Jump to content

Skabez

Members
  • Posts

    1,180
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    42

Everything posted by Skabez

  1. Nun kommt mal wieder runter, eine Diskussion lebt von konträren Meinungen, nicht aber von .... sowas. Ich wollte mit der Info eigentlich auch nur zum Ausdruck bringen das nach der ,bei Einigen, Sommereuphorie der Kampf noch lange nicht vorbei ist. Jeder der hier im Forum auf die ein oder andere Weise organisiert ist wird mir sicher beipflichten das dieses Thema gar nicht so neu ist. Nur die Vehemenz dieses Jahr war eine andere. Diese Partei die hierbei den Ton versucht anzugeben, geht ja nicht gegen die Industrie an, um ggf. dort die Schlupflöcher zu schliessen. Nein, sie versucht neue zu öffnen um EU Gesetze umgehen zu können und ihre Ziele durchzusetzen . Hierbei wird dann der Verbraucher bestraft trotzdem er Gesetzeskonform handelt. Dieses Türchen gilt es zu verhindern ! Deshalb mauschelt man ja auch so klammheimlich jetzt im Winter. Um gerade die Diskussion zu vermeiden. Eine perfide Taktik, wie ich finde. Einigkeit macht stark, und eine Diskussion sollte diese stärken und nicht kontaproduktiv alles Zersplittern. Gruß Andreas
  2. Willkommen hier im Forum, viel Spass ab demnächst, und das die Interna stimmen mögen. Gruß aus Berlin Köpenick , Andreas
  3. Was lange währt wird gut Viel Spass mit der Stelvio und hier im Forum. Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  4. Na dann lass fliegen den Adler, und willkommen hier im Forum. Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  5. Oh, oh, häng doch mal dein Tuch an den Spiegel wenn du am Strassenrand stehst, mal sehen was passiert
  6. Na guckt ma,l mein neuer Rasenmäher auf Arbeit. Da kann ich von früh um 7 bis Abends um 22.oo Uhr mit rumgurken. Echt cool
  7. Also nee Leute, nu ma Butta beis die Fische, so jeht dit man ja nich. Andere machen sich hier ein ganzes Wochenende einen Kopf, wissen nicht ein noch aus vor Bilder. Riskieren fast noch eine Ehrkrise, weil die beste Ehefrau der Welt ganz andere Bilder toll findet usw. .............. Und ihr (?), ihr ruht euch einfach so auf unseren Kosten schamlos aus !!!! Also, ich plädiere da dann für die Bestellung, nur einen Taschenkalender zu versenden Gruß Andreas
  8. Hallo Andi, Willkommen hier im Forum Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  9. Hallo Heckman, dann mal willkommen im Forum. Und viele schöne Kilometer mit der "Neuen" Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  10. @mgraeberDanke Micha, für`s nachschauen. Auch wenn du es nicht mehr hast. Aber wenn du den gleichen Text wie wie Crischan 123 hast, dann wissen wir doch schon mal das es für die E4 zwei verschiedene Handbücher gibt. Eines für die allerersten die gebaut wurden, und ein anderes welches wahrscheinlich erst ab 2017 eingeführt wurde. Ist doch schon mal was , oder ? Aufgefallen ist es mir hauptsächlich daran das die Bilder an anderen Stellen platziert sind. Das die Ölkühlerverkleidung ab 2017 auch nicht mehr passt (?) könnte ein weiteres Indiz sein. Ggf. auch die Unterschiedlichkeit der Temperaturfühler. Rätsel gelöst, oder so !?
  11. Hallo Jörg, willkommen hier im Forum. Und eine "never ending Story". Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  12. @mgraeber Hallo Micha, vielleicht kannst du ja etwas aushelfen. Deine erste Eldorado müsste doch noch die E3 gewesen sein. Und die neue E4. Wenn du noch das Handbuch der ersten hast, vergleiche doch mal die beiden Handbücher E3/E4. Mir ist aufgefallen bei den Fotos, das es sich nicht um identische Handbücher handelt. Bei mir ist nur das Problem, obwohl erst 2018 zugelassen, das es sich um eine Maschine handelt die im Nov. 2016 vom Band gelaufen ist. Als Modelljahr 2017. Es wäre ja möglich, das es zu dieser Zeit noch ein anderes Handbuch gab. Die gängigen Ölkühlerverkleidungen gibt es auch nur bis BJ 2016 (lt. MG). Auf Nachfrage seinerzeit wurde mir direkt aus Italien erklärt : Solang das Motorrad 2016 gebaut wurde passt das Teil. Danach wohl nicht mehr. Ich habe bis heute auf den Anbau verzichtet.Auch bei, wenn auch sehr teuren, Öltemperaturfühlern gibt es Unterschiede. Letzteres könnte natürlich auch nur daran liegen das der Händler denen eine neue Nummer verpasst hat um es sich einfacher zu machen. Gruß Andreas
  13. @chrischan 123 MJ steht für Modelljahr. Die ist schon für E4 gefertigt worden. Gruß Andreas
  14. Hallo Olek, willkommen hier im Forum und viel Erfolg mit deinem Projekt. Gruß aus Berlin Köpenick Andreas
  15. Also ich könnte mir nur Vorstellen das sich mit den Modifikationen ab 2017 da etwas geändert haben könnte. Sonst sind die Eldorado und Touring Motoren ja identisch. Oder Guzzi hat einen anderen Übersetzer eingestellt. Meine ist BJ 16 aber bereits MJ 17. Gruß Andreas
  16. Jetzt wird aber lustig , mal Verwirrung stiften weil so ist es richtig
  17. Ich geh mal von aus, das Handbuch ist jenes, welches mitgeliefert wird. Richtig ? Steht da aber bei mir nicht so. Da steht: ............ mit eingesteckten aber nicht festgeschraubten Messstab ausgeführt werden. Würde ich also mit aufgelegt interpretieren. Es gibt ja nur eines für Audace, Touring und Eldorado. Die MGX scheint ein eigenes zu haben Allerdings habe ich das ganze lediglich mal am Anfang durchgeführt, wie ich zum erstenmal durch Riesengebirge mit ihr gefahren bin. Beim den jährlichen Ölwechseln sind aber auch nie Auffälligkeiten gewesen die in irgendeiner Weise eine ständige Kontrolle rechtfertigen. Im Winterquartier schau ich dann schon mal nach. Nach oben genannter Methode , bisher immer mit zufriedenstellendem Ergebnis . Fahrweise: Touring + Sozia bei lebensbejahendem aber dennoch zügigem Fahrstil Gruß Andreas
  18. Ein schönes Motorrad, eine schöne Insel und die da wo scheinbar die Sonne immer scheint,.......ach ja ( hier regnet es) Dann mal willkommen hier im Forum Bergini. Und genieße das Paradies so lang als möglich. Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  19. Jetzt wo sich mal wieder alles um Corona dreht, Veranstaltungen untersagt und Saisonbedingt weniger Leute auf die Strasse zu bekommen sind, werden einige wieder ganz bewußt am Hintertürchen aktiv. Ganz besonders beachten sollte man die Vorschläge zum "Tiroler Modell", denn dieses eröffnet ungeahnte Möglichkeiten um willkürlich gegen Motorradfahrer, dann staatlich sanktioniert, vorzugehen. Der allerletzte Absatz steht antagonistisch zu dem was diese Leute wirklich wollen. https://www.heise.de/news/Motorradlaerm-Gruene-fordern-Grenzwert-80-Dezibel-4942480.html Gruß Andreas
  20. Macht nix, manch anderer hier ist auch nicht besser, und hat es im Gegensatz zu dir bis heute nicht zur Vorstellung gebracht. Also nix mit Woge, Anche i pesci del re hanno spine. Viel Glück mit der V85, nicht aufgeben und hoffentlich ein happy End. Gruß aus Berlin Köpenick, Andreas
  21. Willkommen hier im Forum und viel Spass für dein Vorhaben. Gruß aus Berlin Köpenick , Andreas
  22. Kopf hoch, nach Regen kommt Sonne Willkommenhier im Forum. Gruß aus Berlin Köpenick , Andreas
  23. Na klar gehts, das einzige was nicht geht - ist das er nach Hause.......geht Willkommen hier im Forum und viel Spass beim "bobbern" Gruß aus Berlin Köpenick , Andreas
  24. Kleiner Gruß aus Gallin an der Elbe, zum Saisonabschluss von einigen Teilnehmern des Stammtisches Ost
  25. Positiv denken Leute, Könnte ja auch eine Marktforschungsanalyse sein, um etwas zu verbessern. Das Thema gibt es ja her. Früher haben sich die Könige ja auch mal gerne unters Volk gemischt um ihm " auf's Maul zu schauen" .
×
×
  • Create New...