-
Posts
1,180 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
42
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Skabez
-
Ja hab ich auch gerade im Radio gehört, nun dann lassen wir sie noch mal fahren in memoriam
-
Momentan läuft eine Rückrufaktion für die 1400`er , für die Vorderradbremse. Hab hier mal einen Link zum testen. Bin bei der 10ooo èr darüber gestolpert, weil ohne die gesonderte Prüfung der Wartungscoupon bei Guzzi nicht freigestellt wird. Gruß Andreas http://static.piaggio.com/recall/form-motoguzzi_en.html
-
Hallo Reiner, ich weiß zwar nicht in welche Richtung meine Grüße gerade gehen, aber herzlich willkommen hier im Forum. Vielleicht gibt es ja auch mal ein Foto. So du denn bei dem Fahrspass dazu kommst, Grüße aus Berlin Andreas
-
Wenn einer nach doch so langer Zeit geht, hat`s sicher gute Gründe. Wie sagt der Berliner, " mach et jut und halt die Ohrn steif" alles Gute weiterhin und noch einen Gruß aus Berlin, Andreas
-
Hallo Sven, willkomen hier im Forum und eine schöne Saison mit der TT Gruß aus Berlin, Andreas
-
Für mich wäre das ein schlechter Ansatz. sorry. Ich denke mal, man könnte die V9 viel besser damit ersetzen. Der Unterschied in der Leistung zur V7 ist ohnehin nur als marginal zu sehen. In dieser Klasse dürfte dann die Vielfalt vielleicht ähnlich wachsen wie in der V7 Liga. Ja ,ok Bobber sind Trend, aber mit anderem Motor und ein wenig, am richtigen Schräubchen gedreht, und ein paar Nm mehr, wäre doch auch nicht schlecht oder ??? Die V7 würde ich ein wenig raffen und vor allem auch A2 tauglich machen. Was schickes peppiges was auch Jugendliche Einsteiger anzieht. Ruhig mal mit ner Halbschale oder ein bischen auf Sport getrimmt. Da kann man BMW, Yamaha, Honda etc pp mit ihren 300 und 400èrn Konkurenz machen. Die haben es drauf, MG pennt. Habe ich selbst erlebt, wie mein Händler leider nur den Kopf schütteln konnte, und was hat der junge Mann getan (?), genau, ist 5 Meter weiter zu Honda gegangen. Da werden sie geholfen. Die meisten mit dem "großen Schein" sind doch eh alle schon im "fortgeschrittenem Alter", hm ja, und irgendwie gut bedient. Und vielleicht erklärt ja MG mal einer, das zwar die Amerikaner 45 bis zur Elbe gekommen sind, aber Firma C&A auf der anderen Seite schon über 25 Jahre weg ist. Und Brücken gibt es auch schon wieder. Brauchen keine Angst zu haben auch hier mal Marketingstrategisch etwas mehr in Erscheinung zu treten. Sorry , hat mich schon in einem anderen Treat geärgert. Einen schönen Abend Andreas
-
Hallo Paul, haben schon was die "piccoli carini" , na dann mal viel Spass und hier herzlich Willkommen. Gruß aus Berlin Andreas
-
Na und weils so schön ist (dein Moppi natürlich) noch einmal willkommen hier und diesmal Grüße nach Augsburg Andreas
-
Genau, das war dann der "Bordsteiningenieur"
-
Guten Morgen, und so nebenbei einen Gruß aus Berlin. Allermeist meldet sich ja die Reservelampe viel zu früh, bei dir scheint es aber umgekehrt zu sein. Wieviele Km bist du denn bis zum aufleuchten schon gefahren ? Da ich kaum eine verläßliche Tankanzeige bei Motorrädern kennengelernt habe, habe ich meinerseits immer den Verbrauch im Kopf "notiert". Dazu muß man dann auch mal so bei 100 bzw. 200 km mal tanken um das zu ermitteln. Allgm. liegt die Reichweite ja so allermeist bei ca 300 km (einschl. Reserve) da kann dann auch nichts anbrennen. Heißt bei mir z.B. ab 200 km eine Tanke ansteuern innerhalb der nächsten 50 km. Wenn die Roamer noch so neu ist wie ich denke, solltest du damit mal deinen Händler aufsuchen. Ich weiß nicht wie die Anzeige gesteuert ist, aber es kann ja nicht sein das die Anzeige erst auf den letzten Metern kommt. Gruß Andreas
-
Die Lösung der Tante funktioniert nicht immer bei nur einer Kontrollleuchte, schrieb ich ja schon. Ich stell dir hier mal einen Link ein, den es so eigentlich nicht mehr gibt, da der Betreiber leider verstorben ist. Vielleicht kannst du dort über andere vorhandne Links noch an ein solches Teil kommen, bzw. vielleicht sogar noch erwerben. Der Typ war ein super Tüftler, und hatte für manches einen guten Rat. Bei getrennter Ansteuerung V/H der Blinker erfolgte die Belegung Gelb doppelt. ( In meiner Erinnerung)Siehst du wenn du nach ganz unten scrollst am Belegungsplan. Viel Glück Andreas http://warnblinker.eu/warnblinker-2/
-
Hallo Andreas, willkommen hier im Forum, und allzeit gute Fahrt euch allen. Gruß aus Berlin Andreas
-
Und führet uns nicht in Versuchung (Matthaeus 6;13)
-
Also, eigentlich wollte ich nur sagen das schwarz und Chrom gut zueinander passt
-
Hallo Vau Tee, willkommen hier im Forum und noch viele Jahre mit deiner Calli Gruß aus Berlin Andreas
-
Tja, ein Motorrad kann gar nicht schwarz genug sein, es sei denn, es ist schon schwarz. Ist ebend eine geile Farbe
-
Guten Morgen Jupp, willkommen hier im Forum und einen Gruß von Köpenick nach Berlin? Hier mal zwei Links über den Werdegang, zu Papieren können andere, mit entsprechenden Erfahrungen, sicher mehr beitragen. https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/Zulassung-ohne-Fahrzeugpapiere https://www.motorradonline.de/ratgeber/ratgeber-recht-scheunenfund/ Gruß Andreas
-
Hallo Diddi, viel Spass mit deiner Sport und willkommen hier im Forum. Gruß aus Berlin Andreas
-
Schade eigentlich, das wäre einfach zu händeln gewesen. Ich weiß das es bei Kellermann sogenannte Multifunktions Assistenz Systeme gibt die das mit übernehmen können. Da solltest Du aber abwarten ob noch jemand etwas drüber schreibt der sich damit auskennt. Kellermann ist aber auch nicht ganz preiswert, wohl aber gut. Aufwand-Nutzen- Kosten? Vielleicht kommen ja noch ein paar Ideen. Gruß Andreas
-
Ja, von mir auch ein herzliches Willkommen hier im Forum, und Grüße von der Spree. Andreas
-
Hi, an einer V7 habe ich noch nicht "gebastelt", eher mal an Honda`s. Und dort habe ich die hier genommen https://www.louis.de/artikel/warnblinkanlage/10034951 eine Bedingung gibt es dabei, schreibt die Tante auch, es sollten zwei, also rechts/links Kontrollleuchten vorhanden sein. Kann ich auch so bestätigen. Die Kabelbaumlänge dürfte bei einer V7 ok sein, lediglich der Schalter ist "Geschmacksache. Wirkt etwas "billig" unter Umständen. Gruß Andreas
-
Hallo MuniGuzz, wird ne unruhige Nacht, hm(?) , schaffst Du schon . Viel Spass am morgigen Tag und natürlich willkommen hier im Forum Gruß aus Berlin Andreas
-
Hallo Zorni, auch ich hatte mich mal, nachdem ich hier gelesen habe, dafür interessiert. So als Alternative vielleicht(?). Um so interessanter deine Erfahrungen mit dem Einsatz nach längerer Betriebszeit. Wenn man auf der Seite von Sound Control mal bis nach unten durchscrollt, dann auf den ganz klein gedruckten Link Häufig gestellte Fragen geht, dann wieder bis zum Schluß scrollt, kommt man auf auf die letzte Frage Nr.26, die da wiefolgt lautet : 26. Frage: Gibt es eine ABE oder Gutachten zum Umbau? Antwort: Nein es gibt zum Umbau keine ABE oder Gutachten! Wenn man auf Stellung leise dreht kommt das Bike durch den TÜV, wenn man lauter einstellt als es in den Papieren steht erfolgt es auf eigene Verantwortung. Da habe ich mich dann doch gefragt - was bitte ist Tüv konform, vielleicht sollte man Geige spielen können um den Ton zu finden ? - was ist eine Anlage mit ABE noch Wert wenn an ihr manipuliert wurde ? Und wenn ich dann deine Erfahrungen sehe/lese Schau mal hier nach, ich glaube es gibt empfehlenswerteres als gerade Sound Control https://www.youtube.com/results?search_query=moto+guzzi+1400+exhaust Gruß Andreas
-
Hallo Norbert, hier mal ein Link wo du so ganz unverbindlich (am Ende der Seite) mal nachfragen könntest. Gruß Andreas https://www.bussgeldkatalog.org/abe-betriebserlaubnis/
-
Ich weiß nicht so recht ob es besonders zielführend ist sich um die Einschätzung von Journalisten zu kümmern. Insbesondere über die Mo, die naja, so ein wenig als "Markenlastig" gilt. Ich finde es viel interessanter das sich hier ein Konzept an die Spitze gesetzt(und gewonnen) hat, das für meine Begriffe Zukunft hat. Die V85 ist so wie dort steht komplett. Niemand muss beim Kauf wie ggf. bei anderen Marken bis zu 1/3 des Kaufpreises drauflegen um ein komplettes Motorrad zu erhalten. Mal von Gepäcksystemen etc abgesehen. So wie sie ist ist sie fertig. Und optisch ansprechend. Da hat echt David gegen Goliath gesiegt. Es ist alles dran was man braucht, nichts überflüssiges und trotzdem auf dem Stand der heutigen Technik. Altbewährtes neben Moderne, in Klassischen Maßen, dürfte zu einer großen Bandbreite bei der Käuferschicht führen. (Sieht man ja auch schon). Die ist ja auch wichtig, wir haben ja alle schon was von MG, und ein wenig jüngeres Publikum sollte ja auch mal nachrücken dürfen, wenn man sich mal so umschaut.......? Ich habe hier so ein Dechavue, an meine Transaslp Zeiten. Die war ein ähnliches Konzept, einfach und gut, und mit der sind einige um die Welt gefahren.Die hatte übrigens auch ein Drehzahlloch und es hat niemand gestört. Und das Zeug, hat die V85 meiner Meinung nach auch, also gehern wir es mal an. Also ihr, die proud Owner der selbigen Gruß Andreas