Jump to content

Peterson

Members
  • Posts

    159
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Peterson

  1. Wer sagt, daß Motorräder zum Zweck des Spaßhabens erfunden wurden? Ironie aus. Wenn das kein Bearbeitungsprogram war, alle Achtung vor den Damen. Es muß nicht immer eine Enduro um im Gelände vorwärts zu kommen. Beeindruckend! Gruß, Hannes
  2. Servus, danke auch für dein Engagement! Naja, gerade bei den Motorradlern schaut es punkto Clubgeschehen nicht so rosig aus. Stichwort Individualisten. Währe ich nicht auch Mitglied in einem Altblechclub der sich dem Doppelwinkel verschrieben hat, ginge das auch an mir vorbei. Wir sind als Club auch beim ÖMVV Mitglied. In D gibt es halt den DEUVET. Über diese Schiene wird, leider in diesen Zeiten wirklich nötig, in den diversen Regierungen und auch in Brüssel Lobbying betrieben. Ich weiß, vielen fällt jetzt sofort, VEREINSMEIEREI pfui wie altbacken, ein. Eine Meinung. Aber dann nicht weinen wenn, wie in Paris, auch als soche typisierten Oldies nicht mehr fahren dürfen. In D gibt es immerhin dafür Ausnahmen, die nicht vom Himmel gefallen sind.
  3. Hallo, Martin deine XS ist für mich der Eikätscher weil ultraselten in dem Zustand. Die anderen bitte nicht böse sein. Ich steh halt auf die alten Japaner. Paul Smart, Puch, SR wuderbar. Noch was: am 29./ 30 April finden die Europaweiten Oldtimertage statt. Der Zweck ist raus aus der Garage und herzeigen was alles ein Oldtimer ist und sein kann. Diverse Clubs sind sehr bemüht Altmetaller und Puplikum einander näher zu bringen. Der Zweck ist für unser Hobby zwei oder vier Rad Sympatie zu wecken bei denen für die es Terra incognita ist. Hier bitte meine Zweitmarke:
  4. Guten Morgen, Stefan, ja ich überspitze gern und ich bleibe bei Trottel und füge noch abgehoben hinzu in Bezug darauf wie man Kunden und Fans sieht. Nämlich: Kauf alle fünf Jahre was Neues sonst wollen wir dich nicht sehen. In den meisten Konzernen ist das einfach Usus. Warum ich mir das auch herausnehme, kommt aus 20 Jahren Erfahrungen in einem weltweiten Limokonzern. Alles immer mehr und größer. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wurde das Wort "Kunde" mit kleinem "k" geschrieben. Von den MBA's die beim großen "K" in der Schule gefehlt haben. Ich habe Manager kommen und gehen gesehen die wollten einfach eine Position bei eben diesem Konzern im Portefeuille haben. Aussage mir gegenüber eines solchen Herrn. Man kam mit dem Lesen von Organigrammen fast nicht mehr nach. Ahnung vom Geschäft? Nein! Mit zynischen Behauptungen wurden Mindestbestellmengen für Kunden eingeführt. Viele haben wir dadurch verloren und damit auch Umsatz. Wir brauchen keine Kunden, keine Fans. Die Quartalszahlen müssen stimmen. Was liegen bleibt wird dann ja nicht gesehen. Darum Trottel. Wenn Marken mehr Wert bekommen als die Produkte dahinter läuft einfach was falsch. Ich kritisiere generell die gegenwertigen Usancen alles was auch nur in die Nähe kommt niederzumachen. Z.B. https://www.falstaff.at/nd/red-bull-will-italienischem-weinbauern-das-logo-verbieten/ . Angeblich wegen Verwechslungsgefahr. Da kann man ja nur den Kopf schütteln! Ebenso kritisiere ich, daß Leute und Firmen wie eben HMB, Gpiu und sicher viele andere daran beteiligt waren, daß es die Marke überhaupt noch gibt, nun in den A getreten werden. Wie kommst du drauf, daß ich China als Positivbeispiel sehe? Das verstehe ich nicht. Holger, damit ich auf der sicheren Seite bin hab ich auch Aufnäher entfernt. Ich könnte nicht beweisen woher die kommen. Toni, hast eh recht. Die Diskussion ist müssig. Wirtschaftliche Macht hat Tatsachen geschaffen. Gruß, Hannes
  5. Mein, seit Kurzem, ehemaligen lieblings T-Shirt wird zum Putztuch. Ich mach für solche äähh Firmen sicher keine gratis Werbung. Aufnäher sind schon entfernt. Das hat doch mit Markenschutz nichts mehr zu tun. Es geht um wer hat den Längsten! Machogetue! Hannes
  6. @Carbonere: Was wollen die dann aber von Fanseiten? Wie auch immer, außer viel Arbeit für die Betroffenen hat die Aktion nichts gebracht. Es wird einfach immer verrückter. Vor einigen Jahren wollte sich ein Spielwarenhersteller, der sein Plastik in Schokolade verpackt, das Wort "Kinder" schützen lassen. Haben die aber nicht durch bekommen. Die Farbe Lila ist aber schon geschützt. Waren auch so Schokoprinzen, daß die ihr Produkt noch Schkolade nennen dürfen spottet ohnehin jeder Beschreibung. Wenn das so weiter geht, graut es mir vor der Zukunft. Wer weiß, Konzerne lassen sich einfach alles Mögliche schützen, ob sie es brauchen oder nicht. Hauptsache niemand aderer kann noch irgendwas entwickeln oder auf den Markt bringen. Wer ist Jakob Wolfshaut eigentlich? Die Trotteln sollen das einmal in China probieren. Die lachen sich dort tot. Wütende Grüße, Hannes
  7. Ja, dafür brauchts aber einen spezialisierten Medienanwalt. Bis das durch ist erwirken die Ars........r (hoffe keinen Punkt vergessen) eine einstweilige Verfügung und der Laden steht bis dahin. Eine private Seite in Holland haben die auch grad abserviert. Der hat nur seine Basteleien, hohes Niveau, hergezeigt. Möglicherweise wird die Seite auf Moto Pussi umbenannt. Ironie aus. Red Bull ist nicht besser. Die haben laut einer Zeitungsnotiz einen italienischen Weinbauern wegen "Verwechslungsgefahr"im Visier. Dessen Ochsen auf den Etiketten sehen aber sehr anders aus. Wer das verwechselt sieht auch weisse Mäuse unter den Betten der Psychatrie laufen. Vielleicht kommen die Anwälte auch von dort. Der Weinbauer nimmt den Kampf auf. Beste Grüße, Hannes
  8. Geschrieben Dienstag um 23:54 (bearbeitet) Ist ein Tatra-Motor Der Erbauer ist Mitglied beim Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch 1986 war ich auch auf dem Elefantentreffen. Damals noch am Salzburg-Ring bearbeitet Dienstag um 23:56 von Manfr3d Servus, '86 war ich auch dabei. Dich hab ich aber nicht gesehen😁. Damals auf KTM, die rostete dann nicht davon. Minus 14 Sonntag Morgen. Im Zelt lange Reifkristalle. Extra dafür einen Thermoboy gekauft. Damals das Beste auf dem Markt. Heizgriffe und heizbare Stiefeleinleger. Einmal muss man es erlebt haben. Gruß, Hannes
  9. Servus Alberich, schön, daß du hergefunden hast. Waren ja ganz schöne Sprünge von DKW auf Kawa und dann wieder auf DT. Warum schon letztes Motorrad? Bist ja noch jung. In deinem Alter bin ich nach über 20 jahren wiedereingestiegen mt einer Duc weil es eben keine passende Guzzi auf dem Markt gab. Jetzt hab ich halt vier Zylinder. Mit mitten im schönsten Bundesland meinst du St. Pölten?! 😉 Beste Grüße, Hannes
  10. Servus, mit Scrambler Umbauten aus völlig geändeuntauglichen Basisfahrzeugen kann ich auch nichts anfangen. Genau so schlimm finde ich diese Bobber mit den Ballonreifen und eingewickelten Krümmern. Wie fährt das überhaupt? Um die Basis für diesen Umbau ist aber auch nicht schad. Was mir aber echt getaugt hat ist das handwerkliche Können und Geschick. Der Mann hat was drauf! Und er hat sein Projekt seinen Vorstellungen gemäß geschaffen. Respekt dafür! Gruß, Hannes
  11. Servus, Vier Zylinder könnens ruhig sein😉. Müssen nur nicht zwagsläufig an einem Motorrad dran sein. Gruß, Hannes P.S. Schönes Teil Holger!
  12. Servus Holger,

    wie hoch sind die Taschen? An meiner LM ist nicht viel Platz zwischen den Trägern und dem Auspuff.

     

    Beste Grüße, Hannes

    1. holger333

      holger333

      Hier die Maßtabelle.

      Der Vorteil ist, das Du die Verbindungsriemen auch enger verstellen kannst und somit höher kommst.

      Sd23744a9c4364674ac9d6ad2215aa3cdj (1).jpg

      Sc13808a38f464fab9ba07d469adf5bb8S.jpg

      S23a8b719f6fd4e08b5f89ddb789c35a0v.jpg

    2. Peterson

      Peterson

      Der Boden kommt dann bei Bedarf höher. Hab ich das richtig verstanden.

       

      Gruß,

      Hannes

    3. holger333

      holger333

      ja, Du machst die Gurte, die über die Sitzbank gehen strammer und der Boden kommt so hoch, wie Du es wünscht.

  13. Servus, Glückwunsch!!!! Ich freu mich für dich, daß es die einfachste und auch billigste Lösung ist. Mir fällt dazu ein, ich hatte eimal die Kerzengeschichte an einem BX 1600. Er lief tadellos in die Werksatt zu einem Service. Natürlich neue Kerzen. Fabrikat weiß ich nicht mehr. Jedenfalls lief er damit wie der berühmte Sack Nüsse. Was nun sprach Kuhn? Alte wieder rein und er lief wieder. Schon seltsam. Noch viel Freude mit der Kerzendiva. Beste Grüße, Hannes P.S. : Meine Duc läuft mit den Iridium hervorragend.
  14. Was bisher noch nicht vorgekommen ist: die Zündspulen selbst. Aus eigener Erfahrung vor langer Zeit: Moped Yamaha FS1 lief plötzlich nicht mehr. Funke da aber kein Starten. Auch keine Zündung im Zylinder die steile Garagenabfahrt hinunter. Tagelang herumprobiert. Plötzlich lief sie wieder als währ nichts gewesen. Auf einmal dann wieder das Selbe. Startet nicht mehr. Schlußendlich die Zündspule erneuert. Dann lief sie wieder ohne Probleme bis zum Verkauf eineinhalb Jahre später. Primärwicklung kann noch gemessen werden. Wiederstand 3-4 Ohm ist in Ordnung. Extrem hoch bis unendlich ist defekt. Währ allerdings seltsam, daß beide gleichzeitig hin werden. Allerdings gab es das schon einmal an einem Flugzeug. Beide Magnetzünder wurden gleichzeitig defekt. Trotzdem sicher gelandet. Der Schaden wurde erst vor dem Start am nächsten Morgen beim Check entdeckt. Gutes Gelingen,Hannes
  15. Servus, sind die Zündspulen richtig rum angeschlossen? Hatte ich einmal. Allerdings gab es hin und wieder eine Zündung. Aber wer weiß? Optisch fetter Funke heißt nicht unbedingt, daß er auch wirklich stark genug ist um unter Kompression was zu bewirken. Gute Gelingen, Hannes
  16. Servus, diese absurden Produktionskosten ermöglichen unseren Lebensstil, unsere soziale Versorgung und Absicherung. Auch wenn es diesbezüglich genug zu verbessern gäbe. Was in einer Diktatur mit Totalüberwachung alles möglich ist, wird hierorts hoffentlich nie Wirklichkeit. Die nun schon in China tätigen Firmen sind nicht erst seit dem Februar dorthin gezogen. Es geht wie immer bei solchen Vorgängen um die Gewinnmaximierung von von sozialschmarotzenden Steuervermeidern die uns allen auf der Tasche liegen und ihren gerechten Anteil für die Allgemeinheit hinterziehen! Gruß, Hannes
  17. Servus Norbert, bitte gerne. Zu den Programmschaltern komm ich so nicht ohne Tank runter. Aber wie gesagt, einer Cali bin ich bisher noch nicht so nahe getreten um die Möglichkeiten an ihr beurteilen zu können. Jetzt hätte ich sogar genug Platz im Batteriefach weil da jetzt ein Lithiumteil sitzt. Aber im Moment besteht kein Grund was zu verändern. Noch ein Bild von oben. Beste Grüße, Hannes
  18. Servus, schauen ja gut aus diese kleinen Teile. Aus fast drei Metern Höhe sind sie oft nur schwer erkennbar weil das Licht der Dioden sehr horizontal gerichtet abstrahlt. Speziell die Kellermann Blinker. Das hat nichts mit der Leuchtkraft, die ja zweifellos vorhanden ist, zu tun. Je größer die Lichtfläche=Streuscheibe desto besser erkennbar und der Winkel spielt auch keine so große Rolle. Gutes Gelingen, Hannes
  19. Servus, ich weiß um die Platzverhätnisse der Cali nicht so bescheid, aber an meiner LM sitzt sie hier. Du hast ja geschrieben lieber nicht unter dem Tank aber so oft wirst du nicht oft herumprobieren müssen. Die Empfehlungen der Sachse Leute hauen schon ziemlich hin. Gutes Gelingen, Hannes
  20. Einspruch Euer Ehren! Bei einem Früheren Arbeitgeber hing eine Facom 1/2" Ratsche an der Wand. Stange verbogen aber der fein verzahnte Antrieb noch intakt! Vierkant ebenso. Daraufhin hab ich mir sofort einen 3/8" Satz der Marke geordert. Wie weiter oben geschrieben wurde gehöre ich also zu den zwei % der Schrauber. Weil: 26er Nuss im Kasten! Für die Duc gekauft. Unpassendes Werkzeug richtet nur Schaden an und kostet später Zeit und Geld. Ich krieg auch immer einen Hals wenn mit dem PZ Schraubendreher auf PH Köpfen gemurkst wird und dann noch behauptet wird der Schraubendreher währe am Ende .... Extrembeispiel: Ein Freund wollte sich die Ausgabe für den speziellen Abzieher für die vordere Bremstrommel am Traction Avant sparen. Der Zweiarmabzieher brach diese entzwei. Darum heißt er auch Zweiarm..... 🙂. Neue Trommel auf den Konus der Antiebswelle gesteckt, nach 500 Metern kein Vortrieb mehr. Man hat vergessen das Tragbild des Konus zu kontrollieren und einzuschleifen. Ergo beide Teile neu. Trommel und Welle. Der Abzieher, den er dann doch bestellt hat, ca. 100 Euro. Zwei Trommeln und Welle plus Austausch auch noch einige Stunden Eigenleistung, 1400.- wenn ich mich recht erinnere. Es hätte nur der Bremszylinder gestauscht werden sollen. Beste Grüße aus der Wekstatt, Hannes
  21. Servus Werner, schöne Grüße aus dem Wiener Becken nahe 2700. Hannes
  22. Servus, weil öfter YT-Videos erwähnt wurden, Da hab ich auch schon jede Menge Unsinn oder Falschinformation gesehen. Kommt halt drauf an, eh schon besprochen, wie weit man in der Technik bewandert ist um die Spreu vom Weizen unterscheiden zu können. Heute wieder: Ein Clubkollege kauft ein sechs Jahre altes Auto. Bald diverse Warnlämpchen. Diagnose durch einen anderen Clubkollegen mit der entsprechenden Software: Eine Einspritzdüse wurde getauscht und nicht angelernt. Der Wagen lief soweit, aber nicht richtig. Jetzt sind alle Fehler weg und die Karre zieht auch wie sie soll. Der Pfusch war eine Werkstattleistung. Ach ja, überzogene Radbolzen haben mir an der Hinterachse neue eine Scheiben/Radlagerkobination gekostet. Der Vorbesitzer hat in der Fachwerkstätte immer die Räder tauschen lassen. Gruß, Hannes
  23. Servus zusammen, wenn ich Relaiszuteilungen suche, ziehe ich einfach eines nach dem anderen heraus und schau eben was jetzt nicht funktioniert oder eben geschaltet wird. Die Fühlmethode geht natürlich auch. Manchmal spürt man das Klicken halt vom Nachbarn. Das Ziehen hat auch den Vorteil, daß eventuelle Korrosion wieder weggekratzt wird. Weiter gutes Gelingen, Johannes
  24. Servus David, hier https://www.stein-dinse.biz/eliste/index.php findest du die Explosionszeichnungen die du brauchst. Links in den Kästchen Marke und Modell wählen und schon gehts los. Beste Grüße, Johannes
×
×
  • Create New...