Jump to content

Peterson

Members
  • Posts

    163
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Peterson

  1. Servus zusammen, laaang ists her! Internatsberufsschule in Amstetten. Das liegt am Westrand Niederösterreichs. Der Besuch eines bestimmten Kaffees, dem Eberl, war eigentlich durch die Internatsleitung unerwünscht. Naja, die beste Werbung ?! Wenn unerwünscht, dann nix wie hin. Da hat sich die Scheibe tief in mein Musikhirn eingegraben. Danke Herr Internatsleiter! Was da sonst noch lief kann ich mich nicht mehr erinnern. Golden Earring haben auch einen Stammplatz In den Top 1000 die immer zu Silverster auf Radio 2 in Holland gespielt werden. Beste Grüße, Johannes
  2. Servus, Bestandschutz oder der Gleichen sind dieser sorte Politiker/innen egal! Die wiener Grüne Maria Vasilakou gab als Antwort auf eine Studie wie viele Arbeitsplätze am Thema Oldtimer in Wien und auch Österreich hängen, das sei ihr egal, weg mit dem Schrott. Sie ist ja jetzt eh nach Dresden entsorgt. Gruß, Johannes
  3. Servus, jetzt gehöre ich also zu zwei verhaßten Gruppen. Ich fahre im echten Leben einen Schottersattel. Aussage eines "Straßenkameraden" vor zwei Tagen : es Lostwongfoara seids olle Oaschlecha!!!!!" Übersetzung für den Norden: ihr Lastwagenfahrer seid alle Arschlöcher!!! Es hat ihn gestört, daß ich seiner Ansicht nach zu langsam auf eine rote Ampel zurollte um ein unnötige Anhalten zu vermeiden. Daß ich dabei auch noch telefonierte hat sein Vorurteil wieder einmal bestätigt, was er mit diversen Handzeichen und verbiegen des Hupenknopfes fleißig kund tat. Die Möglichkeit seine Meinung auch verbal zu äußern, hatte er an der nächsten Kreuzung und nutzte sie weidlich. Siehe oben. Er saß übrigens selbst in einem Sprinter. ? @Matthias: wie distanziert man sich permanent und gegenüber wem von den schwarzen Schafen, daß diese Distanzierung bei der richtigen Adresse ankommt? Und ja, diese Idioten sind auch für mich das Letzte. Auf dem Parkpatz beim Motorradterff diese Typen ansprechen ist halt auch nicht sehr zielführend. Das Verständnis für unser Anliegen ist denen wurscht. @Teetrinker : oft ist es schwer den Bock "original" zu lassen. Für kaputte Originalanlagen sind bei älteren Modellen meist nichts mehr aufzutreiben und wenn werden Preise aufgerufen, daß du das gute Stück besser zur Schlachtbank führst. Für meine XJ 650 gibt es sowieso nix mehr. An meiner Duc habe ich, wie die meisten, vorne um einen Zahn kürzer übersetzt. Grund: Lärmschutz! So kann ich bei 50 nämlich im dritten Gang fahren. Ein Zahn mehr bedeutet im Dritten Kettenschlagen oder im Zweiten höhere Drehzahlen. Geschuldet ist dies einer praxisfernen Geräuschprüfung für die Zulassung. Irgendwo hier im Forum wurde auch vorgeschlagen auf elektrisch umzusteigen um den Verbietern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Naja. 300 Kilo und Reichweite zwischen 70 und 120 km sind nicht gerade berauschend. Hab ich im Vorjahr in irgendeinem Motorradheft gelesen. Wenn ich Autobus fahren will kauf ich mir einen auf vier Rädern. Beste Grüße und gutes Wetter fürs Wochenende, Johannes
  4. Servus, ist eh super wenn man nix mehr hört. Letzten Sommer wurde ich beinahe von so einem Flüsterer überfahren. Ich hab nicht mitbekommen, daß da ein Auto in Betrieb war und lief ihm aus dem toten Winkel beinahe rein. Gruß, Johannes
  5. Servus, liebe Leidens oder auch nicht Leidensgenosssen, ich würde bei allem Verständnis leiser sein mit dem Ösi-Bashing. Ich weiß schon Bayern ist nicht NRW aber dazu gibts ja hier im Forum auch einen Thrade. Wenn das durch geht was Lesch eingebracht hat, fährt keiner mehr und es bedeutet auch eine faktische Enteignung, da die Motorräder dann unverkäuflich sind. Wer glaubt nur ältere Mopeds währen betroffen, lese bitte die Komentare zu diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=mGQ7G0Gb6oY Das Video kann und soll natürlich auch angeschaut werden. Meine Duc 750 SS IE hat laut Schein 91 dB bei 3750. Meine FZ 750 von 87, 97 dB! Diese habe ich aber viel leiser als die Duc in Erinnerung. Das Selbe gilt für die XJ 650 mit 95 dB. Ein klassisches Touren und Reisemotorrad. Weiters würde ich mich nicht auf die Einträge im Schein verlassen. Die Herrschaften in Blau werden in Zukunft auch noch verstärkt mit Messgeräten ausrücken. Ich bin überzeugt, daß auch ohne Manipulation viele die glauben eh brav unterwegs zu sein, ein böses Erwachen erleben werden. Dann kommen die Aussagen wie " aha hama schon, typisch innen ausgebrannt ...." auch wenn das Teil aus Edelstahl und erst 30t Km alt ist. Damit ist man wehrlos und fährt schon zur amtlichen Überprüfung mit offenem Ausgang. Ich behaupte, daß Werte im Schein nicht immer mit dem mit dem was man im Laden kauft übereinstimmt. Man kann es Serienstreuung nennen. Ein älteres Fahrzeug wird aber auch so lauter. Hier verschwindet geschäumter Dämmstoff aus der Verkleidung, da irgend welche Gummis zwischen Kühlrippen. Schon kommt das eine oder andere dBtscherl dazu. Ich habe mich auch schon vor einiger Zeit entschlossen meine Oldtimerprojekte auf vier Rädern nicht mehr umzusetzen und das meiste zu verkaufen. Es bedeutet meist viel Arbeit und auch noch hohe pekuniäre Investitionen. Meine Prognose ist, daß wir trotz großer Anstrengungen und Lobbyarbeit auf nationaler Ebene wie auch durch die FIVA bis nach Brüssel in aller spätestens zwanzig Jahren nur mehr zu genehmigten Veranstaltungen ausfahren werden. Das heißt dann auch eben eine Spazierfahrt bei gutem Wetter mit Ente, Käfer, altem Alfa (ui, zu laut auch noch), was auch immer, nicht mehr sein wird. Ein Spielzeug das ich nicht nutzen darf? Nein Danke! Spaß an Verbrennung von egal was wird verpönt sein. Einem Zigarrenfreund wurde in Utrecht auf offener Straße vorgeworfen zur CO2 Missere beizutragen! Wie blöd muß man sein! Grillen ja, aber nur elektrisch bitte ..... . Wir und die Politik werden uns gegen durch "gut" durch Gesichtsbuch, Insta, Twitter, TickTock und was noch alles kommt, informierte verblendete Menschen jeden Alters nicht durchsetzen können. Schönes Wochenende Johannes
  6. Servus zusammen, so, jetzt sag ich auch Hysterie! Welch ein idiotisches Getue bei uns: Plexischeibe UND Maske falls die Scheibe auf unerklärliche weise durchlässig wird.? .Die Leute laufen allein auf weiter Flur im Wald mit Maske herum, es wird immer skurriler. Sie stellen sich brav im Freien vor Geschäften an, weil 10 m² pro Person. Für die Politik ist Evidenz nicht mehr wichtig. Scheinbar probieren die jetzt echt was sich die Leute gefallen lassen. Anfang der Woche ist ein Protokoll an die Öffentlichkeit gelangt wonach der Kanzler bewußt mit extrem übertriebenen Szenarios Angst verbreiten wollte, was auch gelang. An verschiedenen Unis in Holland werden Prüfungen nur mehr abgenommen nachdem eine Spionagesofware auf dem Rechner installiert ist. Danach ist der Rechner komplett durchsichtig. Inklusive dem Heimnetzwerk. In Deuschland läuft jetzt ebenfalls ein solcher Versuch. Info aus Holland kommt von dort studierenden Nichten. Info D von meiner Tochter, studiert an TU Wien. Nächste Woche hol ich mir die Nummer für die Duc. Für einen solchen Unsinn hatte ich fie was übrig, aber soeben hab ich ein Totenkopfhalstuch ist bestellt. Beste Grüße, Johannes, der immer verärgerter wird.
  7. Servus Toni, danke, alles klar. Gruß, Hannes
  8. Servus, ist es in D erlaubt den Pannenstreifen im Fall der Bildung einer Rettugnsgasse zu befahren? In Ö ist dieser noch immer laut Gesetz tabu. Die hoch bezahlten beamteten Juristen sind nicht im Stande das aufzuheben. Meine Grenze rechts ist die Begrenzungslinie. Auch bei Tempo 0. Gruß, Hannes
  9. Servus, eine Hysterie kann ich aber angesichts dieses hochansteckenden Virus nicht erkennen. Aber wie du richtig sagst, mit Helm und Abstand sind andere und du selbst besens vor Ansteckung geschützt. Beste Grüße, Hannes (dem anarchische Züge nachgesagt werden)
  10. Servus zusammen, na die Bajuwaren haun ja ganz schön rein beim Strafen. In Ö ist die Lage jedenfalls so: Moped als Verkehrsmittel ja. Als Sportgerät nein. Quelle ÖAMTC. Das heißt, ich muß bei einer allfälligen Kontrolle triftige Gründe für das Woher und Wohin anführen können. Von Wien schnell nach Vorarlberg um originalen Bergkas zu kaufen wird also nicht gelten. So wie Wolfgang es betreibt, quasi rund im den Kirchturm, dürfte man auf der relativ sicheren Seite sein. Vorausgesetzt die richtige Antwort bei einer Kontrolle?. Hab ich gerade gefunden: https://www.bussgeldkatalog.org/news/trotz-corona-ist-das-motorradfahren-zu-ostern-erlaubt-2247581/ Beste Grüße und bleibt gesund, Johannes
  11. Servus zusammen, mit der Suche bin ich nicht weit gekommen, deshalb frage ich in die Runde: Was ist von den kleinen wie V50 oder V65 zu halten bzw. zu erwarten? Sind die Vierventiler pflegeintensiver, oder hält es sich in Grenzen. Hin und wieder finden sich ja Angebote. Geste Grüße, Johannes
  12. Servus, bei uns ist ab Mittwoch Maskerade Pflicht beim Einkaufen. Bin gespannt was die Angestellten nicht noch alles tun sollen. Sie Masken sollen nämlich am Geschäftseingang verteilt werden. Gruß, Johannes
  13. Ein Hallo, Servus und habe die Ehre! Ich bin etwas südlich von Wien daheim und fahre eine Ducati 750 SS IE. Was macht der da werden jetzt einige fragen, ja die Gschicht war a so: Nach langer Abstinenz mußte wieder ein Motorrad her. Nachdem ich es bei Autos mehr mit dem Alteisen habe, und beim Nachbarn eine dreier LM stand, leider war die schon versprochen und sie wurde auch wirklich geholt?, war das Interesse geweckt. Der Frühling zog langsam ins Land und es kam nix bezalbares auf den Markt. Ein Freund schwärmte schon seit einiger Zeit von seiner verkauften Duc. So dachte ich: Naja sind auch zwei luftgekühlte Zylinder. So ist es halt gekommen, daß ich jetzt diese coronabedingt auch nicht fahre. Wie auch immer irgendwann soll doch eine anders rotierende Kurbelwelle zwischen meinen Beinen arbeiten und die soll auch aus Italien kommen. Somit bin ich jetzt hier. Beste Grüße und gsund bleiben, Johannes
×
×
  • Create New...