Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/22/2025 in all areas

  1. Sorry Holger, das Argument Heizungsgesetz sowie die Folgen davon ist vollkommener Quatsch und hat mit Sicherheit nichts damit zu tun das das Motorradgeschäft im Rückwärtsgang ist. In Deutschland gibt es meines Wissens 85 Mio. Menschen deshalb gibt es keine Kausalität wenn die Käufe von Mopeds zurückgehen. Oder meinst du das die Zahlen eine solche Annahme zulassen. Im übrigen habe ich vom GEG partizipiert und hab mir eine Wärmepumpe einbauen lassen und das im Altbau ohne Dämmgedöns. Auch ist es Alternativlos unseren Nachwuchs zu Liebe auf die Umwelt zu achten. Ich möchte jetzt nicht lesen, warum ich dann motorradfahre. Da kann ich nur entgegnen das es die Dosis ausmacht.
    2 points
  2. Ok, Biografie ähnlich wie bei mir, aber anstelle von Lastenfahrrad würde ich " S U V " wählen, musste mal gelegentlich gucken !
    1 point
  3. ...das war bei uns auf'm oberbayerischen Dorf nicht anders. Zum Schulbus hatte ich 1,5 km Fußmarsch - bei jeder Witterung! Heute werden die Kids mit dem Lastenrad bis zum Klassenzimmer chauffiert. In den 70ern habe ich bereits mit 14 am Rixe Mofa rum geschraubt, das ich vom älteren Bruder übernommen habe. Dabei habe ich es tatsächlich geschafft, dass die Karre locker 60 kmh schaffte. Danach kam dann die 50er Kreidler, die ich ebenfalls gebraucht von meinen Ersparnissen, die ich mir mühsam in den Ferien auf dem Bau erarbeitet habe, einem Freund abkaufte. Fahrstunden und Prüfungstermin für den Einser hatte ich im Dezember, bei Frost, Eis und Schnee - das war auch gleich der Härtetest. War aber nicht dramatisch, da wir schon mit dem Mofa und Moped übern Winter unterwegs waren. Das war für uns nicht nur Hobby, sondern auch das einzige Fortbewegungsmittel und ÖPNV war bei uns noch ein Fremdwort. Ja, das war manchmal eine harte und beschwehrliche, aber dennoch klasse Zeit, von der ich keine Sekunde missen möchte! Damit bekamen wir von Jugend auf noch einen besonders intensiven Bezug zum motorisierten Zweirad, welchen die verweichlichte GenZ nie haben wird.
    1 point
  4. Ein weiterer Effekt bei Verwendung von Ultimate/V-Power tritt zu Tage, den man allerdings kaum mitbekommt. Dieser Sprit verbrennt sauberer. Hatte vor Jahren, immer nur Super E5 gefahren. Auch mit der Motocross Kiste (Einspritzung). Da kam ein anderer Motocrosser an, guckte in den Auspuff und fragte was für einen Sprit ich fahre. Im Auspuff war sichtbar, Ruß. Er gab mir den Tip, Ultimate/V-100 zu probieren. Gesagt - getan. Der Auspuff war nach ein paar Tankfüllungen, nicht mehr rußig. Da bei der MX-Kiste 1-2mal im Jahr Kolbenwechsel ansteht (laut Wartungshandbuch alle 12,5 Betriebsstunden 😉) konnte ich mich davon überzeugen, dass auch im Brennraum, alles sauber aussieht. Wesentlich sauberer, als bei den Kolbenwechseln davor, gefahren mit Super E5. Ist das nun nötig und sinnvoll? Vermutlich nicht 😄. Es bleibt wohl eine reine Glaubensfrage. Zur Zündheiligkeit 😇 nach längerer Standzeit (vor allem Vergasermotorräder) hat Bastlwastl schon geschrieben ... das unterstütze ich. Fahre nur noch Ultimate oder V-Power. Außer, ich bin auf Tour, dann gibt´s nur ca. jede zweite Tankfüllung den Mega-Sprit. Beim Fahren merke ich jedoch keinen Unterschied im Motorlauf bei der Stelvio.
    1 point
×
×
  • Create New...