Jump to content

Skabez

Members
  • Posts

    1,180
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    42

Everything posted by Skabez

  1. @Windhund Da hast du eine gute Wahl getroffen. Durch die etwas spitzere Kontur der Vorderhand gehts leichter ums Eck, ohne Gripverlust. Ich habe die Cobras seit 3000 km drauf und bei jedem Wetter gefahren, einschl. Starkregen. Die haften bei jedem Wetter. Mit Trak 2 und pinoccio o.s.ä.(Regen)-Modus selbst bei miesestem Wetter und mit voller Zuladung( Sozia + Gepäck) "wie auf Schienen" gefahren. Die kannst du ruhig bis auf die Schlangenhaut runter ausnutzen. Passiert nix, schrapelt auch noch nichts auf dem Asphalt,.......passt. Und nach 100 km dürfte das Trennmittel auch längst runter sein, du wirst ja nicht nur immer geradeaus unterwegs gewesen sein. Lg Andreas
  2. In Wismar entdeckt LG Andreas
  3. Hallo Renato, willkommen hier im Forum und viel Spass mit der Siebener Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas Nein Ingo, hier irrst du dich. Müßte man lange kramen, er kam sogar aus Italien und war da auch in einem Guzzi Club.
  4. Hallo Savo, erstmal willkommen hier im Forum, und Glückwunsch zur Qual der Wahl. Nein die Sitzposition wird wohl nicht die selbe sein. Die Fußrasten der Audace liegen weiter hinten als die Mitte der Trittbretter.Vom Lenker mal ganz abgesehen. Macht ja auch Sinn, so soll doch die Audace ein Muskelbike Image rüberbringen. Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  5. Wer mal in die Gegend des Zittauer Gebirges kommt, sollte sich unbedingt mal am Wochenende im Motorrad/Veteranen Museum in Großschönau vorbeischauen. Eine kleine aber dennoch feine Sammlung die die Jungs vom MC Robur Zittau da auf die Beine gestellt haben. Mal abgesehen von nunmehr unbekannten Verkehrszeichen , über kleine Schmankerl wie eine Opel 500, die Megola mit 5 Zylinder Sternmotor im Vorderrad, die ersten BMW`s, die Jawa 500 OHC oder die sehr seltene AWO 425 R um nur einige zu nennen. Ich hätte gern ein paar Bilder mehr eingestellt, aber seltsamerweise stehen einige permanent auf dem Kopf. Gruß Andreas
  6. Hallo Dieter, du hast eine PN Gruß Andreas
  7. Hallo und Gruß von der Dahme an die Spree . Erst mal willkommen hier und eine nicht allzulange Qual der Wahl. Sooo lang ist die Saison leider nicht mehr, aber es gibt ja noch ein nächstes Jahr. Gruß aus Köpenick Andreas
  8. Hallo Bernd, na wenn du die große Liebe gefunden hast, Glückwunsch und halt sie fest Willkommen hier im Forum und Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  9. Hallo Uwe, na dann mal ein Gruß von der Dahme an die Spree und willkommen im Forum. Gruß aus Köpenick, Andreas
  10. Glaube ist ja ein schönes Wort, weil nicht so genau zu exemplifizieren. Die Bibel ist da schon mal ehrlicher ZITAT Matthaeus 5 : Selig sind, die da geistlich arm sind; denn das Himmelreich ist ihr. Zu gut deutsch : Glaube ist Opium für`s Volk, dazu noch im "Sommerloch" und vor Wahlen. @teetrinker17 find ich auch
  11. Das kommt davon wenn man beim Bleistiftkauen einschläft und dann mit dem Kopf auf den Schreibtisch knallt.
  12. Na wenn das nicht der richtige Spassmacher ist, für ein gelungenes Rentnerleben. Herzlich Willkommen hier im Forum. Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  13. Hallo Dieter, soweit mir bekannt ist eine Doppelzimmerbuchung nur mit einer Person belegt. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin werde ich mit Tobias die Liste noch mal durchgehen und im Stubenberg Rücksprache halten. Gruß Andreas
  14. Viel Spass zu zweit mit der Neuner, und hier herzlich Willkommen. Gruß aus Berlin Köpenick , Andreas
  15. Willkommen hier im Forum und Daumendrück für dein Vorhaben. Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  16. Viel Spass und lass den Adler mal fliegen. Ja und hier, herzlich Willkommen. Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  17. @Toni64 Na dann solltest du mal deinen Rucksack packen und zum Stammtisch Ost eilen Da kannst du mindest Eines sehen was selbst fährt, nunmehr sogarZwei und mindest eines, meines, welches mitfährt. Bei den anderen zwei Mädels weiß ich das nicht so ganz genau. @Holz Würmchen nur falls es dir noch niemand gesagt hat, solltest du, wie geschrieben, die Sonja suchen, musst du unter Krabatz suchen. Gruß Andreas
  18. Hallo Manuel, na dann willkommen hier im Forum. Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  19. Hallo Jupp, na dann willkommen hier im Forum. Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  20. Hallo Holzwürmchen, herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spass mit der Breva. Na und in deiner Gegend finden sich ja einige hier im Forum. Vielleicht sieht man sich ja mal. Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  21. Puh, ganz schön polarisierend das Thema, und dann noch die Wärme dazu. Und weil es kein BMW - Forum hier ist sondern ein Guzzi - Forum können wir doch mal die Pferde wechseln und über ein anderes polarisierendes Bike debattieren. Eines mit italienischem Design (Galluzzi) und gepriesen als : -Zitat MG- das unkonventionellste, am besten ausgestattete und modernste Modell der 1400-er Moto Guzzi Baureihe die MGX 21. Bei meinem Händler bereits nicht mehr zu ordern. Wird die überhaupt noch gebaut (?) Vor zwei Jahren lag die Wartezeit bei einem halben Jahr. Für eine Probefahrt müßte ich bis zur Nordsee reisen, da muss noch ein Händler eine zu stehen haben. Ist aber zu weit weg, nur um mal wissen zu wollen wie die Fuhre sich mit 21 Zoll vorne fährt. Mit einer anderen Sitzbank, die es ja gibt, scho ein schöner Tourer. Kam aber nie richtig an. Warum ???? Gruß Andreas
  22. Hallo Thomas, ich denke niemand macht die Ingenieurtechnische Leistung schlecht. Der Boxer ist eine Hausnummer, sicher. Nur meiner Einer gefällt sie nicht. Und das liegt an der Verpackung. Nicht an der Technik. Da ist zuviel K-Reihe drin fürs Amiland. Da fehlt irgendwie das gewisse etwas.Und für hier passt es auch nicht wirklich. Und diese Dickschiffe verkaufen sich hier nicht wirklich. Ist ja auch nur meine Meinung. Da find ich die R 18 wesentlich gelungener. Aber abwarten, vielleicht punktet ja der Motor. Und wenn der "Erlkönig " mal enttarnt ist....... vielleicht wird dann ein Schwan enstehen. Gruß Andreas
  23. Hallo Hendrik, viel Spass und Kilometer mit der Griso, und hier ein herzliches Willkommen. Und "typisch" sind hier alle nicht (oder ?) aber ebend so anders, wie ne Guzzi auch. Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  24. Ich glaub hier tut etwas Aufklärung not. Spandauer und Köpenicker Urgesteine sind gefühlt keine Berliner, das hat aber eher historische Hintergründe. Wenn diese in die "Stadt" (Berlin) fahren, "fahren sie nach Berlin". Naja und in Berlin, sind mittlerweile die wenigsten Berliner, "Berliner". Also daran kann es nicht liegen. Ich fahre übrigens nur einmal im Jahr "nach Berlin" - zu den Berliner Motorradtagen. Sonst habe ich da nix verloren. Was die BMW oben angeht, stimme ich zu. Das wird nix. Sieht aus wie der LS Flop und da reisst auch der Boxer nix raus. Für Amiland taugt das meiner Meinung nach nicht. Und Europa (?) weiß nicht. Sieht irgendwie nach nix aus , vorne hinten, egal. Gruß Andreas
  25. @lozärnHi Ingo, Ist wie ein dumpfer Schlag . Den merkt man selbst auf den abgefederten Trittbrettern. Beim ersten mal habe ich gedacht ich hab ne Klamotte unter den Motorblock geschleudert.Was genau es ist weiß ich auch nicht. Kardan -Schwinge- Motor. Da "bewegt" sich etwas. Passiert auch nichts weiter. Kommt hin und wieder mal vor, wenn irgendwelche vorhandenen Gegebenheiten zusammenspielen. Moto Guzzi ebend, was garantier nicht jeder fährt Gruß Andreas
×
×
  • Create New...