicht, aber wichtig ist, dass Du mit dem Volumen auskommst. Vielen Dank für den Tipp. Gruß Rainer ✌️😎
    1 point
  14. Moto Guzzi in Mandello del Lario: V 100 Motor Schnittbild /Video https://www.facebook.com/100070396728860/videos/pcb.10162228964505795/1541324459900968 Gruß Holger
    1 point
  15. Moto Guzzi Werbung aus Jahrzehnten
    1 point
  16. ein paar ergänzende Bilder... die Konstruktion stammte schon aus den 60ern, gebaut in 1981 und 1982 ganz im Style einer Scrambler kräftiger 350 2-takt Motor, der schon bei niedrigen Drehzahlen schiebt autom. Mischung vom 2-takt Öl mit Pumpe 1:40 und nur 139 kg.
    1 point
  17. Dieses Jahr fahren wir mit einem befreundeten Ehepaar im Ford Transit mit Anhänger, 2 Motorräder 4 Fahrräder nach Frankreich für 8 Wochen. Wir nehmen leichte Motorräder mit, eine Himalayan und eine Kawa Versis 300. Bisschen Bergwandern auf 2 Rädern. Schönen Urlaub ; Gruß mako
    1 point
  18. Das muss ich mir mal live ansehen. Die Klemmböcke sind doch niedriger als die der 11er, dann müsste ja ein höherer Lenker montiert werden. Hm hm....ich brauche ein GuzziTreffen: 🤩 Spitz
    1 point
  19. Hallo, nimm doch einfach die Klemmblöcke von der 1200 Sport, dann kannst du dort einen dir genehmen Rohrlenker verwenden. Grüße aus dem Schwabenland Klaus
    1 point
  20. Es gab mal diese, "sauteuer", über 500€. aus USA
    1 point
  21. Heute mal die Räder bewegt. Nach den Betas kam eine der Guzzis zum Zug…
    1 point
  22. Moin Zusammen, nun die Bellagio läuft wieder, hab am vergangenen Donnerstag, den Tank drauf gesetzt und Sprit besorgt, natürlich nur den Guten "Ultimate 102", am Tag vorher noch den Akku ans Ladegerät gehängt, damit der auch wirklich Voll war, den Choke gezogen und "Feuerfrei" hat scho mehrere Minuten gedauert, aber ...., passt. Dashboard ist wirklich Neu, Sprache war noch auf italienisch eingestellt, Schlüssel anlernen war nicht, Zündung ein und Uhrzeit eingestellt, Fehler quittiert(DSB 06 +07) habe fertig. gefahren bin ich jetzt noch nicht, da se ja Saisonkennzeichen hat, erst ab März möglich. Sie läuft, sippt nirgendwo, jetzt kümmere ich mich um den Reifenwechsel, die Neuen(Michelin Road 5) liegen schon auf Halde, das Aufbocken macht mir noch etwas Kopfzerbrechen, hab da so eine Idee und werde mal nächste Woche da aktiv werden, wenn alle Stricke reißen, mach ich halt doch Deckenhaken in die Garage. Anyway bin richtig glücklich das, das so funktioniert hat. Und so problemlos mit dem Display funktionierte. Wie "Neu" 0 Kilometer, scho irgendwie witzig. Tank kriegt no a neues Dekor, hab da au schon was gefunden, bleibt aber noch Top Secret. wünsche ein schönes Wochenende Reiner VID-20250130-WA0001.mp4 VID-20250130-WA0001.mp4
    1 point
  23. DIESEL im Guzzi Tank !!! Hallo Zusammen, gestern habe ich aufgrund des schönen Wetters ☀️ die V7 🏍️ im Hof stehen lassen, damit meine bessere Hälfte später auch noch ne Runde drehen kann. Nachdem sie losgefahren ist, hat es nicht lange gedauert bis das Handy summte: ... nach dem tanken 400m gefahren, da ging der Motor aus und die Guzzi wollte nicht mehr anspringen. Mein erster Gedanke war: sie hat versehentlich Diesel getankt! Und so war es. Bei Esso gibt es den Supreme + sowohl als Benzin als auch als Diesel. Nur wenn man sonst nie bei ESSO tankt und aus lauter Fahrfreude das Klenigedruckte nicht mehr liest, kann das wirklich gefährlich sein. Rechst steht groß Diesel, links muss man genau hinschauen: Super+ ? - Nein! Leider erst nach dem Losfahren fotografiert 😞 Was will man machen... Tank geleert, was nicht ganz eindfach ist bei der V7 III man bekommt den Tank kaum leer ohne Saugvorrichtung. Es bleibt einfach mindestens 1/4 Liter drin, man kann drehen und wenden wie man will ... Ich habe dafür einen Unterdrucksauger, den man am Kompressor anschließt, verwendet. Die Dinger werden eigentlich zum Erneuern der Bremsflüssigkeit bzw. zum Bremsen entlüften verwendet. Hat gut geklappt und der Tank war schnell Trocken. Dann die Benzinpumpe aus dem Tank ausgebaut, damit man an den Kraftstofffilter und die Schläuche kommt um diese von Diesel zu befreien. Bei der Gelegenheit einen neuen Filter eingebaut. Alt: Neu: Danach noch die Benzinschläuche und Injektoren vom Diesel befreit und alles wieder zusammengebaut. Neues Benzin in den Tank und die Guzzi läuft wieder 💦 Gottseidank!
    1 point
  24. So....Elektrik begonnen. Die Hauptkomponenten untergebracht und die ersten zarten Strippen gezerrt. Das ist alles so filigran, da graust es einem, die Verbindungen zu erstellen. Thema: Krimpungen🤮. Entweder fallen die kabel einfach wieder raus, oder sind abgequetscht, oder "Nachlöten ist besser". Ist es ja null. Nachdem ich 4 Krimpzangen für unterschiedliche Bereiche gekauft habe (alle um die 50 €), hab ich mich zum Kauf von einer Knipex Multicrimp entschieden(ca.200€). Über Prime, dann geht das so wunderbar retour, wenn auch wieder Scheix. Geht nicht zurück. Die anderen Zangen hab ich meinem Kumpel Eckhard geschenkt. Soll der sich doch mit den Ergebnissen rumärgern..😂. Er hat sich gefreut, er crimpt glaube ich NIE. Erkenntnis.....wie immer...kauf gleich richtig, nach 35 Jahren Werkzeug kaufen (anderes Metier), eigentlich nicht NICHT zu wissen. So What. Taster- und Kontrolleuchtenverkabelung durch das Steuerrrohr...ist schon sportlich. Hat aber dann doch geklappt, große Querschnitte sind zum Glück nicht nötig. Allerdings hatte ich mit vorgenommen, die Kabelgeschichte tatsächlich mal strukturiert zu erstellen. Da gehören allerdings auch Steckerverbindungen dazu. Also, die kleinsten gewählt, die ich habe. Was eine elende Fummelei😅. Nun ja, von vorn ist jetzt alles gesteckert, außer Lampengedöns und Zuleitungen Blinker, wenn ich das fertig habe, schiebe ich die Kabel in einen Schrumpschlauch und bete, daß nix falsch ist. Spiegel sind die originalen, der Lenker trägt schon mächtig auf, also weiß ich nicht, ab ich da nicht nach zurückhaltenderen suchen werde.
    1 point
  25. Habe an meiner V7 endlich Lenkerendenspiegel, ich habe mich für das Modell BOB von CTC-Bikeparts entschieden. Leider waren die Spiegelarme so kurz, dass ich mit meinen Handschuhen immer an den Spiegel gestoßen bin, konnte für kleines Geld die längeren Arme nachbestellen und bin jetzt happy. Ich finde die Standard Spiegel einfach nicht schön und ich habe auch nicht viel drin gesehen.
    1 point
×
×
  • Create New...