Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Nichts für ungut aber wie sollen eigentlich die Tipps mit der Stelvio weiterhelfen? Es geht doch um die V7 welche eine ganz anderen Tankaufbau aufweist 🙃 In die V7 bekommst schonmal den Rüssel garnicht so weit rein 🤪
  3. Ich finde es faszinierend, wie harmonisch die großen Motoren da rein passen, optisch fällt das ja im ersten Moment gar nicht so sehr auf, aus Fahrer-Perspektive dann schon etwas mehr. Bei BMWs R20 Concept Bike (geht ja von den Eckdaten in eine ähnliche Richtung) finde ich das ganze wesentlich unharmonischer
  4. Also....weiterhin Lotto spielen und die Hoffnung nie aufgeben 🙂
  5. Ja das stimmt , ich werde auch immer wieder auf die RG angesprochen, wenn ich damit unterwegs bin und es grüßen mich sogar die Harley und BMW GS Fahrer. Das tun sie wenn ich mit einem meiner anderen Motorrädern unterwegs bin (meistens) nicht ☺️ Gruß zurück Klaus
  6. Today
  7. Noch mal ein Tip: Pistole komplett rein stecken, max. 1/2 durchziehen und bis zum ersten Abschalten warten. Dann ein wenig rausziehen und bis zum nächsten Abschalten warten. Dann ist der Stelvio Tank fast voll. Wenn man unbedingt komplett voll tanken will, macht man das dann halt noch mal. Aber dann zieht man natürlich nur noch ganz sachte durch, damit es nur langsam rein läuft. Dann passiert da auch nix...
  8. Yesterday
  9. https://www.crazypatterns.net/de/blog/3843/kostenlose-strickanleitung-fuer-den-launischen-smiley-als-untersetzer-abschminkpad-etc?srsltid=AfmBOooZglxtJ0e9JhsBXTOBRTEqABCdiqDCgDK2HSrFUlhluSG24ZZp
  10. Das is ein Ernstes Thema 🤨 ihr glaubt doch nicht das ich das Selber Stricke 👵 Banausen ihr 🥊
  11. Hi Boris, Bei meiner V85 war der Kupplungszug blöd über einen Schlauch gelegt. Der hat im kalten durch den zusätzlichen Knick natürlich mehr Spannung auf den Zug gegeben, als wenn alles warm und der Schlauch flexibel ist. Habe den Zug neu verlegt und kalt recht knapp eingestellt. Seit dem hat das dauernde Nachstellen ein Ende.
  12. Erliegt rechts - links ist seine Frau. 😜
  13. Moin. Ist natürlich alles fest. Ist auch sehr unwahrscheinlich das sich an zwei Motorräder die Schrauben lösen. Wie gesagt ist das für mich kein Problem,nur würde mich die Ursache interessieren. Gruß Boris
  14. Wer ist den nu Carlo ? Links oder Rechts 🙂
  15. Es gibt ja drei Stellen an denen sich etwas verstellen kann: Die Rändelmuttern am Lenker Die Rändelmuttern am Ende des Zuges Und die Einstellschraube am Hebel direkt an der Kupplung.* Erst mal checken dass alle fest sind und sich nicht von selbst verstellen * das ist die an die man so prima hinkommt 😁
  16. Würde mich auch interessieren ……
  17. Moin. Kann ich nicht so richtig glauben. Hatte ich noch nie bei meinen Motorrädern. Ist nur bei den Guzzis so.Und die Züge sind ja mehr oder weniger gleich verlegt. Finde ich merkwürdig. Naja Guzzi halt 😂
  18. Der Kupplungszug is temperaturabhängig. (Wenn es ein Seilzug ist.) Besonders, wenn der Zug stärkere Biegungen aufweist. Ist der Zug möglichst gerade verlegt, sollte sich die Änderung durch die Temperaturschwankungen im Rahmen halten. Temperaturunabhängige Züge habe ich allredings noch nie gefunden. Bei meiner MT hielt sich die Änderung in Grenzen. Der Zug war nahezu gerade verlegt. Die Stelvio hat jetzt (wieder) eine hydraulische Betätigung. Keinerlei Probleme.
  19. Warum entschuldigt man sich, wenn man das Moped im Winter nicht fährt? Meine letzte war 7 Jahre lang durchgehend angemeldet, weil ich davor mal mit einem Spezl im Dezember gefahren bin. Dafür hat er mir eines seiner Moped geliehen, da meine eine Saisonkennzeichen hatte. Fakt: Ich bin in den 7 Jahren nicht einmal im Winter gefahren. Falls es doch mal schön wird, nehme ich halt das Fahrrad. Aber gute Tage im Dezember-Februar sind so selten... Das lohnt nicht. März und November sind meist auch zu kalt. Aber manchmal doch warm genug. 03-11 ist ein guter Zeitraum. Evtl. zu lang, aber selten verschenkt. Wer Geld sparen will/muss nimmt 04-10. Im Winter muss ich wirklich nicht Moped fahren. Ich habe ja ein Auto. 🙂
  20. Servus aus Graz, willkommen und viel Spaß hier. Eine V9 mit V7 Tank und Sitz habe ich ja schon gesehen (leider geil), aber eine Stelvio im V7 Kleid….. das interessiert mich sehr. VGG
  21. Ja, die RC-Boliden sind zweifelsohne wahre Kunstwerke. Zum Preis einer solchen würde ich mir aber wohl eher noch ein paar ordentlich und original restaurierte Oldies in die Garage stellen.
  22. ...die einen vergnügen sich in den langen Winterabenden mit diversem Werkzeug und andere eben mit Stricknadeln. Mit dem passendem Strickmuster kann ich leider auch nicht dienen...
  23. Herzlich Willkommen Beder und weiterhin viele schöne Km mit deiner V85tt
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...