-
Posts
8,067 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
352
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin, Verdacht bleibt bei der Batterie... auch eine "neu gekaufte" kann durch lange Lagerung beim Händler, tiefentladen gewesen sein. Wichtig auch: nicht nur vor dem Anlassen zu prüfen, sondern den Spannungsmesser beim Starten dran zu lassen, wenn sie zusammensackt...ist es die Batterie. Gruß Holger
-
V7-700cc - Problem der "Erstzulassung" bei Behördenmaschinen
holger333 replied to LeV7anto's topic in Allgemeines
moin, ich denke, mit Sachverstand kann es gehen... aber der Wille gehört dazu. Die Anfrage bei einer anderen Zulassungsstelle, vorab mit der DEKRA Bescheinigung, kann man erkunden... Jeder wird verstehen, das eine Behördenzulassung sicherlich nicht mit einem 19 Jahre alten Fahrzeug gemacht wurde!!! 😵 So lange steht kein Fahrzeug in der Halde bei einer Behörde 😂 Daher: der Umweg... Gruß Holger -
Moin, nur noch 4 x schlafen, dann geht`s los. Werde wieder auf reinen Motorradstraßen über den Schwarzwald anreisen. Erste Übernachtung in Höchenschwand. Weiter gehts am nächsten Tag über die nördliche Schweiz, auch nur auf reinen, kleinen, Motorradstraßen bis Frastanz/Österreich. Am 9.9. dann über den Splügen...und nachmittags in Mandello del Lario. Gruß Holger
-
V7-700cc - Problem der "Erstzulassung" bei Behördenmaschinen
holger333 replied to LeV7anto's topic in Allgemeines
Moin Peter, ja, diese dämlichen Gesetzesvorlagen...bzw Willkür Deiner Zulassungsstelle... ein anderer Weg wäre noch, das Motorrad über einen Freund/Bekannten in einem anderen Kreis anzumelden. Dort direkt die DEKRA Abnahme vorlegen. Es kann sein, das Deine Voranfragen bei Eurer Zulassungsstelle bekannt ist... daher das sture Festhalten. An einem Beispiel mit einer Zulassung in Hessen (dort die Bündelungsbehörde) gab es auch Schwierigkeiten. Der Fahrzeugbesitzer hatte dann in einem anderen Kreis über einen Freund das Fz. zugelassen. Im Anschluß die Ummeldung musste so akzeptiert werden. der deutsche Amtsschimmel 😝 Wenn dieses Aufwand zu umständlich sei, bleibt nur die Anmeldung mit EZ1990. ICH würde den Umweg machen... Gruß Holger -
Moin, lustig zu lesen... aber nicht zu verstehen. Ich habe einen guten Luftprüfer, der mit geeichten Geräten verglichen, exakt und zuverlässig anzeigt. Mein Motorrad schiebe ich aus meiner Garage, prüfe kurz beide Reifen oder ergänze den Luftdruck mit meiner Fußpumpe. Dauert keine 5 Minuten. Reifen sind ja kalt. Auch sehe ich dabei eventuelle Auffälligkeiten / Profil etc. Einen kurzen Blick aufs Schauglas Ölstand. Benötige keine zusätzlichen Ausgaben beim Kauf, keine Erneuerung von Batterien (außer alle 3 Jahre mal beim Luftprüfer) habe keinen Ärger und muss keine Anzeigen beobachten. Zur Sicherheit fahre ich Heidenau Schläuche aus Naturkautschuk, die den Sicherheitsvorteil haben: das sie nicht platzen, sondern bei Beschädigungen oder einfahren von Nägel u.ä. nur die Luft langsam entweichen lassen. Der Naturkautschuk vulkanisiert kleine Löcher... Nachteil: sie lassen im Stand immer etwas Luft, sodaß man nach einigen Tagen immer den Luftdruck nachprüfen muss. Gruß Holger
-
Moin Stefan, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Moto Guzzi. Das E-Problem werden wir im Forum sicher unterstützen können. Gruß Holger
-
Gute Anreise, ich bin dort ab Montag. sende Dir eine PN. Gruß Holger
-
Moin Knut, Willkommen zurück auf Moto Guzzi. wünsche Dir viel Fahrfreude Gruß Holger
-
Moin Ralle, vorab Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi. Ölen zwischen Getriebe und Motor...aus dem Löchlein.. wenn es dort Ölnebel gibt ist es der Anfang... wenn es nach dem fahren ein paar Tropfen gibt... wird es bald schlimmmer...aber meist noch 1 Saison... wenn es dort aber mehr rausölt... dann sind es die Simmerringe.... also fällige Arbeit. Meist motorseitig aber auch getriebeseitig... wenn auch nur einer davon undicht ist: BEIDE erneuern!!! Gruß Holger
-
Moin HaJo, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Norge. Wir sehen uns in Mandello del Lario. meine v85TT aus Bad kreuznach... Gruß Holger
-
Moin Joachim, ich tippe auch auf die Beläge... event. Bremsscheibe. Lenkkopflager sollte man jedoch schon prüfen, wenn es bisher nicht beim Service jeweils kontrolliert wurde. Da eine GRISO keinen hauptständer hat, geht es vorab nur beim Schieben und Bremsen...ob es da ein wenig Spiel zum Erfühlen gibt. Sicherheitshalber einen kurzen Schwenk zum Dealer. Gruß Holger
-
Moin, HIER hat der Händler sichtbar geschlampt.... eine Übergabeinspektion umfasst auch die Schraubenkontrolle an den wichtigesten Elementen. Gruß Holger
-
Moin Pedro, Willkommensgrüße aus Bad Kreuznach und Glückwunsch zur Moto Guzzi. Gruß Holger
-
schöne Fotos...tolles Bike. bleibt Ihr bis zum Treffen in Mandello? Gruß Holger
-
Moin, der Ölstand wird zu hoch sein...Ablaßschraube ist schon korrekt. Warum kompliziert, wenn einfach. Nur sollte die Guzzi zum Händler... irgendwas passt nicht. Gruß Holger
-
Moin, ICH würde etwas Öl ablassen... Gruß Holger
-
Moin, mal wieder zum "Hörner abstoßen" eine freche Runde mit der Gelben gefahren... Schön war`s Gruß Holger
-
Moin, bei meiner Norton F1 Sport ist mir so ein Schiet Akku unterm Tank explodiert.... Ein lauter Knall, dann stinkender Qualm... der Schreck war groß genug. Scheinbar lieferte die LIMA beim Beschleunigen eine Spannungsspitze zu viel... Am Sonntag habe ich in Pfalzfeld das Oldtimer Rennen besucht... ein Fahrzeug fiel aus: auch hier war der Akku explodiert.... die Feuerwehr konnte nicht löschen... also kam der stinkende Akku in eine Wanne mit Wasser zur Abkühlung. Für MICH auf keinen Fall mehr ein Einsatz in einem meiner Fahrzeuge, lieber nehme ich etwas ab... als mit so einer Kanllbüchse angebliches Gewicht zu sparen. Gruß Holger
-
Moin Tom, Willkommen im Forum und schön zu lesen, 32 Jahre Treue mit einer 1000S. Gerne auch Bilder... Gruß Holger
-
Tip: Griso Sicherungen unterschiedliche A- Werte
holger333 replied to Grisoschorni's topic in Elektrik und Elektronik
Moin Arno, ob eine 15er oder 20er Sicherung drin steckt...sollte mit dem Durchbrennen nichts zu tun haben. Dafür wird es eine Ursache geben. Elektrik ist auch nicht mein Ding... schau doch mal beim Doc Jensen vorbei. Gruß Holger -
Bellagio nach Batterie Tausch alles tot
holger333 replied to mio.69's topic in Elektrik und Elektronik
Moin Mio, erst einmal Willkommen im Forum. Sicher werden sich einige melden, die Dir Hinweise zur Elektrik geben werden. Drücke die Daumen 👍 Gruß Holger -
Moin Guzzini, ich finde Deine Entscheidung sehr gut, zum kompeteten Händler zu fahren... Hilft Dir leichter, auch wenn Teile dazu benötigt werden. Muss nicht jeder selbst machen. Gruß Holger
-
Moin Till, alles gut...hab auch schon Deine Vorstellung gelesen. Agostini kann man unbesehen kaufen, dumper und tieferer Ton, nicht laut aber passend zu Deiner Guzzi. Gruß Holger
- 19 replies
-
- mistral v7 auspuff
- nürnberg
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Moin Till, Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner Guzzi. Schön zu lesen, das auch junge Leute wieder zu Moto Guzzi finden. Die Stone bringt Dir Fahrfreude und ist ein zuverlässiges, pflegleichtes Bike mit Kardan... ein Vorteil gegenüber vielen in der Klasse. wünsche Dir und Deinem Vater viel Spass. Welches Bike fährt Dein Vater? Gruß Holger
-
V85tt - Schräglagenfreiheit bei Tieferlegung
holger333 replied to Versyst's topic in Fahrwerk und Reifen
Moin, ich hoffe, Du hast beim Fahren auch Kleidung angezogen? Nicht das Du Dir weh tust...beim kratzen auf der Fahrbahn 😂- 30 replies
-
- 1
-
-
- sitzbank
- tieferlegung
-
(and 1 more)
Tagged with: