-
Posts
8,327 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
362
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Jürgen, Willkommen im Forum und viel Lesevergnügen. Gerne lese ich Deine Berichte über Deine Fahrten mit der V85TT. Ein tolles Reisemotorrad. Gruß Holger
-
Moin Moin aus Flensburg …
holger333 replied to Heinrich der Erste..'s topic in Empfang und Vorstellung
Moin Christian, Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner Guzzi. wünsche viel Fahrspass Gruß Holger -
Neue Petition zur Aufhebung der 95 dB Regelung in Tirol
holger333 replied to Corinna's topic in Allgemeines
also bleibt es dabei (denn Du ließt anscheinend meine Information NICHT komplett) MEIDET Österreich und zum Thema Geld verdienen an Motorradfahrer: sehr wohl wurde heftig an Motorradfahrern verdient. Die meisten machten ihren Mittagsstop in Österreich und gaben gutes Geld für Essen und Trinken aus. Zusätzliche Stops noch für Kaffee und Kuchen. Nicht nur Einzelfahrer, ganze Gruppen. Wer öfter weiter nach Italien gefahren ist, hat dieses an der Strecke sehen können (wie ich auch) Wenn die Ösis das Geld nicht mehr brauchen, ist ja gut... aber ärgern werde ich mich auf meinen Anreisen nach Italien nicht mehr. Da gibt es schönere Alternativ Routen. Gruß Holger -
Neue Petition zur Aufhebung der 95 dB Regelung in Tirol
holger333 replied to Corinna's topic in Allgemeines
ich kenne Österreich sehr gut... auch wenn ich weitere Anfahrten habe kenne ich von vielen Touren in Österreich und durch Österreich nach Italien viele tolle Strecken. ICH bin kein Radaubruder... und ich habe auch extra meine GRISO 1100 ausgesucht, damit sie unter den dB95 ist... aber es kotzt mich an, dauerhaft diese Streckensperrung aufrecht zu halten. Umso mehr habe ich mich heute morgen, zu recht, geärgert... als ich den wahren Hintergrund über diese dämlichen Person...diese saugrüne Tante gelesen habe. Die ehemalige "Grüne" Tiroler Landesverkehrsrätin Felipe ist eine bekennende Motorrad Gegnerin. Eine Unverfrorenheit, wie die persönliche Einstellung EINER PERSON, so eine Stein ins Rollen bringen kann. In dem "heutigen-gleichmachenden" Europa sind Entscheidung von solchen Typen katastrophal und gefährlich, da dann gerne die nächsten Dummbabbler, ohne Fachkenntnisse, den Schwachsinn weiter übernehmen. Das haben wir gerade in Deutschland vor rund einem halben Jahr erlebt, als die verkappten Umwelttypen diese übernehmen wollten. (nur zur Klarstellung: meine Heimat ist links) Bei Euch in Österreich gibt es einige gute Gruppen, die sich anhaltend stark machen, um diesen Schwachsinn zu beenden. Nur schade, wenn es bei Motorradfahrern dann Leute gibt, die es im Grunde befürworten... WIR sollten in dem überein stimmen, das man ILLEGALE aus dem Verkehr ziehen sollte. Jedoch KEINE ZULÄSSIGEN FAHRZEUGE und deren Besitzer einseitig diskriminieren. Wenn Euch das Motorradfahren als solches zu laut und zu störend ist...dann gebt doch Euer Hobby auf; es gibt zahlreiche Alternativen. Seid Vorbild... Aber hört endlich auf, hier zu polemisieren und zu verallgemeinern. Wenn ein amtlich abgenommenes Motorrad zulässig ist, ist es berechtigt uneingeschränkt gefahren zu werden. ILLEGALE zu stoppen, habe ich mehrfach betont. So lange das Theater aber noch mehr Schule macht, werde ICH und viele andere dieses Land meiden, auf jeden Fall diese Region. Gruß Holger -
Gerne. Natürlich ist es besser, wenn man den Service u.a. selber erledigen kann. Zum Glück ist die Service Lampe so klein, das man sie auch ignorieren kann...😉 Somit hast Du auch die beste Kontrolle, bei Deiner eigenen Arbeit. Ich kann es leider nicht, bin auf einen Händler angewiesen und habe meinen Guzzi Händler mit bester Kompetenz NOCH in meiner Nähe (120km) Gruß Holger
-
Neue Petition zur Aufhebung der 95 dB Regelung in Tirol
holger333 replied to Corinna's topic in Allgemeines
Ergo: MEIDET Österreich und zum Thema Geld verdienen an Motorradfahrer: sehr wohl wurde heftig an Motorradfahrern verdient. Die meisten machten ihren Mittagsstop in Österreich und gaben gutes Geld für Essen und Trinken aus. Zusätzliche Stops noch für Kaffee und Kuchen. Nicht nur Einzelfahrer, ganze Gruppen. Wer öfter weiter nach Italien gefahren ist, hat dieses an der Strecke sehen können (wie ich auch) Wenn die Ösis das Geld nicht mehr brauchen, ist ja gut... aber ärgern werde ich mich auf meinen Anreisen nach Italien nicht mehr. Da gibt es schönere Alternativ Routen. Gruß Holger -
Moin Franz, HIER ist einiges zum Nachlesen:
-
Neue Petition zur Aufhebung der 95 dB Regelung in Tirol
holger333 replied to Corinna's topic in Allgemeines
DAS hat nun aber überhaupt keinen Bezug auf die TIROLER dB95 pauschale Rundumschläge gehören HIER nicht rein -
Neue Petition zur Aufhebung der 95 dB Regelung in Tirol
holger333 replied to Corinna's topic in Allgemeines
nochmal: nicht gebetsmühlenartig... sondern SACHLICH und KONKRET GENAU DAS PASSIERT EBEN NICHT !!!!! denn nur die EINTRAGUNG zählt, wie oben Franz-Peter beschreibt !!!! Sie kontrollieren NUR die Papiere. Es gibt nur eine wirkliche Regelung: MEIDET DIESES GEBIET, umfahrt Österreich und esst und trinkt zuvor auf deutscher Seite und nehmt Euch eine Brotzeit mit. Diesen Österreicher, die NUR DAS GELD DER TOURISTEN WOLLEN - ABER DIE TOURISTEN NICHT... meidet. Da muss ich aus Deiner Antwort erkennen. Mittlerweise macht meine Frau meinen geliebten Kaiserschmarrn besser, als die in Österreich 😂 und ich ärger mich nicht mehr. Meine Reisen nach Italien gehen jetzt wieder über den geilen SPLÜGEN...also durch die Schweiz, aber über motorradgeile Landstraßen und komme auch ohne Österreich aus. Bis die aufwachen und diese schwachsinnige Regelung fallen lassen. Gruß Holger -
Neue Petition zur Aufhebung der 95 dB Regelung in Tirol
holger333 replied to Corinna's topic in Allgemeines
Moin Thomas_B, sorry...aber Deine Aussagen finde ich zu diesem Thema ....👿 Als erstes: Deine Formulierung über Krawallbrüder... Wenn Du Sachverstand besitzt... solltest Du wissen, das ein STANDGERÄUSCH mit einem Fahrgeräusch überhaupt nichts zu tun hat, Diese schwachsinnige Regelung mit den dB95 hat den Hintergrund, das man eine Kontrolle im Stand mit 2/3 der Höchstdrehzahl durchführt und dieses als Standgeräusch bezeichnet. Die Möglichkeit damit die Daten zu vergleichen. Ob ein Motorrad illegal ist, kann man nur durch erfahrene Polizisten bei einem Stop prüfen, indem man z.B. den Auspuff auf Originalität prüft. Das diese willkürliche Maßnahme (angeregt durch EINE PERSON...siehe meinem vorherigen Beitrag) brachte sogar EURE Polizei in Not, denn die Tiroler Polizei hatte ihre Motorradflotte mit neuen DUCATI`s ausgestattet. Selbst diese lagen über dem dB95 Wert. Ich bin sicher, das diese Polizei Staffel KEINE KRAWALLBRÜDER sind 😇🥰. An diesem Beispiel sieht man, was dieser Schwachsinn auslöst, denn diese Polizei Motorräder wurden nach Wien übergeben und fahren dort weiterhin im Polizeieinsatz. Zu den "Belästigungen" im Fremdenverkehr: hier haben die Österreicher mächtig von den Motorrad Touristen auch in diesen Tourismusgebieten profitiert, da die meisten auch ihre Mittagzeiten und andere Ausgaben in den Gebieten gelassen haben. Plötzlich werden diese Gäste pauschal unerwünscht... Vernünftig wäre eine konkrete Fahrzeugkontrolle um wirklich manipulierte Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen. Aber nicht zulassungsfähige, völlig legale Motorräder mit diesem schwachsinnigen Vorgaben von der Durchfahrt zu stoppen. Zu lauten Fahrzeugen: Hier sind völlig frei: diese Quads...mit extremer Lautstärke der Abrollgeräusche der Ballonreifen... Hier sind völlig frei: Porsche und andere Klappenautos...unter die heute sogar stinknormale Hyndais gehören und laut kann man mit einem Motorrad sein, das UNTER den dB95 liegt...indem der Fahrer hochtourig durch den Ort fährt und der mit einem Bike mit mehr als dB95 im höchstmöglichen Gang fährt...den hört man kaum. Dazu noch 2 Praxisbeispiel: ich besaß eine alte bmw K75S, die hatte dB96 Dieser 4 Zylinder kann jedoch mit 1500 Upm im 4. Gang durch den Ort fahren, sie ist kaum hörbar dagegen besaß ich ein bmw F650, ein Einzylinder mit dB 85 dieses Motorrad kann man nicht unter 3500 Upm fahren, musste also eher im 2. oder knapp 3. Gang gefahren werden... im Ergebnis also wesentlich lauter und hörbarer. Es ist nur traurig, das selbst unter Motorradfahrer nicht vernünftig darüber geschrieben werden kann, sondern noch dagegen gewettert wird. Meinen Motorradfahrergruß kann ich so kaum aufrechthalten. Gruß Holger -
Moin, ich kenne Deinen Händler nicht, aber mich würde interessieren, wer an Deiner Guzzi schraubt. Wenn der Hdl. 40 Jahre Italiener macht... muss er ja mindestens 60 Jahre oder älter sein. Dieser Chef schraubt selbst? Der Mechaniker, der an Deiner Guzzi schraubt ist der Gleiche oder ein Mitarbeiter...der dann sicherlich keine 40 Jahre dabei ist. DAS schreibe ich nur, weil es mich nicht überzeugt... 5 Stunden Fehlersuche? Was soll in dieser Zeit alles geprüft worden sein? Hat der Mitarbeiter sich selbst auf Motorrad gesetzt und Deine Darstellung vom Verlauf des Problem`s selbst erlebt? Wurden einzelne Teile versuchsweise getauscht? Passiert das Ausgehen und unrunde Laufen des Motors immer? also im warmen und kalten Zustand keine Veränderung? Aus der Entfernung kann man leider nichts nachvollziehen, ohne Details zu kennen. Gruß Holger
-
Neue Petition zur Aufhebung der 95 dB Regelung in Tirol
holger333 replied to Corinna's topic in Allgemeines
Moin, HIER eine Aufklärung, was hinter dieser dämlichen dB 95 Regel steckt. Es ist schon umwerfend, wie hier eine Einzelne Politikerin aus ihrem Hass gegen Motorräder ein Fahrverbot durchsetzen kann. 👿 """Die ehemalige "Grüne" Tiroler Landesverkehrsrätin Felipe ist eine bekennende Motorrad Gegnerin,daraus hat sie nie ein Hehl gemacht.Sie wollte einfach aus politischen Kleingeld soviele Biker von den Tiroler Straße habe,wie möglich.Daher hat sie unter fadenscheinigen Argumenten,die weit über Tirol bekannten 95dB Verordnung,in einer Nacht und Nebel Aktion umgesetzt.Das war 2020 ein großer Schock für die Biker Community!Der aktuelle Verkehrslandesrat Rene Zumtobel hat die Verordnung vererbt bekommen.Statt den Fehler zurück zu nehmen,behaart er weiterhin auf diese schwachsinnige 95dB! """ aus: https://www.facebook.com/photo?fbid=122178648536363894&set=pb.61560916839054.-2207520000 -
Moin Reiner, Respekt vor Deinem geplanten Vorhaben; ich habe jedoch den Aufwand als zu hoch eingeschätzt... wollte aber abwarten, wie Du weiter kommst. Meine GRISO fahre ich ja seit dem Kauf mit dem ZARD, weil er mir richtig gut gefällt... natürlich auch der Sound (bin ja ehrlich)😇 aber irgendwann kommt die Zeit, da werde ich den Serienauspuff montieren. Habe mir seinerzeit auch einen neuwertigen Auspuff (8) der 1200er gekauft... (für kleines Geld) um bei einer möglichen Umrüstung mich zu entscheiden, welchen von beiden. Mich verführen diese Gedanken...weil die GRISO ja geplant polarisieren sollte. Gruß Holger
-
Rittersbach Kaiserslautern... die machen nur "neue Guzzi`s" 🙄😂
-
Moto Guzzi – der Exot am Red Bull Erzbergrodeo am 31.5.2025
holger333 replied to holger333's topic in Motorsport
nun ein paar Fotos davon: schöne Vorstellung... hoffentlich nicht zu viele Nachahmer (Garantie bei Wettbewerben entfällt) -
nach wie vor halte ich das Internet und Smartphone für einen Beschleuniger der Streitereien im Gegensatz dazu erlebe ich auf allen LIVE Treffen Guzzi Treffen, Mandello, Motorradtreffen nur positive Gespräche und Reaktionen
-
moin, fast Euch doch an eure eigene Nase... als immer andere zu belehren hier predigen, Toleranz zu üben und 2 Beiträge weiter andere User "anklagen"
-
im Nachbarland NL ist eine sehr spezielle 1200er im Angebot sieht schon gut aus, wer den Umbau mag. https://www.grisoghetto.com/t7828-for-sale-griso-1200v8-2010-cupracer-style-10-000km
-
Moin Matthias, das ist "leider" der Trend bei Piaggio`s jetziger Vertriebstätigkeit. Es werden einige der "dicken" Autohausketten als Vertragspartner eingesetzt... die dann das "volle Programm" Piaggio machen. Verkaufen und präsentieren ok... aber Service? Woher sollen denn die Jünglinge mit Erfahrung kommen, die dann kompetent an den Motorrädern schrauben? Teile wechseln, ja Fehlerspeicher auslesen, ja Fehlersuche? Ideen bei neueren Problemen? da möchte ich nicht die Stundenlöhne und Ergebnisse auf der Rechnung sehen 😇😞 Wie nennt man das? Zeitgeist 😂 Gruß Holger
-
Moin, ich habe diese Leuchte auch in allen meiner Autos verbaut. und eben auch in vielen Motorrädern. Bei meinem Volvo V70 muss ich etwa alle 2 Jahre wechseln, weil mal eine ausfällt. Beim Ersetzen fällt auch auf, das die neuere heller ist. Daher tausche ich paarweise. Ich habe jedoch ein Dauerlicht, Schweden Ausführung, es brennen die Scheinwerfer bei jeder Fahrt. Natürlich ist die Lichtausbeute und Erkennbarkeit viel höher als die ollen H4, daher ist es mir meiner Sicherheit wert, ab und an zu erneuern. Gruß Holger
-
Moin Norbert, schön, mal wieder was von Dir zu lesen. Ja, über die SACHSE Zündung habe ich bisher auch viel gehört und IMMER nur das Beste. Gruß Holger
-
bevor man Flöhe husten hört... sollte man immer der Sache auf den Grund gehen nicht nur lesen... sondern fahren wenn dann ein Geräusch da ist, selbst suchen...
-
-
wenn die Proportionen egal sind 😂😂😂
-
Moin, komme heute von einer 320 km Ausfahrt mit meiner GRISO zurück. Immer wieder beeindruckend, welche druckvolle Leistung den Spass ausmachen. Eine fette bmw 1800 wollte mithalten, aber auf verwinkelten Landstraßen keine Chance. 32.000 km geknackt... Gruß Holger