
Peterson
Members-
Posts
159 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Peterson
-
Servus Alex, hast du die Steckachse schon heraus bekommen? Ich denke, daß hier nur sehr viel Wärme hilft. Nötigen falls mit 2 Heißluftföhns gleichzeitig arbeiten. Gutes Gelinge, Johannes
-
Servus Tim, vielen Dank für die Pläne! Was früher drin war weiß ich nicht. Jetzt steckt jedenfalls eine Ducati drin, weil die Innereien einer 1100 im Gehäuse rotieren. Beste Grüße, Johannes
-
Servus Forum, kann mir wer den Stromlaufplan einer 5er Le Mans zukommen lassen? Die Erweiterung von St D bezieht sich auf die Vierer. Dort sind fünf Sicherungen eingezeichnet, in meiner aber nur vier Steckplätze. Somit dürften einige Unterschiede bestehen. Nachdem bereits der Stecker vom Zündschloß angekokelt war, möchte ich lieber die weiteren Verbindungen kontrollieren. Womit ich bereits begonnen habe. Dank im Voraus, Johannes
-
Servus miteinander, nutzt doch eine alternative Suchmachine. Z.B. Startpage. Die speichern nicht den ganzen Suchverlauf und Webung bekomm ich so gut wie nie. Zwischendurch lösche ich auch immer wieder die Trecker aus dem Browser. Vor allem wenn ich zu anderen Themen wechsle. Schönes Wochenende, Johannes
-
Zusatznebelleuchten bei der Nevada,Bj.2017
Peterson replied to mischko's topic in Elektrik und Elektronik
Sevus zusammen, Tim das dürfte nicht mehr ganz der letzte Stand sein. Sowohl bei unserem Citroen Picasso, als auch bei meinem LKW (DAF) bleiben die Nebler bis sie ausgeschaltet werden an. Egal ob Abblender oder Fernlicht. Früher mußten sie auch im Ortsgebiet aus sein. Ist aber auch schon lange her. Heute dürfen sie immer an bleiben auch ohne Nebel oder sonstiger Sichtbehinderung. Die Nutzung dieser Beleuchtung hat dem einen Hasen oder anderem Reh das Leben gerettet weil ich es dadurch rechtzeitig gesehen habe. Beste Grüße, Johannes -
Servus Andreas, natürlich haben wir schon Schnee! 😁 Auf Schneeberg, Rax und Wechsel lag schon eine ordentliche Mütze. Auf 2000 m gibts aber keine Sraßen😉. Heute ging sich noch eine kleine Runde auf einer nahegelegenen Kurvenstrecke aus. Die Dame fährt sich sehr anders als die Duc. Das war mir natürlich bewußt. Meinen Fahrstil muß ich jedenfalls anpassen. Hat riesen Spaß gemacht. Der eine oder andere schöne Tag wird schon noch kommen bevor sie in die Winterruhe gestellt werden. Bese Grüße, Johannes
-
Servus zusammen, der Stand der Dinge: Letzten Montag Termin bei der Typisierungsstelle der NÖ Landesregierung. Sehr nette Prüfer! Genau bei der Begutachtung, so soll es sein, aber hilfsbreit. Bremsflüssigkeit der Fußbremse war schlecht. (Das Testgerät hab ich schon entsorgt). Wenn ich es bis 14.00 Uhr schaffe, kann ich nochmal kommen. Normalerweise bedeutet sowas: Neuer Termin! Wir haben es geschafft und ich hatte meine Einzelgenehmigung. So heißt das in Ö. Nächster Termin Finanzamt, auch da super freundlich. Nach zehn Minuten war alles erledigt. Auf Grund des Alters, der Guzzi, nicht meines😉, war keine NOVA zu entrichten. Nur bei der Zulassungsstelle hakte es etwas. Es währe kein gültiger Prüfbericht vorhanden. Nach einigem Hin und Her, hätte er das Datum der Typenprüfung in die Bildschirmmaske eingegeben und nicht das der Erstzulassung in D! Dann hätte alles gepaßt! Hätt i war i Weltmeister geworden. Gerhard B. Also morgen nochmal zur Zulassungsstelle, 176 € abdrücken und den gelben Schein in Empfang nehmen. Somit dürfte ich offiziell, mit Brief, Siegel und Blech damit unterwegs sein. Dürfte! Währe da nicht das Wetter ..... . Aber das, ist eine andere Geschichte. Schönen Abend, Johannes
-
Hallo aus Österreich/Burgenland/Neusiedlersee
Peterson replied to mischko's topic in Empfang und Vorstellung
Sevus Michael, See ist relativ😉. Aus dem Winkel oder aus der hervorderen Seite? Rust oder die Gegend. Beste Grüße, Johannes, Nähe Wr. Neustadt -
Servus, Meine LM hat Doppelzündung. Bleibt der Wärmewert gleich wie bei Einzelkerzen? Gruß, Johannes
-
Servus, 1985 KTM 500 Baja. Enduro mit E-Starter. Neu. Nach einem Jahr und 30 000 km eine FZ 750. Neu. Nach zwei Jahren eine weitere FZ 750 nur neueres Modell weniger als ein Jahr alt. Zur Schonung der FZ eine XJ 650 zum Reisen gekauft. Ab 1998 der Lebensumstände wegen wegen nichs mehr. Vor drei Jahren wieder eingestiegen mit der DUC. Eine Le Mans war einfach nicht zu finden. Letztes WE eine LM 5 aus Bayern geholt. Gestern ein Stück gefahren. Welch ein Unterschied zur leichten Kurvenräuberin. Da muß ich mich ganz schön umstellen! Taugen tut sie mir aber sehr. Beste Grüße, Johannes
-
Servus zusammen! Also, auf die Firmen ist heut auch kein Verlaß mehr. Auf Freunde ist Verlaß! Am Freitag einen T4 seiner Sitze entledigt, ein Viecherei, gut sich mit den Nachbarn gut zu verstehen. Zurrhaken gebastelt und Rampe für beschädigungsfreihes Beladen gebaut. Samstag um vier Uhr los. Durch einen mords Stau auf der A9, Umleitungen beschildern? Wozu?, jedenfalls erst zu Mittag am Ziel angekommen. Leider mußte die Verkleidung ab. Die VW Konstrukteure haben das Loch um fast 10 cm zu niedrig gemacht. Wie auch immer, sie war drin und gut verzurrt. Kaffee, Geld, Papiere und ein paar Wurstbrote später, ging es mit guten Wünschen wieder heimwärts. Diesmal lief alles perfekt und sechs Stunden päter war ich wieder daheim. Kosten: 101€ für Diesel 8€ für eine 10 Tagesvignette. Plus 4,50 für eine Oldtimermarkt. Immerhin 40 Cent gespart. Und noch einige Kaffees. Heute gleich zu basteln begonnen. Bei wirklich voll aufziehen blieb der Nippel am rechten Vergaser beim Choke-Zug hängen. Ursache: Der Schraubnippel war mir der langen Ende zu nahe dran. Jetzt paßt es wieder. Dabei bin ich draufgekommen, daß ein Kurzhubgasgrif montiert wurde mit zwei Gaszügen. Der Verteiler entfällt somit. Vorteil/Nachteil? Natürlich die eine und andere Winterarbeit entdeckt. Jedenfalls kommt eine andere Olwanne drunter und weitere Detailverbesserungen. Beste Grüße, Johannes
-
Servus, Gruß aus der Entenwelt: Kondensatoren sind heute ein leidiges Thema. Valeo liefert z.B. wirklich den letzten Schrott. Faselli sind da weitaus besser. Wer seinen Motor gerne länger fährt rüstet auf elektronisch um. Das funktioniert dann verlässlich. Gutes Gelingen, Johannes
-
Servus, welches Baujahr ist die 125er? Wenn sie 30 Jahre oder älter ist, müßte dann nicht eine historische Zulassung möglich sein? Gruß, Johannes
-
Ich lass, wenn wir uns einig werden, die Guzzi mit der Spedition holen. Bei dem recherchierten Preis tu ich mir das Herumgemurkse nicht an. Wieso sind die Zulassungsstellen überlastet? Der Handel jammert doch, daß sie keine Fahrzeuge verkaufen. zumindest hier in Ö. Beste Grüße, Johannes
-
@tomster1965, @dodderer naja, wenn man Familie besucht, fährt man halt dort hin wo Familie ist😉. Und die Nordsse ist besonders bei starkem Wind ein wunderschöner, dramatischer Anblick. Am besten windgeschützt mit einem Bier. Oder zwei. Mein erster Besuch vor über 30 Jahren war auf dem Motorrad. Damals bin ich auch jeden Meter mit der Maschine gefahren. Ich weiß nicht wofür die dort all die Mopeds kaufen. Gerade, Ecke, Gerade, Ecke, .... und so weiter. Aber starke Clubszene! Egal ob Zwei oder Vierrad und Oldtimer. Beste Grüße, Johannes
-
Servus, naja vielleicht Urlaub, zuviel Arbeit oder Rechner hin, wie bei mir vor einiger Zeit. Oder aber seinen Frust abgesudert und jetzt ist ihm leichter. Nehmen wir das Beste an und denken er ist auf Urlaub. Beste Grüße, Johannes Der natürlich auch neugierig ist.
-
Servus Manfred, als Einheimischer mit ausländischen KFZ unterwegs zu sein kann exorbitant teuer werden. Man könnte ja Steuern hinterziehen, .... . Überführungskennzeichen kostet soviel wie eine normale Anmeldung: 190 Euro! Plus dazugehörige Versicherung und gilt dann ohnehin nur einige Tage. Mit Benzin bin ich dann schon fast beim oben genannten Preis für den Transporter. Blaue Werkstattnummer währe gesetzeskonform. Woher nehmen und nicht stehlen? Ich fahr ja nach der Besichtigung ohnehin weiter nach Holland und zwei Wochen später wieder heim. Erst einmal anschauen. Beste Grüße, Johannes
-
Servus zusammen, am Öl verdienen die sich eine goldene Nase. Wenn man um die Großhandelspreise bescheid weiß ist man auch ohne Motorrad auf 200. Auch wenn es den Werkstätten nicht paßt müssen sie beigebrachtes Öl einfüllen. Das hat mein Chef bei seinen LKW auch gemacht. Da sind wir bei 35 Liter aber gleich bei ein paar 100 Euro. Noch ein Bonmot aus früheren Zeiten: Yamaha FZ 750. Undichte Gabel nach 10 Monaten. Ja, die erste Inspektion währe nicht gemacht worden, deshalb keine Garantie. Aus Erfahrung wußte ich: Die Klemmschrauben der Gabelbrücken werden nach kurzer Zeit locker. Beim Gebrauchtkauf einer weitern FZ, jünger als ein Jahr, Erstservice vom nämlichen Händler abgestempelt, sofort die Schrauben kontrolliert. Alle locker! Das hab ich dem Werkstattmeister unter die Nase gerieben. Die Gabel wurde ohne weiteren Komentar auf Garantie abgedichtet. Die besagten Schrauben wurden nach einmal Nachziehen nie wieder Locker! Beste Grüße, Johannes
-
Servus, danke für die Tipps! Ich hab soeben mit dem Anbieter gesprochen, sie ist angemeldet und wird wenig aber doch gefahren. Mit dem Kurierdienst würde es ca. 240 Euro kosten. Das ist auf jedenfall gleich teuer oder sogar günstiger als selbst hin und her zu radeln. Hänger müßte ich auch mieten plus 120 Liter Super. Steht einfach nicht dafür. Beste Grüße, Johannes
-
Ist ja nicht so schwer. Deutschsprachig und nicht die Schweiz😉. Wenn ich so eine Maschine will bleibt leider keine andere Wahl als in größerem Umkreis zu suchen. Hier sind im Moment drei Stück im Angebot zu teils exorbitanten Preisen. Allerdings teilweise schon drei Jahre. Erst einmal am Samstag schauen ob alles paßt. Dann weiter in den Urlaub. Beste Grüße, Johannes
-
Servus, Wenn alles gut geht, schlag ich am Samstag bei einer LM4 mit 1100 ccm und einigen weiteren Goddies zu. Bin gespannt. Sie soll angeblich vor 25000 km komplett neu aufgebaut worden sein. Schau ma halt. Bei einer super schönene LM3 war ich leider zu spät. Weiß jemand von euch ob in Deutschland Tageszulassungen zur Überstellung ins Ausland möglich sind? Die Fahrt mit dem Hänger will ich mir nicht wirklich antun. Sind doch um die 600 km. Beste Grüße, Johannes
-
Servus zusammen, laaang ists her! Internatsberufsschule in Amstetten. Das liegt am Westrand Niederösterreichs. Der Besuch eines bestimmten Kaffees, dem Eberl, war eigentlich durch die Internatsleitung unerwünscht. Naja, die beste Werbung ?! Wenn unerwünscht, dann nix wie hin. Da hat sich die Scheibe tief in mein Musikhirn eingegraben. Danke Herr Internatsleiter! Was da sonst noch lief kann ich mich nicht mehr erinnern. Golden Earring haben auch einen Stammplatz In den Top 1000 die immer zu Silverster auf Radio 2 in Holland gespielt werden. Beste Grüße, Johannes
-
Servus, Bestandschutz oder der Gleichen sind dieser sorte Politiker/innen egal! Die wiener Grüne Maria Vasilakou gab als Antwort auf eine Studie wie viele Arbeitsplätze am Thema Oldtimer in Wien und auch Österreich hängen, das sei ihr egal, weg mit dem Schrott. Sie ist ja jetzt eh nach Dresden entsorgt. Gruß, Johannes
-
Servus, jetzt gehöre ich also zu zwei verhaßten Gruppen. Ich fahre im echten Leben einen Schottersattel. Aussage eines "Straßenkameraden" vor zwei Tagen : es Lostwongfoara seids olle Oaschlecha!!!!!" Übersetzung für den Norden: ihr Lastwagenfahrer seid alle Arschlöcher!!! Es hat ihn gestört, daß ich seiner Ansicht nach zu langsam auf eine rote Ampel zurollte um ein unnötige Anhalten zu vermeiden. Daß ich dabei auch noch telefonierte hat sein Vorurteil wieder einmal bestätigt, was er mit diversen Handzeichen und verbiegen des Hupenknopfes fleißig kund tat. Die Möglichkeit seine Meinung auch verbal zu äußern, hatte er an der nächsten Kreuzung und nutzte sie weidlich. Siehe oben. Er saß übrigens selbst in einem Sprinter. ? @Matthias: wie distanziert man sich permanent und gegenüber wem von den schwarzen Schafen, daß diese Distanzierung bei der richtigen Adresse ankommt? Und ja, diese Idioten sind auch für mich das Letzte. Auf dem Parkpatz beim Motorradterff diese Typen ansprechen ist halt auch nicht sehr zielführend. Das Verständnis für unser Anliegen ist denen wurscht. @Teetrinker : oft ist es schwer den Bock "original" zu lassen. Für kaputte Originalanlagen sind bei älteren Modellen meist nichts mehr aufzutreiben und wenn werden Preise aufgerufen, daß du das gute Stück besser zur Schlachtbank führst. Für meine XJ 650 gibt es sowieso nix mehr. An meiner Duc habe ich, wie die meisten, vorne um einen Zahn kürzer übersetzt. Grund: Lärmschutz! So kann ich bei 50 nämlich im dritten Gang fahren. Ein Zahn mehr bedeutet im Dritten Kettenschlagen oder im Zweiten höhere Drehzahlen. Geschuldet ist dies einer praxisfernen Geräuschprüfung für die Zulassung. Irgendwo hier im Forum wurde auch vorgeschlagen auf elektrisch umzusteigen um den Verbietern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Naja. 300 Kilo und Reichweite zwischen 70 und 120 km sind nicht gerade berauschend. Hab ich im Vorjahr in irgendeinem Motorradheft gelesen. Wenn ich Autobus fahren will kauf ich mir einen auf vier Rädern. Beste Grüße und gutes Wetter fürs Wochenende, Johannes
-
Fahrverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen
Peterson replied to Manfr3d's topic in Allgemeines
Servus, ist eh super wenn man nix mehr hört. Letzten Sommer wurde ich beinahe von so einem Flüsterer überfahren. Ich hab nicht mitbekommen, daß da ein Auto in Betrieb war und lief ihm aus dem toten Winkel beinahe rein. Gruß, Johannes