Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/27/2024 in all areas

  1. Moin, gestern eine Runde durchs Münsterland und Niederrhein gedreht, circa 250 km. Stand an der Tanke bei Wesel, Päuschen machen, und auf einmal stand der Mario neben mir. Mit seiner Mandello S. Haben knapp ne Stunde gequatscht, Foto Session und Nummern getauscht. Unverhofft kommt oft. Grüße an Mario gehen raus. Gruß Dirk
    6 points
  2. Ein freundliches "Hallo!" aus dem Hamburger Westen in die Runde. Ich bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer einer V7 Stone und habe mir damit einen Jugendtraum erfüllt. Bei jeder Ausfahrt habe ich ein Grinsen im Gesicht, gut, dass der Helm darüber ist. Ich würde mich freuen, wenn sich hierüber Kontakte zum gemeinsamen Genussfahren ergeben. Zusammen macht es ja bekanntlich noch mehr Spaß. LG, Marcus
    3 points
  3. Ich wollte gerade unseren Zwillingen eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen. Eine wollte ein Wimmelbuch durchschauen. Ravensburger-Verlag von 2019. "Sachen suchen". Was sehe ich da auf einer Seite? Wenn das keine Nevada ist, was dann? V2, Cruiser, abgewinkelte Auspuffrohre und sogar die charakteristischen Hitzeschutzbleche sind angedeutet. Ick freu mir (wie der Frankreicher sagt, wenn er berlinerisch kann).
    3 points
  4. Hallo Matthias, vielen Dank 😊
    2 points
  5. Wurde diese Dame eigentlich mit ihren "Kissen" beigesetzt? Dann werden sich Altertumsforschende in zehntausend Jahren bestimmt einmal die Frage stellen, welchen Zweck diese Grabbeigaben hatten. Es soll gestern in Monaco eins der langweiligsten Rennen gewesen sein, das es in der Formel 1 je gegeben hat. So gesehen überrascht es nicht, dass Leclerc die Tränen kamen. Endlich gewinnt er einmal sein Heimatrennen und leider merkt es niemand, weil alle vor dem TV-Gerät eingeschlafen sind.
    1 point
  6. Servus aus Berg am Laim!
    1 point
  7. Nachdem ich kürzlich die Gabelfedern getauscht habe, waren nun die Federbeine dran. Es sind die Bitubos mit einstellbarer Federvorspannung und Dämpfung. Nach ausgiebiger Testfahrt auf den übelsten Sträßchen der Eifel, kann ich nur Positives berichten. Die Fuhre liegt ruhiger und lenkt sich zielgenauer. Den Unterschied spürt man nicht nur bei flotter Fahrt auf schlechtem Belag, sondern bereits beim Überfahren von Bodenschwellen in der 30er Zone vor der Haustür. Autobahn bin ich bisher noch nicht gefahren. Der Umbau ist sicher nicht unbedingt nötig (Fahrergewicht etwas über 80kg, inkl. Schutzausrüstung). Aber wer es trotzdem macht, wird mit einer klaren Verbesserung belohnt. Anbei noch Fotos. Mir ist die komplett schwarze Variante der Federbeine lieber. Aber da gehen die Geschmäcker sicher auseinander. Gruß, Oli
    1 point
  8. Vielen Dank Holger, na mein Nickname kommt von meinem Beruf 🦷😄
    1 point
  9. Hi Günter, Top! Vielen Dank für die Info 👍 VG Matthias
    1 point
  10. Ja griechische Göttin der Fortpflanzung, du hast etwas verpasst, bei deinem alten Moell ist da mal zufällig keine Sicherung drin, später ja Die Masse über den Rahmen ist aber trotzdem Mist, da Eisen schlecht leitet und s.o. Das hat Guzzi bald eingesehen und die wichtige Leitung nachgerüstet. In Zeiten der Elektronik ist halt vieles anders und empfindlicher . M
    1 point
  11. ja so eine Verkleidung ist eine Feine Sache 🥶 ich bin jahrelang mit meinen Vater zu jeder Jahreszeit eine Pan European gefahren die war immer tipitopi , äusserlich zumindest 😁 man glaubt nicht wie die kisten unten drunter gammeln . gepflegt oder nicht da bleibt nur regelmässig das Kleidchen ab und drunter Putzen.
    1 point
  12. Heute mal die Nachmittagsrunde mit der Guzzi gefahren. An der Eisdiele dann ehrwürdig in den Schatten einer ganz "Grossen" gestellt. 49 Jahre alt, der Fahrer 79 und Erstbesitzer. Volle Verneigung....
    1 point
  13. Hallo ungeladene und gespannte was die Ladekontrolle anzeigt ist nicht unbedingt das was an der Batterie ist, die meisten gehen recht früh aus z.B. schon unter 13V. 12,7V ist viel zu wenig, die kommen nicht an, sondern das ist die interne Spannung des Akku, es kommt praktisch nichts vom Regler an, weil ein Defekt vorliegt. Zwischen Regler und Batterie sitzt manchmal eine dicke Sicherung 30-40A, prüfen. Der Ducati Regler hat den Minus am Gehäuse, von dort muss unbedingt eine Leitung zu Batt. - gehn Minus über den Rahmen führt dazu dass Anlasser-Strom in den Regler haut, und schädigt, vor allem wenn die Haupmasse auch über den Rahmen geht. Abhilfe: Die dicke Masseleitung des Akku sollte direkt auf den Alublock führen. Weiterer Nachteil des Duc-Reglers, er kommt kaum auf 14V, also unbedingt nachmessen. M
    1 point
  14. Mal wieder ins Donau / Mühl-Tal mit der kleinen.......
    1 point
  15. Am Rande des Odenwaldes, Mohnfeld in Guzzi Rosso, mit Lieblingsenkelchen !
    1 point
  16. Dann lieber auf 'nen englischen, sportlichen Dreirad verbaut....
    1 point
  17. 1 point
  18. hier mal meine V7, kurzes Heck von Baak, Mistral Schalldämpfer, Lenkerendspiegel von Highsider, LED Blinker, Windschild vom Racer, Kupplung- und Bremshebel verstellbar ist mein Zweitmoped und wird für die schnelle Runde und bei gutem Wetter für den Weg zur Arbeit genutzt
    1 point
  19. Auf einer der letzten Herbst-Runden... Film dauert manchmal etwas länger 😁
    1 point
  20. Hallo Zusammen, an meiner Guzzi V7 hat sich noch ein bisschen was getan. Allerdings sind noch ein paar Sachen zu machen(Heck kürzer bauen, Sitzbank Bezug nähen lassen und der Tacho wird wohl irgendwann mal dran glauben müssen). Edit: Der Reifen ist ein Continental Road Attack 2 und fahrt sich meiner Meinung nach sehr gut. Grüße Flo
    1 point
  21. Danke. Warte nun noch auf die hinteren Bitubo Dämpfer. Dann ist sie fertig.
    1 point
  22. Seit drei Wochen in meinem Besitz 😀ist,sie nicht schön.
    1 point
  23. Weil sie eh nie mehr so schön sein wird, hier noch eins meiner 1. Bilder der V7 50 Anniversario, auch wenn sicher schönere Bilder folgen werden... (SO stand sie da, als sie ankam...)
    1 point
  24. _MEINE_(tm) Anniversario (16:9, der 1. Bildschirmhintergrund). - Gefällt sie Euch?
    1 point
  25. Der Werkstattleiter bei meinem Händler hat gesagt, man kann den Ruhestrom messen, und es gäbe einzelne Fahrzeuge, bei denen der Ruhestrom so hoch ist, dass man ein neues Display kriegt. Allerdings kommts auf einen bestimmten Mindestwert an. Wenn der Ruhestrom zwar hoch sei, aber unter diesem Wert, sei die offizielle Piaggio-Empfehlung: Batterie abklemmen. Klingt lustig. Ich fahr später im Jahr auf jeden Fall nochmal zur Messung hin, dann schaun mer mal.
    0 points
×
×
  • Create New...