Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/08/2025 in all areas
-
Hallo zusammen, mein Name ist Klaus, bin 63 Jahre alt und komme aus der Ecke westlich von Stuttgart, genauer gesagt aus Vaihingen / Enz. Auf Motorrädern bin ich seit meinem 16-ten Lebensjahr ohne Unterbrechung unterwegs. Meine erste Guzzi war 1987 eine Mille GT, welche ich nach ca. 70.000 sehr schönen und fast problemlosen Kilometern verkauft habe. Es folgten BMW’s und Triumph’s bis 2008 eine Griso und 2018 eine Stelvio die Garage neben einer Suzuki und Cagiva (alle inzwischen verkauft) mitbewohnten. Aktuell steht eine 1200 Sport sowie, ganz neu, eine TT 85 in meiner Garage, welche ich im März 2025 zulassen werde. Grüße aus dem Schwabenland Klaus5 points
-
Neues Jahr, neues Glück...sagt man doch 😉 Nach einigen Jahren GS 1250 Triple Black , bin ich nun glücklicher Besitzer einer V85 TT. Mich hatte immer schon der Guzzivirus infiziert. Angefangen von einer V11 Rosso Corsa, 1200 Sport bis hin zur MGX 21. Dazwischen Multistrada 1200 und zwei GS . Nun, die V85 spontan gekauft, ohne Probefahrt, weil sofort verliebt . Die ganz großen Touren machen ich eh nicht mehr, dafür mit mehr Genuss und will es auch etwas gemütlicher angehen. Freu mich auf den Austausch im Forum, vielleicht trifft man sich ja mal und es is jemand aus der Nähe. Etappenziel meist die Pfalz Vogesen, Lux , Mosel und Eifel hinter Wittlich. Grüße Ralf3 points
-
3 points
-
Diese beiden Motorräder waren mit das Beste, was ich je hatte aber ich war so dämlich, die seinerzeit wieder zu verkaufen. Da beide absolut einzigartig sind (die Buell wegen der Lackierung und die Guzzi mit der extra angefertigten Auspuffanlage), ist der Wiedererkennungswert hoch. Vielleicht weiß jemand, wo die geblieben sind. Die V11 verliert die Spur im Süddeutschen Raum. Ich hatte vor einem Jahr den Käufer gefragt was daraus geworden ist. Er hatte sie in den Raum München weiter verkauft.2 points
-
2 points
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die hilfreichen Tipps im vergangenen Jahr. Ich wünsche allen ein friedliches, gesundes und unfallfreies 2025. Allseits gute Fahrt. Liebe Grüße Uwe https://sogesehen.blog/2020/04/15/ziemlich-beste-freunde/ https://sogesehen.blog/2021/06/20/bella-macchina/ Bearbeiten1 point
-
Jaaa, wat ne Kronenmutter is, weiß ich auch, aber mir gings ja um dat Zeug dahinter. Habe vor 20 Jahren ebenfalls Keihan-Endrohre an meiner Guzzi verbaut, da war aber nix mit db-Eater. Kam das vielleicht später? Meine Endrohre sind leider asozial laut. Kann man so einen db-Eater vielleicht nachrüsten? Hört sich Deine Guzzi mit den Dingern immer noch gut an? Bei mir sieht das übrigens so aus:1 point
-
mann muss sich nur zu helfen wissen 🙂1 point
-
Das neu Jahr hat sich wettertechnisch von seiner guten Seite gezeigt so das die erste Ausfahrt stattfinden konnte. Leider hatten meine bevorzugten Cafés geschlossen. Auf den den Straßen innerhalb der Ortschaften lag so viel Müll von dem Feuerwerk das ist mir so noch nie aufgefallen. Dafür liegt im Schwarzwald kaum Schnee vor ein paar Jahren waren diese Hänge um diese Jahreszeit weiß. Gruß Jürgen1 point
-
1 point
-
Nach diversen Moppeds verliebte ich mich bei meinem Aprilia Händler des Vertrauens spontan in eine Bellagio luxery. Einfach nur mal draufsitzen...und statt dem Aprilia Hobel etwas Entspanntes fahren. Das muss so 2014/15 gewesen sein. Bilder müssten noch im Forum zu finden sein. Nach vier Jahren Guzzi Partnerschaft musste etwas zum Reisen her und das beste Angebot für die Bellagio machte tatsächlich ein nicht unbedeutender deutscher Hersteller mit einer Filiale in der Eifel. Es folgten knapp vier Jahre mit einem nahezu perfekten Reise Mopped. Tolles Fahrwerk, wenig Verbrauch, feste Koffer samt Topcase, Zahnriemen, alles da!?!? Aber... ich vermisste den Charme und den Charakter der bollernden Bellagio. Ich habe nach zehn bisher besessenen Motorrädern tatsächlich einem richtig nachgetrauert. Dazu kamen immer wieder Videos der geschickten Marketing Abteilung von Moto Guzzi. Wie ich dann noch ein passables Angebot genau aus dem letzten 2014 Jahrgang zu einem reellen Preis gefunden habe, habe ich mir die Bellagio, wieder luxery, einfach neben die andere Kiste in die Garage gestellt. Die ergänzen sich ideal, auch wenn meine bessere Hälfte diese Notwendigkeit bis heute nicht wirklich versteht... Und zum diesjährigen Urlaub am Comer See kam dann die Idee, genau von der besseren Hälfte, doch die Bellagio auf dem Hänger mitzunehmen. So genießen wir beide die traumhafte Gegend und den Spaß auf einer echten Guzzi um Mandello herum zu cruisen. Den luxuriösesten Platz hat meine Herzdame sicherlich nicht auf der Guzzi, aber das einmalige Kultgefühl auf jeden Fall... Vielleicht habe ich das ja auch gemacht, um ihr die V85TT Travel schmackhaft zu machen... Viele Grüße an alle, die auch von dem MG Virus infiziert sind, Andreas1 point
-
1 point
-
Heute Gazzini Lenkerendenspiegel montiert und die GCorse Maske... als Lückenfüller für die Spiegel habe ich erstmal Gummidichtringe verwendet, aber grad noch die Distanzhülsen von Highsider bestellt. Als nächstes ist der ultrakurze Heckfender von RVRS geplant. Hat den eventuell schon jemand verbaut? Gruss, Jens1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Moinsen! Heute endlich mal Wetter um ... die Gute erstmal ein wenig reisefertiger zu machen. Adapter QuickLock von Sysbag auf Trax umgeschraubt festgestellt, dass ich zum abschliessen des Trägers neue Schlösser brauche Reissleine für Airbag-Weste am Rahmen befestigt diverses Kram (1stAid, ReifenRep, RokStraps, Schloss) unter Sitzbank verstaut1 point
-
1 point
-
Kennzeichen dran geschraubt, Luftdruck nochmal kontrolliert und den WD 40 süchtigen Seitenständerschalter eingesprüht. Für heute Mittag ist die erste Guzzi Aus-/Testfahrt für dieses Jahr geplant, bei vorausgesagten 22 Grad und Sonnenschein....was will man mehr, bin schon ganz aufgeregt ! Grüße Klaus1 point
-
Liebe Guzzi-Freundinnen und Freunde, als ich vor Jahren eine Nachfolge für meine heiß geliebte Enfield suchte, war Guzzi ganz oben auf der Liste. Ich bin eine V7 probegefahren und eine California EV. Die haben Damaskus mixt gepasst. Als dann die W650 ersetzt werden musste, bin ich eine V7 II probegefahren und eine Bellagio. Die Bella war einfach wunderschön aber zu schwer und zu unhandlich, erst ab hohen Drehzahlen wirklich wach und meine ach so praktischen Givi Koffer waren auch nicht unterzubringen. Ich bin jetzt viele Jahre mit Freude Bonneville SE gefahren, die mir prima passt, deren nähmaschinengleicher Paralleltwin aber ein ziemlicher Langeweiler ist. Nach gut siebzigtausend zuverlässigen Kilometern ist jetzt Zeit für was Neues und ich hatte das große Glück eine Bellagio zu finden, die bereits ein längeres Federbein und einen neuen LSL Lenker für eine herzerfrischende Handlichkeit hat. Um das Drehmomentloch hatte sich auch schon jemand gekümmert und ich musste nach der Probefahrt nicht lang überlegen. Ahhh, dieser Motor, wie er sich und mich schüttelt. Da ist selbst Warten an der Ampel ein Vergnügen. Und beim Überholen auf der Landstraße wird er leicht und heiter. Sehr geil! Aber wem sage ich das? Ich freue mich jetzt aufs Fahren und auf den Austausch mit Euch. Viele Grüße aus Wiesbaden von Roland1 point