Jump to content

Bilder Moto Guzzi Youngtimer und Oldtimer


Guenter
 Share

Recommended Posts

Hallo, ich hab mir eine T3 1982 vorgenommen, mein erster umbau überhaupt, möglicherweise werd ich ihn nochmal in die Hände nehmen und stärker reduzieren.

Leider sind die Töpfe innen schepperig und eigentlich hätte ich gerne Speichenräder, leider sind mir die aber viel zu teuer.

Die Guzzi hab ich um 700,- bekommen und dann ca. 1500 reingesteckt.

 

_DSC47081.thumb.jpg.32b57a0ac99407f339afad4536f91ff9.jpgGuzzi-Hubertauer-006.thumb.jpg.9bd88493a2edc9690ff56d86aaf6148c.jpg

Guzzi-Hubertauer-004.thumb.jpg.40b557823b5eb80bdd6372d013ecd086.jpgGuzzi-Hubertauer-002.thumb.jpg.7c62710000b8cdff42fd7d23d92474bb.jpg

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Guest Guzzi Peter
vor 3 Stunden schrieb hubertauer:

Hallo, ich hab mir eine T3 1982 vorgenommen, mein erster umbau überhaupt, möglicherweise werd ich ihn nochmal in die Hände nehmen und stärker reduzieren.

Leider sind die Töpfe innen schepperig und eigentlich hätte ich gerne Speichenräder, leider sind mir die aber viel zu teuer.

Die Guzzi hab ich um 700,- bekommen und dann ca. 1500 reingesteckt.

 

_DSC47081.thumb.jpg.32b57a0ac99407f339afad4536f91ff9.jpgGuzzi-Hubertauer-006.thumb.jpg.9bd88493a2edc9690ff56d86aaf6148c.jpg

Guzzi-Hubertauer-004.thumb.jpg.40b557823b5eb80bdd6372d013ecd086.jpgGuzzi-Hubertauer-002.thumb.jpg.7c62710000b8cdff42fd7d23d92474bb.jpg

Hallo Hubert,

Glückwunsch, sieht gut aus. Wertanlage! Du hast ja noch die Original Endtöpfe drauf. Die dürfen nach so langer Zeit scheppern. Du solltest dir bei Gelegenheit die 2 kleinen Gummikappen für die Muttern der Schwingenlagerbolzen besorgen und einsetzen. Sonst könnten bei Nässe die Gewinde rosten. Allzeit gute Fahrt.

Freundliche Grüße

Guzzi Peter

PS: Kann es sein, daß du den Limadeckel um 180 Grad verdreht hast? Ich meine die Lasche gehört nach unten.

Edited by Guzzi Peter
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Gestern beim Spaziergang in Laboe auf dem Motorrad Parkplatz direkt am Hafen entdeckt. Da musste ich doch gleich mal das Handy zücken und ein Foto machen:

Es ist wohl eine Nuovo Falcone Militare aus den 70-ern

IMG_0081.jpg

Edited by Bredi
Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Moin Jochen,

jetzt musste ich meinen PC erst auf die Seite legen...um die Bilder zu sehen 😉😇

Deinen Sitz habe ich in Fratzebuch schon bewundert.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb holger333:

Moin Jochen,

jetzt musste ich meinen PC erst auf die Seite legen...um die Bilder zu sehen 😉😇

Naja Holger, anstatt des Rechners hättest aber auch einfach Du dich hinlegen können... :classic_biggrin:

Gruß Toni

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Moin Commander,

DANKE, so geht es besser...

und wenn Ihr mein kleines Büro sehen würdet...

😇 

dann versteht Ihr auch, warum ich mich nicht hinlegen konnte 😉🤩

sondern den PC umlegen musste. 😪

ist ja nicht meine Garage...

die Motorräder haben wesentlich mehr Platz...als ich 😇

Jetzt geht es alles wieder besser....mit dem Ansehen der Bilder.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 30.7.2020 um 12:24 schrieb hubertauer:

Hallo, ich hab mir eine T3 1982 vorgenommen, mein erster umbau überhaupt, möglicherweise werd ich ihn nochmal in die Hände nehmen und stärker reduzieren.

Leider sind die Töpfe innen schepperig und eigentlich hätte ich gerne Speichenräder, leider sind mir die aber viel zu teuer.

Die Guzzi hab ich um 700,- bekommen und dann ca. 1500 reingesteckt.

 

_DSC47081.thumb.jpg.32b57a0ac99407f339afad4536f91ff9.jpgGuzzi-Hubertauer-006.thumb.jpg.9bd88493a2edc9690ff56d86aaf6148c.jpg

Guzzi-Hubertauer-004.thumb.jpg.40b557823b5eb80bdd6372d013ecd086.jpgGuzzi-Hubertauer-002.thumb.jpg.7c62710000b8cdff42fd7d23d92474bb.jpg

Superschön 👍

Link to comment
Share on other sites

Moin,

ein schöner Umbau einer 1982 Moto Guzzi 750 Scrambler

 

V35 Scrambler.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Ein paar Bildchen meiner Bella Machina in verschiedenen "Ausführungen".

Über "fast original" zu "Cali" zurück zu "fast original". Super Licht, herrliche Sitzbank (Federkern von Schauland 🙂), Cali Ausführung war mir dann doch zu unhandlich und zu schwer, jetzt wieder sehr zufrieden. Leider zu wenige km pro Jahr, wird aber hoffentlich in den nächsten Jahren besser.

Grüße 

Reinhard 

 

29052010006.jpg

29052010008.jpg

29052010007.jpg

DSC00074.jpg

DSC00076.jpg

2015-04-30_16-00-31_699.jpg

IMG_20200719_190119.jpg

IMG_20220703_091507.jpg

IMG_20220926_164523.jpg

IMG_20220926_164535.jpg

IMG_20220926_164554.jpg

IMG_20220926_164603.jpg

IMG_20220926_164714.jpg

IMG_20220926_164633.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin,

ich denke auch, es wäre ein Frevel, diese Guzzi umzubauen...

dafür gibt es genügend andere am Markt.

So ein Original sollte erhalten werden.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

DAS wäre der richtige Weg...

im Netz findet Du auch noch Original Prospekte (in meinem Fundus ist so eines natürlich drin)

so kannst Du die Optik noch ein wenig seriennaher machen... unter Beibehaltung des Zustandes.

Mit den richtigen Mitteln aufbereitet, aufpoliert wird sie noch zur Schönheit.

Technische Verfeinerungen sind ja auch ok...nicht alles wird sichtbar 😇

Gruß

Holger

Moto-Guzzi-850-T-Sales-Brochure.jpg

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Auch ich kann mich Holger nur anschließen, die T ist für mich neben der V7S der schönste und ursprünglichste V-Twin ever. Meine war ja ursprünglich die Cali Version, die fand ich nicht ganz so prickelnd. 

Ein paar techn. und opt. Verbesserungen fände ich aber auch nicht so dramatisch. Wichtig ist dabei nur, dass der ursprünglich Charakter erhalten bleibt. Elektr. Zündung und die Doppelscheibe von HMB möchte ich nicht mehr missen und auch die von commander erwähnten "Lego-Schalter" würde ich in die Schublade legen und gegen passende, ergonomische Schalter tauschen. Kommt aber auch darauf an was man damit vor hat - in den "Show-Room" stellen oder als Alltagsmaschine nutzen. 

Ich war auch schon mal kurz davor eine zweite T zu holen, aber 3 Guzzen reichen mir mittlerweile. Ansonsten habe ich ja noch alle wesentlichen Originalteile der T unversehrt im Regal liegen.

Gruß Toni

Edited by Toni64
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...