
tscharlie
Members-
Posts
566 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tscharlie
-
Eine (wahrscheinlich) eher ungewöhnliche Vorstellung
tscharlie replied to ukky's topic in Empfang und Vorstellung
Habe d´Ehre, Thomas ! Einen Vater, der mir zum Geburtstag eine klassische Moto Guzzi schenken will - den hätte ich auch gerne gehabt. Wenn es Dir um eine Moto Guzzi im "klassischen" Motorradstil geht, möchte ich Dein Augenmerk gerne auf die V 7 850 in der Version "Special" lenken: Klassischer Motorradbau in Reinstform: Zwei Räder, ein guter Motor dazwischen, mit Tachometer und Drehzahlmesser in "klasssicher" Instrumentbauausführung plus großem Tank für ausreichend Reichweite. Ein "Klassiker" eben - selber bin ich seit April 2018 mit einer blauen V 7 III Special ( das Vorgängermodell mit 750 ccm und 52 PS ) auf nunmehr 37 401 km im 04/10-Saisonbetrieb als "Zweit"-Guzzi auf den Straßen Europas unterwegs; fahre sie immer noch noch sehr gerne. So schaut eine V7 850 Special aus, die gibt´s auch noch in "Schwarz": : -
Ich gehörte zu den Liebhabern dieser Whiskyart und dieser Spezialität aus dem Hause Bacardi : https://www.bacardi.com/de/de/our-rums/carta-negra-rum/
-
Das waren sie, die berühmten "Ami-Jacken". Da waren wir mit unseren ehemaligen Besatzern in der Gegend um den NATO Truppenübungsplatz Grafenwöhr/Vilseck ganz gut "Geschäft" - und das nicht nur mit Levis-Jeans und Militärjacken.
-
Wenn ich die Fahrszenen anschaue, dann weiß ich wieder was das Wort "Pendelfahrwerk" bedeutete. Den Dialekt verstehe ich ganz gut, auch wenn ich weiter nördlich in der schönen Oberpfalz daheim bin. Aber "hochliterarisch" waren diese Texte eh nicht. Des derfad so in alle deutsch´n Landstrich des gleiche "G´schmarre" g´wen sa. Aba schee woar´s schee, de Zeit damals - wia mia jung woar´n !
-
Hi…. tatsächlich wieder ein „Alter“ Guzzist!
tscharlie replied to Seppolonius's topic in Empfang und Vorstellung
Mein "Habe d´Ehre, Sepp !" kommt aus der Südwestecke der schönen Oberpfalz. -
Wenn Ihr Euch schon mal in dieser herrlichen Gegend rumtreibt, vergeßt nicht Euch in Bagolino einem kulinarischen Genuß hinzugeben und dort den Bagòss-Käse zu probieren; Info über diese Käsespezialität findet Ihr hier: https://www.bresciatourism.it/de/entdecken/bagoss-kaese/ ; hoffentlich habt Ihr in den Gepäckfächern Eurer Moppeds etwas freien Platz - probatum est.
-
Auch wenn dieses Angebot aus dem Nachbarforum ist, stelle ich es hier rein weil die Dinger unheimlich praktisch sind http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=59830.0 Nachtrag 17.11.: Um an die Info zu kommen, sollte man sich im verlinkten Forum anmelden. Fahre selber so ein Teil seit dem letzten Jahrtausend an meinen Californias; das Teil stammt noch aus den Beständen von Moto Special in Gomadingen und hat sich alle die Jahre auf mehr als 300 000 km bewährt. Habe einen solchen Peilstab auch für meine V7 III Special ( bj. 2018 ) bestellt; kostet 39 € ohne Versand. Auf euren Weihnachtswunschzetteln dürfte noch Platz sein für sinnvolle Geschenke ?
-
Mein "Habe d´Ehre, "Gizzi"! " kommt aus dem oberpfälzischen Sinzing, vom fast nördlichsten Punkt der niemals blauen Donau; Wenn Dir ca. 70 km nicht zu weit zu fahren sind um Gleichgesinnte zu treffen, dann suche Kontakt zu den Guzzizanglern ( www.guzzizangler.at ) aus der Gegend von Krems - das sind nette Leute und Kenner und Könner rund um die Guzzen. Über die Österrreichischen MG-Treffen wirst Du hier im Forum und / oder auch bei www.guzzi4you.at Information finden.
-
Die Küstenstraße von Bosa nach Alghero stellt an das Fahrkönnen des "Piloten" keine großen Ansprüche, ist aber wegen der der Landschaft angepaßten Streckenführung eben sehr schön zu fahren. Weißt Du noch wo ihr da heute im Landesinneren von wo nach Olbia unterwegs ward ? Dieser Abschnitt ist auch nicht von schlechten Eltern https://maps.app.goo.gl/ToUkoVqg5w2zYV3i8 - leider muß man mangels Umfahrungsmöglichkeiten durch jede Ortschaft durch. Mit dem Wetter scheint Ihr auf der Heimfahrt Glück zu haben: Wetter-online sagt für heute am späten Vormittag in Livorno von 11 bis 12 Uhr ziemlichen Regen an, aber danach und die nächsten Tage bis in den Raum Bologna sonnige, trockene 12° bis 14°C an. Kommt gut und gesund wieder heim !
-
Dieser Tipp mit dem leicht erhöhten Luftdruck im Vorderreifen hat sich auch auf meiner letzten Sardinientour mit der Cali EV Ende September 2023 bewährt. Da hätte ich auch gerne die berühmte SS 125 zwischen Dorgali und Tortoli mal so leer gehabt wie der Robert ( "Mi-Cheffe" ) bei seiner Videofahrt.
-
Freut mich zu lesen, daß Ihr und die Moppeds "heil" aus dem Unwetter raus gekommen seid. Wünsche Euch und den anderen Passagieren eine ruhige Überfahrt - e sempre "buon viaggio !" e "in bocca di lupo !"
-
"Der Glas" baute auch schöne Autos: Die von Frua gezeichnet GT - Serie, aus dem später der BMW 1600 GT hervorging. Dieser hier Das Auto mit dem schönsten Armaturenbrett aller Zeiten - wenigstens für mich:
-
Habe d´Ehre, "Lieselchen" ! Wende Dich doch mal mit Deinem Problem an den Falcone-Club e.V. Volker Neureither Mühltalstr. 56 69121 Heidelberg Telefon: +49 176 43101953 Mail: admin@falcone-club.de Vielleicht können die Dir weiterhelfen ?
-
Ich auch, als "Spielerei" neben der California. Für einen "Freundschaftspreis" gekauft, nachdem Sie fast drei Jahre bei meinem Aprilia-/Moto Guzzi im Schaufenster stand, alle serienmäßigen Verbesserungen nachgerüstet waren. Gekauft habe ich sie, weil sie einfach schön war: Stimmig von einem Könner gezeichnet. Sie war eine reine Spaßkiste für "mal schnell wohin fahren", das durften schon auch 130 km am Stück sein. Ein "betörendes" Einzylinderhämmern war diese Fahrerei. Irgenwann später stand bei dem genannten Händler eine schöne, originale, noch nicht verschlimmbesserte Le Mans II aus einem Nachlaß zum Verkauf - da war´s um die Moto 6.5 in meiner Garage geschehen. Heute sind das alles tempi passati - aber schee woar´s scho !
-
Auch weiter im Süden ist die SS 125 sehr gut geeignet für eine artgerechte Fortbewegung auf einer Moto Guzzi - schau Dir mal diesen Abschnitt an https://maps.app.goo.gl/cN5QYMGDN34aSh9u8 Vielleicht findet Ihr auch Gefallen an dieser von Süd nach Nordost zu fahrende Route https://maps.app.goo.gl/2P3U97nqTCYc7VnWA - so wie wir vor wenigen Wochen in der zweiten Septemberhälfte; wir waren mit einer 1400er Radicalguzzi Griso, einer serienmäßigen "großen" Breva und meiner California EV u.a. dort unterwegs. Euch wünsche ich ganz viel Spaß, gutes Wetter - und ein gesundes Heimkommen ! Buon viaggio !
-
Bei dem vom Matthias im Raum Regensburg genannten Moto Guzzi Vertragshändler ( Mehrmarkenhändler, Kawa ist sein Hauptgeschäft ) bin auch ich seit 2017 ein zufriedener Kunde. Habe dort im April 2018 eine V 7 III Special und im April 2021 eine Kawasaki W 800 neu gekauft. Die V 7 hat als Zweitmopped im 04/10 Bruchstrichbetrieb nunmehr 37 401 km und die W 800 als Drittmopped auch schon 13 822 km auf dem Zähler, ebenfalls mit Bruchstrichsaisonbetrieb. Mit beiden Maschinen bin ich seit dem Kauf dort in der Kundschaft und werde das auch bleiben, weil die geforderten Preise ehrlich sind. Beide Maschinen werden bei diesem Händler überwintert und mit den nötigen Wartungsarbeiten betreut. Vor Beginn der Arbeiten wurden mir immer die zu erwartenden Kosten benannt. Die Mechaniker dort arbeiten sehr gut und gewissenhaft. Falls es interessiert : Meine Hauptmaschine ist eine California EV aus dem Jahre 2000 - die beste jemals gebaute California-Serie überhaupt - im Dezember 2001 neu gekauft und im April 2002 zugelassen, derzeit mit 203 585 km ( auch im 04/10 Bruchstrichbetrieb ) nach einer wunderschönen Sardinientour in der zweiten Septemberhälfte bereits im verdienten Winterlager.
-
Griaß De, Florian ! Wenn Du Gleichgesinnte suchst, dann schon mal bei den Bavaresi rein: www.mgc-bavarese.de Auch in München gibt´s einen Moto Guzzi Stammtisch: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im AUGUSTINER AM DANTE, DANTESTRASSE 16, 80637 MÜNCHEN
-
Schön, daß Du am Sonntag in aller Herrgottsfrüh bei sehr erfrischenden Temperaturen mit der Griso den weiten Weg von der großen Stadt im Alpenvorland in das kleine Dorf Sinzing an den fast nördlichsten Punkt der Donau gefahren bist - nur um mit uns Oberpfälzern und Niederbayern im Elferpack von dort zum FBT nach Zimmern zu fahren. Du wußtest wohl schon vorher, daß des wieda a Hetz werd ?! Schee woar´s wieda, des Franken-Bayern-Treffen !
-
Um diese Zeit dürften schon wieder alle ausgeflogen gewesen sein. Gar manch Einer hatte fast 200 km einfach zu fahren: Z.B. nach Eging am See, ins württembergische Stauferland oder gen Osten nach Pillmersried oder OVI fast bis an die tschechische Grenz, etc. - schließlich mußte ja unterwegs noch ein Kaffee-/Kucheneinkehr sein um nicht in eine gefährliche Unterzuckerung zu fallen.
-
Oder Du kommst im 2024-iger Jahr Ende Juni auch zum Moto Guzzi Treffen ins österreichische Kirchberg am Wechsel ( www.guzzi.at ) ? Da wäre dann eine dritte blaue California EV, die vom "Bini" auch noch dabei. Dein Quartierangebot behalte ich mal im Gedächtnis, dank Dir dafür.
-
Meine Willkommensgruß "Habe d´Ehre, Christoph !" kommt vom nördlichsten Punkt der Donau. Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser Moto Guzzi California EV - sie entstammt der Bauserie der besten Californias, die Moto Guzzi jemals gebaut hat. Seit dem Neukauf im April 2002 fahre ich ein solche California, auch in Blau, in den Monaten von Anfang April bis Ende Oktober - bis letzten Freitag auf 203 517 km - mit viel Freude. Das Gleiche wünsche ich Dir auch. Erst am 28.09. bin ich von meiner dritten Sardinienreise mit dieser Cali zurückgekommen. Sie lief auf 3 818 km problemlos - es war eine wunderschöne Reise; jetzt ist sie geputzt und gewienert - bereit zur Überwinterung beim Schrauber meines Vertrauens, dort werden auch die fälligen Wartungs- und Betreuungsarbeiten erledigt. Für weitere Motorradtouren bis zu meinem persönlichen Saisonende am 31.10. habe ich noch eine Moto Guzzi V III Special und eine Kawasaki W 800 in der Garage.
-
Mia wer´n die mehran sa, weil mia ezza dann schon zu Zehnt von Sinzing losfoahr´n, mit mindestens oan unterwegs Einsteiger und ana Nachkommerin; niad alle wer´n a "R" af´n Taferl hoab´n, a a "CHA", "OVI", "PA", "VIT" wer´n dabei sa. De Morgensunna lacht bei trickane 16 C wenigstens a bisserl hinta de de dünna Wolken viara - Guzzistenherz, was willst du mehr !
-
...und Du wirst im Lauf der Zeit sehen: Deine Kaufentscheidung war richtig ! Die Guzzi V 85 TT ist eine gute Möglichkeit zum Kennenlernen neuer Fahrerlebnisse. Möge es Dir auf Deinen Fahrten stets die Freudentränen der Begeisterung waagerecht in die Gehörgänge drücken !
-
In dieser Besetzung habe ich The Who dreimal live erlebt. Noch ein Supersong von annodazumal - eine der besten Versionen dieses Stones Titels, viel trägt dazu auch der geniale Steve Marriot bei https://www.youtube.com/watch?v=t9SHpZFbbA0 De guade oilde Zeit vo meina Jugend : Schee woar´s - kimmt leida nie mehra wieda !