All Activity
- Past hour
-
Nachdem mein alter AGV schon etwas in die Jahre gekommen war, habe ich mir im Sommer den AGV K6S geholt. Bin sehr zufrieden mit der Aerodynamik und dem Fahrgeräusch. Mit dunklen Visier auch Sommertauglich
- Today
-
Sowas ? Ist aber auch Kunststoff und das macht hier auch Sinn. Keine Tierhaut, hat ne Geleinlage und fährt sich gut. Der Soziushöcker ist nur dezent erhöht. Mir taugts, für wenig Investment.
-
Ja, genau das denke ich mir auch. So 200 Kubik und 20 NM mehr ab 4.000 wären ganz nett. Und wenn sie schon dabei wären, könnten sie auch gleich wieder ne Trockenkupplung und ein Elektrofahrwerk mit 48er Gabel reinschrauben. Das dann in der Stelvio - ich würde sofort zum Händler düsen und das Ding kaufen, Preis egal.
-
Hallo zusammen, habe mal eine Frage in die Runde. Ich würde nur gerne eine neue Sitzbank für meine V7 Stone anfertigen lassen. Ich war gestern beim Polsterer, der darauf spezialisiert ist. Er hat mir ausdrücklich von Leder abgeraten, was mich überrascht hat. Die Baak sind meines Wissens auch aus echtem Leder. Hat jemand hier Erfahrung damit, denn eigentlich war ich auf echtes Leder aus. Kunstleder fehlt mir irgendwie etwas, danke für eure Unterstützung, Gruß aus Mannheim, Nico Hermann
-
Hm, ich habe mal gelesen, dass man mit der großen Scheibe nur 130 km/h fahren darf, wenn die oben ist. Deshalb gibt es auch für die großen Scheiben keine Zulassung in D. oder hat die MRA Scheibe eine Zulassung für D? Habe mir die ABE gerade mal selber angeschaut - tatsächlich, keine Einschränkungen. Glückwunsch - finde ich jetzt auch optisch gar nicht so schlimm, sieht halt "touringer" aus.
-
Moin !
-
Moin !
-
Oh, ne, ich finde den Motor der V100 oder Stelvio gar nicht untermotorisiert - das ist sogar für meinen Geschmack sehr harmonisch. Wenn es aber in die Flotte Gangart geht, dann muss man bei dem wassergekühlten 1000er der Guzzi sehr auf das Schalten achten, wenn man mit dem Zug der GS mithalten möchte. Wenn es bei der Guzzi passt, dann zieht die genau so einen schwarzen Strich aus der Kurve wie eine GS oder eine RR . . . und da ist die Physik halt am Ende, alles mehr an Leistung verraucht und wird weggeregelt. Da es mir allerdings fern liegt, ständig im Kampfmodus unterwegs zu sein, würde ich mir natürlich ein etwas früher einsetzendes Drehmoment wünschen (wenn ich wieder mit den GSen unterwegs bin), damit es eben auch mal egal ist, ob ich den 2. oder 3. in der Kurve drin habe.
-
-
Ich fahre ab und an die 13erGS meines Vaters und obwohl ich noch keine 60 bin ist mir das auch einfach zu viel, bzw. ich kann die Leistung halbwegs legal eigentlich nie ausfahren. Da ich aber die vorhandene Leistung auch gerne mal abrufe wird an jedem Ortsausgang das Vorderrad verdammt leicht, daher lasse ich das lieber. Zurück zur V100: bin noch nie eine gefahren aber kann mir nicht vorstellen, dass die untermotorisiert ist. Falls man aber bei Computer noch ein bisschen was rausholen kann, warum nicht? Sollte die große GS aus einer Kehre heraus nicht etwas besser ziehen hätte BMW aber auch etwas falsch gemacht bei dem Hubraumvorteil. Ich bin aber auch immer wieder erstaunt wie leichtfüßig man eine GS im Kurvengeschlängel bewegen kann. Wenn die dich im Kurvigen überholt bzw. du nicht dranbleiben kannst liegt es wohl eher am Fahrwerk oder Fahrkönnen. Wir oben beschrieben vermittelt die GS sehr viel Sicherheit, daher fährt der durchschnittliche Motorradfahrer auf einer GS vielleicht etwas schneller als auf einer Guzzi (ob das immer gut ist sei mal dahin gestellt).
-
Eure Erfahrungen mit Intercoms, bzw. (Bluetooth-) Headsets?
luftheuler replied to roeme's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Moin. Ich nutze ein billiges Xiaomi Handy für 65€. Das kann auch 4 Stunden Starkregen. Ich benutze Google Maps, Kurviger und die Tom Tom App. Dazu noch JBL Kopfhörer. Damit komme ich sehr gut zurecht. Gruß Boris -
Ich habe fast jede Generation der BMW GS ausprobiert. Eigentlich wäre das Motorrad für mich wie geschaffen. Ich bin mit 1,95 ziemlich groß und Platz hat die GS. Leistung war mir eigentlich auch immer genug. Aber ich kam nie mit der fehlenden Rückmeldung vom Fahrwerk klar. Sport 1100 hat das gut beschrieben. Ich krieg schon Zustände, wenn im vorderen Reifen 0,5 bar zuwenig Druck sind. 115 PS sind mir mittlerweile genug. Und es gibt keine Regel, die das Herunterschalten verbietet!
-
Moin. Ja die GS geht wie Hulla. Naja wer's braucht. Auf der Geraden kann jeder Gas geben und bei der Kurvengeschwindigkeit ist es egal ob ich 45 oder 180 PS hab. Ich denke die V100 ist schon vernünftig motorisiert. Gruß Boris
-
Hallo Guzzisti, kann mich nur dem Motorradschneiderle anschließen (vielleicht liegts am Alter 😁) ich (für mich) brauche kein Tuning, genieße das Motorrad in vollen Zügen, so wie es ist ! Fahre überwiegend im "Road"- Modus, nutze auch mal die höheren Drehzahlen, aber ich gehe mal davon aus, dass die Stelvio mit ihrem Potenzial weit über meinem "Fahrkönnen" liegt, und ich dieses wahrscheinlich nie nutzen kann und werde, so wie es bei meinen vorherigen Motorrädern auch war. Gruß an ALLE
-
Vielleicht (!!!???) bin ich mit 67 Jahren nicht mehr so "dolle" unterwegs wie ich das früher einmal war. Ich stelle auch immer öfter fest, dass ich mit meiner V100S eher "flott Toure" wie "ihr den Stiefel" zu geben. Meine letzten BMW Motorräder (R1200R und R1200GS Rallye...beide mit 125PS) hatten auch schon ordentlich Dampf aber ich gebe Stefan recht...: Die neuen 13 hunderter GS wären mir einfach " to much"! Vor 2 Jahren bin ich einmal die BMW 1000RR zur Probe gefahren und habe mich schon im RAIN MODUS gewundert...dass ich mehr Angst wie Spaß mit dem Motorrad hatte. Von daher war die Entscheidung (zumindest für mich) goldrichtig mit der V100S. Die Power reicht für mich in allen Lagen aus (fahre eh fast immer nur im Road oder Tour Modus) und sollte es mal nicht ausreichen...dann ist es halt so.
-
Hallo, ich verkaufe einen Original Hauptständer für die V7 III zum kleinen Preis 95 EUR. Der Hauptständer war an meiner V7 III verbaut. Ich benötige ihn nicht mehr. Komplett mit Schrauben und Anschlag am Auspuffhalter. Versand nach Absprache. Das ist ein Privatverkauf, daher keine Rücknahme, Garantie und Gewährleistung. Bei Fragen einfach fragen. Grüße Torsten
-
Würde mich auch mal interessieren, bislang habe ich da nämlich auch nix seriöses gefunden. Grundsätzlich zur Leistung der V100: Mehr als auf der Landstraße sinnvoll ist, wenn man die V100 im Leistungsbereich bewegt. Da fährt kein Moped wirklich weg, wenn doch, war man im falschen Gang oder der Kopf hat sinnvollerweise zu gemacht 😉 Thema GS: Diese 143nm sind nicht mehr normal und werden übrigens auf der Landstraße kaum freigegeben, weil man sonst auf der Nase liegt! Das die GSen nerven können liegt daran, dass dem Fahrer eine Sicherheit simuliert wird, womit er überhaupt nicht mehr abschätzen kann, ob man gerade im Grenzbereich ist oder noch Luft nach oben ist (und darüber hinaus übernimmt wieder die GS und regelt unbemerkt weg, damit es den Passagiert nicht aufgrund seines Übermutes in den Graben haut). Ich bin selber schon die aktuelle GS gefahren, irre das Ding, aber für mich fehlt da was, ich spüre die Straße nämlich nicht mehr, selbst wenn dann unverhofft Splitt auf dem Asphalt liegt, wundert man sich nur darüber, dass der Kurvenradius größer als erwartet wird, dass dieses Geschoss in Wirklichkeit über beide Räder nach außen rutscht bekommt man nicht mit.
-
Drehzahl begrenzen und Drehmoment begrenzen sind aber nu zwei völlig verschiedene Paar Schuhe...
-
Probleme mit der neuen Moto Guzzi Stelvio 1000
Sport1100 replied to Suedschwede's topic in Allgemeines
Wenn ich mir die Wassertemperatur anschaue, dauert es bei meiner V100 auch lange, bis dort "Betriebstemperatur" angezeigt wird. Mir wäre allerdings neu, dass die V100 oder Stelvio einen Öl-Wasser-Wärmetauscher hat, so wie hier teilweise behauptet wurde. Meine erreicht zumindest gemäß der Wassertemperatur nach ca. 10 Minuten die Betriebstemperatur, wenn ich zwischen 3.000 und 4.000 U/min bleibe. Grundsätzlich bilde ich mir allerdings ein, dass ich das Merke, wenn der Motor warmgefahren ist. Der wird dann leichtfüßiger und hat einen runderen Leerlauf. -
Aventinus started following V100 Tuning
-
Bei Maximaldrehzahl wird die Zündung unterbrochen. Der Drehzahlbegrenzer!
-
hailwood started following LED Zusatzbeleuchtung für V85TT 5+
-
Eure Erfahrungen mit Intercoms, bzw. (Bluetooth-) Headsets?
guzzi97 replied to roeme's topic in Bekleidung und Ausrüstung
..ich nutze zum planen Kurviger.de und zum fahren beim Zumo595, weil, das navigieren, vor allem im bergigen Umland ist einfacher, weil, bei Kurviger kann mann mittleweile die Datei expliziert für sein Navi esportieren, was das nacharbeiten der Route fast auf null reduziert...kann ich echt empfehlen.. Da die Handy's gerne das GP Signal verlieren (bergigen Geläuf, dichte Waldgebiete) , dann bleibt die Navigation einfach stehen Calimoto war hier am schlimmsten, selbst dichte Wälder störten den GPS Empfang... Somit, für die kleine Wochend Runde, Navigation per Handy o.k, längere Touren, mit einem "echten" NAvi, allene schon wg. der Heligkeit, asserdichtigkleit, etc. -
Reifenfabrikationsbindung gem.betriebserlaubnis
guzzi97 replied to gersheim-guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
.....die XJ 650 war der Vorgänger der Diversion hab mich vertan, und hatte eine Reifenbindung..ebenso wie meine XL500R, sowie XL600R und selbst meine Africa Twin aus 1996 hatte eine Bei der LM 1000 stand halt der übliche Spruch drinn, Reifenfabrikatsbindung nach BE beachten und in der BE bzw. auch im alten Brief stand halt ein alter Bridgestone, BT irgendwas, denn es natürlich nicht mehr gibt, egal, jetzt ist sie ausgetragen und gut iss... -
Würde mich auch interessieren, vor allem wer die Software der V100 überarbeitet. Von einer Drehmomentsperre wusste ich noch gar nix 😊 Wie funktioniert die bei der V100?
-
Moto Guzzi Blinker – die Trends 2024
Motorradschneiderle replied to Ben's topic in Guzzi News und Blog
Ich habe (schon immer) an meinen Motorrädern "Kellermann Blinker". Warum? Die sind einfach nur schön (finde ich) und man muss zumindest an neuen Motorrädern nichts anpassen. Der Preis ist zwar nicht unbedingt ein Schnäppchen aber ich dafür ist die Qualität echt unglaublich gut. Wie gesagt, für mich immer das Erste was ich austausche.