All Activity
- Past hour
-
Neue Stelvio kommischen surr Geräusch vorne.
Motorradschneiderle replied to Suedschwede's topic in Fahrwerk und Reifen
Kenne das von meinem Auto (Fiat 595 Abarth)...zumindest da war es das Ausrücklager der Kupplung. -
Servus Volker, die Corinna hat auch schon zweimal die Koffer verloren (nichts abgebrochen aber haben scheinbar einfach nicht gehalten). "Bisher" haben meine gehalten obwohl diese mit Sozia total voll waren. Die Pirelli Reifen hätten bei mir noch viele Kilometer gemacht habe nach weit über 8.000 Kilometer habe ich sie runtergemacht. Wenn du dich noch nicht für andere Reifen entschieden hast....mach den Michelin drauf. Der macht ggf. etwas weniger Kilometer aber zumindest was ich sagen kann ein sehr guter Reifen.
-
Neue Stelvio kommischen surr Geräusch vorne.
Suedschwede replied to Suedschwede's topic in Fahrwerk und Reifen
Moin ach was ich noch vergessen habe dazu zu schreiben. Zieh ich wenn das Geräusch ist die Kupplung ist es weg das Geräusch. Lass ich die Kupplung wieder los ist es wieder da. Gruß Olaf - Today
-
Tom Tom Rider550 an der V100S
Motorradschneiderle replied to Motorradschneiderle's topic in Elektrik und Elektronik
Hat geklappt und funktioniert perfekt. Danke nochmal -
Kann meine Vorredner nur bestätigen, das Getriebe ist schon sehr speziell, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, macht es einfach unfassbar viel Spaß zu fahren. Zum Fahrwerk sag ich lieber nichts, da scheiden sich ja die Geister. Ich finde vor allem bei der 850er das Gesamtpaket sehr passig. 😎 Du kannst prinzipiell alle Mopeds auf A2 drosseln, sieht dann vielleicht nur albern aus 😁 Ich glaub Einsteiger rührt eher daher, dass es nunmal die kleinste neue Guzzi am Markt ist. Und vor allem dieses, nennen wir es mal sanftmütige Fahrwerk macht es mMn zu so einem tollen Allrounder. Und wer mag, kann auch noch einiges mehr aus der kleinen herauskitzeln 👍
-
Fußrastenträger oder kpl. Anlage LM 1, 2 oder (notfalls) 3
Rubberduck 2 replied to Rubberduck 2's topic in Suche
Nachtrag: 1000 SP erste Serie geht natürlich auch. -
Ist nicht wirklich 'ne Vorstellung, bestenfalls ne Anfrage.... Thema verfehlt!
-
Danke, ich bleibe auch erstmal beim dünneren Originalöl…
- 21 replies
-
- reise
- erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin, ja genau. Kleiner Tipp falls du einen Niveaueinsteller kaufen willst,den gibt es deutlich günstiger in der Bucht. Gruß, Jens
- 21 replies
-
- 1
-
-
- reise
- erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Links und rechts. Nur Träger oder kpl. Anlage, egal. Zustand egal. PM oder direkt: reinhard2504@googlemail.com
- Yesterday
-
Wilbers passt die Federbeine auch explizit an die vorhandenen Bedürfnisse an. Ich denke es lohnt sich, mit denen zu sprechen.
-
Alles Blödsinn. Was ist Einsteiger und was nicht? Der eine braucht eine 1300 G/S und der andere fährt mit einer 300 Honda um die Welt. Das sollte jeder so machen wie er es für richtig hält. Gruß Boris
-
-
Moin. Heute mal mit der V7 Winterberg und Kahler Asten im Hochsauerlandkreis. Da waren es nur 28°C Die V7 hat wieder perfekt funktioniert. Einfach ein tolles Motorrad 😍
-
muss wohl doch ein Vorteil sein, die Guzzi länger zu fahren...
luftheuler replied to holger333's topic in Allgemeines
Moin. Ist doch eigentlich ganz schön wenn die Guzzi Fahrer auch mal positive Sachen schreiben. Ich freue mich für jeden dessen Moped einfach läuft. Ich hoffe das ich mein Hobby dieses Jahr auch Unfall und pannenfrei ausleben kann. Gruß Boris -
Tolle Tour ! macht lust auf mehr 👍 meine steht seit 14 Tagen die Reifen platt weil der Fahrer schwächelt😞 gruss Basti
-
Vielleicht bezieht sich die Klassifizierung eher darauf, dass man die V7 auf A2 Zulassung drosseln kann?
-
Da darfst du nix drauf geben...heutzutage sind ja auch 150 PS Motorräder nur Mittelklasse. Fahre einfach dass, was dir Spaß macht.
-
Hallo ,was hindert einen die Feder Pulvern zu Lassen ? ansonnsten ist hier zb. alles vorkonfigurierbar https://www.wilbers.de/shop/Motorrad/Moto-Guzzi/V85TT-KW/Federbein-Typ-643-Competition-P65.html
-
Heute mal wieder eine Oberbayern, Allgäu, Bregenzer Land, Tyrol Tour. Kaum Verkehr und traumhafte Straßen. (410 km)
-
Aventinus started following muss wohl doch ein Vorteil sein, die Guzzi länger zu fahren...
-
muss wohl doch ein Vorteil sein, die Guzzi länger zu fahren...
Aventinus replied to holger333's topic in Allgemeines
Wer keine Probleme hat, kann nichts berichten!😉 -
eckhard_z started following V85tt 2024 (E5+) stärkeres Federbein
-
Hallo zusammen, seit September 2024 sind wir im Besitz einer neuen V85tt (E5+) . Da wir fast ausschließlich zu zweit und mit Koffern und Topcase unterwegs sind mussten wir feststellen dass das Original Federbein leider zu weich ist trotz höchster Vorspannung. Ein gelbes Öhlins gefällt uns optisch nicht an der rot weissen V85. Mittlerweile habe ich Bitubo Dämpfer mit roter Feder zwar gesehen- bin aber nicht sicher ob die für mein Modell passen. Zumal wir nach Möglichlkeit auch ein klein wenig die v85tt höher hätten. Habt ihr dazu Infos welches hier mit ABE für meine Guzzi passen und härter/höher sind als das Originale? Grüße Eckhard
-
Ehrich gesagt, verstehe ich die schon einige Male gelesene Klassifizierung „Starter“ oder „Einsteiger“ für die V7 nicht wirklich. Für mich soll die V7 sogar meine „Finale“ sein. Fahre jetzt die 25ger Stone und finde sie prima. Sie ist mMn überhaupt nicht auf Einsteigermotorrad beschränkt sonder schon ein vollwertiges Modell mit sogar ordentlich eigenem Charakter. Welches Einsteigermotorrad kann das von sich behaupten? Der Motor ist klasse, hat gut Druck, Sound und Vibrationen. Für mich allein gechillte Runden zu drehen genau richtig. Da brauch ich nichts anderes. Ok, über das Fahrwerk wurde schon genug geschrieben. Da muss ich auch ran. Bin auch ü60 und eigentlich Wiedereinsteiger. Bin mit 16 angefangen und hab vor 5 Jahren aufgehört. Bin mein Leben lang hauptsächlich Kawa und Triumph gefahren und das ist meine erste Guzzi…. und glücklich (weil als Kindheitstraum eigentlich alles damit angefangen hat). Gruss Andraxxx