All Activity
- Past hour
-
Ok schade, dann werde ich erstmal nur Kupplung und druckstange Wechseln um zu schauen ob das langt.
-
N'abend, habe auch bei der E5 850 auf Wirth aber mit dem Originalöl auf eine Zwischenlösung von 140mm gesetzt, da das Öl auch erst 1500 km drin war. Quasi die goldene Mitte... Für mich passt das so...
-
Hallo Helge, der Dieb soll 4 Jahre Orgasmusstörungen bekommen und die Kopfdichtung soll m 5 Mal durchbrennen. Der Schaden hält sich ja in Grenzen, aber die Gewissheit, dass es jederzeit wieder passieren kann ist ekelhaft; ich kenne dies aus Erfahrung. Gruß Albert
- Today
-
Motorschutzbügel anbringen. Was ist das für eine Schraube.
Flex1981 replied to Flex1981's topic in Optik und Zubehör
Habe es jetzt so gemacht, daß ich die Bügel bei der 1500er Inspektion mit abgegeben habe. Habe weder einen Imbus in der Größe, noch einen Drehmomentschlüssel, der die erforderlichen Werte kann. Bin mit der Optik absolut zufrieden. Wenn das schwarz nicht ein wenig anders wäre, könnte man meinen, sie gehören dazu. -
heute beide Gummi bekommen, montiert und gewuchtet worden und auf die Guzzi rauf ... und gleich getestet ... unglaublicher Unterschied ... d.h. die Vibrationen und die Schwebung waren wirklich die kaputten Michelin-Gummi ... vorne Höhenschlag, hinten Seitenschlag 🤦🏻♂️
-
Sooo, heut neue Reifen bestellt Bridgestone Battlax T31/32 oder T33 weiß noch nicht welche ich bekomme, da meine Werkstatt die Verfügbarkeit kucken muß, preislich wäre der T31 der Interessanteste die Michelin sind devinitiv runter nach knapp 5500km, denke mal die Hitze war's, den bei über 30° Grad aufm Asphalt fängt der Reifen an zu schmieren, das kostet vermutlich Material, ansonsten ist der Michelin Klasse, nur die Laufleistung hat mich doch a bissele enttäuscht, ich teste mal den nächsten Kandidaten. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Moin , Nein leider nicht . Ich habe ein neues bzw. gebrauchtes Getriebe eingebaut. Damit war es dann erledigt. Keine Ahnung was da los war.
-
Ich habe den SD-Tec Montageständer. Passt nicht an der E5+. Kein Platz zwischen Mitteltopf und Querstrebe. Wenn jemand einen für die V750 0der V7 850 E5 sucht,habe ich abzugeben. Gruß Stephan
-
-
sry ! Sehe gerade das Foto war von Mel https://www.guzzisti.de/forum/topic/18659-lenkkopflager-schmieren-v85tt/
-
Moin !
-
California - zeigt die Bilder Eurer liebsten Moto Guzzi
Steve54 replied to Guenter's topic in Bildergalerie
-
Guzzi-Treiber Nord - Schleswig-Holstein und Anrainer
Ichep replied to Ragnar-R's topic in Veranstaltungen und Treffen
https://themotosocial.com/hamburg-deutsch Moin, ich habe mir vorgenommen am Mittwoch den 27. beim "the moto social" vorbeizuschauen. Als Tipp, falls jemand von euch auch Zeit und Lust hat. Im Juni war ich dabei. Hat sich gelohnt. Da war richtig was los. LG Björn -
@PGR 156 ja, ich weiß wie du es meinst. Aber das da noch 4,5 Liter reinpassen sollen, kann ich nicht glauben. Mein Verbrauch lag normal bei 6 Litern. VG
-
Hallo, in den letzten 1,5 Jahren habe ich mir eine guterhaltene Jackal nach meinen Vorstellungen mit einigem Aufwand bei begrenzten Mitteln umgebaut - Grundton schwarz mit viel Chrom (Blechteile) und Vintage-Bank und - Gepäckträger/Reling. Früher - also vor rund 40 Jahren bin ich viel Gespann gefahren- viel gute Erinnerungen. Deswegen - und wegen zunehmender Knieartrose hatte ich wieder an ein Gespann gedacht. Aber ein mir bekannter TÜV-Prüfer hat mir so viel über den Abnahme-Aufwand erzählt, dass ich lieber auf ein fertiges Gespann orientiert habe. Durch glückliche Umstände konnte ich jetzt eine 99er Special mit Walter-Seitenwagen erwerben - wenig gefahren aber trotzdem gut gepflegt und zu einem fairen Preis. Soweit sogut. Die Geschmäcker sind verschieden - und eine perlweiße Special mit den vielen barocken Kunststoff-Verkleidungsteilen ist nicht meine Richtung. Noch dazu machen Sie einen recht filigranen zerbrechlichen Eindruck. Mein Gedanke nun: technisch bleibt natürlich am Gespann alles wie gebaut (Schwingengabel, Smart-Räder usw.) -ist ja auch alles in den Papieren eingetragen. Aber der Lacksatz, Tank, Sitze wechseln. Die Maschinen sind mit einem Monat Unterschied seinerzeit zugelassen worden. Nach Überprüfung der Ersatzteilkataloge bei Stein-Dinse sehe ich da technisch wenig Probleme - sollte gehen. Aber die Frage ist : gibt es da irgendwelche rechtliche Bedenken, die ich beachten sollte und derzeit nicht überblicke ? Im Endeffekt würde das dann Jackal-Gespann bleiben und die Special müsste gehen, wobei man das ja auch kommunizieren kann. Gruß Christoph
-
Hallo, habe auch die wirth eingebaut. Das Luftpolster stimmte bei mir. Also war in der Originalbefüllung weniger drin als der Sollwert. Ich habe nach Ausbau 155mm gemessen und es so belassen. Auch das Original Öl drin gelassen da es erst 1.500 km alt. Für mich passt es so. VG
-
So heute mal geschafft ein Foto zu machen. Was man sieht ist natürlich dieser Ölschöamm aber darunter 7st eine weiße Flüssigkeit, diese war schon da bevor der Ölschlamm da war. Diese weiße Flüssigkeit war auch im Luftfilterkasten. Für mich fühlt sich das an wie Wachs. Wie auch immer das da hin kommt. Dir V7 ist jetzt ein Jahr alt, ich habe leider nur sehr wenig Zeit zum fahren.
-
Holger, na das wäre ein Träumchen, wenn ich so viel Urlaub hätte. Aber ich will nicht klagen, nächste Woche geht’s weiter nach Südtirol und dann erst mal zurück nach Hause.
-
Stein-Dinse meinte auf Nachfrage übrigens auch nur, dass sie noch "keine Daten" dazu haben, ob der alte Heber auf die neuen Modelle passt... Hab mir jetzt so 'ne Vorderradwippe zugelegt, damit lässt sich die Guzzi wenigstens senkrecht fixieren. Hab ich zum Abstützen des Motorblocks beim Einbau der H&B Stürzbügel verwendet, aber sollte für den ein oder anderen Flüssigkeitswechsel auch nützlich sein. Zum Räder ausbauen taugt das so natürlich nichts...
-
Moin Torsten, hast Dir auch gutes Wetter für ausgesucht. wünsche Euch noch viel Fahrspass, kommt gesund nach Hause. Könntet ja fast bis Mandello dort bleiben 😇 Gruß Holger
-
Urlaub am Achensee / Fahrtag mit Sozia 👩 über Tegernsee - Schliersee und das Sudelfeld 1.123 m - der berüchtigte😉 Pass in den bayerischen Alpen…von Bayrischzell (Fahrtrichtung frei) ist man schnell oben, dafür lange Abfahrt über Tatzelwurm Richtung Kufstein/ Inntal in reizvoller Landschaft. Bergab leider nur ein schmales Strässchen bis Oberaudorf. Weiter ging’s über Kiefersfelden - Kufstein - Mariastein - Kramsacher See - Achensee 🏁
-
Je nach Tankform: Doch! Habe ich gestern noch beim Nachbarn mit seiner 98' Cali 1100 gesehen. Bei meiner relativ aufrecht stehenden Nevada macht sich das schon bemerkbar, weil der Tank auf der Oberseite auch recht flach und breit ist. Bei der Cali mit dem Faulenzerständer ist der Unterschied noch viel größer. Statt einem kleinen Luftpolster im obersten Tankteil kreiert man ein großes Luftpolster rechts oben bis ungefähr rechts Mitte über die halbe Tankbreite.
-
Hallo Wolf, willkommen im Forum mit deiner V7. Gruß Karsten
-
Zwangsweise den Reifenhändler aufgesucht. Da ich, bis auf eine Ausnahme, keiner Werkstatt traue hab ich die Räder selbst abgebaut und zum Gummiwechsel abgegeben. Grüße Frank 😎
-
Früher gab es Transistorzündsysteme mal da schauen. Vielleicht bringt es was. Ist bei mir schon über drei Jahrzehnte her. https://wattsegler.de/?view=article&id=166:transistorzuendung&catid=41 Für den Fall du kennst dich ein wenig mit Elektronik aus.