Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,327
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. Moin Peter, Willkommen im Forum und schön, einen Kenner der GRISO`s im Forum zu haben. wünsche Dir mit Deiner V100 viel Fahrfeude. Gruß Holger
  2. Motomania 'Nürbrurgring Nordschleife Grüne Hölle' - soooo Hammer ! https://www.gaskrank.tv/tv/zubehoer/nuerbrurgring-motomania.htm
  3. Moin Michael, Glückwunsch zur neuen STELVIO...ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk 😉 dann viel Fahrfreude Gruß Holger
  4. Moin, übergangsweise hat man "gewissen Händlern" aus "politischen" Gründen so einen Werkstatt Vertrag noch gegeben... da wo man den Namen noch brauchte und es weit und breit keinen anderen Hdl. gibt... Sicher ist aber, das diese nur kurzfristig geduldet bleiben. Ein Umdenken wird leider nicht so schnell kommen, da der Verantwortliche in Deutschland (Piaggio/Moto Guzzi) aus dem PKW Geschäft kam und erst seit kurzer Zeit dabei ist... bei großen Fabrikaten ist es leider so üblich geworden... bei Masse geht so etwas eher. Nur bei einem Nischenfabrikat wie Moto Guzzi wird es bitter enden. Ist ein Trend, den WIR, nicht aufhalten können. Gruß Holger
  5. Moin, das die Düsen, mit was auch immer, verschmutzt waren... muss ja eine Ursache haben. Verwunderlich nur, das ich bisher nur in zwei Fällen von einem Betroffenden darüber gehört habe. Ich kenne jedoch viele, die sich, auch wegen Klingeln (zu heiss) eine MISTRAL ANlage montiert haben und keine Probleme mehr damit hatten. Die Erklärungen von MISTRAL wegen den beiden Hitzestaus: - zu enger Krümmer, daher Big Bore Krümmer entwickelt - eingeengt mit Auspuffblase, daher Y-Rohr entwickelt - dazu Ansaugtrichter Alu, dazu V-Booster, dazu der freiere Luftfilter das hat mit Ursachenproblematik der Hitzestaus zu tun und bringt nachweislich mehr Abkühlung, in der Spitze um 10°. Gruß Holger
  6. Moin Manfred, sicherlich ist uns allen klar, das es Euro5 sind, die raus müssen oder eine Tageszulassung brauchen. Was aber auch sichtbar ist, warum immer mehr Händler das Handtuch schmeißen. Der hohe Abnahmedruck seitens Piaggio. und die Händler müssen dann UNTER IHREM EINKAUFSPREIS die Maschinen raus hauen... auf Dauer kostet das ein weiteres Händlersterben. So wurden früher bei Moto Guzzi keine Motorräder verschleudert... Somit sind Produktionszahlen nur noch Augenwischerei. Auch der Wiederverkaufswert wird so massiv verlieren... Am Beispiel der sehr guten V85 TT haben wir dieses ja die letzten Jahre deutlich gesehen, da dauerte es bis zu 3 Jahren, bis die Motorräder ihren Endkunden trafen... Damit verliert der Händler nicht nur weit mehr als seine Marge... und er muss diese Zeiten noch dazu die Zinskosten alleine tragen. Als Käufer sicher interessant, denn zu diesen Preisen bekam er früher 2 bis 3 Jahre alte Motorräder... für diese Differenz sind die Neuigkeiten nur Spielsachen. Aber auf Dauer ist es kein guter Weg für ein Nischenfabrikat. nachdenkliche Grüße Holger
  7. Moin Ilja, nochmal als Hinweis: wenn Du das Komplett Paket von MISTRAL nimmst, hast Du ein völlig anderes Motorrad und das Klingeln ist weg. Die nette und fachlich kompetente Mannschaft in Mandello del Lario hat es mir anhand der Teile erklärt. Zuerst nimmt man die Big Bore Krümmer; wenn Du sie im Regal siehst, denkst Du zuerst, die sehen ja genauso aus. Wenn Du sie in der Hand hast, verstehst Du den Unterschied. Außendurchmesser gleich, jedoch innen wesentlich größer = duchlässiger, sind eben nicht doppelwandig. Dadurch geht schon eine Menge vom Hitzestau weg... Dann kommt die fette Blase unterm Motor weg, dafür das Y-Rohr, auch hier weiter viel Hitzestau der weg kann. KAT haben sie trotzdem. Ob Du nun den MISTRAL Topf nimmst, oder wie ich meinen ZARD oder wie Meininger den Serienschalldämpfer behalten wollte, ist egal. Dann den Booster, den durchgängieren Luftfilter von Mistral (zudem auswaschbar) dann den Alutrichter. Nur durch dieses Zusammenspiel bekommst Du auch die Temperatur des Motoröls runter. Zuvor hatte ich bei strammer Fahrt und/oder Pässetour 120° am RR-Ölmeßstab. Nach der "Kur" hört sie bei 110° auf. Beim Fahren hast Du eindeutigen Mehr Bumms im unteren Bereich und in der Stadt fährst Du anstelle im 3. Gang, nun im 4. Gang. Schreibe MISTRAL an und Du bekommst von Alice innehalb von 2 Tagen eine ausführliche Beschreibung. Sie machen auch Direktverkauf. Grüße von mir.... Die ungetrübte Fahrfreude beginnt 👍 Gruß Holger Ps.: fahre Super E5
  8. der Preis bei der kleinen V7 Corsa macht schon Schmerzen, bei einem so hübschen Motorrad zu dem kleinen Preis. da lohnt sich auch ein Besuch Torrieri Moto Srl Sitz: Loc. Giardino, 1 - 66016 Guardiagrele (CH) eine neue V7 Special für 7000 Euro !!! in der Gebrauchtrubrik als neue... alles noch Euro 5.... wer eine günstige Gelegenheit sucht... günstiger, als manche Gebrauchtmaschine.... Gruß Holger
  9. "hartes" Angebot einer Neuen V9 Bobber ( in Italien ) noch dazu zu diesen Konditionen: Moto Guzzi V9 Bobber km 0 🦅. 📣 Ihr Preis: € 9.100 fc ✅ 0% Finanzierung bis zu € 7.000 Die Aktion beinhaltet keine Gebrauchtwagenabholung. Fahren Sie zum Händler 🏃- hier: Torrieri Moto - Guardiagrele.
  10. korrekt 👍 ein toller Sound und ein sauberer Motorlauf, diese Guzzi ist auch wunderschön gemacht. Nur würde ich den dreieckigen Werkzeugkasten der V7 Sport einsetzen, ich mag diese offenen Rahmen-Dreiecke nicht, ist aber nur meine Ansicht. Gruß Holger
  11. Moin Ilja, nein meine ist noch Euro4. Gruß Holger
  12. Moin Alex, zum Thema WIndschutz, Helmreaktionen. Ein größeres Spektrum bei der V85 TT. Wie bei allen anderen Motorrädern, mit Tourenscheiben. Entscheidend ist die Größe des Fahrers, die Stellung vom Windschild oder auch die Größe des Windschildes. Ich bin 170 cm, ich hatte die serienmäßige Scheibe auf der flachsten Position als bestens für mich empfunden. War aber nicht ganz glücklich. Nun bin ich zum BIONDI Windschild gewechselt (kleines Geld, runde 70 Euro) https://www.ebay.de/itm/402524468443 Dazu die kleinen Wind Deflektoren am Tank vorn, die halfen auch schon zuvor. Dieses ist kleiner und ich fahre damit in der steilsten Stellung und habe, was ich möchte. Windschutz bis Brustbereich und der Helm ist im Freien... Keinerlei Wackeln oder andere Störungen für Kopf und Helm, Geräusche besser, ruhiger, weil keine Verwirbelungen. Es gibt seitenlange Diskussionen darüber; man kann es nur selbst versuchen. Andere machen die Scheibe höher und höher mit "hässlichen" Aufsätzen (Spoiler), die mich beim Fahren nur stören würden. Eben ganz individuell. Gruß Holger
  13. bei meiner V85 TT wurde das neueste Mapping bei der Inspektion im Juli 2024 aufgespielt. Gruß Holger
  14. Moin Ilja, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur V85 TT. Eine tolle Guzzi, die am Angang einige Probleme wegen dem Euro 5 hatte. Lass beim Händler prüfen, ob Du auch schon das neueste Mapping drauf hast. Mit dem MISTRAL Komplettpaket sollte sie auch she gut fahren. viel Fahrspass wünsche ich Dir. Gruß Holger
  15. Moin Ralf, wenn man aufmerksam "in die Autos" schaut, wird mein Eindruck bestätigt werden. Es ist eben so. Andererseits fahren heute auch viele Frauen manches mal besser Motorrad als manch ein "männliches" Gegenstück. 😂 So bin ich froh, das ich frühere Zeiten erleben durfte. Gruß Holger
  16. Moin Thomas, sehen optich schön aus und sie haben einen tollen Klang. Wenn man weiß, das der Gründer von MISTRAL ein langjähriger Mitarbeiter von Lafranconi war, versteht das heutige Ergebnis. Es wird `ne tolle Guzzi. 👍 Gruß Holger
  17. Moin Alex, ich versteh ja, das Du etwas zuvor erfragen möchtest... mach es Dir leichter: unternehme eine Probefahrt.... in echt beeindruckender als nur in der Theorie. Ich gehe davon aus, Du wirst danach begeistert sein. Gruß Holger
  18. Vorfahrt oder Vorrang, der Inhalt ist von Bedeutung...nicht die Worte eben nicht Auto - sondern der Pfeil Hier müssen Sie dem Gegenverkehr Vorrang gewähren. Die Wartepflicht besteht meist an Engstellen. Was bedeutet das? Sie müssen Ihre Geschwindigkeit reduzieren. Gehen Sie sicher, dass kein Gegenverkehr kommt, wenn Gegenverkehr kommt müssen Sie warten. Wartepflichtig ist immer der, der sich auf der Fahrspur des roten Pfeiles befindet.
  19. Moin Sigi, schon heftige Worte 😵 Was ich aber noch anmerken möchte: nicht das männliche Gen ist das große Problem, sondern das Verhalten von überwiegend Frauen, mittleren Alters. Dazu kommt das extreme Zunehmen von den bekloppten SUV`s, die kaum einer braucht. Mit dem Motorradfahren habe ich damit kaum Sorgen, bin ja ratz, fatz dran vorbei und achte auf diese ollen Dinger. Aber mit dem Auto unterwegs, fällt nicht nur mir auf, das sie sich in diesen SUV`s sehr sicher fühlen und auch manchmal denken, sie haben ein höheres Auto und damit Vorfahrt. Wenn die wüssten, das diese ollen Dinger auch nur 0,8 mm Dünnblech haben... würden sie damit anders fahren. Auch das generelle weiter fahren, wo in Engstellen auf ihrer Seite ein rotes Auto auf dem Schild steht... also sie müssen stoppen und die Vorfahrt des Anderen ermöglichen.... ist wie ein Sportwettkampf. Aber egal ob Männleich oder Weiblein. Öft trifft es das weibliche Geschlecht, was nicht hält. Oder in kleinen Orten in der Nachbarschaft... da wird mit gut über 50 km/h, eher 60 km/h, durch alle Kurven im Ort gezogen, egal ob da mal Kinder auf der Straße sein können, oder Frauen mit einem Kinderwagen, oder ein Fahrzeug aus einer Hofeinfahrt kommt, alles im Blindflug. Hier fahre ich respektvoll und rücksichtvoll und manchmal mit Tempo 30-40... Außerorts gibst dann bei mir Gas... Gruß Holger
  20. Moin Peter, Danke für Deinen Bericht über Deine Arbeiten. Du gehst ja auch mit dem nötigen Respekt heran, Kompliment. Sicher hat der letzte Italiener kein Fitness Studio gehabt, das er sich so an der Guzzi verewigt hatte 😇 So hoffe ich, das Du die restelichen Schrauben schonend heraus bekommst. Soll ja eine schöne erste Saison ergeben. Gruß Holger
  21. Moin Andreas, Willkommen im Forum. Gute Entscheidung mit der California II. Eine Augenweide bis heute und ein zuverlässiges Bike. Viel Erfolg beim richten Deiner Cali. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  22. Moin Siegfried, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur schönen Guzzi. Ein guter Kauf und ich wünsche Dir viele, schöne Guzzi - km Gruß Holger
  23. Moin Rainer, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur schönen Guzzi. Wünsche Dir viel fahrfreude. Gruß vom "über dem Rhein" aus Bad Kreuznach. Holger
  24. Moin, ich sehe es lockerer... möchte auch keinen Krebs wegen Frust bekommen. natürlich fahre ich im Stadtgebiet nach den herrschenden Regeln. Erst recht bei Schulen, Krankenhäusern, Altenheimen oder Baustellen, da brauche ich keine Schilder, da fahre ich immer vorsichtig. BAB nur im absoluten Notfall Rest auf Landstraßen, möglichst klein und kurvenreich oder gerne Pässe. Überhole da wo es geht und ich nicht andere erschrecke (Abstand) mit drehendem Gasgriff 😇🥰 Die Details? ist ein öffentliches Forum... fahre gerne mit Führerschein 😂 Wenn mal jemand überholt: kein Thema... die nächste Kurve kommt ja noch 😉 darf man alles nicht zu eng sehen, muss man verstehen, wo was sein muss. Gruß Holger
×
×
  • Create New...