Jump to content

Zeigt eure neue V7 (I, II, III, 850) her!


MuniGuzz

Recommended Posts

vor 8 Stunden schrieb SuperSicV7:

Hi, 

ich habe mir die mMn. 3 wichtigsten "Kleinigkeiten" aus dem Moto Guzzi Shop damals direkt beim Kauf montieren lassen.

Lenkerendenspiegel

Den sehr gelungen (wenn auch teuren) Tankdeckel  - Auf dem Bild nicht so gut sichtbar aber optisch ein riesen Unterschied zu dem Serien Tankdeckel

und die Tankschutzpads 

 

-> Schwarzer Brems/Kupplungshebel sind noch geplant. Außerdem warte ich auf einen Auspuff ( Mistral nicht 100% zufrieden )

 

Liebe Grüße - schöne Bilder folgen sicher bald

PXL_20220617_073324112.jpg

PXL_20220809_045736954.jpg

Und welcher Auspuff wird’s?

Link to comment
Share on other sites

Ich finde meine V7 mit den Lenkerendenspiegel total aufgewertet. Mit der weiteinkligen Handykamera kommt das nicht so gut rüber wie in echt. Außerdem kann ich bestätigen, dass die Sicht nach hinten tatsächlich besser damit ist.

Als nächstes liebäugel ich mit den Mistral Shorts… Aber eins nach dem anderen 😊

Link to comment
Share on other sites

Am 7.8.2022 um 19:31 schrieb Zander78:

Sieht gut aus! Ja, entweder Starterabdeckung ganz weg lassen oder was anderes dafür.

VG Christof 

Ich hab die von Baak drangeschraubt

https://www.baakmotocyclettes.com/en/moto-guzzi/2368-starter-cover-moto-guzzi-v7-v9

 

Edited by Carboniere
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Zander78:

Ok, habs nur konstruiert und dann lasern und pulvern lassen. 😅

VG Christof 

Wenn die Konstruktionszeichnung schon mal gemacht ist… könntest du theoretisch ja damit in Serie gehen….🤔😬

VG

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Am 20.9.2019 um 22:28 schrieb Hetschic:

Wenn Ihr von schwarzen V7 redet ... mein Stichwort :)

00000IMG_00000_BURST20190915103908614_COVER.jpg

Gefällt mir sehr gut 🙂 

So ähnlich wird meine auch, packe aber die Mistral-Töpfe drauf und der Fender hinten ist ein kleines Stück länger.

Oder klingen die Augustini besser als die Mistral? Bräuchte halt mit der 850er V7 Euro5

Link to comment
Share on other sites

Am 29.4.2020 um 01:29 schrieb twintreiber:

Dann stell ich hier auch mal „meine“ Version der  V7 vor...

Eine V7 II (72 ist ebenso mein Baujahr) Racer aus 2016 umgestaltet 2020 zum Scrambler.

Mitlerweile mit satten 1100 km auf dem Zähler...?

AF934DB6-2CC3-43E5-9A73-F28D0BFDE3EC.jpeg

F8A0DDEF-E9E8-4C8D-B21A-5F1BE4CA35BA.jpeg

Sieht top aus 👍

Link to comment
Share on other sites

Am 28.2.2021 um 12:37 schrieb fazermint:

Die Sonne und freie Strassen haben mich rausgetrieben. Zwar kalt aber trotzdem schön  🏍️

 

 

A2C08997-B4B0-4016-A0AF-D13261926768.jpeg

In grau sieht die einfach geil aus 😉 

Link to comment
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb Jay:

Oder klingen die Augustini besser als die Mistral? Bräuchte halt mit der 850er V7 Euro5

Die Frage hatte ich mir auch gestellt aber leider ist es schwer Referenzen zu finden. Letztlich sind beides Traditionsunternehmen, die wissen, wie man Klang aus einer Guzzi herauskitzelt. 😎 Sollte der Preis für dich eine Rolle spielen, die Agostinis kosten etwas das doppelte (mit Homologation).

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Centenario_DD:

Die Frage hatte ich mir auch gestellt aber leider ist es schwer Referenzen zu finden. Letztlich sind beides Traditionsunternehmen, die wissen, wie man Klang aus einer Guzzi herauskitzelt. 😎 Sollte der Preis für dich eine Rolle spielen, die Agostinis kosten etwas das doppelte (mit Homologation).

Die Sache mit dem Klang ist halt Geschmackssache und eine Referenz hätte ich auch gut gefunden.

Ob der höhere Preis dann den Klangunterschied rechtfertig ist ja noch mal eine andere Frage.

Mal schauen was ich mache...

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb small block:

@ Jay:

Wenn man das unsägliche G-Wort mal mit "sehr schön" übersetzt, mag das gegolten haben, bevor dem Motorrad die diversen Verstümmelungen und Veränderungen seines serienmäßigen Zustands angetan worden sind. Ohne den Adler auf dem Tank: 👎

Ich verstehe was du meinst, aber Geschmäcker sind halt verschieden!

Was den fehlenden Adler angeht, da bin ich deiner Meinung!

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb small block:

Die V7-Modelle der Neuzeit sind sämtlich Beispiele hervorragenden Designs. Nichts wirkt wie ursprünglich vergessen und mal nachträglich drangepappt, alles fügt sich mit hochwertiger Optik und Haptik in eine klassische Linie ohne einen Stilbruch, verbunden zugleich mit hohem Nutzwert im Alltag (z. B. Schutzbleche, die auch schützen und nicht nur so heißen).

Das werden vermutlich sogar die konzedieren, die die V7 gar nie kaufen würden.

Den angezeigten Teil Deines Beitrages unterschreibe ich sofort 👍

Ansosnten: Leben und leben lassen 😉

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb small block:

Schaut Euch mal den stilsicheren Umbau einer 850T von toni64 -

Du meinst die hier?

Allerdings hat er genau das gemacht, was alle machen. Heck gekürzt, original Rücklicht (welches beim gießen wohl immer nachtropft) entfernt und schicke kurze Mistrals mit einer sichtbaren Auspuffschelle angebaut.

VG Christof 

    
 
https://www.guzzisti.de/forum/topic/6999-spontaner-neuzugang-einer-kleinen-guzzi/?do=findComment&comment=63562

Edited by Zander78
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin,

wie sie original aus der Fabrik kommen...entspricht meist dem Durchschnittsgeschmack.

Individualisieren ist für einige das Stichwort.

Ich finde die Umbauten meist interessant und so soll es auch sein.

Das es dann nicht immer allen gefällt...ist auch normal und richtig.

Es ist ja auch dem Besitzer SEIN Motorrad.

Respekt vor dem Umbau zeigen, eigene Meinung höflich äußern oder sich selbst an seiner Guzzi verewigen...

Gruß

Holger

Ps.: zum Schmunzeln fand ich einen Besitzer, der bei seiner neuen V7 850 den Zahlenschriftzug 850 am Tank entfernte und alle Moto Guzzi Schriftzüge und den Adler und BSA anstatt 850 drauf klebte. Sah im Schreibstyle richtig nach original aus.

War natürlich auch eher als Gag gemeint...

Edited by holger333
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...
Am 4.4.2020 um 20:59 schrieb landy1962:

Hallo,

mein Name ist Felix, bin 59 Jahre alt und wohne im Nordschwarzwald. Hier mal ein paar Fotos von meiner Racer Bj. 2014. Verkleidung und Höcker sind aus Alu poliert. Fotos sind schon etwas älter, ich stelle demnächst mal aktuelle ein. Bis dann

D09C8BE0-97DB-430A-B71E-D833D75866FD.jpeg

09C40502-07A1-46B8-831C-BCAB14649BC1.jpeg

DC47E1FD-9F10-4724-9D4B-DDBB3FB1FF13.jpeg

Die Verkleidung ist toll - wo gibts die?

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Moin Roland,

aber schöne Farbe an Deiner Guzzi. 👍

sieht edel aus.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...