
tscharlie
Members-
Posts
564 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tscharlie
-
Franken - Bayern - Treffen 2023
tscharlie replied to bellajup's topic in Veranstaltungen und Treffen
Von den Organisatoren des Franken-Bayern-Treffens bin ich autorisiert hier schon mal das nächste FBT im Herbst 2023 anzukündigen: Franken - Bayern - Treffen 2023 am 08. Oktober 2023 ab ca. 10 Uhr wieder beim Gasthof "Zum Hollerstein" ( www.hollerstein.de ) in Zimmern 32 , 91788 Pappenheim im Altmühltal. -
Franken - Bayern - Treffen 2023
tscharlie replied to bellajup's topic in Veranstaltungen und Treffen
Bin doch los g´foahr´n: Um ca. 9.15 Uhr fings bei uns an zu nieseln, dann zu tröpfeln, nach einem kurzem Guß lichtete sich das Ganze. Ich habe noch bis 09.45 Uhr gewartet, dann habe ich eine kleine Lücke genützt - auch auf wetter-online stellte sie sich dar - also bin ich mit der Cali los: die weiße Goretexregenhose habe ich in weiser Voraussicht gleich daheim drüber gezogen. Schon nach wenigen Km im Kelheimer Forst fing´s an zu regnen; bis Denkendorf regnete es mal mehr oder weniger, ab Kipfenberg wurden die Straßen immer trockener; auf der Jurahochstraße gen Eichstätt waren die Straßen sogar im Wald schon wieder trocken. Kurz auf 52 km hat´s mehr oder weniger stark geregnet; die Cali ist "eingesaut". In Zimmern war´s um 11 Uhr noch bewölkt, dann wurde es sonnig und es blieb trocken - auch mein Heimweg ab 14:45 Uhr war sonnig und trocken bis vor die heimische Haustür. Mein Resümee: Groad schee woars ! Wenigstens füa mi als oanzigen OMGS´ler beim Franken-Bayern-Treffen. -
Franken - Bayern - Treffen 2023
tscharlie replied to bellajup's topic in Veranstaltungen und Treffen
Zwischen meinem Wohnort und Pappenheim-Zimmern steht eine dicke Regenfront, die erst gegen 12 Uhr "durch" sein soll - so sagt´s wetter-online.de. Habe halt gar keine Lust jetzt, wie´s noch gestern geplant war, zu starten und ca. 100 km im Regen gen Westen nach Zimmern zu fahren. Sollten sich ausreichende Lücken in der Regenfront auftun, schmeiß ich die California an und ziehe los - und das nicht nur wegen der Weißwürscht vom Gasthof "Zum Hollerstein". -
Dann will ich mal Deine grammatikalischen Kenntnisse ein wenig auffrischen - schau hier rein und scroll ein wenig nach unten, im Kasten mit ......"schließlich... findest Du Aufklärung https://www.grammatiken.de/italienisch-grammatik-online-lernen/italienische-substantive-geschlecht-maennlich-weiblich-erkennen-an-endungen-faustregeln-ausnahmen.php Oder ist für Dich "il Papa" - die Päpstin ? Wie ich oben schon schrieb: Frag einen italienischstämmigen Pizzabäcker, der weiß es ganz bestimmt.
-
Der Moto Guzzi Importeur für Österreich, Tschechien und Slowakei, die Firma Faber in Wien, veranstaltet vom 16. bis 18.Juni 2023 einen ersten Moto Guzzi Eagle Ride in Lipno am Moldau-Stausee in Tschechien. Jetzt kann ich auch einen Link zu diesem Treffen anbieten: https://motoevents.eu/de/moto-guzzi-eagle-ride Der Faber ist ein sehr engagierter Moto Guzzi Importeur, wie ich in den letzten Jahren auf den Moto Guzzi Treffen in Losenstein und Kirchberg am Wechsel erleben konnte. Die Kontaktdaten vom Faber : siehe ganz unten am Ende des Textes. Hier ein Auszug aus der Einladungsmail vom Faber und der Einladungsflyer: Zitatbeginn: Hallo liebe Guzzisti, ich wollte mich kurz vorstellen, ich bin die Event-Verantwortliche bei Faber und ich wollte darauf aufmerksam machen, dass ihr unser erstes offizielles Moto Guzzi Treffen noch nicht im Kalender habt, das wir heuer veranstalten. ............Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, betreuen wir nicht nur Österreich, sondern auch Tschechien und die Slowakei für die Piaggio Gruppe. Daraus haben sich wunderbare Synergien ergeben, sodass wir den perfekten Ort für unseren Moto Guzzi Eagle Ride 2023 gefunden haben: im wunderschönen Lipno nad Vltavou in der Tschechischen Republik (ca 40km nördlich von Linz). Hier laden wir vom 16.-18.6. zur internationalen Moto Guzzi Party ein. Es wird eine umfangreiche Flotte an Vorführbikes geben – inkl. der neuen V100 Mandello. Wir haben für Freitag und Samstag tolle Ausfahrten in der Region Šumava geplant, wir bauen einen Pop Up Store auf, es gibt eine Produktpräsentation zur V100 wo extra jemand von Moto Guzzi aus Italien kommen wird, Samstag Abend ein Dinner/Party und weil es eine tolle Urlaubsregion ist, gibt es auch zahlreiche Freizeitaktivitäten, die man individuell unternehmen kann. Man kann also alleine, mit Freunden – aber auch mit der ganzen Familie hinfahren und sich ein tolles Wochenende machen. Vielen Dank & Liebe Grüße mit freundlichen Grüßen | s pozdravom | kind regards | cordiali saluti Mag. Laura Marko Head of Marketing CZ & SK Faber GmbH Carlbergergasse 66a | 1230 Wien Tel: +43 (01) 867 36 36-208 Mobil: +43 (0)676 95 77 933 E-Mail: l.marko@faber.at Web und Datenschutzhinweis: www.faber-group.at Zitatende
-
Suche Grundlagen-Schrauberkurs im Raum Franken
tscharlie replied to AnnikaPuraVida's topic in Veranstaltungen und Treffen
Schau mal da rein : https://www.youtube.com/@motoschrauber01/videos Vielleicht ist was Brauchbares für Euer Vorhaben dabei ? Oder Ihr kommt mal bei einem unserer Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch - Abende im Gasthof Kopf in Altmannshof 66 in 92284 Poppenricht bei Amberg vorbei, dann könnt Ihr den Macher dieser Filme kennenlernen. Vom Max-Morlock-Stadion aus sind´s ca. 60 km. Das sind wir, die Oberpfälzer: https://omgs.de/ -
Auch an Pfingsten 2023 steigt das mittlerweile schon legendäre Italienertreffen der Bergschrauber im alten Steinbruch bei Demling. Hier kommt Ihr zur Einladung mit einem Lageplan als Anfahrtshilfe http://www.bergschrauber.de/fest.php Bilder von den früheren Treffen gibt´s hier http://www.bergschrauber.de/bilder.php
-
Franken - Bayern - Treffen 2023
tscharlie replied to bellajup's topic in Veranstaltungen und Treffen
Klaus, aus Deiner "Nachbarschaft" sind alljährlich Guzzisti vom MG Stammtisch "Stauferland" sehr zahlreich beim FBT - die fahren fast bei jedem Wetter. Als Kontakt kann ich Dir deren Adresse unter Clubs hier Forum anbieten oder Du versuchst es mit diesem Link http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=13058.660 die Antwort # 672 in deren Rubrik im Nachbarforum zu erreichen. Vielleicht kommt´s Ihr z´samm ? Auch das Wetter wird sich bis zum Sonntag auf "motorradfreundlich" bessern, hoffe zumindest ich - das ist sich nun schon seit 2006 immer gut ausgegangen. -
Habe d´Ehre, Fabian ! Falls Du Gleichgesinnte / -verstrahlte im Raum Nernberch suchst: Hier kommst zum Nernbercha Moto Guzzi Stammtisch https://www.v2-nbg.de/ Kannst Dei Rennerle am nächsten Sonntag, dem 23.04.2023, herzeig´n: Franken - Bayern - Treffen 2023 am 23. April 2023 ab ca. 10 Uhr beim Gasthof "Zum Hollerstein" ( www.hollerstein.de ) in Zimmern 32 , 91788 Pappenheim im Altmühltal. De Nernbercha Guzzisti starten meist von der ARAL-Tanke in der Münchener Straße; die Startzeit weiß ich leider nicht.
-
Franken - Bayern - Treffen 2023
tscharlie replied to bellajup's topic in Veranstaltungen und Treffen
Ein Besuch diese Treffens lohnt sich allemal, glaubt´s es mir ! Und damit Ihr Euch eine Vorstellung vom FBT machen könnt, hier zwei Bilder des Treffens im Oktober 2022 - gemacht vom Wolfgang Holzberger -
Das Blau paßt soooo schön zur Farbe meiner Augen !
-
Da ich von meiner Fremdgängerin noch kein eigenes Bild habe, stelle ich hier ein offizielles Bild des Herstellers ein Diese Kawasaki W 800 habe ich mir zum 70. Geburtstag gekauft, einfach weil sie für mich "wunderschön" ist. Und der Königswellenantrieb der Nockenwelle macht sie zu etwas Besonderen. Drangegeben habe ich meine NORGE 1200 GT mit nicht ganz 80 000 km auf dem Zähler, die hatte ich in zehn 04/10 Bruchstrich-Sommern draufgefahren.
-
Bei den anderen bedanke ich mich für die freundliche Begrüßung und Aufnahme hier. Man sieht sich gelegentlich ! Die gewünschten Bilder meiner derzeitigen Guzzen: Die California EV die V7 III Special
-
Hallo Commander, da ich nicht weiß worauf Du Deine deutschen Rechtschreibkenntnisse gründest - jedenfalls nicht auf Herrn Konrad Duden - kann ich Deine Anwürfe zu meiner Vorstellung und Dein Abgleiten in eine vulgäre Fäkalsprache nicht verstehen. Außer Du hast Deine kindliche Analphase noch nicht ganz überwunden. Im Italienischen heißt´s halt nun mal: in der Einzahl il Ferrarista, in der Mehrzahl i Ferraristi ( Ferrarifan ), ebenso il Guzzista, i Guzzisti ( Guzzifahrer ) und il Gommista, i Gommisti ( Reifenhändler ), etc. - wobei "il" für den männlichen Artikel "der" und "i" für den Plural davon "die" steht. In einem guten Italienisch-Schulwörterbuch könnte man das nachlesen. Ein Beispiel dazu aus dem Langenscheidt-Lexikon: https://de.langenscheidt.com/italienisch-deutsch/ferrarista . Jeder italienischstämmige Pizzabäcker wird Dir das gerne erklären. Hoffe, geholfen zu haben ?
-
Meine California EV - die beste jemals gebaute California, auch "la Celeste" die Himmelblaue genannt - und i
-
-
Geboren bin ich in Amberg; aufgewachsen in Vilseck, am Südrand von "Little America", dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Im September 1977 verspürte ich einen unwiderstehlichen Drang nach Süden, der sich dann doch noch nördlich der Donau wieder legte, jetzt bin ich in der Südwestecke der schönen Oberpfalz daheim. Westlich von Regensburg, etwa 5 Km vor der Grenze zum niederbayerischen Landkreis Kelheim.
-
Zu diesem California Modell mit dem I.P. Motor kann ich nur über meine Erfahrung in einer kurzen Besitzperiode 06/15 bis 04/18 und ca. 12 000 gefahrenen Km berichten: Gekauft vom Erstbesitzer; die Cali EV ist eine sehr gute Reisemaschine, die auf Grund der Motorcharakteristik einen touristischen Fahrstil bevorzugt. Bei regelmäßiger Wartung nach Servicevorgaben hatte ich mit dieser Maschine keine Probleme; Wartung und Service nur beim Moto Guzzi Händler; in jedem "Winterlager" wurden Motor- Getriebe- und Antriebsöle gewechselt; kein Kurzstreckenbetrieb, wie mal "schnell 20 km zum Eisessen". Durchschnittlicher Verbrauch 6 L Super 95 E5, ab und zu habe ich auch Super 98 plus getankt.Ein wenig "pingelig" ist sie mit dem zu verwendenden Motorenöl: Wegen der hydraulischen Ventile will sie nur eine bestimmte Ölsorte und da Vollsynthetik; Mehr Erfahrung hab ich mit dem Vorgängermodell, einer California EV der KD-Serie ( Bj 2000 ) - meiner Meinung nach der besten Moto Guzzi California, die es je gab. Diese Cali habe ich als Erstbesitzer seit April 2002 mit Saisonkennzeichen ( 04/10 ) auf nunmehr 194 194 km in Betrieb - und ganz sicher weiterhin. Das ist meine Super-California, aufgenommen im Juli 2022
-
Mein Spezi Sepp, hier "bellajup" genannt, hat mir empfohlen mich hier an zu melden. Habe d´Ehre, griaß Eich, Tscharlie werd´ ich allseits genannt , bin ein Guzzista aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz. Treibe mich im 72. Lebensjahr auf dieser Welt rum. Seit April 1992 bin ich auf nunmehr über 500 TKm auf verschiedenen Guzzen als Erst-, Zweit- und Drittmotorrädern unterwegs; derzeit mit Saisonkennzeichen 04 / 10. Bin Gründungsmitglied des Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisches ( www.omgs.de ) und dort auch noch "aktiv". Kann sein, daß der eine oder andere hier mich kennt - evtl. aus dem rotem Forum, wie auch ich hier einige mir gut bekannte Namen wiedergefunden habe. Hier will ich von den Erfahrungen anderer Guzzisti profitieren, gerne auch meine spärlichen Kenntnisse einbringen - und a bisserl über unsere ostbayerische Guzziszene mit Hinweisen auf guzziaffine Veranstaltungen informieren; a bisserl "Umland"-Geschehen kommt sicher auch dazu. Also dann, geh ma´s oa !