All Activity
- Yesterday
-
pitti74 joined the community
-
Fahrtraining für sehr steile Straßen, Kreuzungen und Spitzkehren ???
Sport1100 replied to cbk's topic in Allgemeines
45% sind nicht 45°! 45° sind 100%: gleich 100 Höhenmeter auf 100 Streckenmeter gegen NN gerechnet! Ob es so ein Training gibt, keine Ahnung, es gibt aber Empfehlungen . . . Wenn man bei solchen Steigungen bergauf halten muss, dann kann man das Motorrad nicht mehr mit der Vorderradbremse halten. Das Vorderrad wird dann nicht genügend belastet und rutscht rückwärts den Berg wieder runter. Wenn man sich unsicher ist, dann im 1. Gang einfach Bremse Ziehen und abwürgen, beide Füße runter Motorkompression und Vorderradbremse Nutzen, um die Fuhre zu stabilisieren. Dann Sortieren, Gang ist ja noch drin, Fußbremse treten, Kupplung ziehen, Motor wieder an und anfahren. Selbst bei 40% Steigung oder Gefälle kippte ein Motorrad noch nicht nach vorne oder hinten, Natürlich sollte man zur Unterstützung sein Gewicht entsprechend nach vorne oder hinten verlagern. Bergab bei solchen Steigungen durch Serpentinen eigentlich immer mit gezogener Kupplung im 1. Gang und mit den Bremsen die Geschwindigkeit dosieren, hinter der Serpentine wieder einkuppeln. Bergauf kommt es drauf an, wie schnell das Motorrad bei eingelegtem Gang und Standgas wird. Sicherer ist es, solche extremen Serpentinen mit schleifender Kupplung zu fahren und so den Vortrieb kontrollieren, damit der Motor auf keinen Fall abgewürgt wird. Und das aller wichtigste: alleine üben! Notfalls auf solchen Strecken den Beifahrer laufen lassen. -
...auch ich, diese "Vorstellerei" wird hier eh völlig überbewertet. Wenn jemand eine ernsthaftte Frage zu seiner Guzzi hat, dann ist mir doch egal, ob er hier irgendwann schon mal seine Lebensgeschichte breitgetreten hat. Das hat auch nix mit Anstand zu tun, oder erzählt ihr eurem Schrauber auch erstmal eure Lebensgeschichte....? Zum o. a. Geräusch kann ich jedoch nichts beitragen, kenne das von keiner meiner Guzzen.
-
Ist es wirklich so schwierig, auf eine ernsthafte Frage sachlich und ernsthaft zu antworten? Und wilde Spekulationen zu unterlassen? Ich habe volles Verständnis für jeden, der im Netz so wenig wie möglich über sich preisgibt.
-
Wilbers-Upgrade für die Moto Guzzi V7 III - Fahrbericht
eke replied to Musikmatz's topic in Fahrwerk und Reifen
Ich habe die Wilbers 531-Typ 531 TS Classic für meine V7 III im Auge. Irgendjemand meinte, die seien um 3cm länger. Muss das mal recherchieren. Danke für deine Antwort. VG -
Ich empfehle generell bei störenden akustischen Wahrnehmungen auf Elektro umzustellen. Meine Esum pro fährt nahezu geräuschlos, wer sich am Kettensummen nicht stört ist damit gut bedient. Findet hier im Forum leider wenig Zustimmung. Schade und logger bleiben.....😊
-
Hallo Dirk, willkommen im Forum mit deiner V7. Foto wäre toll. Gruß Matthias
-
Motorentlüftungsventil, Druckabbau Benzinpumpe oder Drossellklappen. Geräusch auch bei Zündung an und dann aus ohne Motorlauf?
-
Griasdi vui Spass hier im Forum ! schön wenn sowas wieder auf die Straße kommt such wenn es oft Nerven kosten kann. gruss Basti
-
Moin !
-
Hallo Dirk, willkommen im Forum mit deiner V7 und gutes Gelingen beim wiederbeleben. Gruß Karsten
-
Hallo ins Forum, ich bin Dirk und im Begriff, meine V7 Spezial von 1972 wieder zum Leben zu erwecken. Sie ist mein erstes Motorrad und seit 1991 in meiner Obhut. Leider wurde sie nach nur ein paar Jahren in die Ecke gestellt, aber nach einem Besuch bei Valassi letzte Woche in Mandello keimte wieder die Hoffnung auf, die gute alte Dame wieder zum Leben zu erwecken. Ich werde berichten. Gruß Dirk
-
lonestar joined the community
-
Oh ja danke für den Tipp. Dachte ich frage erst mal in einem Forum für Spezialisten. Aber stimmt, einer KI muss ich nicht erst meine Lebensgeschichte erzählen.
-
Wilbers-Upgrade für die Moto Guzzi V7 III - Fahrbericht
Musikmatz replied to Musikmatz's topic in Fahrwerk und Reifen
die Wilbers Federbeine für die V7 III sind nicht länger als die originalen, du kannst auswählen: die Standard-Länge oder für Tieferlegung kürzer -20mm. Gruß Matthias -
Servus, C3Po ist wohl nicht der richtige Alias für unseren Mann der wenigen Worte😁. Tut mir (nicht) leid, das war ein aufglegter Elfer rein ins Kreuzeck. Als Kommunikationsrobotter war sein Redefluß beinahe nicht zu stoppen. Beste Grüße, Hannes
-
Wilbers-Upgrade für die Moto Guzzi V7 III - Fahrbericht
eke replied to Musikmatz's topic in Fahrwerk und Reifen
Sind die Wilbers Federbeine länger als die originalen? VGG -
850 T3 Simmering Motor Kupplung Simmering Getriebe Kupplung
Wolfgang K. replied to HUM's topic in Motor
Das stimmt definitiv nicht. Naßkupplungen vertragen LecWec ohne das geringste Problem - selbst ausprobiert in CB 400 F, CB 125 B6 und TS 250 FD über zehntausende von Kilometern. -
C3Po, klingt wie eine Chemieformel 😕 Hier ist kein Selbstbedienungsladen, und keine Guzzi Tafel Warum fragst nicht einfach KI ? ☺️ M
-
OlSt joined the community
-
Die Guzzi seufzt, weil die Fahrt schon zuende ist, würde ich sagen!
-
1. Sicherungen kontrollieren (wobei ich nicht weiß, ob diese Buchse über eine der normalen Sicherungen abgesichert ist, oder eine eigene in der Buchse/Vorschaltung besitzt). 2. Schauen, ob vor der Buchse Strom ankommt (wobei ich nicht weiß, inwiefern das zugänglich ist. Aber das wäre der gängige Weg).
-
Interessante Info!
-
HarDob joined the community
-
Hallo, der USB Anschluss an meiner Roamer liefert keinen Strom, ausgehende Verkabelung sieht allerdings gut aus. Was kann ich tun? Hat mir jemand einen Tipp?
-
Da ich aus Dresden komme und diese Stadt fast 500000 Einwohner hat, werde ich nicht müde zu glauben das es hier genügend Guzzi Fahrer geben sollte. Deshalb würde ich mich freuen wenn sich ein paar finden, die sich regelmäßig treffen möchten. VG Steve
-
Danke für die herzliche Aufnahme 😊. Ich freue mich auf einen interessanten Austausch. VG Steve