Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/05/2025 in all areas

  1. So, nun ist es eine 1200 Sport geworden, scheckheftgepflegt, aus erster Hand und vom Roland Däs vor ein paar Jahren einmal komplett durch die Mangel genommen, mit Umprogrammierung, neuer BOS-Auspuffanlage, offenem Luftfiltereinsatz ohne Abdeckung, was zu einer deutlichen Verbesserung auf dem Leistungsprüfstand geführt hat (kein Leistungstief zwischen 3.000 und 5.000 U/min), alles StVO-konform eingetragen. Die 380km Überführungsfahrt haben schon einmal sehr viel Spaß gemacht, am kommenden Wochenende wird sie umgemeldet und dann gleich mal ordentlich ausgeführt. Vielen Dank an alle Tipp-Geber hier im Thread!
    4 points
  2. ...jupp, die Navigation erfolgt mittels "Here" und mann kann die Karten von der ganzen Welt, wenn mann mag, auch offline, verfügbar machen, dennoch muss eine Datenverbindung bestehen, sonst klappt das navigieren nicht, warum auch immer. Die Anzeige ist absolut ausreichend und auch die Ansagen bzgl. Abbiegen, erfolgt rechtzeitig. Das mann nebenbei auch noch erkennt, wer einen Anruft, etc. ist ein "nettes" Gimmik...Ach ja, umschalten zw. Navi und "normaler" Anzeige & zurück ist jederzeit möglich, indem mann "einfach" etwas länger auf den Anzeige-Modus Knopf drückt, ähnlich wie das Rückstellen der Tageskilometer. Ich pers. habe mir das MIA nachgerüstet, selbst, wegen der BT FSE, die hervorragend funktioniert...das Navi ist dann ein nettes "Gimmik"...GPX Routen importieren geht absolut easy (dazu muss keine Verbindung zum Mopped stehen). Aber Achtung, vorher sollte die Route mit einem anderen Programm (z.b. Kurviger) auf "korrektheit" geprüft werden...denn, nicht jede GPX Datei wird "korrekt" importiert. Ist aber ein generelles Problem der Navi Apps, d.h. mann kann nicht einfach von Garmin nach TomTom, etc. die Daten übertragen...vorher immer checken ob es auch wirklich die "richtige" Route ist.....ist aber ein anderes Thema..
    1 point
  3. Du kannst bei HERE die Karten auch offline verwenden, wenn du sie vorher speicherst. Auch online sollten im EU Roaming keine Gebühren entstehen. Nach drei Jahren musst du die MIA-Lizenz verlängern, kostet etwa 30 € für weitere drei Jahre. Google Maps kannst du mit MIA nicht verwenden. HERE schlägt Routen vor, je nach vorher gewählter Einstellung 'kurz', 'schnell' oder einer Mischung von Beiden. Man kann wohl auch gpx.-Routen importieren, habe ich aber bisher nicht getestet. Die Pfeilnavigation im Display ist etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber auch die Route an, wenn du mal eine Abfahrt anders nimmst als vorgeschlagen. Außerdem zeigt die App jede Menge Schnickschnack an, den kein Mensch braucht, u.a., an welcher Stelle du welchen Gang eingelegt hattest, Drehzahl, abgerufene Leistung, Gasgriffstellung und sehr sehr viel Unnützes mehr. Kommunikation via Headset teste ich nächste Woche, ist noch nicht verbunden. Anrufanzeige im Display funktioniert jetzt bereits, ist ganz nützlich.
    1 point
  4. Ich fand es sehr hässlich, die Einstellschrauben der Gabel so offen waren. Daher habe ich mal flott meinen Unmut durchs CAD gejagt und eine Abdeckung gezeichnet und gedruckt. Die Kappe wird einfach drauf gedrückt und die Schrauben bleiben sauber . Für Selbstdrucker die Stl als Anhang... Hinweis : nur für privaten Gebrauch , Einsatz auf eigene Gefahr Gabelkappe_v1.stl
    1 point
  5. Ja Ed, Ab Werk könnte ich nachvollziehen. Aber der Händler bei der Inspektion lässt sich das Öl doch teuer bezahlen. Der würde doch lieber 2 Liter reinschütten als nur 500ccm. Und genau das finde ich irritierend.
    1 point
×
×
  • Create New...