All Activity
- Past hour
-
Meine Fresse, jetzt ist aber auch mal gut! Eremit hat niemand beleidigt und kam auch nicht rein um direkt irgendwelche Infos abzugreifen. Im Gegenteil, er hat Tipps geliefert. Und was bekommt er zurück? Pausenloses rumgegackere wegen einer fehlenden Vorstellung. Und potenziell verletzende Kommentare zu seinen Umbauarbeiten. Schämt euch! Konstruktive Kritik wäre das Eine. Aber diese Reaktionen sind einfach bescheuert.
-
Geschmackssache sagte er und aß ein Stück Seife. 🤢
-
Heute noch einmal eine schöne Herbstrunde gedreht. Waren dann ca 200 km. Die V85 macht einfach nur Freude. Ein tolles Motorrad 😍 Gruß Boris
-
Ja schön... schön Scheisse. So einen Mist hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Absolut grauenhaft. Ich hoffe das ich das Kackfass niemals in Natura sehen muss. Dir aber trotzdem viel Spaß und viel Kraft.... Gruß Boris
- Today
-
Ja ,die Straßen sind fast leer ,welch Freude...... ..........die 2 Kreuze am Foto . Die beiden Männer waren 10Jahre Spurlos verschwunden ,letzte Woche wurde das Auto mit den Skeletten aufgrund des geringen Wasserstandes entdeckt. R.I.P
-
bald sind wir weniger auf den Straßen... heute ein wunderschöner Herbsttag, der goldene Oktober. Auch meiner Frau gefiel die schöne URAL Retro Runde... es wurden doch schnell 250 km. Gruß Holger
-
Torsten und Aragon, treffender konntet Ihr das "Kunstwerk" nicht beschreiben 😂 Gruß Holger
-
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Ich erkenne hier eine deutliche Einschränkung der Sehkraft. Jedoch,gefallen muss sie dir. Ich bin immer interessiert an individuellen Änderungen, jedoch nicht in diesem Fall. Allzeit gute Fahrt.
-
Hallo, erst keine Vorstellung und nun die gruseligen Bilder🙃 Solche verunstalteten Teile habe ich schon lange nicht gesehen. Die arme Guzzi. Naja ist deine V7. Auch ich hoffe mal, du wirst glücklich damit. Grüße Torsten
-
Jetzt wo man die Bilder sieht, am Besten wieder löschen🤣 ich bin normalerweise auch ein Fan einer ordentlichen Vorstellung aber wie sagt man immer do schön ? Leben und leben lassen. Wichtig ist, dass dir das Fahrzeug gefällt und vor allem, dass es gefahren wird. Die meisten werden gepflegt und gehegt und sehr wenig bewegt.
-
Dritter Versuch die Bilder hochzuladen. Im ersten Versuch, in der Rubrik "Vorstellung", hat es nicht geklappt, warum auch immer. Warnung: Die Inhalte könnten weiteres Entsetzen auslösen... - Schalter ohne Beschriftung (mit Vorlack...) - Zündschloss ohne Beschriftung - Tank ohne Embleme - Instrumentenverkleidung (Metall statt Plastik) Jaja, sicher ein Minderheitengeschmack, nicht für alle nachvollziehbar, muss auch nicht. Motto: "Individuell ja - aber dieses Individuell ist eine Abweichung, so geht's nun doch nicht..."
-
Vielen Dank euch, Gruß Bernhard
-
Frontverkleidung der V7 Corsa als Zubehör
Berni 59 replied to Christian_MH's topic in Optik und Zubehör
Die Verkleidung hat im vergleich zur Corsa oben rechts eine Eckige Aussparung, wofür, erschließt sich mir nicht. -
Hallo Guzzisti, ich habe noch ein ganz besonderes Schmankerl im Regal liegen, das nicht jeden Tag angeboten wird. Ein komplettes und makelloses Cockpit einer 850T, welches aber auch an anderen Tontis klasse aussieht - m. e. das schönste Cockpit, das Luigi jemals an einer Guzzi verbaut hat. Das Cockpit ist komplett inkl Leuchtmittel etc. Die Uhren und alle sonstigen Teile sind original aus den 70ern und wurden wieder professionell in Neuzustand versetzt (s. Bilder)! Sendet mir bei Interesse gerne ein realistisches Angebot per PN!
-
Hallo Guzzisti, ich habe noch 2 x orig. Gilardoni Zylindersatz 83mm für V7 850, 850-T, -T3, -T4 im Regal, die ich nicht mehr benötige. Jedes Gilardoni-Set enthält 1 neuen Gilnisil (Nikasil, Nigusil) beschichteten Zylinder, 1 neuen Kolben, 1 Satz Kolbenringe, 1 Kolbenbolzen und 2 Kolbenbolzensicherungsringe. Also komplett und passend für die angegebenen Guzzi-Modelle! Diese Zylinder werden derzeit bei HMB für 379,- € das Stück angeboten. Hier nun zum Forumspreis für das komplette Paar 449,- € Die Zylindersätze sind Nagelneu, noch orig. in Folie verschweißt in der OVP!
-
Hallo Robert, Du hast eine PN VG Frank
-
ich versuche auf meine eigen Art die Zukunft der Branche zu retten😁 ist aber eher ein Langzeit-Plan....
-
Das könnte aber sehr von der Fahrschule abhängen. Ich weiß aus dem Bekanntenkreis, dass zumindest eine der zwei Fahrschulen vor Ort die komplette Schutzkleidung incl. Helme und Handschuhe stellt, und auch einen Umkleideraum für die Fahrschüler der A Klassen hat.
-
Herzlich Willkommen!
-
Ende der 60-iger bekam ich für 200 DM ganze 200 Schachteln REVAL Zigaretten ohne Filter mit je 10 Stück, wenn ich keine LUCKY STRIKE oder Camel ( beide ohne Filter ) aus US-Armeebeständen bevorratet hatte - die "Amis" waren wesentlich billiger. Anderseits war ich froh bei einem Ferienjob in der Teerkolonne einer Baufirma 1970 ganze 9 DM Stundenlohn bekommen zu haben; das ging damals "Brutto für Netto" weil sich die Firma die bezahlte Lohnsteuer im darauffolgenden Jahr vom Finanzamt zurückholte. Und wir kannten sehr wohl den Unterschied zwischen Brutto und Netto.
-
Willkommen.
-
..meinen ersten Lappen habe ich ebenfalls mit 15 gemacht, "damals" die Klasse 4 kostet keine 100DM (Erste Hilfe Kurs, Bücher, Prüfungsgebühren & Ausstellung des grauen "Lappens").. Mein "erstes "Mopped war eine XL50, mit modifizierten "Polrad" so dass die "Kleine" locker 80km/h führ Endlich "Frei" ich konnte nun überall hin fahren wo ich wollte, ohne das Ständige warten auf die Öffis und auch auch entlegene Ecken bsuchen...wo kein Öffi hin fährt.. Das war schon mega cool...meine erste große fahrt mit meiner XL50 ging dann zum Nordkap....Leider musste ich auf der Hälfte der Strecke umkehren, hatte das Wetter nicht bedacht und bei Schneegestöber, etc. machte datt Mopped fahrn, nicht wirklich Spass.... Dann doch lieber nach Holland und später (mit den ggroßen" Moppeds) dann ans Mittelmeer sowie Atlantik Mit 18 dann endlich den 1er....da ich ja schon einiges an "Erfahrung" mit der 50er sammeln konnte, reichten mir nur 4 Fahrstunden, zu 21,00 DM und schon konnte ich zur Prüfung. Somit kostete mich der 1er "nur" schlanke 250,00 DM...Am nächsten Tag dann zum Händler und meine erste neue Maschine abgeholt, eine XL250 Später dann, einige Monate kam der 3er (also PKW), der kostet etwas mehr, ca. 800 DM, immer noch o.k. Das Geld habe ich mir mit Nebensjobs in einer "Schraubenfabrik" sowie bei meinem Vater als "Dachdecker" verdient....Nach vielen Enduros/ Hard Enduros, Reihen 4-Zylinder, erblickte ich sie, eine wunderschöne Italienerinn, in leuchtendem Rot, mit Vollverkleidung, zurückverlegten, goldenen Fußrrasten, und einen Klang, der zum Niederknien Da stand sie allso, eine LM3 mit DMB Vollverkleidung und offenen verchromten Lafranconi's...ich musste sie kaufen, Sie begleitet mich dann quer durch Europa...damit sie mich dann ~ 1996 mit ca. 110.tsd km, verlassen hat, für eine Africa Twin 750, denn, auf der Guzzi konnte meine damalige Frau einfach nicht lange sitzen, mit Ihre 178cm..war schon echt unbequem.. Alternativen gabs kaum welche, eine Cali kam nicht in Frage, da für meine 188cm doch etwas zu klein... Aber zurück zu heute...der 1er Lappen ist ja mittlerweile Teurer als der 3er...denn, wie ich gehört habe, muss der Schüler nun auch selbst eine komplette Schutzkleidung mitbringen..Wir bekamen nur den Helm gestellt und das reichte... Das desinteresse bei den "jugendlichen" für ein KFZ, vor allem in den größeren Städten, ging immer weiter zurück. Und, da das Fliegen, etc. so günstig geworden ist, fliegt mann halt viel lieber, als sich ins Auto od. Krad zu setzen und dann die "Strapazen" auf sich zu nehmen, ans Meer / Berge zu fahren... Das viele "..der Weg ist das Ziel.." nicht kennen, ist aber auch den Eltern geschuldet...Die, die seit Jugend Campen fahren und wenn in der Familie sogar der eine od. andere "Petrolhead" vorhanden ist, ist die Chance groß, dass auch die Kids zu welchen werden...denn, woher soll der Nachwuchs "Berührugnspunkte" bekommen, wenn im Haus ein Golf TDI oder nen 50ziger Roller steht, oder gar ne E-Karre...die null Emotionen erzeugt ? Ich habe mal letztens ein paar solcher "Jünglinge" in meinem Alfa GTA und später in meinem SRT mitgenommen...danach hatte sie solch Leuchte Augen und Schnappatmung, dass sie es nicht glauben konnte, wie "..geil.." ein Verbrenner sein kann... *g*.. Wie gesagt, woher sollen die "Jugend" Wissen, wie sich so die "Freiheit" anfühlt, wenn sie es ihrer Jugend nicht erfahren konnten/durften.. ?
-
Ja, sehe ich auch so und war etwas sprachlos. Es gibt doch so viele Motorräder ohne Adler… verstehe ich nicht. Hoffe er wird glücklich. Jeder Jeck ist anders!😄
-
Alles bei einem Händler zu finden ist in der tat schwierig. Meist zahlt mann entweder beim Öl oder bei den Teilen dann ordentlich drauf.
- Yesterday
-
Auf Putoline bin ich gekommen weil das die erste Homepage war die alle Öle angeboten hat. Der Shop in meiner Nähe hat aber das 75W-140 nicht. Liqui Molly bietet für schmale😁 150€ ein komplettes Set an mit Ölfilter, Kerzen und Dichtungen. Die Werkstatt die ich angeschrieben habe hat bis jetzt noch nichts von sich hören lassen. Einen zu großen Ölvorrat will ich mir meinen ca.7000km/Jahr nicht zulegen und ich habe nur ein Moped daher kommt es mir jetzt auf ein paar Euro nicht an. Gruß Jürgen
