Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/10/2025 in Posts

  1. Habe mir auf unserer Sardinientour vom 21.09. bis 02.10.2025 eine junge, äußerst temperamentvolle "Sardine" als Freundin angelacht. Ist die nicht süß mit ihren knapp sechs Monaten ? Im Genpool war auch ein Jack Russel Terrier dabei, sagt die Chefin.
    4 points
  2. Habe mir zum Beginn der Rente eine Tour gegönnt durch die Pfalz, Eifel, Saarland und Luxemburg. Das erste Bild kommt dem einen oder anderen evtl. bekannt vor ... Vorderweidental.
    3 points
  3. Moin, mit der GRISO den Herbst erfahren und ein paar Burgen suchen... Gruß Holger
    3 points
  4. Moin. Hier geht es aber um den Vergleich V85TT und nicht Stelvio. Das die neue Euro 5+ so viel besser läuft wie die alten V85TT halte ich für Stammtisch Geschwätz. Ich habe dieses Jahr genug V85 gefahren von E4-E5+, einen nennenswerte Unterschied könnte ich bei der Leitung nicht feststellen. Trotzdem würde ich zur E5+ greifen. Die Stelvio hab ich auch gefahren. War ganz nett hat aber für mich zu viele Nachteile gegenüber der V85. Aber auch ein sehr geiles Moped. Gruß Boris
    2 points
  5. Fahr sie mal zur Probe! Ich bin die Euro5 gefahren und fand sie auf der Landstraße ausreichend. Nur beim Überholen und auf der Bahn war sie mir zu lau. Die E5+ mit veriabler Vertilsteuerung hat gefühlt den gleichen Durchzug wie die Stelvio. Es geht nicht um die 6 PS Mehrleistung. Da hämmert von unten schon wesentlich mehr. Am Ende ist es nur der Unterschied, ob das Töff 200 oder 220 km/h läuft. Hätte ich beide nur für den Listenpreis bekommen, wäre es die V85TT geworden. Die variable Ventilsteuerung macht wirklich einen heftigen Unterschied. Gerade unten rum.
    1 point
  6. Moin. Ich würde erstmal nach dem Kupplungszug schauen. Eventuell einstellen. Ist bei meinen Guzzis jedenfalls oft die Ursache. Gruß Boris
    1 point
  7. Moin, Herbsttour Oktober 2025; nun sind knapp 33.000 auf dem Dashboard... nur fahren, keine Mängel, keine Reparaturen... nächste Inspektion erst wieder bei 40.000km zuvor sicher noch Reifen... Großer Fahrspass, so muss eine Guzzi fahren. Gruß Holger
    1 point
  8. Hallo DRD, die Blitzerapp lasse ich einfach nebenherlaufen. Vibriert dann auf meiner Applewatch. Nutze ich aber selbstverständlich nur im Ausland. 😜
    1 point
  9. Die HT Nockenwelle ist hauptsächlich für mehr Drehmoment und bessere Füllung ausgelegt. Im Gespannbetrieb sicher nicht zu vernachlässigen. Die paar Mehr-PS sind zu vernachlässigen.
    1 point
  10. Hallo Philipp, ja kann. Ich habe bei meiner 86er Cali auch Doppelzündung (die muss nicht eingetragen werden), Dollorto PHF 36 und offene Ansaufstutzen, dafür war eine Geräuschmessung nötig, aber keine große Hürde. Zur Nockenwelle kann ich nichts sagen, ich habe noch die vom Werk drin. Die Leistungssteigerung sollte schon eingetragen sein, aber die Frage ist doch, ob diese Änderung z.B. beim TÜV erkennbar ist..... Bei mir hat der Leistungsprüfstand damals nicht funktioniert, so dass es bei den ursprünglichen 67 PS geblieben ist....😇 Viele Grüße! Rüdiger
    1 point
  11. Interessante Eindrücke MOTORRAD-Leser testen Moto Guzzis: Moto Guzzi Leser-Experience 2025
    1 point
  12. Ich dachte mir heute Morgen das selbe. Aber Selbstreflexion ist ein guter Anfang bevor man andere in ihrer Euphorie einbremst.
    1 point
  13. Hallo, also bisher bin ich noch nicht angehalten worden, bei Kontrollen war es auch nie ein Thema wenn die original Nebellampen an waren, sie blenden nicht und leuchten die Fahrbahn zusätzlich aus. Mir ist es persönlich egal, ob sinn frei oder nicht, Hauptsache von den Dosenfahrern besser gesehen werden, denn auch eine V85 hat eine schmale Silhouette und ja, sie sieht man auch sehr gut im Gegenverkehr. Die originalen sind dezent verbaut und stören die Optik nicht, bei der 5+ und Automatik Licht, lassen sie sich auch nur mit dem Adler-Tagfahrlicht einschalten und es ist kein zusätzlicher Schalter nötig, sind zwar teurer in der Anschaffung aber für mich jeden Cent in Sicherheit wert. Der Einbau habe ich beim Kauf direkt beim Händler machen lassen, daher kann ich bei DIY Projekten hier nicht weiterhelfen. Wolfgang
    1 point
  14. Wozu? Der originale Auspuff klingt perfekt. Und vermutlich hat er auch die beste Leistung.
    1 point
  15. Hallo, ich verkaufe einen Agostini Auspuff / Set für die V7 III / EU4 mit ABE. Farbe schwarz matt, Länge 60 cm zum kleinen Preis 140 EUR. Versand nach Absprache. Ideal als legaler Zweitauspuff oder oder… Toller Sound von Blubbern bis Bollern, nicht zu leise und nicht zu laut. Der linke Topf hat auf der Unterseite eine Delle / siehe Foto (Vorbesitzer hatte den Anschlag vom Hauptständer nicht richtig positioniert), ist aber von außen nicht sichtbar und hat keinen Einfluss auf die Funktion. Das ist ein Privatverkauf, daher keine Rücknahme, Garantie und Gewährleistung. Bei Fragen einfach per PN fragen. Grüße Torsten
    1 point
  16. Moin. Mir kommt das sehr entgegen. Ich befinde mich im letzten Drittel meines Lebens. Ich denke das ich in den nächsten 15 Jahren noch genug Motorräder finde die ich kaufen kann. Von daher ist es mir eigentlich auch egal wie billig oder teuer ein Modell ist. Gruß Boris
    1 point
  17. was für eine Beutelschneiderei, so greifen Sie uns in die Tasche völlig ungerechtfertigt, völlig überzogen dann die Sprüche der Politik: Abbau von Bürokratie.... wie passt das zusammen?
    1 point
  18. Gestern Abends noch schnell den neuen Hinterreifen eingefahren. Die STRADA steht zum Verkauf . Achtung Preis Österreich !! + 20% über Deutschland ....... https://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-3368479-moto-guzzi-v85-strada
    1 point
  19. Der Spoiler ist Marke Eigenbau aus Carbon, also ein Einzelstück. Als Vorlage diente der originale Spoiler der Lario. Für die V100 musste das Teil schmaler, kürzer und für die Krümmer angepasst werden. Gruß Andreas
    1 point
  20. Ein Makel an der Lario musste noch beseitigt werden. Die vierzig Jahre alten Haribo Schalter hatten keine lesbare Beschriftung mehr. Also habe ich mich für aktuelle Piktogramme entschieden. Da es sich dabei (nur) um Abziehbilder handelt, wurde das Ganze mit matten Klarlack versiegelt. Gruß Andreas
    1 point
  21. Moin, ich habe mir auch bewusst eine Euro4 gesucht. Farbgebung gefiel mir am Besten und der einwandfreiere Motorlauf... habe dazu beide gefahren: Euro 4 und Euro 5. Leistungsmäßig liegen alle 3 dicht zusammen, da ist dann das eigene Gewicht und das eigene Fahrkönnen wichtiger, als Drehmomentwerte oder Kommastellen der PS Angaben. 😂 Gruß Holger
    1 point
  22. Mein Gott, die wollen Klicks, Abonnenten und Likes. Der ganze 1000PS Zweiradzirkus auf Youtube ist Unterhaltung. Nicht mehr und nicht weniger. 😅 Aber die beiden Vögel mit ihren Tee und Gebäck lesen bei ihren "Tests" auch nur Herstellerangaben ab. Die sind mir zu dröge und spießig. 🤔 Moppedbua ist/war für mich eher "Das Wort zum Sonntag"
    1 point
  23. Hatte am anfang den Ram Mount Halter aber das hat mir nicht gefallen. Danach mir den Halter an der Scheibe geholt
    1 point
×
×
  • Create New...