Jump to content

Skabez

Members
  • Posts

    1,180
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    42

Everything posted by Skabez

  1. Hallo, ja nach aktuellem Gesetz ist da wohl was dran, https://www.louis.de/fuer-die-motorradreise/laender/frankreich und dann gibt es da noch so ein seltsames Gesetz, die Mitführung von einem Alkoholtester. Wird wohl kaum kontrolliert aber das Strafmaß bei fehlen war mal bei 11€. https://www.bussgeld-info.de/bussgeldkatalog-frankreich/ Andreas
  2. Mein Tip, fahre am WE mal in die andere Richtung vom Händler, auch wenn es schwer fällt . Wenn ich dich so lese, nein verkaufen willst du sie ja gar nicht wirklich. Jedes kleine Argument dafür wiederlegst du dir ja selbst. Da spielt eher ein gewisses "Etwas" die Rolle, kommt gelegentlich schon mal vor, bei schönen Dingen .....................nennt man auch Begierde Ist ein Grund warum ich mich nie auf eine V85 setzen täte, Dechavue pur an meine Transen. Ich mach mal den Advocatus diaboli, und schreib was für dein Schätzchen : du machst in Leistung nicht wirklich plus, der Tankinhalt ist auch nicht mehr (1l) den Soziusplatz der Nevada halte ich für besser als das Angebot der V9, ja und basteln ist schon gar nicht mehr!!!!! Kein Hersteller ist, nach meiner Erfahrung so pingelig in Garantiefragen wie Moto Guzzi. Und Zubehör vom Hersteller allein anschrauben(?) und dann vielleicht auch noch auf Garantie pochen wenn 1 Jahr später der Chrom bröselt, ja wo kommen wir denn dahin don't touch a running system, wenn du selbst kein wirklich überzeugendes Argument hast. Vielleicht wartest du noch ein wenig ab, was aus dem V 85 Motor noch so wird. Andreas
  3. Die alte Templerkirche in Dolgelin. Heute ein nahezu unbedeutender Ort, einstmals der Mittelpunkt Preussens.
  4. Traumhafte Bilder, Danke schön fürs einstellen. Ich bin mal ganz ehrlich, macht nicht nur Lust, nein auch ein wenig ....neidisch Andreas
  5. Hallo Martin, herzlich Willkommen und einen Gruß aus Berlin Andreas
  6. Hallo Marco, willkommen hier im Forum und allzeit Gute Fahrt mit Katarina. Gruß aus Berlin Andreas
  7. Guten Morgen, nun ich seh das auch als ein wenig selbstverständlich an , dazu sind doch solche Foren auch da. Hilfe und Erfahrungsaustausch, ja ein wenig Flick Flack gehört natürlich auch dazu. Muß ja nicht immer alles 100% stimmen, aber die "Masse" führt dann ebend doch oft zum Ziel. Na sieh mal zu das du den Hobel wieder flott bekommst, ist ja noch ein wenig Saison übrig. Der Fehler liegt ja auch nicht bei MG sondern bei Brembo. Mich wundert allerdings schon, das man die Info eher zufällig im Net findet und scheinbar auch kein Anschreiben erfolgt ist. Zumindest nicht bei MG. Die Begründung das läge an den Betriebsferien finde ich wenig akzeptabel. Nicht mal der Mechaniker bei der Durchsicht war genau informiert über das wie und was der Prüfung. Von daher musste ich auch noch einmal hin. Ob es eine Verschleißgrenzenanzeige gibt tät mich auch interessieren, denn erlesen kann man aus der Serviceanleitung nichts in dieser Richtung. Oder besser gesagt, ich habe nichts gefunden. Andreas
  8. Ich wollte es gerade noch als Nachsatz schreiben, das könnte ungefähr dem entsprechen, da geht die Bremse nicht mehr ganz zurück und "schleift" Andreas
  9. Hallo Tobias, das Alarmzeichen steht allgm immer in Bezug zur Anzeige. Also bei dir die Bremse. Wenn die E-4 ist, gibt es auch einen Alarm bei übermäßiger/zu langer Betätigung.Bei den anderen weiß ich es nicht genau aber wäre denkbar. Das hatte ich zu Anfang ab und zu, wo meine Füße noch nicht so wußten wo sie higehören. Da habe ich dann manchmal etwas zu lang leicht auf dem Bremspedal "gestanden". Dieser Alarm kommt aber nur beim fahren, und ist auch weg wenn die Bremse nicht mehr betätigt wird. Bei Stillstand (Ampel etc mit lfd Motor) wird er nicht angezeigt. Von einem Alarm bei Verschleißgrenze habe ich nichts erlesen, da stand immer was von der üblichen optischen Sichtung. Vielleicht "hängt" da irgendwas in der Pedalerie (Stellung Fußbremspedal, Handhebel) oä das da eine Meldung kommt. Gruß Andreas
  10. Hallo Sören , hier kannst du in Tönen (ohne Garantie für die Qualität) und Bildern vergleichen, viel Spass die ein oder andere 2/1 ist wohl auch dabei https://www.youtube.com/results?search_query=auspuffanlage+v7+III+2in1 Gruß Andreas
  11. Super hinbekommen Das wirst wohl dann bestimmt hier noch des öfteren mal kommentieren dürfen, könnte ich mir vorstellen. Aber sag mal Nebelscheinwerfer und dann noch Fernscheinwerfer. Wo willst du denn hinfahren da so ganz nach Norden wo es immer dunkel ist oder haben die Münchner jetzt gar die Laternen ........... Andreas
  12. Hallo Sören, ja na denn mal Grüße nach Prenzelberg, aus Köpenick. Glückwunsch zur baldigen Hochzeit, zur Entscheidung für Moto Guzzi und einen schönen Urlaub. Ja und willkommen hier im Forum. Gruß aus Köpenick, Andreas
  13. Guten Morgen Hammersbald, dann herzlich Willkommen hier im Forum, und viel Spass mit der Cali Gruß aus Berlin, Andreas
  14. Also ich habe es gestern prüfen lassen, gemäß den MG Rückrufauflagen. Wenn ihr dahinfahrt ausserhalb der Reihe nehmt euch etwas Zeit mit. Jeder Arbeitsgang mußte per Foto festgehalten werden. Geht dann an MG und die bestätigen dann erst die Richtigkeit. Andreas
  15. Morgen, dafür benötigst du ein entsprechendes neues LED- Blinkrelais, oder den Einbau von Widerständen. Mit der einfacheren Variante über ein neues Relais wird es etwas schwierig, die meisten setzen voraus das es 2 Blinkkontrollleuchten gibt. Die Variante der Widerstände setzt eine gute Platzierung voraus, denn die werden "heiß" im Betriebszustand und brauchen ein "kühles" Plätzchen. Kannst ja mal nachhaken was hier für ein Relais benutzt wurde. Bezüglich der Kosten könntest du mal bei der Tante L reinschauen, unter Service findest du die Schraubertips und dort auch etwas zur Umrüstung auf LED Blinker. Da die ja zumeist gleich auf ihr eigenes Angebot verweisen hast du da schon mal grob einen Überblick. Umbaubeschreibungen findest du ansonsten mannigfaltig im Net. Andreas
  16. Hallo Ralf, willkommen hier im Forum und noch viele schöne Kilometer mit deinem Gespann. Gruß aus Berlin Andreas
  17. Na mir ging es ja nicht um die Schönheit der Bilder, ich hätte mir die Technik vor 40 Jahren schon gewünscht , sah bei MZ damals allerdings anders aus. Nein mir ging es lediglich um den Ansatz zum überprüfen und wie die Messung anzugehen ist, wenn man sich das zutraut. Andreas
  18. Hallo, nix schlimmes. Ich denke mal die stammen von einem Farbmarkierdrehmomentschlüssel. Damit weiß der Monteur wo er schon war, wo es stimmt. Bei den Japanern (Honda), steht soweit mir mal erklärt wurde, gelb für Drehmoment und weiß für Grundeinstellung Ob das international ist weiß ich nicht. nur wenn die Köpfe so bräunlich/rot sind, denne könnte ditte Rost sein Gruß Andreas
  19. Wenn die Batterie nicht geladen wird, kann auch ein Wicklungsschaden o. Masseschluß in der Lima vorliegen. Ehe ich jetzt viel schreibe stelle ich dir lieber einen Link ein, gut bebildert und erklärt wie man das überprüfen kann. https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/schraubertipps/elektronik Gruß Andreas
  20. na dann nimmste ihn einfach mit
  21. Hallo Guzzi Fuzzi, ich kann dich hier im Forum leider nur Willkommen heißen und Grüße aus Berlin nach Hessen senden. Aber es gibt bestimmt jemanden der dir weiterhelfen kann oder eine Idee hat. Mit solchen Träumen kann ich mich erst beschäftigen wenn ich dann "erwachsen" geworden bin, also so in ca 7 Jahren ?. Aber für dein Projekt wünsche ich dir gutes Gelingen Gruß aus Berlin Andreas
  22. Mal vorneweg, Post habe ich auch nicht erhalten. Kommt ein wenig drauf an wie man neu definiert Micha. Bei mir hieß neu Erstzulassung Mai 2018, Baujahr 2016 / exakt am 27.11.16 vom Band , und das Modelljahr lautet 2017 Ist super interessant wenn man was spezielles sucht, wie z.B. das Ölkühlercover. MG Italy sagt: passt ist ja 16, MG Germany sagt: nein ist ja 17 da gibts ja gar keins usw usw Ist aber nur ein kurzer Akt, wird bei dir auch gemacht werden müssen, weil wie gesagt sonst der Händler diesen Coupon nicht freischalten kannn, und den brauchst du ja bei noch laufender Garantie. Gruß Andreas
  23. Dann mal ein freundliches "Hallo" zurück, von Berlin nach Wien. schön das du den Weg hierher gefunden hast, und Input für die beiden Modelle bekommst du hier ganz bestimmt. Gruß aus Berlin Andreas
  24. Hallo, Willkommen hier im Forum und noch eine schöne Saison mit der Guzzi Gruß aus Berlin Andreas
  25. Da kann ich mich Micha nur anschließen, eine vorn für etwas Werkzeug, Sanizeugs und Bremsscheibenschloß, die andere hinten als "Hausbar" für eine Getränkeflasche. So für die kleine Tour. Andreas
×
×
  • Create New...