
tscharlie
Members-
Posts
564 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tscharlie
-
...heute erreichte mich die Einladung vom Guggenberger Horst ( alias Tscharl ) zum Fronleichnams Guzzi-Frühstück am Donnerstag, den 08.06.2023 . Beginn 9 Uhr, Ende 12 Uhr oder doch später. Das Treffen findet bei der Schreinerei vom Horst in Birket 8, 84152 Mengkofen statt. Birket, liegt a bisserl nördlich der Staatstraße 2328 vom niederbayerischen Neufahrn nach Mengkofen, zwischen Bayerbach und Süßkofen, gleich neben Hagenau. Die professionellen Wetterankündiger sagen heute für diesen Tag in der Gegend sonnige 26 °C vorher. Des is doch scho amal woas ?! Des warad a wengerl a andere Fronleichnamsprozession als sunst üblich, kanntad a ganz scheene Gaudi wer´n. I foahr hi.
-
Bei Amazonien findet man eine reichliche Auswahl an "Fahnenmasten" für Motorräder - schau mal hier rein https://www.amazon.de/s?k=fahnenstange+für+motorrad&adgrpid=76590280972&hvadid=392816538233&hvdev=c&hvlocphy=9042650&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=10226118992888055297&hvtargid=kwd-514485879592&hydadcr=26067_2168094&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_6kwobcddf8_e
-
Jetzt, in Bari angelandet freut sich bestimmt auch Deine Diva: Sie ist in ihrem Mutterland - quasi auf heimischen Boden. Dir wünsche ich für die weitere Reise gutes Moppedwetter und ganz viel Spaß auf den herrlichen Strecken im Apennin, den Stiefel hoch der heimischen Enklave entgegen. Solltest Du in Mittelitalien nach einer Erfrischung lechzen, fahre zum Cascata delle Marmore südöstlich von Terni, geh an der Wasserfallstrecke entlang, verweile an den "Grotten": Die kühle Gischt der Wasser wird Dich erquicken - eine Einschränkung, die Wasser laufen nur an Wochenenden über die Fälle. Probatum est ! Info zur Cascata delle Marmore gibt´s hier https://de.wikipedia.org/wiki/Cascata_delle_Marmore Die Öffnungszeiten findest Du hier: https://www.cascatadellemarmore.info/orari-e-aperture/ Eine Quartiertipp füge ich auch noch an : https://www.romiti.com/ - die letzten 1,5 km der anfahrt ist eine Naturstraße, die Stelvio wird´s freuen. Und noch eine Streckenempfehlung vom Wasserfall zum Agriturismo Romiti https://goo.gl/maps/2376MgDu3x5S2k7x5 Solltest Du reichlich Zeit haben, dann diese Route https://goo.gl/maps/jPeJoTvBzeiwuvFA7
-
05.08.2023: Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila
tscharlie replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Falls jemand auf dem Adlersberg übernachten wollte: Beim Prössl Bräu sind an diesem Wochenende bereits alle Zimmer ausgebucht. Hier einige ÜN-Empfehlungen in der Nähe: Hotel-Gasthof Krieger in Mariaort: https://goo.gl/maps/fNMD23TmzDajbimF6 , 5 km zum Adlersberg https://goo.gl/maps/noEFqKgSDPja9Hzq5 Landgasthof Spitzauer in Penk: https://www.landgasthof-spitzauer.de/ , 11 km zum Adlersberg https://goo.gl/maps/fNMD23TmzDajbimF6 Gasthof Erber in Sinzing-Eilsbrunn: https://www.gasthof-erber.de/ , 15 km zum Adlersberg https://goo.gl/maps/ZCK5WDAJoFfHX1Tx8 Berggasthof Buchberger in Nittendorf-Zeiler: https://goo.gl/maps/ZCK5WDAJoFfHX1Tx8 , 16 km zum Adlersberg https://goo.gl/maps/CGX8QBW2xrYU2Bqj8 -
Im Cafe Fahrerlager / Taste of Speed in Warmensteinach im Fichtelgebirge, also in Bayern ganz oben, veranstalten der Ralf Schewl und sein Team vom 11. bis 13.08.2023 wieder ein Moto Guzzi Treffen, den 5. Stuhlkreis für Mandello-Jünger. Info dazu hier http://www.tasteofspeed.de/termine/ unter Termine im August Die Einladung: http://www.tasteofspeed.de/wp-content/uploads/2022/12/32076a03-aae9-4f9c-a748-2f919b97eb67.jpg Ganz sicher werden da OMGS´ler mit ihren Maschinen edelster italienischer Ingenieurskunst dabei sein, quasi die aus der Nachbarschaft.
-
Mich wundert, daß noch kein Österreicher hier in diesem Forum das "legendäre" Moto Guzzi Treffen der Guzzisti in Kirchberg am Wechsel in Österreich angekündigt hat. Kirchberg liegt gleich hinterm Semmering am Anfang von der Buckligen Welt, einer herrlichen Motorradgegend. Info zum Treffen unter http://www.guzzi.at/ Aus vielen Teilen Europas sind dort Guzzisti anzutreffen, weil´s einfach schee is durt´n: De Leut´, die Gegend und de Moppeds ! Ganz sicha kemman a mia Oberpfälzer, weil mia alle Joahr durt´n dabei san ! Und hier die Truppe, die uns erwartet
-
Mein Willkommensgruß kommt aus der schönen Oberpfalz, im Süden unserer Republik gelegen ! Ein sehr schönes Spaßmobil hast Du Dir da zugelegt. Wünsche Dir viel Freude bei der artgerechten Bewegung desselben !
-
Über den Straßenbelag im Tunnel auf der Zufahrt zur Fähre kannst Du aber nicht klagen ? !
-
Das bessere Wetter steigert auch die "Freude am Fahren" - obwohl Du kein Produkt der mit diesem Spruch werbenden bayerischen Marke fährst. Man sieht´s nicht nur auf den Bildern, auch an Deiner "Schreibe" merkt man´s. Wünsche weiterhin gutes Motorradwetter. Und paß im Land der Skipetaren gut auf: Falls Du in Deiner Jugend das Buch aus dem Orient-Zyklus von Karl May über diese Gegend gelesen hast, weißt Du welche Gefahren dort auf den Wegen und daneben lauern können. Buon viaggio !
-
Eines der ältesten Italienertreffen Deutschlands steigt am 18.06.2023 wieder beim Ellerberg-Stübla an der alten Bergrennstrecke wenige Meter östlich von Tiefenellern am Nordwestrand der Fränkischen Schweiz. Beginn: ab 9:00 Uhr Info zum Treffen gibt´s hier: https://www.facebook.com/events/5903551126359968/?ref=newsfeed
-
Diesen Tag kannst Du frei nach Theodor Strom "Aquis submersus" ( "in Wassern untergegangen" ) benennen. Für die weitere Reise wünsche ich Dir/Euch besseres Wetter, dann kommt die Freude am löblichen Tun fast von selber auf.
-
In bocca di lupo - e buon viaggio e buon ritorno !
-
Bufala Blu möchte sich vorstellen! :-D
tscharlie replied to Bufala Blu's topic in Empfang und Vorstellung
Hier in diesem Forum hatte ich diesen Spruch vom Peter Horvath noch nicht eingestellt, aber vielleicht ein anderer Forumista - den Peter Horvath kennen und schätzen in der Guzzi-Szene viele Leute und diesen Spruch dürfte der Peter nicht nur zu mir gesagt haben. -
Griaß De, Jörn ! Spät kam bei Dir die Erkenntnis eine Moto Guzzi haben und fahren zu wollen, aber sie kam - und das ist gut so. War wohl die Altersweisheit ? Auf Deinen Fahrten mit der V 85 TT soll´s Dir immer wieder die Freudentränen waagerecht in die Gehörgänge drücken ! Über´s "Guzzi-Fahren" habe ich mal diesen Spruch gelesen: Guzzi fahren ist einfach und schön - einfach schön ! Mit einer schönen Guzzi ist es besonders schön - so einfach ist das ! Nach über 500 TKm auf diversen Guzzen kann ich den Wahrheitsgehalt dieses Satzes nur bestätigen.
-
Bufala Blu möchte sich vorstellen! :-D
tscharlie replied to Bufala Blu's topic in Empfang und Vorstellung
Das singende Geräusch im 5. Gang macht meine Cali EV nun schon seit mehr als 120 TKm; der Peter Horvath, der Guzzi-Kenner und -Könner aus Wien, sagte mir nach meinen Hinweis auf dieses Singen: Hör Dir´s gelassen an und freu Dich darüber, daß Deine Guzzi so schön singt. Sollte sie das nicht mehr tun, dann ist sie kaputt. Dein bißchen Nachfüllen von "Falschöl" wird Deine Maschine schon nicht zerstören, wenn´s ein Vollsynthetiköl war dürfte die Nachfüllmenge bei über 3 L Ölvorrat nicht gerade das große Chaos herbeiführen. Ich nehme für mich nicht in Anspruch ein ausgewiesener Guzzi-Schrauber oder - Mechaniker zu sein, aber ein erfahrener Moto Guzzi-Fahrer. Meine 400 Tkm auf diversen Californias habe ich in den Jahren von April 1992 bis Oktober 2022 gefahren - immer von Anfang April bis Ende Oktober, seit einigen Jahren nennt man das "04/10-Bruchstrichsaison". So nebenher waren es auch noch ca. 100 TKm auf meinen Zweit-Guzzen LM II, V 11 in Limonengrün, LM III, NORGE 1200 GT und seit April 2018 auch mit einer V 7 III Special in Blau, "l´Azzurretta". -
Bei meiner Cali EV ( Bj. 2000; Ez 04/2002 ) nervte mich die bei ca. 250 bis 260 km sehr früh aufleuchtende Warnleuchte anfangs ziemlich. Habe mich auf nunmehr 195 175 km so eingerichtet, daß ich nach dem Aufleuchten der gelborangen Leuchte bei 300 bis 320 km tanke, obwohl ich erfahrungsgemäß beim Aufleuchten noch 6 L Super 95 E5 im Tank habe und noch 100 km weit käme. Bei der V7 III Spezial ( Ez 04/2018, neu gekauft; derzeit 31 470 km auf dem Odometer ) tanke ich meist nach 350 / 360 km, obwohl sie bei einem ausgeliterten Druchschnittsverbrauch von 4,1 L/100 km mit dem 21 L Tankvolumen die 500 km schaffen dürfte - dann "spotzt" sie aber bestimmt schon. Vielleicht probier es bei beiden mal aus, mit 5 L Reserve im Gepäck, die maximale Reichweite auszuloten ? In Zeiten der immer weiter ausgehöhlten Tankstellendichte bei uns in Ostbayern läßt ein solches Verhalten probat erscheinen.
-
Bufala Blu möchte sich vorstellen! :-D
tscharlie replied to Bufala Blu's topic in Empfang und Vorstellung
Wie schon anderer Stelle hier im Forum geschrieben, kann ich zu diesem California Modell mit dem P.I. Motor nur über meine Erfahrung in einer kurzen Besitzperiode 06/15 bis 04/18 und ca. 12 000 gefahrenen Km berichten: Gekauft vom Erstbesitzer; die Cali EV ist eine sehr gute Reisemaschine, die auf Grund der Motorcharakteristik einen touristischen Fahrstil bevorzugt. Bei regelmäßiger Wartung nach Servicevorgaben hatte ich mit dieser Maschine keine Probleme; Wartung und Service nur beim Moto Guzzi Händler; in jedem "Winterlager" wurden Motor- Getriebe- und Antriebsöle gewechselt; kein Kurzstreckenbetrieb, wie mal "schnell 20 km zum Eisessen". Durchschnittlicher Verbrauch 6 L Super 95 E5, ab und zu habe ich auch Super 98 plus getankt. Ein wenig "pingelig" ist sie mit dem zu verwendenden Motorenöl: Wegen der hydraulischen Ventile will sie nur eine bestimmte Ölsorte und da Vollsynthetik, ich glaube mich erinnern zu können, daß es die Spezifikation 5 W 45 war. Dir wünsche ich viel Freude auf all Deinen Fahrten und stets ein gesundes Heimkommen ! Das war die meine, eine schöne Reisemaschine, habe sie im April 2018 beim Kauf einer V 7 III Special drangegeben. Meine blaue California EV, die "La Celeste" aus dem Bj. 2000, mit nunmehr fast 200 Tkm seit dem Neukauf im April 2002 auf dem Zähler fahre ich noch weiterhin, weil das m.M.n. die beste jemals gebaute Moto Guzzi California ist - diese Bewertung erlaube ich mir nach ca. 400 TKm eigener Erfahrung mit diversen Californias seit dem April 1992. -
Den "Alteisentreiber" kannst Du neben anderen auch beim Nernbercha Moto Guzzi Stammtisch kennenlernen.
-
In Nernberch und drumrum gibt´s schon seit Jahren eine sehr aktive Gruppe von Moto Guzzi Enthusiasten ! Interessierten sei ein Blick in diesen Link empfohlen: www.v2-nbg.de
-
Die beliebte Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila gibt´s in 2023 wieder ! Diesmal in Kombination mit einem "Mittags"stammtisch vom OMGS ( www.omgs.de ). Zu diesem Zweck ergeht diese Einladung / Ankündigung an alle Guzzisti*innen Bayerns und seiner angrenzenden Landesteile. Mit der Wirtin vom Prössl Bräu auf dem Adlersberg ist verabredet am Samstag, den 05.08.2023, eine Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte D´Aquila anzusetzen. Dieser uns heilige Berg ist das Ziel: http://www.adlersberg.com/der-adlersberg.html - "heilig", weil dort droben beim Bräu ein Stammtischlokal des OMGS ist. Der Ablauf wird so sein - wie in 2022 auch: Ab 11 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, danach Gelegenheit zur Bewunderung der Moppeds ( z.B. der alten V7 Guzzi mit dem V 8 Tatra-Motor mit Straßenzulassung ! ), Erfahrungsaustausch mit Ratsch und Tratsch, dazwischen Mittagessen im Prössl´schen Biergarten bis zur "Auflösung" des Ganzen. Wer in den Vorjahren schon mal dabei war, der weiß warum er gerne wiederkommt. Den Übrigen sei die Fahrt zum Monte d´Aquila wärmstens empfohlen. Um die Organisation vor Ort kümmern sich die Wirtin mit ihrem Team und ich. Auch um´s passende Mopped-Wetter werde ich mich nach Kräften bemühen - vaspocha. Um uns die Vorbereitung zu erleichtern, hätte ich gerne vorher gewußt wer oder wieviele kommen wollen / werden. Bitte kündigt hier nachfolgend Euer Kommen an. Bei schlechtem Wetter an diesem Termin gibt´s keinen Ausweichtermin, dann fällt´s ganz einfach aus. Pfüad´s Eich Tscharlie, oana vo de OMGS´ler - a scheena Guzzista as da scheena Oberpfalz A G´schicht und Bildl´n vom letzt´n Joahr gibt´s doa herin: https://omgs.de/sternfahrt-zum-adlersberg-august-2022/
-
Habe d´Ehre, Lorenz ! Vielleicht magst am Pfingstsonntag Deine weiße Lady a bisserl ausführen ? Ein lohnendes Ausflugsziel hätte ich anzubieten: Das Italienertreffen der Bergschrauber im alten Steinbruch bei Demling, östlich von Ingolstadt. Hier kommst zur Einladung mit einem Lageplan als Anfahrtshilfe http://www.bergschrauber.de/fest.php
-
Oder i bin errötend Deiner Spur gefolgt ?
-
Vielleicht a poar Palmator z´viel ?? Also a Sanostol - Lebertran woar´s garantiert niad.
-
Ei gar freilich - diese Mütze wurde von meiner Frau mit einem Moto Guzzi Signet verziert und wird auf den Moto Guzzi Treffen reichlich bewundert: Ich bin stolz ein solches Unikat zu besitzen. Tue auch gerne kund, woher ich das habe. Sag der Gabi bitte, daß ich die Wintermütze mit dem "Edelstein" immer noch sehr gerne trage - auch sie wird bewundert. Euch Beiden wünsche ich auf Dauer gute Zeiten ! Tscharlie, der as da Oberpfalz Italiener-Treffen der Bergschrauber ( www.bergschrauber.de ) im alten Steinbruch bei Demling Anno 2019