-
Posts
8,095 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
354
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Tankverkleidungen M5 Nm 4 nur habe ich diese noch nicht demontiert. frag ansonsten mal im Guzzi Enduro Forum, die schrauben mehr. oder im Werkstatthandbuch auf guzzitek.org Gruß Holger
-
Moin, im sehr guten Nachbarforum Guzzi-Enduro habe ich eine Liste erhalten, die alle Verschraubungen und Drehmomente zusammen listet. Sogar eine Liste für "die Reise" die V85TT Fahrer drüben, schrauben wohl doch mehr selbst 😉 Gruß Holger
-
Moin, WIR sind nicht Moto Guzzi. Der aufgerufene Preis ist mehr als ich jemals in facebook bei Guzzi Gruppen gesehen habe. Wenn der Verkäufer so einen utopischen Preis aufruft, sollte er sich auch um die Dokumente kümmern. Auch in Italien gibt es einen Veteranen Pass für Vorkriegmotorräder, aber auch Fragen dazu kann man HIER nicht beantorten. Melde Dich in einer ital. Moto Guzzi facebook Gruppe an und stelle Deine Fragen dort. HIER hat keiner ein direktes Wissen zu solchen Machinen. Gruß Holger Ps.: nach wie vor hast Du noch keine Details zu Dir in einer Vorstellung geschrieben, bist Du ein Investor, ein Sammler, ein Händler... Alternativ bemühe Dich bei Oldtimer Markt oder Oldtimer Praxis ob man Dir dort helfen kann. In diesem Forum sind Guzzi Liebhaber mit mehrheitlichen neuen Guzzi`s und Fahrer und Besitzer von Moto Guzzi ab der V7 700.
-
habe nun die 26 zusätzlich geordert. Danke
-
ja, das habe ich ja so verlinkt und geschrieben...aber jetzt waren 2 Antworten: es sei eine 26 Nuss. Alle anderen V85 TT Besitzer lassen beim Händler ihre Reifen wechslen? und dort die Radmutter lösen? 😂
-
Moin Berti, dann danke ich Dir. Bei der California III habe ich noch eine 27 Größe. Ist anscheinend Piaggio Spezialgröße 😂 Gruß Holger Ps.: Alexander, Danke.
-
bist Du da sicher??? sonst baut keiner das Hinterrad aus??? 😵 ich möchte die richtige Nuss ordern 😇
-
Moin Hartmut, sicher geht die Kupplung einer Honda leichter, habe noch `ne SevenFifty. Aber probiere doch den verlinkten Hebel, wenn Du es mit dem Verkäufer abstimmst, kannst Du den Hebel wieder zurück senden, wenn es keine Verbesserung gibt. Mir erscheint die Hebelumsetzung hilfreicher. Gruß Holger
-
Danke Ortwin, bei 1:57 zeigt er die 27er Nuss. diese muss ich mir heute ordern.... Gruß Holger
-
Moin, ich wollte mich langsam auf den Wechsel meiner Reifen vorbereiten. Vorn benötigt die V85TT eine 30er Nuß - aber hinten? die große Mutter ist ja tief in der Schwinge eingelassen, sodaß ich die Größe nicht ermitteln kann. Zudem welche Nuß passt da rein? es ist ja nur sehr wenig Platz um die Mutter... Gruß Holger
-
Moin Franjes, ja, fülle beim Endantrieb nur 160 ml ein. Bei zu viel kommt es teilweise zu undichten Antrieben, wenn das heisse Öl sich ausdehnt... Gruß Holger
-
Moin, leider hast Du keine Antwort zu den richtig verlegten Kupplungszug geschrieben. Aber wenn auch das i.O. ist, gibt es noch eine gute Möglichkeit für Deine Tochter. Investiere in einstellbare Kupplungshebel, die eine andere Hebelwirkung haben; gibt es auch für kleinere Hände und durch das Verstellen, kann es ruck-zuck wieder für Dich passen. Lass Dich in einem Fachbetrieb beraten, eventuell kann schon ein Louis Laden oder Polo...siehe mein Link helfen. Diese Hebel sind anders gekrümmt und verringern die Zugwirkung. https://www.polo-motorrad.com/de-de/abm-kupplungshebel-einstellbar-synto-kh57-kurz-schwarz%2Fsilber-5648791077001598.html Gruß Holger
-
sehr gerne und ich freue mich mit Dir, das alles gut ist.... und lass Dir nie einreden, DU solltest den Ölstand überfüllen. Gruß Holger
-
Moin Renè, Danke für Deine Rückmeldung. Schön, das jetzt alles paletti ist. Das Schreien hörte ich bis nach Bad Kreuznach 😉😍 warst Du beim Agostini in Mandello? Gruß Holger
-
Moin Gert, herzlich Willkommen im Forum. Bewundernswerte Motorräder hast Du Dir aufgebaut, Kompliment. Wenn Du auf der Suche nach einer Guzzi bist, lass es uns wissen, vielleicht können wir dann bei der Auswahl helfen. Seitenwagen auch, gibt einen großen Markt. Günstig sind natürlich URAL Seitenwagen und werden oft angebaut. Aber es geht auch anders, siehe mein Watsonian GP700...oder italienisch mit Longhi Seitenwagen; kommt natürlich auf die Wünsche, das Budget und den Einsatzzweck an... aber bei Deinem Gespann hast Du auch alles richtig gemacht. Gruß Holger
-
wobei die Gründe dafür müssen mit gelesen werden...allein dieser Satz, als Zitierung ergibt sonst ein falsches Bild... siehe dazu meine letzten Beitrag
-
Moin, man muss jedoch auch die letzten Jahre in Mandello del Lario erkennen... da hat sich leider sehr viel verändert... sehr viele, der guten Mitarbeiter wurden entlassen... massiv wurde das Stammpersonal reduziert. Ich kenne persönlich einige von diesen, die ich auch jährlich in Mandello del Lario im September treffe. "Aufgefüllt" wird nur noch Saisonweise... mit Leiharbeitern und Aushilfskräften... diese werden sehr oft, ohne größere Einweisung an`s Band gestellt... die Motivation der Fest-Angestellten, die sich im Bereich von 120 Personen hält... leidet unter diesen Veränderungen auch massiv.... dazu kommen immer wieder neue Hiobsbotschaften von Auslagerung der V85TT, wie bereits vollzogen u.a.m. dann die ständigen Wiederholungen von Investitionen, An- und Neubau... alles, was wir ja auch mitbekommen...und vieles mehr. Klar, das dabei mal Schrauben runterfallen, die man liegen lässt oder mal gefettet wird, mal nicht... alles menschlich nachvollziehbar. Gruß Holger
-
Moin, bevor wir immer wieder weiter...von außen...spekulieren: der Motor muss auf...zuerst die Köpfe ab...das sind nur ein paar Minuten. Dann: entweder zum Händler; zuvor tel. kontaktieren, wann der solche Arbeiten annehmen kann. 2 Adressen sind ja nun mitgeteilt worden... oder selbst weiter machen... wobei ich "vorsichtig" die umfangreichen Kenntnisse und Lösungsmöglichkeiten, für DIESE Arbeiten, anzweifel. Robert: das soll Dich bitte nicht verärgern, ich möchte nur unnötige Kosten und Enttäuschungen für Dich mindern... Ein spezieller, teurer Umbau mit hochwertigen Teilen...wird SICHERLICH NICHT in der 1000 SP stecken 😂 Gruß Holger
-
Moin Oli, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur "ersten" Moto Guzzi. 😉 Wünsche Dir eine tolle Reise... in der Schweiz auf kleinen Motorradstraßen bleiben, da geht es auch mit Deinen Geschwindigkeitsvorhaben... Gruß Holger
-
Moin Silvio, Willkommen im Forum und Glückwunsch, das Du Dir Deinen Traum einer Guzzi "endlich" erfüllt hast. Auf dem Weg nach Süden: im September nach Mandello del Lario... da wird Dir Dein Herz noch mehr geöffnet. Gruß Holger
-
Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr Exakta Kfz-Handel, Gütertransport, Personenbeförderung und Service GmbH Handel und Transport Nienburger Str. 12 06429 Nienburg OT Neugattersleben Tel: +49-34721-3019-11 Fax: +49-34721-3019-60 Zentrale Motorrad: +49-34721-3019-19 Zentrale Spedition: +49-34721-3019-0 Hier hatte ich mein Guzzi Gespann gekauft. Haben als Moto Guzzi Händler einen sehr kompetenten Eindruck hinterlassen. Gruß Holger
-
Moin, ruf doch zuerst einmal Deinen Händler an...
-
Moin Stephan, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Entscheidung. über die Alpenpässe: am besten im September nach Mandello del Lario... da hast Du viel zu erleben, zu sehen, zum bewundern und unterhalten. Nur Guzzi`s... Gruß Holger
-
Lenkkopflager nach 1,5 Jahren nicht in Ordnung
holger333 replied to Noppo's topic in Fahrwerk und Reifen
wenn das Lager zu viel Spiel hatte dann geht es daher kaputt.. aber Lenkopflager Prüfung ist ein Inspektionspunkt. Im Fahrzeughandbuch steht auf Seite 114 die Tabelle mit den Wartungspunkten. Ganz oben steht Lenklager und Lenkspiel prüfen bei 1500 km Erstainspektion und nochmal bei 10.000 km, dieses zu prüfen. Daher würde ich das meinem Händler unter die Nase reiben... Nimm Deine Inspektionsrechnungen mit und das Handbuch und zeige es ihm. Wenn er diese Arbeiten ordnungsmäßig, wie vorgeschrieben, erledigt hätte... kann das Lager jetzt nicht kaputt sein. Daher sollte er es auf Kulanz erneuern. Gruß Holger -
Moin Robert, lass Dich nicht weiter kirre machen... nehme mit Martin Hagemann tel.Kontakt auf, ob und wann er sich das Objekt vornehmen kann oder Du machst es selbst, wie Marko schrieb. DAS ist ja dann die Bestandsaufnahme und ergibt, was Du event. investieren musst. Gruß Holger