All Activity
- Past hour
-
Das ist die Gen 2 LED der Ultinon. Bei der Stelvio 1200 hat sie nicht durch das Lampenloch gepasst, dort musste ich die Gen 1 LED mit dem Lüfter installieren. Das Licht an sich ist geil! Wir haben es in der Cali 2 und den Stelvio drin (je 2 x). Du musst halt schauen ob sie bei Dir durchs Loch passt. Vom Lichtbild ist alles in Ordnung, habe die Motorräder beim Händler (also das Lichtbild) prüfen lassen.
-
Moin zusammen, hat jemand diese Birne schon mal eingebaut oder Erfahrungen damit? Viele Grüße, Thomas
- Today
-
Aventinus started following Guzzi in Italien
-
Deine Guzzi ist ja auch ein Spritztouren Renner !
-
Naja, 1 Woche in Rom bzw. Italien ist noch keine lange Zeit...wenn du da wenig Guzzi gesehen hast, sagt das noch nix aus. Der Beckenbauer hat damals in Katar auch keine Sklaven gesehen 😉
-
Naja ... Ducati ist nicht gleich Ducati und Guzzi ist nicht gleich Guzzi, es kommt schon auch auf das Modell/Baujahr und die Anforderungen an. Ich war letztes Jahr mit meiner Ducati auf Mallorca alles Landstraße bis auf ca. 100km Autobahn in D, das war aber wahrlich kein Vergnügen und mit meiner Guzzi wäre das schlicht unmöglich 🤔
-
-
Das stimmt die eine quält dich und nimmt es dir übel wenn du mal etwas bummelst und du nicht so fährst wie sie es braucht, sprich unter 2500 Umdrehungen.. Die andere kann schnell und schön gemütlich bummeln, sie nimmt dir nix übel
-
Moin Gemeinde ich finde am Besten ist, man fährt beide, jede für sich ein Vergnügen, wenn auch ziemlich verschieden. sonnige Grüßen und locker bleibn Berti
-
Klaus Dieter started following Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan) and Guzzi in Italien
-
Da hast du recht, ich bin nach 25 Jahren Ducati für privilegiert genug befunden worden eine zu bekommen😍
-
Also man findet sie schon die Guzzisti Italiens, man muß nur etwas weiter im Land gen Süden fahren: In Italiens Süden gibt´s reichlich Guzzis und Guzzisti In Reggio di Calabria um den Guzzi-Händler Crea diese Truppe In Siziliens Westen sind da um den Pippo Lombardo rum die Aquile delle 5 Torri in Trapani, diese da die ziehen alle Jahre Mitte Mai ein schönes Treffen auf - 2014 waren wir Oberpfälzer dabei; die Einladung von heuer und hier sind Guzzisti aus Palermo dabei:
-
Meinst du den ? Rotes Viereck , mit drei anschlüssen ? Kannst du mir die Anleitung von den Anschlußkit per PN schicken ? Danke
-
Farbcodes Stelvio Duecento Tributo (weiß, rot, blau)
Cloanto replied to Guzzinger's topic in Optik und Zubehör
Kann nur bestätigen, Farbcode`s gibt es nicht . Alternative ,der Lackierer hat ein Spectrophotometer Farbanalyse . Sonst Pi mal Daumen mal Fensterkreuz. Den Weg zum freundlichen kann man sich auch sparen. Alles kommt vom Werk schon Lackiert. -
Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan)
Klaus Dieter replied to philipp404's topic in Fahrwerk und Reifen
Absolut kulant, einer der besten Händler, fachlich sowie menschlich -
Moto Guzzi zu fahren ist ein ganz besonderes Privileg...und wir sind ein "erlauchter Kreis" welcher dieses Privileg erhalten hat 😂.
-
GeorgT started following Guzzi in Italien and Helme, Helme, Helme für Guzzisten
-
Ich hatte auch den Shark Evoline 3 und wollte wieder einen Überklapp-Helm mit P/J-Homologation. An dem sollte auch meine Sena wieder ran. Das ist bei manchen neuen Helmen gar nicht so einfach, weil eine gebogene Unterkante das Anklemmen eigentlich unmöglich macht. Bin beim Airoh Matisse gelandet und bin begeistert. Der leiseste Helm bisher im geschlossenen Zustand. Sena einbauen war ein bisschen fummelig, aber ging. Pinlock war dabei. Einziges Minus: Das Visier hat nur 3 Stellungen, auf, fast zu und zu.
-
Ich war die letzten 3 Jahre in verschiedenen Regionen im Urlaub. Im Norden von Venetien bis Toscana, im Süden in Apulien. Eine Guzzi zu sehen ist eher die Ausnahme. Im Süden vielleicht eine Handvoll V7 und 2-3 Oldtimer, im Norden eher gegen Null. Ducati waren da auch ein paar, aber zahlenmäßig vergleichbar mit Guzzi. Offensichtlich gilt eine BMW oder HD als mehr schick.
-
Aventinus started following Helme, Helme, Helme für Guzzisten and Farbcodes Stelvio Duecento Tributo (weiß, rot, blau)
-
Farbcodes Stelvio Duecento Tributo (weiß, rot, blau)
Aventinus replied to Guzzinger's topic in Optik und Zubehör
Wechsle den Lackierer! Das mit den Farbcodes ist bei Guzzi schon immer ein Drama. Ich habe noch nicht gehört, dass sich das durch Piaggio geändert hat. Ein guter Lackierer kann das sehr genau ausmessen. -
Ich habe den Neotec 2 mit Sena schon einige Jahre und habe mir jetzt noch einen NXR 2 mit selbsttönendem Visier. zugelegt. Der Integralhelm ist deutlich leiser und halt ohne K-System auch sehr leicht. Ich nutze den Klapphelm eigentlich nur noch, wenn ich mit Freunden unterwegs bin.
-
vielen Dank für die Beschreibung, werd ich dann mal im Herbst angehen
-
Guzzi 's habe ich vor 10 Jahren, da war unser Motorrtrip nach Sizilien auch keine gesehen - eigentlich nur Vespas. Damals waren wir mit den Oldtimern unterwegs. Mein Freund mit der Tourenawo und ich mit meiner blauen Sportawo. Grüße Tobias
-
Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan)
MG 37 replied to philipp404's topic in Fahrwerk und Reifen
Guten Morgen Klaus Dieter, Ich war bisher immer zufrieden, hatte aber an der V7 noch nichts gravierendes. Der Service war immer Top und die Kosten für die Inspektion mit ca. € 240,00 auch moderat. Leihfahrzeug einfach volltanken und wieder hinstellen 👍 Danke für den Tipp, aber die Anfahrt wird dann immer weiter. Aber bei vernünftigem Wetter ist das dann ja auch eine schöne Tour. Wie sieht es denn bei denen mit Leihfahrzeugen aus? Sind die da kulant? Viele Grüße Hans-Dieter -
Guzzis sind unsportlich im Heimatland.! Grüße, mako